Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 7.748 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hilfe!! Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen.
Habe mit BackUp, Flashen, Odin, Clockworkmod CWM & Co noch nie was gemacht und daher überhaupt keine Ahnung davon! :blink:

Hallo zusammen,
gestern Abend konnte ich mein SGS2 nicht mehr starten. Es zeigt auf dem Display noch "Samsung" an - das war's!
Ich habe das Problem gegoogelt und in Foren geschaut, aber mir ist das alles zu heikel wegen Datenverlust und weil ich immer wieder einiges nicht ganz verstehe.
Ich habe keine aktuelle Datensicherung - nur vor längerem über Samsung Kies.
Viele Daten sind mir noch sehr sehr wichtig und möchte diese nicht verlieren.
Seit ein paar Monaten habe ich von O2 die Android-Version 4.1.2 (Jelly Bean?) drauf.

Mein Wunsch:
- Sicherung meiner Daten (möglichst komplett)
- das Handy wieder zum Laufen bekommen!!

Problem:
- SGS2 startet nur bis zum Samsung-Schriftzug und macht dann nicht weiter.
- in Odin-Modus komme ich rein (über die Tastenkombination)
- in diesen Recovery-Modus oder so ähnlich (Tastenkombi mit oberer Lautstärketaste klappt glaube ich nicht)
- Daten sehr unvollständig gesichert
- Windows Vista erkennt mein Handy nicht

Mein Handy:
- Samsung Galaxy S2
- Handy ist bei amazon gekauft (also nicht an eine Gesellschaft gebunden)
- Update auf Android 4.1.2 (glaube ich zumindest) => bin bei O2 und über die kam wohl auch das Update
- keine Garantie mehr drauf oder nur noch ein paar Tage (habe es jetzt ziemlich genau zwei Jahre)
- USB-Platine habe ich mal ausgetauscht (vor drei oder vier Monaten)

Leider kann ich keine Angaben machen, was zu dem Fehler geführt haben könnte ... möglicherweise weil der Akku leer war? :mellow:

Zu Datensicherung, flashen, Firmwareupdate und Odin habe ich was gelesen, aber nicht richtig verstanden.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:29 Uhr wurde um 21:23 Uhr ergänzt:

Ich brauche dringend Hilfe!!!
Wie lange dauert es hier so durchschnittlich, bis sich jemand meldet ... tut mir leid, dass ich so ungeduldig bin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum.

Welche Daten meinst du denn, die du noch sichern musst?
 
Danke, ist das erste Mal, dass ich mich in so einem Forum anmelde :smile:

Hm,
vor allem die Kontakte, die noch nicht gesichert sind, aber natürlich auch Fotos, Videos, gerne SMS, Audiomitschnitte, WhatsApp, ...

Ich komme aber zum Beispiel nicht in diesen Recovery-Modus oder wie das heißt (die Tastenkombi mit der oberen Lautstärketaste).
Aber ich komme in den Zustand mit der Tastenkombi mit der unteren Lautstärketaste ... in ODIN und Download oder sowas.

Wäre sehr dankbar über gute Ratschläge.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich es auch ohne Datensicherung/Backup versuchen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kontakte sollten eigentlich über deinen Google Account, dein Google Konto gesichert sein.
Wenn du in den Recovery kommst, gibt es die Möglichkeit über ADB zu arbeiten, oder die Option MOUNT zu nutzen, wenn sie vorhanden ist. Hier findest du eine Erklärung, was wann wie gelöscht wird. FullWipe
Dazu gibt es noch viele Anleitungen und du wirst sehen, dass bei einem Werksreset nicht alles gelöscht wird.
Auch dazu mal hier rein schauen:
  1. Backup-Konzepte
  2. ..........und dazu: Diskussionsthread Backup-Konzepte
 
Sorry dass ich nicht geantwortet habe, hatte keine Zeit...
Danke für die Hilfe, aber irgendwie scheint das ein tiefer vergrabener Fehler zu sein.
Sogar nach dem flashen mit Pitfile trat der Fehler wieder auf.
Allerdings haben wir das Handy dann ca 2h liegen lassen und plötzlich startete es wieder. Seit dem funktioniert das Handy wieder einwandfrei (auch reboots funktionieren wieder)

Trz. Danke
MfG, Arial7
 
Danke für Deine Antwort, aber das Problem ist, dass ich in den Recovery-Modus nicht reinkomme, wohl aber in diesen ODIN MODE, wo er etwas downloaden will. Da komme ich nur wieder raus, wenn ich den Akku entferne.

In erster Linie möchte ich mein Handy wieder zum Laufen bekommen.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, ohne dass ich mein Handy ganz löschen muss.
 
Hallo

Folgendes Problem mein Arbeitskollege hatte via framaroot sein gerät gerootet und die Goa Rom installiert. Er hatte paar Probleme gehabt und er hatte nachher das Gerät auf Wekszustand gesetzt. Nach dem Neustart ging das s2 an aber steckt beim samsung logo fest. Ich habe versucht via odin die fw neu zu flachen im download modus. Aber wir bekommen immer die Meldung das, das usb gerät unbekannt ist und habe es an 4 verschiedene PCs probiert. Leider komme ich nicht ins recovery menü. Fw war die 4.12 Weiß einer ein Rat ?

Lg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Com,
ich habe das ganze Forum durchforstet und habe aber keine Hilfe zu meinem Problem gefunden. Bootloop-Probleme haben hier viele aber nicht das was ich habe.
Also zum Problem:
Mein Handy ist seit 2 Tagen in einem Bootloop. Bedeutet mein Handy fährt zwar hoch aber nur bis das "Samsung" Zeichen erscheint und zeigt mir dann fortwährend nur noch das Samsung Zeichen an.
Beruhigend ist, es scheint nicht kaputt zu sein!:thumbup:
Dann habe ich mich direkt in hier in die Foren rein gelesen wo ich den Begriff "Bootloop" kennen lernte und erfuhr das es einen "Recovery Mode" gibt.
Ich habe alle Tipps befolgt und versucht aber nichts funktioniert.
Dann habe ich in einem Forum dieses Video gesehen: Samsung Galaxy S2 - Das große Tagebuch - Tag 17 - Ice Cream Sandwich - YouTube
Atomhamster ist eventuell einigen hier ein Begriff. Cooles Video ich habe alles genauso befolgt wie er. Also habe ich mir Odin runtergeladen und gingebread und so weiter nur leider erkennt mein Laptop und auch andere Laptops oder Pcs mein Handy nicht. Nun ja neues Problem und auch wieder habe ich hier Tipps gefunden. Ich habe mir also Kies Air als Treibersoftware runtergeladen und alle möglichen Programme aber mein Laptop (und auch die anderen) erkennen mein Handy dennoch nicht.
Ich bin echt verzweifelt und muss mich im moment mit einem Nokia-Model aus dem Vergangenen Jahrtausend begnügen.
Hat hier jemand eventuell eine Idee was ich noch machen könnte oder was noch helfen könnte... Ich wäre um jegliche Hilfe unendlich Dankbar. :bored:
 
Welche Tipps hast du denn Befolgt!
Hatte genau das Selbe Problem und nach einem factory reset lief wieder alles.
 
Vorerst hoffe ich mal ich bin hier richtig,:blushing:
ich beschreibe einfach mal mein Problem:
Also ich hab gestern Abend mein Samsung Gelaxy s2 (GT-I9100) ganz normal aufladen lassen (über Nacht) und wollte es am morgen darauf benutzen,nur das es nicht mehr anging.Ich hab auch schon von meiner Freundin den Akku versucht da kam aber nur diese Batterie die grün leuchtete und und dann in 3 Sekunden takt verschwindet und wieder kommt auf versuch das Handy wieder anzumachen kommt nur ein kurzes vibrieren ,ich hoffe mal das es "nur der Akku" ist und nicht das Handy oder vielleicht ein Software Fehler
bitte also um Hilfe, wär sowas auch schon hatte und weiss was das ist und eine Lösung für mein Problem hat

RiMo :biggrin:
 
Hallo,

du warst im falschen Forum gelandet, nämlich im S2 LTE Forum. Ich habe den Thread passend verschoben und den Thread Titel angepasst, denn deine Wahl wird in den Forumregeln extra als schlechte Wahl aufgeführt.

Du kannst hier auch mal die Suche benutzen, denn ich habe gesehen, dass es etliche Threads mit vergleichbaren Problemen gibt. Dann brauchst du auf keine Antwort zu warten.
 
Recovery-mode = power+home+vol_up
Download-mode = power+home+vol_down

Um eine Firmware/kernel über Odin zu Flashen musst du in den download modus. Im recovery modus machst du die wipes (restets).

Gesendet von meinem GT-I9100
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja das Problem sieht jetzt wie folgt aus ich weis nicht warum aber mein Akku Funzt auf einmal wieder bei mir,und bei 2 anderen SGS2 Geräten auch. und es lädt auch gerade weil es 0%hatte nur hatte es am Anfang nennen wir es Startschwierigkeiten :Bilder wurden erst gar nicht angezeigt Sekunden später teilweise bis kurz darauf alle angezeigt wurden alles ok soweit ,dann hab ich ganz am Anfang erst den Akku von mein Bruder genommen der auch ging, dann hatte ich mein Akku wieder rein gemacht Taaaaadddaaa :D ging auch wieder dann hab ich natürlich geguckt ob er auch auflädt machte er auch....Handy neustarten ging auch nur als ich das ganz ausschalten wollten hat das Handy einfach ein neustart gemacht und hat selbst als ich das Ladekabel getrennt hab einfach ein neustart gemacht weis nicht woran es liegt ob es in Zukunft weiter rumspacken wird? was ich mal nicht hoffe oder sollte ich trotzdem ein neuen Akku kaufen?

RiMo
 
@RiMoLa
Bitte halte dich an die Regeln des Forums. Wir sind hier in keinem Chat, sondern in einem technisches Forum mit Regeln, denen du bei der Anmeldung zugestimmt hast. Es ist sehr schwer für andere User deinen Text zu lesen.

Rechtschreibung:
Falsch geschriebene Wörter können von anderen Benutzern nicht über die Suchfunktion gefunden werden und führen ggf. zu Missverständnissen. Bemüht euch bitte um korrekte Rechtschreibung und Grammatik in unserem Forum. Wenn ihr euch Mühe bei der Formulierung eurer Beiträge gebt, werdet ihr auch entsprechend qualifizierte Antworten erhalten. Unser Forum ist kein Chat, die dort üblichen Kürzel sind hier deshalb unerwünscht. Bitte verzichtet auch auf die übermäßige Nutzung von Smilies, Ausrufe- und Fragezeichen. Rechtschreibfehler lassen sich z.B. durch Korrekturlesen oder die Nutzung einer Rechtschreibprüfung verhindern.
 
Liebe Android-User und S2-Besitzer, nach nun fast 2 Jahren habe ich zum ersten Mal ein ernstes Problem mit meinem Galaxy.

Bis jetzt kam ich gut zurecht, doch momentan bin ich am verzweifeln.

Folgendes Problem:

Heute bemerkte ich, dass mein S2 kein Signal mehr hatte, also man sah dieses Verbotsschild, anstelle von der Signalstärke und bei Bandversion stand Unbekannt.

Dieses Problem hatte ich schon mal vor einiger Zeit, damals habe ich es per kTool und EFS-Restore gelöst. (Habe vorher zum Glück ein Back Up von EFS gemacht).

Also dachte ich mir, machste das Gleiche eben nochmal. kTool runtergeladen, auf Restore gedrückt, reboot, nichts geschah. Dann schloss ich das Gerät an den Rechner an und bemerkte, dass neben der efs.img Datei noch eine efs-backup.img Datei existiert. Also habe ich diese unbenannt, sodass diese zur efs.img wurde.

Dann den Vorgang mit kTool wiederholt und nun habe ich den Salat. Das Smartphone hängt im Bootloop fest. Ich komme weiterhin ins Recovery-Menü sowie in den Download-Modus. Ich habe dann die üblichen Wipes ausgeführt (keinen Full-Wipe), doch es half nichts. ROM nochmal flashen brachte auch nichts. Auch keine andere.

Dann per Odin versucht, eine einteilige Stock-FW zu flashen, ohne Erfolg. Ich kann mir diesen Loop echt nicht erklären.

Ich hoffe, dass einer von euch mehr weiß.

ROM war ROMs4 v1.5, Kernel Apolo JB 4.8.
Das EFS-Image stammt von einer anderen und älteren Rom (von 2011).

UPDATE:

So, den Bootloop bin ich soweit los, musste ne 3 teilige FW per Odin flashen.
Allerdings ist das Problem erstere Problem immer noch da. Heißt, ich habe nach wie vor kein Signal.

Folgende Lösungswege wurden bereits durchgeführt, ohne Erfolg:

per kTool ein altes EFS-BU restoren
Die App GSII_Repair
Dieses TuT befolgt: http://url9.de/Gs3 allerdings lässt sich der EFS-Ordner nicht löschen, trotz R/W und root.

Gibt es evtl. noch weitere Möglichkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie in meinem Startbeitrag schon erwähnt, habe ich genau das schon versucht.
 
Ok, dann lies Dir den von Dir in Deinem Startbeitrag geposteten Thread nochmal genau durch; vielleicht hast Du etwas übersehen bzw. bist leicht von der Anleitung abgewichen.

Wenn Du das ausschließen kannst, dann wende Dich doch mal (per Email oder PN) an den User tonne99, der hat die nötige Hardware, um selbst dann die IMEI wiederherzustellen, wenn die Anleitung nicht mehr hilft ;)
 
Hallo,
mein S2 hat auf einmal einen defekt. Es bleibt beim Start am Anfangsbildschirm stehen, wo Samsung Galaxy Sii GT-I9100 steht. Dann geht nix mehr.

Was ist passiert. Das Handy hat meine Frau beim Laufen mit. Heute hatte Sie es vorne in Bauchnähe. Beim richten der Hose ist es ihr nach dem Laufen aus der kl Tasche auf einen Geröllboden gefallen. Ein kurzer Check zeigte, dass alles OK ist. Nachdem Sie zu Hause angekommen ist und sie das Gerät rausholte, war das Display schwarz. NAch dem Einschalten stadn das Gerät an der o.g. Stelle. WEnm an es an das Ladekabel steckt, sieht man die Batterie. Aber sie ist ganz grau und man kann keinen Ladevorgang sehen.
Versuche in den Recoverymodus zu kommen scheitern. Lediglich mit Volumen Down kommt man in den Aufspielmodus für eine neue OS Version. Das habe ich dann auch gemacht. Das Aufspielen verlief ohne Fehler (laut Odin). Aber beim Neustart steht des Gerät wieder an der o.g. Stelle.
Was ist hier das Problem?

Laut meiner Frau befand sich auf der Innenseite der SCahle (Abdeckung hinter dem Akku. Etwas Flüssigkeit. Sprich sehr wahrschienlich Schweiß vom Schwitzen. Kann dadurch ggf. eine Art Kurzschluss entstanden sein

Danke für Eure Hilfe
 
Zurück
Oben Unten