Root Root &Twrp für B06

  • 107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir war es so dass ich mit der twrp.me nicht mehr ins Recovery booten konnte unter B08, aber dafür ins Fastboot, mit der alten TWRP 3.0.2.2 ging dieses zwar aber dafür kein Fastboot. Ich habe jetzt die von twrp.me geflasht, aus der 3.0.2.2 und dann den Bootloader entsperrt, danach konnte ich auch ins TWRP booten und die beiden Images flashen plus dem SU und alles war gut. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Loader009
Hat von euch mit TWRP 3.0.3 mal OTG ausprobiert? Beim o+3T ging mit der 3.0.3 OTG nicht mehr. Ist das hier auch so?
 
Bei mir nicht, liegt aber vermutlich am Adapter oder Stick, da es im OS auch nicht geht!
 
Wieso sollte es am Stick liegen, der mit TWRP 3.0.2 einwandfrei funktioniert?? Versteh ich irgendwie nicht... aber wenn OTG hier auch nicht geht, gibst für mich erstmal keinen Grund upzudaten.
 
Ich wollte damit sagen dass es BEI MIR am Stick oder Adapter liegt, weil es BEI MIR im gebooteten Zustand auch nicht geht, ich also keine Referenz bin und es jemand Anderer testen sollte weil ich eben keinen Adapter habe mit dem es überhaupt geht.:biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Alles klar, hab dich da dann missverstanden [emoji6]
 
ich kann leider nicht die twrp.me flashen, mit dem axon7tool bekomme ich keine verbindung und bei twrp 3.0.2.2 schreibe ich das twrp.me in die recovery partition, dann neustart ins recovery aber nur schwarzer screen mit roter led.

jemand eine ahnung?

danke
 
@ChristianH
wie hast du die twrp.me aus twrp 3.0.2.2 geflasht??
das hat bei dir gefunzt bei mir nicht!!!
 
@pocco
Ich hab es flashen können aus 3.0.2.2 nur funktionierte es danach nicht mehr, der Schirm blieb einfach schwarz nur die LED war rot wenn ich ins Recovery booten wollte. Aber in dem Zustand funktionierte dann "fastboot oem unlock" und danach konnte ich auch ins Recovery 3.0.3-0 booten.
Hatte den Zustand gestern gefühlt 50 mal und kam nie auf die Idee zu versuchen in dem Zustand den Unlock zu machen.
 
@ChristianH
und das fastboot oem unlock hat dann ohne
aboot_lock.img
UnlockBootloaderPackage_by_DrakenFX.zip
etc funktioniert?
einfach recovery geflasht, recovery neu gestartet (black screen red led)
dann adb reboot bootloader und
fastboot oem unlock??

vielen dank ich komme nämlich nicht weiter
 
Hab gestern stundenlang herumprobiert und es mit allen möglichen Anleitungen versucht, jetzt kann ich dir leider nicht mehr sagen wie der genaue Zustand war. Das "TWRP_UnlockBootloaderPackage_by_DrakenFX.zip" habe ich aber schon drauf gehabt, nur da ich nie ins Fastboot kam hab ich dann irgendwann die beiden Pakete von DrakenFX für B08 wieder geflasht und mein TWRP Backup wiederhergestellt.
Heute hab ich dann nochmal die recovery geflasht, dann adb reboot bootloader und fastboot oem unlock und siehe da aufein mal kam die Wollen sie wirklich Abfrage.
Nur wie gesagt kann ich dir den genauen Zustand leider nicht sagen, da ich teilweise die Anleitungen in meiner Verzweiflung vermischt habe - Sorry!
 
So datein geupdatet auf b09 zum flashen über twrp :) wenn b09 geflasht wurde über twrp einfach z.b super su 2.65.zip flashen und root is wieder da :)
 
  • Danke
Reaktionen: Fisher17
also wenn ich in bootloader "fastboot eoem unlock" eingebe kommt bei mir nix.

nur die Meldung waiting for device ist da aber es tut sich nichts.

gibts da eine Lösung ?
 
Hast du in de. Entwickler Einstellung OEM Entsperrung hacken gemacht? Und USB Debugging aktiviert? Und bist du im edl modus?
 
wie gelangt man zum edl modus?
mfg
[doublepost=1483398319,1483398133][/doublepost]
kevte89 schrieb:
So datein geupdatet auf b09 zum flashen über twrp :) wenn b09 geflasht wurde über twrp einfach z.b super su 2.65.zip flashen und root is wieder da :)
kann man b09 auch direkt über twrp flashen? nicht unbedingt über stock recovery?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MarkusK - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten und den Antwort-Knopf anstelle des Zitat-Knopfes verwenden. [MarkusK]
Ja nimmst e meine datein auf Seite 1 und direkt im twtp flashen steht alles da :)
 
Hallo Leute!

Ich will mich erstmal echt bei euch allen bedanken, die dieses Forum am Leben erhalten!
Und ihr Wissen frei zur Verfügung stellen :thumbsup:

Ich lese hier schon länger mit, und hab mir mein Axon vor 3 Tagen frisch geholt. (2017g B06)

Da für mich auf dem Handy ne ordentliche Backup-Lösung, Firewall und aufräumen der Standard-Apps unerlässlich sind wollte ich´s heute rooten.

Twrp und Bootloader-Unlock hat dank der Anleitung von KEILER
([GUIDE] [A2017G] TWRP installieren und Bootloader entsperren)
wunderbar funktioniert.

Beim Root ist mir aber ein FATALER Fehler passiert...
Ich habe die SuperSU 2.65 über TWRP direkt auf die B06 geflasht, danach fuhr das (3 Tage alte) Axon nicht mehr hoch !
Bei "ZTE Powered by Android" war auch schon Standbild... :sad:
Ich kam nur noch ins Twrp und den Bootloader.

Auch ein restore der zuvor (als alles noch lief) frisch gezogenen Boot/Data/System-Partition änderte nix an der Situation...

Ich hab schon befürchtet, dass ich mir jetzt ein 400,- Wandgemälde "ZTE Powered by Android" gegönnt habe... :bored:

Gut, erst mal alles was ich an Backups noch übrig habe auf 3 verschiederne Datenträger kopiert, herumgetüftelt, gegoogelt, wieder gesichert, wieder probiert...
Stoßgebete in Richtung Himmel geschickt...
Alles ohne Erfolg

Ich habe dann im xda-Forum die Stock-Images von DrakenFX gefunden und diese geflasht...
([ROM/GUIDE] Full Updates / Back to Stock Files via TWRP (A2017U, A2017G, A2017))
Das Handy neu gebootet, aufgestanden, im Zimmer auf und ab gegangen und immer das Display im Augenwinkel behalten.
Es dauerte ne gefühlte Ewigkeit, aber als dann endlich die Boot-Animation startete, entlud sich der ganze gefrustete Sonntag auf einmal in purem Glück :biggrin:
Ich bin nur noch durch die Wohnung getänzelt :smile:
"Danke, danke, danke,.... Bloß NIE wieder abschalten!"

Habe dann alles getestet, alles funktioniert, bin wieder komplett im Werkszustand auf B06.



Nun aber noch eine Sache, warum ich mich hier an euch wende:
Ich komme nicht mehr in den Bootloader...
Beide Varianten (TWRP/Reboot/Bootloader, adb reboot bootloader) führen zum Standbild "ZTE Powered by Android".
TWRP und System funktioniert einwandfrei.
Ich habe dann nochmal versucht, die Prozedur von KEILER (TWRP installieren und Bootloader entsperren) durchzuführen:
TWRP neu installieren hat geklappt, beim Boot entsperren kommt bei Punkt 8 die Fehlermeldung
"/dev/block/bootdevice/by-name/fbop no such file or direktory found"

Ich weiß nicht, ist der nach dem Stock-Recovery immer noch entsperrt?
Warum habe ich keinen Zugriff mehr?
Bevor ich mein Axon jetzt endgültig vernichte, würde ich euch gerne mal um Rat fragen.
Ich muss ehrlich sagen, ich bin nach dem Tag echt zu feige um selbst noch mehr zu probieren

Gruß, Mike
der für jeden Tip dankbar ist :rolleyes2:
 
@mkone
Hallo herzlich willkommen bei uns :)
schön erst mal das du dein a7 wiederbelebt bekommen hast :).

Was willst du im bootloader nochmal?

Ja im Stock recovery ist er immer noch offen auch wenn du dein system updaten tust bleibt er offen.

Die prinzipiell einfachere und saubere Variante ist allerdings, das Starten über die ADB

Hierfür musst du aber zuvor das USB Debugging aktivieren und die Treiber installieren.

Das Gerät muss auf diesem Weg auch nicht manuell ausgeschaltet werden. Mit den folgenden ADB-Befehlen gelangst du in die beiden Modi:
Modus Befehl
Fastboot: adb reboot bootloader

Recovery-Mode: adb reboot recovery

fastboot devices:
Zeigt alle verfügbaren Geräte an.

probiere einfach mal über pc nochmal mit USB Debugging usw etc hilft es ja daher das du ja die Firmware neu aufgespielt hast war ja alles wieder standard gewesen wie du in den Entwickler modus kommst weist du?
wenn net Einstellung-über das Telefon-Build Nummer 7x drauf klicken dann ist der Entwickler modus frei und kannst das USB Debugging aktivieren :)

 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Hallo kevte89 !

Danke für deine Antwort :)

Hmmm, prinzipiell brauche ich den Zugriff auf den Bootloader überhaupt nicht.
Nach der Stock-Recovery wollte ich nur mal kurz reinschauen, ob der noch offen ist.
Und da fiel mir eben auf, dass ich den überhaupt nicht mehr anzeigen lassen kann.

Beim (normalen) einschalten kommt ja zuerst das Logo "ZTE powerde by Android", die Notification-LED ist an,
erlischt nach kurzer Zeit, und das Telefon startet.
Wenn ich aber in den Bootloader starten will, kommt dieses ZTE-Logo, die LED bleibt dauerhaft an, und es passiert
nichts weiter... Standbild...

Vor dem Stock-Recovery funktionierte der Start in den Bootloader aber noch einwandfrei.

Und das kommt mir komisch vor. :confused2:
Irgendwas passt da nicht, und deswegen frage ich mich, ob ich da nochmal bedenkenlos drüber Flashen kann,
oder ob sich das Telefon dadurch evtl. komplett vertschüsst??

Nach dem Stock waren die Entwickler-Optionen tatsächlich wieder geschlossen. Nach dem erneuten öffnen waren beide Optionen aber bereits aktiviert.
Ich habe die Funktionen (Unlock OEM und Debug) zur vorsicht nochmal aus und wieder ein geschaltet, falls da evtl. irgendwas nicht übernommen wurde.

ADB funktioniert soweit einwandfrei. reboot edl, reboot recovery, push, pull, alles in Ordnung.
Nur reboot bootloader führt komischerweise zu dem genannten Standbild.
Der Bootloader-Start über die TWRP-Variante führt zum Selben Ergebnis...
Als würde da irgendwo eine Verknüpfung oder ein Start-Eintrag fehlen :huh:

Hmm, was ist eigentlich diese gpt-backup.bin, welche bei der Installation von TWRP erzeugt wird?
Ist das ein Backup der "Start-Einträge"?
Könnte ein Flash dieser Datei das Problem evtl. beheben?

Sorry, bei Linux bin ich ein absoluter noob :blink: :winki:


Gruß, Mike
 
Zurück
Oben Unten