@rene3006
dafür muss er ja vorher noch TWRP flashen.
Hast du da eine passende Anleitung für das S10?
Er sollte am besten nochmal ganz von vorn anfangen, also erstmal die unveränderte Samsung Firmware komplett sauber flashen (AP, BL, CP und CSC_OXM), oder?
@Andonisch
das Video ist doch das selbe wie die Anleitung oben.
Hast du denn bei dem Neustart aus der Recovery mit drücken der Tasten diesen ganz kurzen Warnbildschirm?
Was erzählt ihr dem TE denn da?? Schau doch mal auf den Screenshot über deinem Post, den ich hier zitiere. Dort ist doch eindeutig zu sehen, dass er kein Root hat!
(der Link zur Anleitung aus dem XDA-Thread hier noch mal separat) Installation
Das S10 ist hinsichtlich Magisk ein Sonderfall und konnte zunächst nicht von Magisk supportet werden. Der Entwickler von Magisk hat dazu eigens einen Workaround integriert, der speziell auf die S10-Modellreihe abzielt.
Ich will dich jetzt nicht mit technischen bla, bla, bla zutexten. Steht auch alles in den Links. Aber halt dich am besten an diese Anleitungen, da sie von dem geschrieben sind, der sich das Workaround auch erdacht hat. Da findest du alle nötigen Schritte und das wird auch funktionieren. Jedenfalls mein Rat.
@chrs267
Wenn du richtig gelesen hättest, würdest du sehen das ich nichts anderes geschrieben habe.
Ließ bitte #23 und #27 bzw nicht irgendwas raussuchen, wo du den Zusammenhang falsch interpretierst.
ich schrieb Magisk selbst hat kein Root-weil man mit Magisk rootest/Rooten muss.
Ich schrieb
er kann ja mal prüfen ob er Root hat und den hatte er laut Screenshot nicht
Die Aussage des TE ist vollkommen richtig, wenn er sagt "Magisk hat kein Root"(-zugriff). Magisk hat den Rootzugriff auf dein Gerät und verwaltet ihn für dich, damit nicht jede dahergelaufene App einfach machen kann was sie will. Aus diesem Grund wird auch bei jeder App, die mit Rootrechten arbeitet "App XY wurden Superuser-Rechte gewährt" eingeblendet. Magisk stellt die su-Binary zur Verfügung, mit deren Hilfe du überhaupt erst den angemeldeten User zu "root" switchen kannst.
Der Ratschlag, Magisk über TWRP zu flashen, ist innerhalb der S10-Modellreihe ganz genau der falsche Weg. Das Flashscript von Magisk sucht in TWRP ganz stumpf die Partition /boot, will dort patchen und wird scheitern. Denn die S10-Reihe hat keine Ramdisk auf /boot, sondern die Ramdisk auf /recovery. Magisk kann das ausschließlich über den Manager regeln, indem "Recovery Mode" als Option zum Patchen der AP_XXX.tar-Binary gewählt wird (vgl. hier). Genau das ist hier in diesem Thread der Knackpunkt!
Natürlich sagt der Root Checker, es ist kein Rootzugriff möglich, weil der Magisk Manager auch anzeigt, dass Magisk nicht installiert ist!
Ich reiße hier nichts aus dem Zusammenhang und verstehe sehr gut, worum es hier geht.
@chrs267
So oder so konnte er bis dahin kein Root haben, da etwas nicht richtig ausgeführt wurde etc
und Magisk nicht drauf war.
Dennoch wird mit Magisk gerootet und das war nicht gegeben und deshalb gab es auch keinen Root Zugriff bzw Zugang.
Um es ihm Verständlich zu machen der Vorschlag mit der App.
Yes ein Teilerfolg, ich hab es wie im englischsprachigen Video gemacht und jetzt hab ich ROOT
Danach jedoch habe ich root wieder verloren als ich magisk verstecken und umbenennen wollte. Ich hab dann einfach die geflashte Firmware nochmal neu installiert und nun hab ich root wieder.
Vielleicht könnt ihr mir noch helfen beim verstecken bzw. muss ich das überhaupt?
Jetzt bin ich endlich da wo ich hin wollte und schon stecke ich fest. Mein Ziel ist ja ein paar Benutzerapps in Systemapps umzuwandeln. Das habe ich jetzt mit link2sd probiert und bekomme folgende Fehlermeldung.
Ich habe aber gerade superrechte und kann sie auch anderen apps erteilen. Das ist erstmal mein Zel gewesen. Ich brauche jetzt bitte bitte Hilfe, dass ich diese App in eine Systemapp umwandeln kann. Wenn ich das habe ist alles was ich wollte erreicht. Alles andere ist mir egal
Beitrag automatisch zusammengefügt:
@maik005 Ich habe nur zwei Dinge anders gemacht als zuvor und das wird´s wohl gewesen sein. Ich habe nur die geflashte AP installiert und habe dann nach dem ersten hochfahren magisk mit chrome gedownloaded und intsalliert. Das wars.
Jetzt bin ich endlich da wo ich hin wollte und schon stecke ich fest. Mein Ziel ist ja ein paar Benutzerapps in Systemapps umzuwandeln. Das habe ich jetzt mit link2sd probiert und bekomme folgende Fehlermeldung.