Galaxy S10 rooten - Komme nicht weiter

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
536
Hallo,

Rooten ist nicht wirklich mein Spezialgebiet - hatte das vor ca. 15 Jahren mal noch häufiger gemacht, aber seitdem vieles wieder vergessen.
Jetzt wollte ich ein Galaxy S10 rooten, irgendwas scheint aber fehlgeschlagen zu sein.

Diese Schritte habe ich bislang befolgt:

1.) Download Stock Rom (DBT) für's Galaxy S10
2.) Mit Magisk v29.0 die DBT geladen und patchen lassen.
3.) In Entwickleroptionen OEM Unlock auf "EIN" gestellt
4.) Handy ausgeschalten und mittels Volume Down + Bixby-Taste in Downloadmodus
5.) An PC angeschlossen und Odin 3.14.1 gestartet, Auto-Reboot in den Optionen deaktiviert.
6.) Gepatchte Magisk-TAR-Datei in Odin 3.14.1 geladen (unter AP) und dann auf Start gedrückt.

Am Ende des Vorgangs bleibt es in Odin bei "RQT_CLOSE" stehen. Auf dem Handy kam eine rote Meldung auf Englisch bezüglich "OEM-Lock". Genaue Meldung ist schon weg, deswegen kann ich sie nicht mehr 1:1 wiedergeben.

Ich wollte das Gerät dann neu starten, habe Volume Down + Powertaste für 7 Sekunden gedrückt gehalten, um wieder aus dem Downloadmodus zu kommen, aber es bootet nicht mehr. Stattdessen kommt nun ein weiterer (türkisfarbener) Screen, auf dem nun steht: "An error has occured while updating the device software"

Ganz oben links ist abgeschnitten und nicht vollständig lesbar etwas in roter Schrift: xxxxAGE Level [4055]. Soll das Storage Level heißen vielleicht?

Jedenfalls - ich hoffe, ich habe das Ding jetzt nicht schon beim ersten Versuch gebrickt und gegen die Wand gefahren. Wie mache ich von hier nun weiter?

Vielen Dank
 
Kreacher schrieb:
Wie mache ich von hier nun weiter?
Die unveränderte Stock ROM mit Odin flashen.
AP, BL, CP und CSC_OXM
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kreacher schrieb:
3.) In Entwickleroptionen OEM Unlock auf "EIN" gestellt
4.) Handy ausgeschalten und mittels Volume Down + Bixby-Taste in Downloadmodus
4.1 fehlt?
Du musst im Download Modus doch auch den Bootloader entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
maik005 schrieb:
4.1 fehlt?
Du musst im Download Modus doch auch den Bootloader entsperren.

Das wird's dann wohl gewesen sein. Ich dachte, wenn ich den in den Entwickleroptionen einschalte (Unlock_OEM = ON), dann passt das so.

maik005 schrieb:
Die unveränderte Stock ROM mit Odin flashen.
AP, BL, CP und CSC_OXM

Nur komme ich von dem momentanen Screen gar nicht mehr weg. Gerät lässt sich auch nicht ausschalten durch langes Gedrückthalten der PowerTaste.

In den Downloadmodus scheine ich auch nicht mehr zurückzukommen mittels Volume Down + Bixby

Update:

OK, anscheinend ist dieser Screen immer noch der Download-Modus, auch wenn er nicht mehr so aussieht wie ursprünglich. Habe jetzt einfach das Handy wieder angesteckt und Odin erkennt es "ID:com"

Dann versuche ich jetzt mal, die Stockrom wieder zu flashen.

Danke schon mal soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kreacher schrieb:
OK, anscheinend ist dieser Screen immer noch der Download-Modus
Genau.
Das ist der Notfallmodus, wenn beim flashen was schief gegangen ist.
Ist wie der Download Modus.
 
Also, ich habe es nun geschafft, den Bootloader permanent zu entsperren.

Allerdings scheint die mit Magisk gepatchte Stockrom noch kein wirkliches Root erzeugt zu haben. Root-Checker sagt mir, das Gerät sei nicht "properly rooted"

Keine Ahnung, was Magisk da gepatcht und ausgegeben hat.
Auf YouTube finde ich Anleitungen, die ganz anders vorgehen - die installieren zunächst auch TWRP als Recovery und von dort aus flashen sie dann vorgefertigte Image-Dateien.

Das alles war in meiner Anleitung so nicht beschrieben. da sollte man einfach nur die Stockrom (AP) mit Magisk ausgeben lassen und diese dann mit Odin flashen.
Root kam da jetzt aber anscheinend trotzdem nicht bei raus...
 
Deine Anleitung?

Hast du den Magisk Manager dann auch installiert?
 
maik005 schrieb:

https://spyera.com/de/how-to-root-samsung-galaxie-s10-serie/

Die wurde nach etwas Recherche im Computerbase-Forum verlinkt.

maik005 schrieb:
Hast du den Magisk Manager dann auch installiert?

Nachdem alles installiert war, habe ich den wieder installiert, aber arg viel kann man damit ja nicht machen, außer die App nach Updates suchen zu lassen oder eben ein erneutes Image patchen zu lassen?

Zudem sagt er mir, dass Magisk nicht verfügbar sei, also:

installiert: Nicht verfügbar
Zygisk: Nein
Ramdisk: Nein

Und das obwohl ich die mit Magisk-gepatchte AP geflasht habe in Odin.

Nach dem Flashen sollte ich aber (gemäß obiger Anleitung) nochmal wipen bzw. Werksreset machen - eventuell hat es dabei dann wieder die originale Stockrom geflasht und deswegen findet nun magisk nix? Keine Ahung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Anleitung hat man sich ja mal gar keine Mühe gegeben.
Nur irgendwo her kopiert und automatisch übersetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Kreacher
Update:

Ich habe es nun hingekriegt, mein S10 zu rooten.
Allerdings ist der Google Play Store nun "nicht zertifiziert". Wenn ich da in den Google Play Store Einstellungen drauf klicke, sagt er mir, zum Zertifizieren müsse ich den Bootloader sperren.

Wenn ich das tue, wird Root wohl wieder gelöscht werden, richtig? Ich kann den Bootloader nicht schließen, solange ich via Magisk Rootrechte haben möchte, oder?

Die fehlende Google Play Zertifizierung wird womöglich dann Probleme mit WhatsApp verursachen... Da gab's hier ja schon mal einige Threads zu, wonach WhatsApp rumzickt, weil keine Play-Zertifizierung vorhanden war und es dann denkt, es sei keine offizielle WA-Version in Benutzung...

Oh mann.. Eigentlich wollte ich vom derzeitigen Galaxy S6 wegkommen, weil ich nicht weiß, wie lange WhatsApp auf diesen alten Schinken noch unterstützt wird. Beim S6 und S7 gibt's da komischerweise keine Probleme mit der Play-Zertifizierung. Die ist trotz Root/Magisk vorhanden...
Nur das S10 bitcht da jetzt rum wegen dem offenen Bootloader...
 
Kreacher schrieb:
Wenn ich das tue, wird Root wohl wieder gelöscht werden, richtig?
Nicht ganz.
Das Gerät bootet dann nicht mehr und du musst mit Odin, inkl..Werksreset sauber die Firmware neu flashen.
 
Also wenn ich das richtig verstehe: ohne offenen Bootloader, kein Root?

Dann bleibt das jetzt ein Glücksspiel, ob WhatsApp auf dem gerooteten S10 laufen wird oder nicht, wenn der Playstore nicht zertifiziert ist wegen dem offenen Bootloader...
Irgendwie bringen Rootrechte heutzutage kaum noch Vorteile... Man hat im Vergleich zu vor 10, 15 Jahren eigentlich mehr Probleme & Nachteile als Nutzen...
 
Kreacher schrieb:
Irgendwie bringen Rootrechte heutzutage kaum noch Vorteile...
Korrekt, deswegen macht das auch kaum jemand.

WhatsApp wird aber bestimmt wegen offenen Bootloader oder PlayStore Zertifizierung keine Probleme machen.
 
Hoffen wir's mal...
 
Zurück
Oben Unten