[ROM][G973F/G975F][11.0][XXSEFUL1] *10.12.2021* Stock ROM v12.0 [Pre-rooted]

@Skippy64: Ja, das könnte ich probieren. Die Frage ist nur, ob der aktuelle ETLJ Bootloader noch kompatibel mit meiner A10 Installation wäre, falls alles schiefläuft und ich doch wieder zurück möchte.

Ich habe nämlich leider nach dem Wiederhestellen des A10 Nandroid-Backups wieder das gleiche Problem: Bootloop beim Startbildschirm direkt nach dem Einschalten. :(

Das sieht ähnlich aus wie das, was du ein paar Posts weiter oben beschrieben hat (Handy startet neu im 5-Sekunden-Takt), nur dass es bei mir mit der wieder hergestellten A10 Installation passiert.

Ich habe jetzt wieder das zuvor benutzte twrp-beyond0lte-3.4.0-4_ianmacd.img installiert und versuche damit nochmal, meine A10 Sicherung wieder herzustellen.

Hättest du evtl. sonst einen Tipp für mich?

P.S.: Nach dem erneuten Wiederherstellen bootet das Handy jetzt wieder normal nach A10. :)
P.P.S.: Weiß jemand, ob der ETLJ Bootloader auch noch mit Android 10 funktionieren würde, bzw. ob (aus Erfahrung mit früheren Android-Versionen) bei Samsung-Geräten ein neuerer Bootloader (z.B. von Android 10) generell auch ein älteres Android (z.B. 9) booten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@okij,
ich bin mir mit dem Bootloader nicht 100% sicher. Bei beiden ist es aber v. 9.
Ich bin mal von der A11 (mit Odin geflasht) zu einer Custom-Rom A10 zurück. (im Recovery geflasht) Da sollte sich der Bootloader ja nicht verändern, - oder in der Custom ist der "Alte" mit verbaut, was ich aber nicht glaube und bis jetzt nie der Fall war.
 
  • Danke
Reaktionen: okij
Skippy64 schrieb:
Ich bin mal von der A11 (mit Odin geflasht) zu einer Custom-Rom A10 zurück. (im Recovery geflasht

War das mit deinem S10/S10+?

Dann müsste das bei meinem S10e ja egtl. auch gehen. Ich benutze z.Zt. BeyondROM 7.1, das ist eine A10 Custom-ROM.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skippy64 schrieb:
Bei beiden ist es aber v. 9.
Wo kann man das sehen? Die App DevCheck zeigt z.B. nur "G970FXXU8CTG4" unter Bootloader an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@okij,
ja, mit dem S10 und ich hatte die AMBASADII Rom drauf.

BL_G973FXXS9DTL1
BL_G973FXXU9ETLJ
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okij
@Skippy64 Ah, OK. :) Dann habe ich also noch den 8er Bootloader drauf und sollte zumindest mal auf den 9er wechseln. Da reicht schon der von der DTJA-November-Firmware, die ich im Moment benutze.

Morgen werde ich nochmal einen Versuch starten.
 
@okij,
zurück auf einen alten Bootloader geht nicht mehr. 🙂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wer noch die v1.1 mit dem Cruel Kernel drauf hat und Magisk auf v.21.3 aktualisieren will......, bei mir startete das Handy danach nicht mehr. Ab ins Recovery und den Cruel Kernel erneut geflasht, - dann hat es geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du vlt. irgend ein mod drauf der iwo im system sitzt. weil mir ist mal aufgefallen das ich jetzt wieder die warnung im bootloader screen habe das keine original software drauf ist. hab damals ich als verschiedene roms getestet habe mal eine gehabt wo man im aroma installer die warnung ausblenden konnte und das ist auch so geblieben egal welche rom oder ich auch mal nen neuen bootlader geflasht habe, hatte die meldung nie wieder gesehen. denke das war das problem bei mir. vlt. hast du ja auch iwas geflasht was nicht direkt im system sitzt und das probleme verursacht

@Skippy64 darfst magisk nicht aktualisieren, weder mit custom kernel und auch nicht mit gepatchter ap. steht aber auch im ersten post unter "wichtig"
magisk manager kannst du aber aktualisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skippy64 @nuck @hanspampel: *** HILFE! ***

Ich habe jetzt per Odin den DTJA Bootloader geflasht und das Problem, dass ich beim Reboot immer wieder im Download-Modus lande, in dem folgender Fehler angezeigt wird:

1.jpg

Ich habe gerade mal gegoogelt und hier auf Android-Hilfe folgenden Thread gefunden, in dem der gleiche Fehler beschrieben ist: Galaxy S10E steckt im Download Modus fest

Kann ich somit nur die originale Firmware mit Odin flashen und muss dann mit Aktivierung vom Root-Account usw. alles neu machen?

Weiß jemand, wo ich die originale S10e DTJA-Firmware komplett herunterladen kann? Ich habe hiervon leider nur die Modem- und Bootloader-Dateien, die hatte mir jemand zur Verfügung gestellt. Den Download der S10e DTJA-Firmware würde ich gerne schnell vornehmen, bevor mein Bildschirm wg. des blöden Download-Screens, der nicht weggeht, noch einen Burn-In bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
@okij
Also habe eben mal versucht den DTK9 BL per TWRP zu flashen, da gabs danach nur nen Bootloop. Also entweder funzt das nicht mehr, ich muss das Recovery ebenfalls wechseln(was ich nicht glaube), oder liegt am Custom Kernel etc. Aber zuvor hatte ich den DTK9 drauf, damit lief es, zumindest mit der v1.0(ohne Custom Kernel), problemlos. Zumindest über den recht kurzen Zeitraum.
@nuck
Ich hatte in der Vergangenheit aber auch schon ganz normal upgedatet, lief meistens problemlos. Muss aber nicht. Gibt nämlich auch andere Fälle.

Edit:
@okij
Wie haste den BL geflasht? Mit Odin? Dort ist ne vbmeta.img drin. Die war nicht modifiziert - sollte vorher entfernt werden! Deswegen haste nun den Salat. Schau ob du die Custom vbmeta.img flashen kannst. Bekommste hier. Vielleicht läufts dann wieder.

Edit2:
Schnelle DLs bekommste mit SamFirm Reborn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okij
@okij du kannst mal versuchen nen vbmeta disabler mit odin zu flashen aber da du vorher ja auch schon gerootet hattest dürfte das nicht das problem sein, hilft wohl nur die komplette firmware neu zu flashen und dann wieder rooten, wenn du noch ein anderes gerät hast kannst du dort die dateien ja schonmal mit magisk patchen dann bleibt dir quasi doppeltes flashen erspart. ich nutze zum downloaden der software das tool frija einfach mal nach frija xda googlen. hab zwar auch schon gelesen das besagtes tool nicht ganz soooo sauber sein soll aber hatte bisher keine probleme und wirkliche alternativen gibt es nicht ausser du kaufst dir nen acc. bei sammobile weil ohne bezahl acc lädt die software nen paar tage

falls du noch ein twrp backup hast kannst du wenn das gerät wieder läuft ja die data partition wieder herstellen

@hanspampel ist wohl das selbe wie mit dem gepatchten twrp, bei manchen geht es bei manchen nicht. die geräte sind wohl manchmal ziemlich zickig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okij
hanspampel schrieb:
Wie haste den BL geflasht? Mit Odin? Dort ist ne vbmeta.img drin. Die war nicht modifiziert - sollte vorher entfernt werden! Deswegen haste nun den Salat. Schau ob du die Custom vbmeta.img flashen kannst. Bekommste hier. Vielleicht läufts dann wieder.

Danke für die schnelle Rückmeldung! Ja, ich habe per Odin geflasht und leider nicht die vbmeta.img gelöscht. :( Ist mein erstes Samsung, das ich auch erst August habe, daher bin ich nicht so tief in der Materie, auch wenn ich über vbmeta.img schon mal irgendwo etwas gelesen habe.

Ich habe von der verlinkten XDA-Seite nun vbmeta.img und vbmeta.tar heruntergeladen, jeweils ca. 10 KB groß. Wie flashe ich die einzeln via Odin? In der BL.tar datei, die ich bei Odin hinzufügen kann, ist nämlich eine vbmeta.img.lz4 enthalten, die nur 4 KB groß ist, also noch gepackt.

@nuck: Ich versuche den Download gerade über Download Galaxy S10e SM-G970F (DBT) G970FXXU9DTJA in Samfw - Samsung firmware download.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@nuck: Probiere parallel gerade frija, das bietet mir aber nur die aktuelle ETLJ an. Kann ich das irgendwo einstellen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@nuck @hanspampel Ich habe jetzt die vbmeta.tar per Odin in den CP slot geflasht und kann wieder ins TWRP booten. :)

Jetzt müsste ich doch eigentlich einfach mein aktuellen Nandroid-Backup von heute Abend wieder herstellen können, oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Wiederherstellung des Nandroid-Backups hat funktionieru und das Handy startet jetzt wirder bis zum Startbildschirm. Leider habe ich jetzt einen Startbildschirm-Loop, komme also nach der PIN-Eingabe auf den Startbildschirm zurück. Hilft es, jetzt eine Back-to-the-future.zip zu flashen? Davon habe ich mal gelesen und die habe ich schon auf der SD-Karte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das flashen der Backtothefuture.zip hat leider nichts genützt, immer noch Startbildschirm-Loop . :(

Auf dem Startbildschirm sehe ich außerdem folgende Meldung von Samsung Account: "Melden Sie sich erneut an, um die Dienste weiterhin sicher zu nutzen."

Weiterhin sehe ich jetzt beim Neustarten - auch ins Recovery - immer den Bootloader-Screen mit der roten Warnung, dass der Bootloader entsperrt ist und muss dann per Power-Taste nochmal bestätigen. Die rote Bootloader-Warnung war egtl. von BeyondROM entfernt worden. Ich werde jetzt BeyondROM und den ThunderStormS-Kernel nochmal dirty drüberflashen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe BeyondROM und ThunderStormS-Kernel nochmal dirty drübergeflasht und außerdem nochmal die Data-Partition aus dem TWRP-Backup wiederhergestellt. Die rote Bootloader-Warnung ist jetzt zwar wieder weg, aber ich habe immer noch den Startbildschirm-Loop. Woran kann das liegen?

Die originale DTJA-Firmware habe ich zwischenzeitlich von Download File DBT-G970FXXU9DTJA zügig runterladen können.

Kann ich jetzt nur noch verfahren wie von @nuck hier beschrieben?
nuck schrieb:
@okij du kannst mal versuchen nen vbmeta disabler mit odin zu flashen aber da du vorher ja auch schon gerootet hattest dürfte das nicht das problem sein, hilft wohl nur die komplette firmware neu zu flashen und dann wieder rooten, wenn du noch ein anderes gerät hast kannst du dort die dateien ja schonmal mit magisk patchen dann bleibt dir quasi doppeltes flashen erspart.
...

falls du noch ein twrp backup hast kannst du wenn das gerät wieder läuft ja die data partition wieder herstellen
Oder gibt es noch eine etwas einfachere Methode, die die Data-Partition nicht komplett löscht? Neben den in TWRP gesicherten Daten sind da auch noch Sachen drauf, die TWRP nicht sichert. Bei mir zwar keine Fotos, aber es gibt ein paar Apps (z.B. HybridAssistant), die dort auf der internen SD-Karte ihre Daten ablegen. Die würde ich nicht so gerne verlieren.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe! :) Ich bin ja schon mal ein Stück weiter und immerhin habe ich noch ein ganz aktuelles TWRP-Backup, aus dem ich die Data-Partition wieder herstellen kann. Jetzt muss ich erst mal schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nuck schrieb:
ich nutze zum downloaden der software das tool frija
Nutze ich seit dem das bekanntgeworden ist, nicht mehr. Deswegen SamFirm Reborn. Das ist sicher.
okij schrieb:
immer den Bootloader-Screen mit der roten Warnung, dass der Bootloader entsperrt
Das kam dadurch, dass du den kompletten BL per Odin geflasht hattest. Darin ist die Datei up_param.bin die für die Meldung die Ursache ist. Die muss bearbeitet werden.
okij schrieb:
Das flashen der Backtothefuture.zip hat leider nichts genützt, immer noch Startbildschirm-Loop .
Hatte ich leider auch schon mal. Gibt noch ne weitere Möglichkeit:
You can reboot to TWRP, navigate to data/system and delete 3 files those names starts with 'lock'. Reboot. Login, set a new pin. To fix samsung account login, reinstall the app
Aber auch das half bei mir damals nicht. Musste dann alles platt machen. Denn selbst das Rückspielen der /data Partition brachte mir den Fehler zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: okij
@hanspampel Danke für deine Rückmeldung! :)

Ich hatte bereits angefangen, alles platt zu machen und jetzt die DTJB Stock Firmware drauf und die AP und TWRP mit Magisk gepatcht.

Wenn das gerootete System wieder läuft und TWRP drauf ist, habe ich schon vor, die Data-Partition zurückzuspielen. Meinst Du, das könnte problematisch sein oder müsste das funktionieren, da ich ja von Null angefangen habe?
 
Kann sein dass du wieder Pin-lock-Probleme bekommst. Würde es aber erst ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: okij
Sind das Pin-Lock-Probleme bezüglich Simkarte oder Sperrbildschirm?
Ich lösche seit langen vor einem TWRP-Backup meine Fingerabdrücke/Sperrbildschirm Pins. Hatte seit dem nie wieder Probleme.
 
Och nö, ich habe echt eine Pechsträhne. :(

Jetzt hat das Flashen der mit Magisk gepatchten AP-Datei nicht funktioniert (zuerst hat das Flashen von System länger als normal gedauert und danach Odin hat "Fail" angezeigt) und den Download-Modus ist auch bei 3/4 Balken stehen geblieben.

Ich habe den Download-Modus dann beendet und jetzt zeigt der Bildschirm "An error has occured while updating the device software. Use the Emergency recovery function in the Smart Switch PC software." :(

Mit Smart Switch PC hatte ich noch nie was zu tun. Komme ich sonst noch irgendwie in den Download-Modus? Oder wo bekomme ich Smart Switch PC her (Edit: habe gerade SmartSwitchPC113setup.exe von Chip.de geladen) und wie gehe ich dann vor?

Bin für jede Hilfe dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft bei dir. 😁 Du kannst von dort trotzdem per Odin flashen - sollte ne Verbund zustande kommen. Welche FW haste denn versucht zu flashen? Gibts ne Fehlermeldung bei Odin?
 
Ich habe versucht, die mit Magisk gepatchten AP-Datei der G970FXXU9DTJA Firmware zu flashen. Die ungepatchte Datei (beim Flashen der gesamten vierteiligen Stock-WF) hat noch funktioniert.

Odin zeigt "connected", d.h. das Flashen per Odin scheint zu funktionieren. ) Ich flashe jetzt nochmal die Stock-FW neu.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat funktioniert und das Handy ist normal in den Einrichtungsassistenten hochgefahren. Ich versuche dann jetzt nochmal, die mit Magisk gepatchten AP-Datei der G970FXXU9DTJA Firmware zu flashen. Falls das wieder nicht klappt, dann muss wohl beim patchen etwas schiefgelaufen sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Fehlermeldung sollte doch dennoch über Odin angezeigt werden. Oder zumindest wo er hängen geblieben ist. Z.B. beim recovery.img. Sollte das zutreffen, ist bei der Übertragung vom Handy zum PC was mit deiner AP schiefgelaufen. Musst dann nochmals patchen oder neu übertragen. Dann versuchen die AP_File am PC zu entpacken, sollte da kein Fehler auftreten (würde dann bei recovery.img hängen bleiben), sollte das File tutti sein.
 
  • Danke
Reaktionen: okij
Hat diesmal geklappt, Odin zeigt "PASS!" an. :) Vermutlich war beim ersten Versuch irgendwas an der USB-Verbindung nicht stabil.

Dann mach ich jetzt mal gemäß [Anleitung][G97xF] Aktivierung des Root-Accounts mit TWRP + Magisk Manager weiter. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S. @hanspampel: habe gerade erst deine neue Nachricht gelesen. Es war beim erstem Mal System.img hängen geblieben. Die gepatchte AP.tar lässt sich auf dem PC problemlos mit 7-zip öffnen, ich haber aber nicht probiert, ob das komplette entpacken funktioniert. Da das Flashen jetzt geklappt hat, ist die Datei aber wohl OK.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

hanspampel
Antworten
11
Aufrufe
4.141
SERGE4NT
S
J
Antworten
67
Aufrufe
2.361
maik005
maik005
A
Antworten
7
Aufrufe
1.086
austriacus
A
Zurück
Oben Unten