Diskussionen zur Root-Anleitung für das Galaxy S3 via Odin

extralife schrieb:
die rechte-verwaltung ist unter windows ein 'wenig' anders.

womit hast du gesichert und wie lauten die dateiendungen deines backups?

.tar und auch als .img
 
passt dann schon mit den rechten - kein problem.
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
Gibt es außer nach Möglichkeit ein einteiliges image zu flashen noch etwas was man unbedingt beachten sollte um zu verhindern dass die efs gelöscht wird?
 
Du machst dir ziemlich viel Gedanken wegen des Ordners, hmm? :D

nee, passt schon :)

Efs wird nur 'berührt' , wenn du ne Rom mit CSC flasht.

Achte beim flashen einfach drauf, das Produkt code & CSC zusammen passen - dann bist du schon mal auf der sicheren Seite.

Hab zum Thema Produkt & sales code mal was zusammen geschrieben... ich such den link nachher raus.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
extralife schrieb:
Du machst dir ziemlich viel Gedanken wegen des Ordners, hmm? :D


Hab zum Thema Produkt & sales code mal was zusammen geschrieben... ich such den link nachher raus.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Vielen Dank! Dass wäre toll!

Ich weiß dass ich mir viele Gedanken mache - obwohl schon bei 2 Android Geräten mit Root bei mir nie was schief lief.
Aber das S3 ist halt noch neu ;)
 
klar, vollkommen verständlich.

die meisten 'relevanten' problem-threads betreffen bootloader/efs/kernel/recovery --und in der reihenfolge würde ich auch deren wertigkeit priorisieren.

sind diese intakt, lassen sich sonstige probleme relativ einfach lösen.

links zum efs-mirakel: hier - hier - und hier kannst du dir auch noch den ersten post durch lesen
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
extralife schrieb:
klar, vollkommen verständlich.

die meisten 'relevanten' problem-threads betreffen bootloader/efs/kernel/recovery --und in der reihenfolge würde ich auch deren wertigkeit priorisieren.

sind diese intakt, lassen sich sonstige probleme relativ einfach lösen.

links zum efs-mirakel: hier - hier - und hier kannst du dir auch noch den ersten post durch lesen

Vielen Dank,
ich habs mir mal angesehen muss aber gestehen, dass ich die Problematik noch nicht ganz erfasse. Bei HTC gabs da irgendwie andere Knackpunkte.

Kann man zusammenfassend sagen dass man mit efs Backup schon recht sicher ist? Woran muss ich mich beim flashen einer Custom Rom auf dem S3 orientieren um sicher zu gehen das der Produkt Code passt?

Kann ich die CSC einfach austauschen, so dass z. B. die Bloatware (Chat On etc.) verschwindet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch das s3 bestellt und ich hoffe es kommt morgen.
Mein s2 geht in rent .... :D
Leider blicke ich nicht durch im moment, obwohl ich die ganze zeit alles möglich lese.
Kann man den mittlerweile ein OTA update einspielen mit root?
Ich meine nicht das dann root wieder weg geht, das kann man ja schnell wieder bewekstelligen, sondern es zu bootloops oder im schlimmsten fall zum fullbrick kommt.
Alles in allem scheint es diesmal ja wirklich ziemlich idiotensicher da man weder auf Version oder Branding achten muss. :thumbup:

EDIT:
Sorry Leute ich hab gerade gesehen das es einen extra Thread dafür gibt.
Ich lass das hier mal stehen und ein Mod kann den post löschen wenn gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

habe ein S3 bekommen und habe es mit der Anleitung aufgemacht - vielen Dank dafür.

Jedoch habe ich die Frage ob ich BusyBox installieren darf, oder nicht.

Bei meinem Tablet ist es nämlich so, wenn ich das mache, ist das System tot.
Beim Nexus S ists kein Problem.

danke im Vorraus,

Devzero
 
Also ich hab sie installiert, da z.B. TitaniumBackup ohne nicht funktioniert.
TB bringt aber auch schon seine eigne BusyBox mit.
externes installieren über den Market klappte allerdings auch schon.
 
sehr gut, danke hat gefunzt, jetzt kann ich permissions denied und die droid wall benutzen.

Aber bei dem Gerät muss man jo mal einen Haufen ausmisten, bevor das passt.
 
Habe gerade mein Gerät erhalten von O2 mit:

AP: I9300XXALEF
CP: I9300XXLEF
CSC: I9300VIAALE6

Anscheinend hat das Gerät ja ein Branding........

Es kann weder OTA (keine Aktualisierung verfügbar) noch über Kies (Softwareakualisierung...... nicht unterstützt......) aktuallisiert werden.

Kann ich es trotzdem mit Odin und CF-Root v6.4 rooten?
 
ja kannst du
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot
Schönen guten Morgen,
ich versuche über den Team Viewer, das Handy von einem Freund Root rechte zu verpassen, laut Odin hat alles funktioniert, es ist auch CWM und Supersu vorhanden, ich vermisse nur den Counter beim starten und meine Root rechte :crying:. Finde leider nigens eine Lösung
 
Counter im Downloadmode.
Was meinst du mit rechten?
 
dino300380 schrieb:
Schönen guten Morgen,
ich versuche über den Team Viewer, das Handy von einem Freund Root rechte zu verpassen, laut Odin hat alles funktioniert, es ist auch CWM und Supersu vorhanden, ich vermisse nur den Counter beim starten und meine Root rechte :crying:. Finde leider nigens eine Lösung

Installier dir ein Terminalapp rauf und gibt ein: su -
wenn das nach der supersu-Abfrage geht, passts eh.
 
Ich hatte es schon mit einem Terminal Emulator getestet, ich habe keine Root rechte auf dem Handy erhalten. Was ich aber eben erst erfahren habe ist, daß er gerstern Morgen, ein Update über Kies bekommen hat, ich vermute das es damit zusammen hängt. Und nu stehe ich leider noch immer auf dem Schlauch, hat vieleicht noch jemand dies Problem und schon eine Lösung gefunden? :crying:
 
Nun, nach dem Kies Update musst nochmal rooten.
 
Root ist nach einem Update/Flash immer weh, Du musst es neu machen.
 
Das nach einem Firmware Update die root rechte weg sind, ist soweit klar. Aber warum kann ich nach dem Update keine root rechte via odin bekommen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
431
willi19
W
Azazel
Antworten
7
Aufrufe
455
reinold p
reinold p
W
Antworten
4
Aufrufe
912
willi19
W
Zurück
Oben Unten