Die Gerüchteküche rund um das Samsung Galaxy A57

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das hört sich nicht vielversprechend an.
 
MSSaar schrieb:
sollte eine A Klasse mehr Ram bekommen?
Mein A50 hatte 6GB - das jetzige A56 hat 8GB RAM. Wäre also durchaus denkbar, dass man einem zukünftigen A5X auch mal 12 GB RAM spendiert.
 
In Asien gibt es 12 GB RAM als Option mindestens seit dem A55. Samsung muss dieses Modell also nur nach Europa bringen.
 
Wäre es in Anbetracht der Konkurrenz welche schon 12-16GB anbieten (z.B. OnePlus Nord 4) wirklich notwendig.
 
Da Samsung selbst beim S25 FE, welches ja mit einem UVP von 749 Euro gestartet ist, nur 8 GB RAM anbietet, würde ich nicht davon ausgehen, dass die A-Klasse auf 12 GB RAM aufgestockt wird. Eher bekommt das S26 FE, wenn denn eins kommt, als erstes 12 GB.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: mpp2023, Malphi, MrPulpFiction und 2 andere
bhf schrieb:
In Asien gibt es 12 GB RAM als Option mindestens seit dem A55. Samsung muss dieses Modell also nur nach Europa bringen.
Interessant zu lesen. Offenbar ist der Konkurrenzdruck in Asien größer und der Endkunde fordert dort mehr ein als im behäbigen Europa.

Für ein Smartphone, das in 2026 rauskommt und das danach immerhin 6 Jahre mit Systemupdates versorgt wird, sind 8 GB Arbeitsspeicher einfach zu knapp bemessen. Das hakt später, je nach Nutzerverhalten, mehr oder weniger

Ich persönlich gehe davon aus, dass das Smartphone, das ich mir innerhalb der nächsten 12 Monate kaufen werde, vermutlich das letzte konventionelle sein wird. Bis 2032 wird der sich beschleunigende technologische Wandel die Modelle bisheriger Bauart als Neugeräte weitgehend verdrängt haben. Wahrscheinlich werden die Menschen dann etwas ganz Anderes, völlig Neuartiges kaufen als diese klobigen Teile, die die Hosentaschen ausbeulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mpp2023
@Uhus im behäbigen Europa kaufen die Leute halt immer noch eher ein Galaxy A56, als ein Xiaomi/Realme/OnePlus/Motorola, bei denen 12 GB RAM halt Standard sind. Die meisten interessiert es auch nicht, ob das in 4 oder 5 Jahren zur Achillessehne wird, es ist ein Samsung und es läuft. Damit macht Ottonormalbürger in seinen Augen halt nix verkehrt. Also kann Samsung da weiterhin fröhlich rumgeizen.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023 und MissStyria
Kurze Zwischenfrage: mehr RAM bedeutet doch auch immer mehr Stromverbrauch und damit kürzere Akkulaufzeit oder gibt es bei Smartphones irgendwelche Optimierungen, von denen ich noch nichts weiß (z.B. das man ungenutzte Speicherbereiche schlafen legen lassen kann, ähnlich dem Abschalten von Zylindern im Automobilsektor)?
 
@mpp2023 naja, eher das Gegenteil ist der Fall. Je mehr RAM du hast, desto mehr Anwendungen kann das Gerät im Hintergrund aktiv halten. Hast du zu wenig RAM, dann müssen Anwendungen geschlossen und andere jedes Mal neu geöffnet werden, was Akku und Datenvolumen fordert, da die Apps jedes Mal neu booten müssen. Also das der zusätzliche RAM-Riegel hardwareseitig mehr Strom verbraucht, als er dem Gerät an Effizienz bringen würde, halte ich für ausgeschlossen
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, areiland und mpp2023
Da NAND und RAM in naher zukunft knapp/teurer werden soll, kann ich mir nicht vorstellen das samsung hier großzügiger wird, sehe ehrlich gesagt aber auch kein Bedarf daran.
Samsung wird auch nen teufel tun die A geräte so interessant zu machen dass die in schussweite der S reihe kommen, die A Modelle haben ja bis heute kein wireless charging, geschweige denn wireless andere geräte aufladen.
Hatte selbst einige Zeit vor mein Sony nen A52S5G und bis auf das display"immer leicht verwaschene optik" sowie dem wirelesscharging kram hat es mir an nichts gefehlt.
Nur stand jetzt würd ich wohl nen A nichtmal mehr geschenkt haben wollen, die dinger sind inzwischen leider so abgespeckt das bis auf den Preis rein garnichts mehr für die spricht, und selbst da kann man dann zum teil zu einem vorherigen S/FE modell greifen und bekommt wohl von allem immer noch mehr. Bei mein A52S5G gabs ja noch klinke und nen SD-Slot dazu, beides hat ja schon das A56 nichtmehr, weswegen nen bekannter sich als ersatz für sein M31S das A55 geholt hat, ihm war der slot wichtiger als ne klinke, daher gut für ihn
 
@Ragnarson
So ist es! Alles was mangels RAM nicht im Speicher gehalten werden kann, muss dann immer wieder aus dem Dateisystem gelesen werden. Und das fordert dann CPU, Flashspeicher und RAM, was einen höheren Strombedarf zur Folge hat, als wenn diese Inhalte im RAM gehalten wurden und schon bedarfsgerecht vorliegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chang_loo und mpp2023

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
344
DerMicha
DerMicha
S
Antworten
5
Aufrufe
198
S22User
S
ses
Antworten
0
Aufrufe
164
ses
ses
meute
Antworten
1
Aufrufe
495
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten