M
Maheshwara
Dauer-User
- 883
Hi zusammen, ich habe seit paar Tagen auch ein Poco F2 Pro und nach Allem, was ich bisher so gelesen habe, scheint die EU ROM für mich genau das Richtige zu sein, denn sie löst wohl alle Probleme, die mir an dem Gerät stinken
.
Ich hätte aber noch die eine oder andere Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
1. Wie ist das bei Xiaomi / Poco mit der Garantie in Deutschland bei entsperrtem Bootloader? Ich habe mein Gerät in Deutschland (Saturn) gekauft und möchte diesen Vorteil auch behalten bzw. zumindest nicht von Anfang an ganz ohne Garante dastehen.
2. Wenn ich mich für den Stable Branch (Android 10) entscheiden würde, kann ich dann später auf Android 11 kommen ohne schon wieder einen Füll Reset machen zu müssen? Wie würde bei der EU ROM so ein Major Release Change funktionieren (OTA, manuell drüber flashen, ...)?
.Ich hätte aber noch die eine oder andere Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
1. Wie ist das bei Xiaomi / Poco mit der Garantie in Deutschland bei entsperrtem Bootloader? Ich habe mein Gerät in Deutschland (Saturn) gekauft und möchte diesen Vorteil auch behalten bzw. zumindest nicht von Anfang an ganz ohne Garante dastehen.
2. Wenn ich mich für den Stable Branch (Android 10) entscheiden würde, kann ich dann später auf Android 11 kommen ohne schon wieder einen Füll Reset machen zu müssen? Wie würde bei der EU ROM so ein Major Release Change funktionieren (OTA, manuell drüber flashen, ...)?
! Ich habe ja schon viele Geräte von vielen Herstellern durch, aber dass ein Hardbrick allein durch ein Software-Downgrade möglich ist, das ist mir tatsächlich neu! Ich kenne das Problem im Allgemeinen seitdem bei meinem Moto Z4 ein OTA mein ganzes System zerschossen hat, aber trotz Brick durch ein Downgrade brauchte ich letztendlich nur abzuwarten bis die aktuelle Software als Factory Image irgendwo auftauchte und schon konnte ich mir wieder selbst helfen. Dass Google das so mit Pie eingeführt hat, das ging irgendwie komplett an mir vorbei
... Daraus habe ich aber gelernt und gehe nun nicht mehr so unbedarft an sowas ran - vor Allem nicht, wenn ich länger nix in der Richtung gemacht habe. Ich denke aber, ich verstehe nun, was du mir sagen willst: Wenn ich die EU Beta Android 11 erst mal drauf habe (= schlecht laufende ROM auf Top-Gerät), gibt's kein Weg mehr zurück zur Android 10 Stable. Richtig?
