F
Ferdinand77
Erfahrenes Mitglied
- 198
Ich weiß nicht, ob die Angaben in DevCheck bzgl. der Nennkapazität und der geschätzten noch vorhandenen Kapazität stimmen. Wenn ich mein USB Messgerät als näherungsweise zuverlässig betrachte, dann kann ich die geschätze Kapazität auch tatsächlich laden.MarcoLo schrieb:@Kenarso . Zudem müssen Smartphone-Hersteller keinen wechselbaren Akku einbauen, wenn dieser nach 500 vollen Ladezyklen noch mindestens 83 Prozent Leistung sowie nach 1.000 Ladezyklen noch mindestens 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität inne hat.
Das wäre dann 93% der Nennkapazität. Nach 4 1/2 Jahren und 740 Ladezyklen.
Wenn Samsung das durchhalten kann, dann würde Samsung unter die Ausnahmen fallen.
Bei diesen Werten habe ich aber auch kein Interesse an einem Akku Tausch.
