EFS Folder zerstört

Ich hab deinen Beitrag mal in den passenden Thread verschoben. Du bist nicht der erste, dem das passiert. Hier kannst du dir ansehen, wie andere das Problem gelöst haben.

Auf diese Anleitung scheinst du ja schon gestoßen zu sein:
https://www.android-hilfe.de/forum/...nd-efs-beim-i9305-auch-nach-brick.326578.html

Darüber hinaus solltest du mit Odin eine Firmware flashen, die zum ProductCode deines Gerätes passt. Downloads gibt es bei Samfirmware.
 
Puh, auch bei mir läuft wieder alles, allerdings ist das Gerät immer noch nicht gerootet. :sad: Aber besser so als garkein funktionierendes Handy.
Ich habe letztendlich einfach via Kies die "Notfallwiederherstellung der Firmware" durchgeführt und danach war alles beim Alten, selbst Kontakte und Daten waren alle noch da.

Gruß
Miggl0r
 
Moinsen,

wollte hier mal kurz ansetzen und was erfragen. Mein 9305 wurde nun gerootet und mit einer Custom FW versehen. Es läuft auch alles soweit wie ich es mir vorgestellt habe. Allerdings war ich auch sehr flott und habe vor dem Flashen keine efs/imei Sicherung durchgeführt.
In meiner Ordnerstruktur ist ein efs-Ordner vorhanden, allerdings nicht mit dem Inhalt gefüllt wie hier beschrieben. Trotzdessen erhalte ich beim Check der IMEI eine korrekte angezeigt (beginnend mit 35.............) Also woraus wird diese dann gelesen wenn der Ordner gar nicht vorhanden ist? Und des weiteren, wenn diese Nr. ja noch vorhanden ist, kann ich dann im Nachhinein eine erneute Sicherung durchführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo wir haben gerade das s3 lte gerrootet ich hab es auf die sen weg gemacht . mit odin und CF-Root-SGS3-v6.4 nun wir aber die sim nicht mehr erkannt ond root hat es auch nicht . was soll ich jetzt machen ?
 
da das anscheinend ein root paket fürs S3 ohne lte ist, liegt die vermutung nahe du hast dir grad deine IMEI und/oder efs partition kaputt gemacht.
ich bin mir da selbst nicht 100% sicher was du jetzt genau tun musst, da wird sich hoffentlich noch jemand melden ders besser weiß.
aber ich schätze diesen thread wirst du sehr bald aufmerksam durcharbeiten müssen:

https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-lte-i9305.775/howto-backup-restore-imei-und-efs-beim-i9305-auch-nach-brick.326578.html

flash dir niemals wieder irgendwelche root pakete oder firmwares vom S3 i9300, damit zerstörst du dein handy schneller als du gucken kannst
 
Hallo Ich verzweifle und glaube dass ich mich immer weiter in die scheiße reite. Habe gestern mein S3 LTE gerootet und wollt damit das Branding vom T-Mobile los werden. Bei meinem normalen S3 (GT-I9300) ging auch alles wunderbar. Nun nach diesen Mal war auf einmal die IMEI weg und die Serial. Dann habe ich versucht die IMAI nach Vorschrift mit root Explorer und terminal emulator wieder zu bekommen. Finde in meinem efs Ordner aber kein .nv_data Datein die immer wieder erwähnt werden.

Irgendwie habe ich was eingestellt, dass mir nun auf dem Display dauerhaft in gelber Schrift angezeigt wird egal wie ich hin und her springe, immer diese Schrift wie im Anhang.

Ich bin ratlos und benötige Hilfe.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-19-17-11-13.png
    Screenshot_2013-01-19-17-11-13.png
    108,6 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe verschiedene modem firmwares ausprobiert und jetzt habe ich keine IMEI mehr. Das Wiederherstellen mit param bin i9305 funktioniert auch nicht. Was kann ich jetzt noch tun?
 
frank_m schrieb:
Ich hab deinen Beitrag mal in den Thread verschoben, in dem auch die anderen Betroffenen unterwegs sind.

Hier ist auch die Lösung verlinkt:
https://www.android-hilfe.de/forum/...nd-efs-beim-i9305-auch-nach-brick.326578.html

Der Link ist sehr gut, vielen Dank meine IMEI ist da. Nun ist noch meine Seriennummer weg und das gelbe Fenster inst immer noch da. Wie bekomme ich das weg?!?:cursing:
Wenn ichauf Werkseinstellung zurück setzte sagt er mir nach "Fertigstellung" dass der Factory Mode an ist. Das gelbe Fenster verschwindet nicht und ir kommt es so vor, als wäre nichts zurückgestellt. Ich muss nicht durch die erste Einstellungsorgie (WLAN Netz wählen, Dropbox ect....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir mal einen eigenen Thread spendiert, weil die Lösung möglicherweise gar nichts mit EFS zu tun hat.

Grundsätzlich ist es so, dass auch eine fehlerhaft geflashte Modem Firmware die IMEI verschwinden lassen kann, auch wen EFS völlig in Ordnung ist. Deshalb empfehle ich dir, zunächst sicherzustellen, dass du wirklich eine Modem Firmware fürs i9305 sauber geflasht hast.

Sollte es aber tatsächlich die IMEI im Qualcomm Modem erwischt haben, dann wird die param.bin dir nicht helfen. Dann müssen wir eine andere Lösung suchen. Ob das ohne QPST Backup klappt, kann ich heute noch nicht sagen. Da muss ich dann selber erst mal drüber nachdenken.
 
Das weiß ich leider nicht 100%. Ich kann mich erinnern, dass der Factory Mode auch was mit EFS zu tun hatte. Vielleicht hilft es, eine Firmware sauber zu flashen.

Ansonsten empfehle ich dir, mal in den anderen Geräteforen zu stöbern. Das mit dem Factory Mode hatten wir schon. Vielleicht kann man aus den Lösungen für andere Geräte was fürs i9305 konstruieren.
 
Ich habe die Kiste jetzt schon so oft "sauber geflashed" und habe das Gefühl das es das Gerät nicht annehmen will. Es startet dann, selbst nach wipe, und fragt nicht mal nach den Grundeinstellung (WLAN ....)

Welche Stock ROMS sollte man denn nun vorzugsweise nehmen, es gibt ja irgendwie verschiedene nur steige da nicht ganz durch. DBT ist ohne branding das weiß ich, aber was sagt BLL4 oder das PDA: XXBLL5 aus?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-20-20-10-29.png
    Screenshot_2013-01-20-20-10-29.png
    79,8 KB · Aufrufe: 284
Wenn du die DBT Firmware benutzen willst, dann solltest du die aktuelle BLL5 nehmen.
 
Ich habe versucht, mein Galaxy S3 LTE gerootet.
Hab jetzt auch die Superuser App drauf aber er fragt keine Pin mehr ab und ich habe entsprechend kein Handy-Netz mehr.
Weiß jemand Rat?
 
Ich hab den EFS Ordner komplett auf die SD bzw. auch den PC gespeichert. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich den Ordner wieder mit dem neuen Ersetzen kann. Ich hab eine Anleitung für das S2 gefunden, da muss ich mit dem Root Explorer den EFS Ordner bei einem Schritt löschen. Allerdings hab ich nicht die Rechte dafür. Root hab ich drauf und die Superuser Anfrage hab ich auch bestätigt, keine Ahnung warum ich das trotzdem nicht löschen kann, geschweige denn ob das überhaupt funktioniert. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Wenn du die Dateien nur mit dem Root Explorer gesichert hast, kannst du sie nicht einfach so zurückkopieren. Du musst anschließend auch die Rechte passend setzen. Deshalb empfehle ich andere Backup-Strategien, wie z.B. tar Dateien oder sektorbasierte Images. Im EFS- und IMEI Backup Howto habe ich das erläutert.
 
Hallo,
ich habe versucht nach Anleitung Root-Rechte zu erhalten (Odin etc.) und seit dem boote mein S3 ohne OIN-Eingabe und telefonieren etc. ist nicht möglich. Da ich keine Ahnung hab von der Sache möchte ich euch um Hilfe bitten. Ich weiß man soll nur Sachen machen, von denen man ungefähr weiß wie sie funktionieren, aber das Kind liegt schon unten im Brunnen. Das Handy ist legal im Rahmen einer Vertragsverlängerung zu mir gekommen. Die Unterlagen sind alle einsehbar. Kann mir jemand mein S3 wieder zum Laufen bringen. Ich wohne in München und ich Weiß - nur der Tod ist umsonst, und der kassiert auch noch das Leben
 
Kann es sein, dass du nicht das S3, sondern das S3 LTE hast?
 
  • Danke
Reaktionen: DasKnuffel112
Zurück
Oben Unten