Aminator
Dauer-User
- 1.583
Mein A52 5G gibt scheinbar nach 3,5 Jahren seinen Geist auf, ich hätte es wissen müssen, selbst der Vorgänger A51 hat keine Langzeitqualitäten bewiesen und das A52 5G mit Snapdragon Chip tut es auch nicht, es fror mittendrin beim Musik hören ein und endete dann in einen Bootloop. Wenn ich richtig Pech habe ist der interne Speicher hier defekt und es wird versucht auf defekte Speicherzellen zuzugreifen, falls dem so sein sollte, schwör mir die A-Serie aber sowas von ab. Beim A51 nach dem Android 13 Update im Nov. 2022 das selbe, habe es mehrfach versucht zum Leben zu erwecken, aber keine Chance, damals, mehrere Versuche es über Odin zum Leben zu erwecken mittels Flashen der damals aktuellsten Android 13 Firmware scheiterten und funktionierte ne kurze Zeit, bis es sich erneut aufhing mittendrin. Geplante Obsoleszenz nennt man das als hätte das Gerät eine einprogrammierte Ausfallzeit.
Nun ja, mal sehen, ob ich mein 3,5 Jahre altes A52 5G noch zum Leben erwecken werde oder es die selben Anzeichen zeigen wird und falls ja....ne danke Samsung eure ältere A-Serie ist Murks und hat eine programmierte Ausfallzeit. Mein A52 4G funktioniert noch tadellos, aber sehe hier ähnliches auf mich zukommen, scheinbar hatte Samsung damals wirklich so einige Kinderkrankheiten gehabt, aus mehrere Reparaturbetrieben die für Samsung autorisiert sind geht eindeutig hervor, dass gerade die A-Serien von A50 bis A52 mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatten, eingeschlossen natürlich auch das A52 5G.
@html6405 kann da bestimmt fundierteres dazu sagen als ich es tun kann.
Jetzt versuche ich die Android 14 Firmware mittels Odin wieder auf das Gerät zu flashen, wie ich sehe klappt wohl auch das nicht so ganz....ohje, Parallelen zum A51 werden wach
, einfach wie aus dem heiterem Himmel und das nach 3,5 Jahren. Auch den Factory Reset nimmt das Gerät nicht an, es bootet stattdessen immer wieder von vorne, sehe hier den internen Speicher als Ursache an, die CPU versucht auf die Speicherbereiche zuzugreifen und stößt immer wieder auf die defekten Speicherbereiche.
Nope, die Android 14 Firmware ließ sich zwar flashen, aber das Teil gerät immer in einen Bootloop und kommt da nicht mehr aus.
@html6405 haben wir es mit dem altbekannten Problem von Samsungs A-Serie zutun? defekter Speicher?
Nun ja, mal sehen, ob ich mein 3,5 Jahre altes A52 5G noch zum Leben erwecken werde oder es die selben Anzeichen zeigen wird und falls ja....ne danke Samsung eure ältere A-Serie ist Murks und hat eine programmierte Ausfallzeit. Mein A52 4G funktioniert noch tadellos, aber sehe hier ähnliches auf mich zukommen, scheinbar hatte Samsung damals wirklich so einige Kinderkrankheiten gehabt, aus mehrere Reparaturbetrieben die für Samsung autorisiert sind geht eindeutig hervor, dass gerade die A-Serien von A50 bis A52 mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatten, eingeschlossen natürlich auch das A52 5G.
@html6405 kann da bestimmt fundierteres dazu sagen als ich es tun kann.
Jetzt versuche ich die Android 14 Firmware mittels Odin wieder auf das Gerät zu flashen, wie ich sehe klappt wohl auch das nicht so ganz....ohje, Parallelen zum A51 werden wach
Nope, die Android 14 Firmware ließ sich zwar flashen, aber das Teil gerät immer in einen Bootloop und kommt da nicht mehr aus.
@html6405 haben wir es mit dem altbekannten Problem von Samsungs A-Serie zutun? defekter Speicher?
Zuletzt bearbeitet:



, mein A52 4G funktioniert noch ganz brav, aber das A52 5G hat urplötzlich einfach nach 3,5 Jahren die Grätsche gemacht, es ist einfach nur noch zum Heulen


. Ja, es war gute 3,5 Jahre im Betrieb, umso schockierter bin ich, dass es einfach wie aus heiterem Himmel den Geist aufgegeben hat, habe eher das Gefühl, dass Samsung absichtlich eine Art Verfallsdatum in die Geräte einprogrammiert hat, um sich ja schön was neues zu kaufen...
, aber habe ich echt nicht so kommen sehen, das das A52 5G schlapp gemacht hat, hat mich regelrecht kalt erwischt 
, der Abschied vom A52 5G fällt mir persönlich etwas schwerer als erwartet, das Gerät hat mich 3,5 Jahre durch Höhen und Tiefen begleitet. Im Oktober 2021 hat es mich nach meinem Italienurlaub begleitet, erst kürzlich vom 20.9.2024 bis zum 3.10.2024 war ich mit dem Teil in Marokko, auch durch meine Abschlussphase meiner Ausbildung 2022 hat es mich begleitet.
, aber es muss ein, dennoch finde ich das echt schwach, dass das A52 5G nach 3,5 Jahren einfach schlapp mach, mein vorheriges Gerät ein Mate 9 hat 4 Jahre durchgehalten und wies am Ende nur kleine Softwarebugs auf und der Akku war natürlich etwas durch, aber sonst, hat das Mate 9 gut durchgehalten.
, das Game fordert das A54 5G richtig.

das A52 4G hat mir anstandslos treue Dienste erwiesen und sich nicht einen einzigen Fehler erlaubt der technischer Natur ist. Aber, ist ja wohl klar, dass meine Wahl zum 2. Gerät an das A52s 5G gehen wird.