Diskussionen zur Root-Anleitung für das Galaxy S3 via Odin

Mein S3 hab ich erfolgreich gerootet.
Jetzt will es ein Firmwareupdate machen. Kann ich das einfach geschehen lassen? Ich habs jetzt erstmal um 3 Stunden verschoben.
 
ich habe hier ein Tmobile S3 habe leider kein root , wenn ich es nach der Anleitung mache.

aktuell habe ich odin 3 v3,04 und CF-Root-SGS3-v6.4 und im Einsatz es sollte doch eigentlich auch mit gebrandten S3 funktionieren ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bletti schrieb:
Mein S3 hab ich erfolgreich gerootet.
Jetzt will es ein Firmwareupdate machen. Kann ich das einfach geschehen lassen? Ich habs jetzt erstmal um 3 Stunden verschoben.

...kannst Du einfach machen. Danach ist Root weg - einfach neu rooten und alles ist super.

Gruß newbieneu
 
icefly_mz schrieb:
ich habe hier ein Tmobile S3 habe leider kein root , wenn ich es nach der Anleitung mache.

aktuell habe ich odin 3 v3,04 und CF-Root-SGS3-v6.4 und im Einsatz es sollte doch eigentlich auch mit gebrandten S3 funktionieren ?!

bei mir genau das gleiche ....

hab nix auf dem Handy, aber der Counter ist um 1 hoch gegangen .... Die App TriangleAway sagt auch das man keine rechte hat ....

Was kann man den jetzt machen ? wollte eigentlich nur root fürn Backup :)

Klappt nun .....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :p

Steht ja im Text ......

Achtung:
Manchmal kann es vorkommen das Euer SIII nicht in den Recovery Modus bootet und somit nicht gerootet wird.
Wiederhole dann einfach nochmals die ganze Prozedur.
Wenn trotz mehrfachem flashen immernoch kein Root vorhanden ist, dann entferne bitte den Haken "Auto Reboot" in Odin.
Flashe
dann nochmal!
Nach dem flashen entfernst Du dann die Batterie und bootest mit der Tastenkombination Lautstärke hoch+Home+Powerbutton manuell in den Recovery Modus.
Dies sollte dann den Rootvorgang starten. Fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: icefly_mz
Hallo
Ich habe mir nun das App super su angeschaut und gesehen dass die Pro Version einen Überlebens Modus hat, mit der man auch nach Updates root behalten soll.
Funktioniert das überhaupt?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
ja genau das hatte ich überlesen :crying: jetzt hat es geklappt

NexsusXP schrieb:
bei mir genau das gleiche ....

hab nix auf dem Handy, aber der Counter ist um 1 hoch gegangen .... Die App TriangleAway sagt auch das man keine rechte hat ....

Was kann man den jetzt machen ? wollte eigentlich nur root fürn Backup :)

Klappt nun .....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :p

Steht ja im Text ......

Achtung:
Manchmal kann es vorkommen das Euer SIII nicht in den Recovery Modus bootet und somit nicht gerootet wird.
Wiederhole dann einfach nochmals die ganze Prozedur.
Wenn trotz mehrfachem flashen immernoch kein Root vorhanden ist, dann entferne bitte den Haken "Auto Reboot" in Odin.
Flashe
dann nochmal!
Nach dem flashen entfernst Du dann die Batterie und bootest mit der Tastenkombination Lautstärke hoch+Home+Powerbutton manuell in den Recovery Modus.
Dies sollte dann den Rootvorgang starten. Fertig!
 
Mein S3 ist gerootet (CF) jedoch findet Odin das Gerät nicht mehr im Download-Mode. KiesProzesse wurde abgeschaltet. Der Custom Binary Counter zeigt 3 an.

Wie kann ich es ermöglichen, dass Odin das Gerät wieder erkennt.
 
Hast mal ein anderes Port getestet? Hub dazwischen? Andere Geräte am USB?
 
mp3 schrieb:
Mein S3 ist gerootet (CF) jedoch findet Odin das Gerät nicht mehr im Download-Mode. KiesProzesse wurde abgeschaltet. Der Custom Binary Counter zeigt 3 an.

Wie kann ich es ermöglichen, dass Odin das Gerät wieder erkennt.


Ja, andere USB Prots, neu gestartet, ...
 
Ich hab ein S3 mit Vodafone Branding, welches ich gerne debranden möchte. Jetzt habe ich gelesen, dass man ja vor aller Flasherei den efs Ordner sichern sollte - dazu brauch ich ja Root.

Jetzt habe ich auch irgendwo gelesen, dass man vor dem Rooten erstmal debranden soll - blöde Kiste...:cool2:

Wie rum soll ich es denn nun machen?

Kann ich mir beim Debranden mit der einteiligen original Samsung DBT beim flashen übhaupt den efs Ordner zerschiessen?

Bin dankbar für eine kurze Aufklärung.
 
stehe vor dem gleichen Problem
 
Nehmt einfach das letzte offizielle Rom fürs S3 das hier im Forum ist, befolgt die Anleitung, schießt das CF-Root Teil gleich nach und fertig.
Es stand eh mehrfach, dass die einteiligen Firmwares nicht so das Problem darstellen, wenn ihr genau das macht, was die Anleitung sagt.
Und dann sicherts den EFS Ordner
 
  • Danke
Reaktionen: ahhntracht
Hallo ihr liebe,
bräuchte hier mal etwas Hilfe.
Aufgrund der Tatsache das mein S3 regelmäßig in den ersten 10 Sekunden beim Raustelefonieren die Verbindung für ca. 2 Sekunden verliert, wollte ich das Handy morgen zum T-Punkt geben zum durchchecken.

Nun wollte ich es nach dieses Anleitung hier wider in den Originalzustand bringen - sprich die Spuren vom Root verwischen.
https://www.android-hilfe.de/forum/...g-mit-odin-das-galaxy-siii-rooten.251277.html

Dazu im folgendem ein zwei Fragen.

1. TriangleAway ( Sollte kein Problem sein - da scheinbar selbsterklärend - oder was meint Ihr? )

2. Recovery Mode Wipe ( Es gibt hier zwei Arten von Wipe, welchen soll ich nehmen? - Mache mir auch Gedanken darüber ob ich den Zeitpunkt richtig einschätzen kann wann ich den Akku entfernen soll. Hat da jemand einen Tip? )

3. Stock Firmware von Samsung ( Dazu sind in der Anleitung zwei Links hinterlegt aber frage mich gerade welche, hinter den Links, hinterlegte Datei ich da runterladen soll - und ob ich nicht auch eine aus diesem Link hier im Forum nehmen kann - wäre echt froh wenn mir hier jemand den genauen Link geben könnte der zu der Datei verweist:
Original Firmwares für Samsung Galaxy S3 auf Android-Hilfe.de

Ist diese FW dann eine einteilige oder eine dreiteilige?

Weiter sollte es dann hier gehen - deswegen meine obrige letzte Frage:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s3/251286-anleitung-mit-odin-das-siii-flashen.html[/OFFURL]

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Edit:
Denke ich habe sie gefunden - aber Frage besser noch mal bei euch nach:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-galaxy-s3-gt-i9300-im-ueberblick.257254.html
T-Mobile:

I9300XXALE8 (Germany) (T-Mobile) 4.0.4 ICS


EDIT:
Okay, habe gerade die Info von myreality bekommen das die T-Mobile ROM für diesen Fall hier auch benutzt werden kann.
@myreality Danke.
Dann werde ich mich nachher mal dransetzen, drückt mir die Daumen :)

EDIT:
So hat alles super geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal ein par Fragen, würde mein SGS3 auch gerne rooten.
Wie sieht das aus mit FW updates, habe jetzt schon einiges gelesen das man z.B. nicht über Kies updaten kann da es sonst zu einem brick kommt, kann man denn dann über Odin flashen? Was ja wiederum heißen würde alle Daten, Apps sind weg, also muss ein backup her, bisher habe ich immer mit Kies eine Sicherung erstellt, man kann dort auch Anwedungen sicher, die Frage ist nur werden auch Einstellungen und Spielstände mitgesichert? Wie ist das mit Titanium Backup, habe gelesen das man damit bei Apps keine Daten also einstellungen und Spielstände wiederherstellen darf.. aber man kann die ganze Rom sichern mit CWF? weiß noch nichtmal wofür das Kürzel steht.. würde das aber heißen das dann alle apps samt Einstellungen und Spielstände gesichert sind?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ihr könnt mir sicher helfen, bin erst seit wenigen Tagen in der Android-Welt, da wird man ganz schön bombadiert mit neuen Begriffen^^
 
Also ich rate dir, dich erst einmal ordentlich einzulesen bevor du mit flashen anfängst. Dann kommst nochmal hier her und stellst deine Fragen erneut und die Hälfte wird sich erledigt haben.
Grob gibts aber zu sagen:
CFW = CustomFirmWare = veränderte/selbst gebastelte Firmware
Alle stock FW updates (originale Firmware) kannst du über Odin flashen. Du braucht kein Kies mehr.
TitaniumBackup funktioniert erst wenn du root hast. Dann kannst du Apps und ihre Daten sichern. Herstellen kannst die Apps immer, die Daten aber nur wenn du nicht von Gingerbrad auf ICS wechselst. Also das OS sollte gleich bleiben, dann kannst auch die Daten wiederherstellen.
Um eine ganze Rom und damit allgemein das ganze System zu sichern machst du ein Nandroid Backup was aber nur geht wenn du root hast und CWMrecovery installiert ist.

Du findest alles hier auf der Android-Hilfe, klick dich einfach mal durch. Ansonsten kannst du auch mal hier vorbeischauen...
 
  • Danke
Reaktionen: Capt. Clark
Haeretik schrieb:
Also das OS sollte gleich bleiben, dann kannst auch die Daten wiederherstellen.

Das stimmt so nicht. Es hängt nicht nur vom OS ab, auch unterschiedliche ROMs können Probleme machen.
 
CWM.. Das war das Kürzel was ich meinte :D
Das "CFW" Custom Firmware heißt und was das ist weiß ich, ich bin nicht ganz neu und auch nicht unerfahren in dem Gebiet flashen ;)
Nur ist das S3 mein erstes android um vom Root hab ich keine ahnung, Odin kenn ich auch

@Rizzen
jup genau das hab ich nämlich auch gelesen, aber ich will eig garkeine CFW und auch keine Stock ROMs drauf machen, wollte die Updates via Kies weiternutzen da ich nicht immer eine Wiederherstellung der Daten durchführen möchte, mit den versch. Launchers aus dem store kann ich die Oberfläche ja beliebig verändern dafür brauch ich keine ROMs
Wollte nur rooten, zb um Apex launcher vollständig nutzen zu können und den Prozi zu undervolten

Die Frage ist nur wie ich mit Root ein offizielles FW update mache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CWM = Clockwork Mod
Ein modifiziertes Recovery Menü. Damit kannst z.B. Backups machen und wieder einspielen. Der sichert wirklich so gut wie alles, auch Apps und deren Einstellungen, Homescreens usw.usw.
Außerdem kannst Du damit unsignierte .zips flashen, also Sachen aus der Community, die nicht von Samsung signiert sind

Edit: In unserem Android Wiki ist es auch noch ausführlicher erklärt, mit allen Funktionen:

http://www.droidwiki.de/ClockWorkMod
 
Hey Leute,

ich hab mal eine Frage: Habe heute mein SGS3 bekommen (Vodafone-Branding (I9300BUALF1)) und würde es gerne rooten.

Ist das Branding wichtig fürs Rooten und flashen (will mir, wie bei meinem (ungebrandeten) SGS2 CM) draufflashen), oder spielt das Branding keine Rolle und ich kann nach dieser Anleitung rooten und, wie beim SGS2 CM9, flashen?

Danke für eure Antwort

Edit: Hab das schöne Teil jetzt grootet und geflasht. Bin so vorgegangen, dass ich zuerst die ungebrandete Stock-ROM geflasht, dann gerootet und dann CM9 draufgeflasht habe. Hat, dank der tollen Anleitungen hier im Forum, wie immer sehr gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kurze Frage: Was geschieht (während oder nach dem Root) mit den bereits installierten Apps und deren Einstellungen ? Bleiben diese alle so wie sie sind auf dem Gerät oder muss man sich alles nochmal zusammensuchen ?

In eurer Root anleitung heisst es
Duch bloses rooten werden keine Daten gelöscht, alles bleibt erhalten.

Daten auch gleich App's ??? :confused2:

Vielen Dank.

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
431
willi19
W
Azazel
Antworten
7
Aufrufe
455
reinold p
reinold p
W
Antworten
4
Aufrufe
912
willi19
W
Zurück
Oben Unten