[Root] für das Sony Xperia Z1 Compact

  • 48 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Root] für das Sony Xperia Z1 Compact im Root / Custom-ROMs / Modding für Sony Xperia Z1 Compact im Bereich Sony Xperia Z1 Compact Forum.
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Hallo,

mit der Einrichtung des Geräteforums für das Sony Xperia Z1 Compact habe ich den bisherigen Sammelthread in mehrere Themen unterteilt. Alle bisherigen Beiträge dieses Threads stammen aus dem Sammelthread: https://www.android-hilfe.de/forum/...ussion-zum-sony-xperia-z1-compact.522267.html Ich hoffe, damit keine Diskussionen zerrissen zu haben. Ansonsten schickt mir eine kurze PN.

Viele Grüße
Handymeister
 
A

Android beta gama D

Gast
Das geht ja auf einmal schnell bei Sony Geräten finde ich Klasse, Bootlaoder und Garantie sind mir egal.
Da ich meine Geräte nur als Custom Spielzeug ansehe.
 
P900

P900

Dauergast
Hat das schon einer probiert oder kann einer vielleicht die Anleitung dafür hier auf deutsch einstellen?:confused2:
 
C

cupa

Neues Mitglied
ich habe das Z1C seit etwa 2 Wochen und den Rootzugriff freigeschaltet.
funktioniert tadellos!
 
P

paulipaul

Fortgeschrittenes Mitglied
@Bonder
Hast du das probiert?
Hat man denn mit dieser UK-Firmware überhaupt noch deutsche Menüs?
 
Bonder

Bonder

Fortgeschrittenes Mitglied
Nein, ist mir noch zu unsicher.
Aber heute Abend hat jemand dort im Thread geschrieben das er es mit den UK Sachen mit einem Deutschen Z1C versucht hat und dabei alles glatt lief.
Wobei seins aber unlocked ist, warum auch immer er dann diese methode gewählt hat erschließt sich mir aber nicht.

hier ist der Post #82
xda-developers - View Single Post - Root and Dual Recovery for Locked Bootloader 4.3

Post #79 Beschreibt er es auch nochmals.
 
C

cupa

Neues Mitglied
ja ich hab das auch schon durchgeführt... läuft...
 
P

paulipaul

Fortgeschrittenes Mitglied
@cupa
Ohne den Bootloader zu entsperren?
 
slead

slead

Ambitioniertes Mitglied
Hat jemand die "Root and Dual Recovery for Locked Bootloader" Anleitung probiert?
Ich würde das gerne machen aber ich frage mich 2 dinge:
1. Kann man auch nur rooten ohne eine dual recovery?
2. Genau wie paulipaul schon gefragt hat, ist bei der firmware auch deutsch dabei?
 
A

Android beta gama D

Gast
In der Anleitung steht doch das du 1 Root brauchst und dann erst das Recovery überhaupt flashen kannst.
 
Bonder

Bonder

Fortgeschrittenes Mitglied
"Root and Dual Recovery for Locked Bootloader 4.3"

Wer Lesen kann...
 
Bonder

Bonder

Fortgeschrittenes Mitglied
Sry! dann habe ich dich wohl Missverstanden.
 
A

Android beta gama D

Gast
Jor kommt auch daher das niemand genau sagt um was und welches es jetzt ging.
 
morrg

morrg

Fortgeschrittenes Mitglied
Mag ja sein, dass der Vorgang des Bootloader unlocks irgendwo im Gerät mit einem Zähler oder flag gelogged wird, aber die pauschale Behauptung, dass damit die Garantie komplett erlischt kann so nicht unwidersprochen bleiben.

Zeigen sich nach einiger Zeit an dem Gerät Fehler, die nichts mit der Software zu tun haben - zb Materialfehler, Dichtigkeitsprobleme, Display-Effekte, Akku-Probleme, Stecker-Kontaktprobleme - so kann der Hersteller nicht mit Hinweis auf die Tatsache, dass der Nutzer sich an der Software zu schaffen gemacht hat, aus seinen gesetzlichen Verpflichtungen der Gewährleistung entlassen werden.
Nur wenn der begründete Verdacht besteht, dass der reklamierte Fehler ursächlich mit der Manipulation an der Software im Zusammenhang stehen könnte, besteht die Möglichkeit, dass der Hersteller die Gewährleistungsübernahme berechtigt verweigert.