Galaxy A52s 5G: eure Erfahrungsberichte

  • 819 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aminator schrieb:
Naja, die Sicherheitsupdates gibt es noch bis zum 30.9.2025, aber danach ist Schluss, momentan ist das A52s 5G bei Stand 1.1.2025, dieser Patchstand ist nun auch 3 Monate alt. Viel erwarte ich da auch nicht mehr, ist bei mir ehe mein Ersatzhandy.

Das frage ich mich allerdings auch, was dich am A52s 5G satisfied im Vergleich zum S25 :]
mich satisfied es nicht. Du sagtest ja, selbst Dein S25 befriedigt dich nicht. Also was macht das A52 besser?
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Aminator schrieb:
sind 128GB definitiv zu wenig
Bei mir werden alle Photos sofort nach Erstellen automatisch nach Hause aufs NAS kopiert, somit kann ich den internen Speicher schön frei halten. Mir reichen derzeit 128GB
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Kurz und Knapp:Meine Mutter verwendet es bereits gut 4 Jahre,sie ist mit dem A52 5G sehr zufrieden,ok sie macht nicht viel aber was sie macht erfüllt das Samsung ohne Probleme. Akku hält nach den ganzen Jahren auch noch über 3 Tage,obwohl es 24/7 im Betieb ist und nur für Updatets neu gestartet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skylounge der Snapdragon 750G ist mittlerweile für ein Mittelklasse Telefon zu langsam. Dafür sorgt er in der Tat für bessere Akkulaufzeiten als die aktuellen, hochgetaktete Exynos SoC.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Meerjungfraumann Damals war er aber für Mittelklasse nicht schlecht, aber was braucht meine Mutter schon was für einen guten Prozessor,fürs Whatsapp schreiben und mal schnell was auf google Suchen reicht es volkommen aus, auch heute noch.
 
Skylounge schrieb:
Damals war er aber für Mittelklasse nicht schlecht
Mediatek Helio G99/G100 und Unicoc T616 sind auch nicht schneller. Die werden in 4G Telefonen verbaut, solange es noch Käufer gibt, die auf 5G verzichten können. Aktuelle 4G Snapdragon gibt es seit Jahren keine mehr. Da gibt es nur noch 5G Chips.
Mediatek wird dem folgen. Unisoc wird in entwickelten Märkten wohl verschwinden, weil bei denen nur umgelabelt wird und keine Entwicklung erkennbar ist.
 
so sorry für die spätere Nachricht aber ich kann nicht dazu vor dir zu schreiben

also das a52s satisfied mich mehr, da das Display größer ist und das Handling im allgemeinen viel schöner ist dass ich muss mehr auch keine Sorgen machen dass mein Daumen über die gestensteuerung Bereiche stecken bleibt und ich aus versehen irgendein andere Eingang mache

und eins zu eins würde ich jetzt natürlich das s 25 und a52s nicht vergleichen da das ja überhaupt noch andere Klassen sind ich meine S und A ist ja was ganz anderes.

also was Handy rumpelt schon ab und zu an ich habe auch eben nicht das Glück dass 256 Gigabyte Modell zu haben mit mehr RAM und man merkt schon auf jeden Fall dass der 778 Snapdragon mit seinen Sex Gigabyte RAM einfach gar nicht zeitgemäß ist. aber dennoch es funktioniert immer noch einwandfrei in 2025 aktuell also da können wir keine sagen dass das nicht ein meisterwerk von Samsung war

beim s25 bin ich enttäuscht von der Kamera und genauso auch beim a55 die haben eine ganz andere Farbe Architektur anscheinend und bei low light ist mein erst 25 einfach schlechter oder genauso schlecht wie mein a 52s also ihr mittelklasse unter dem Durchschnitt.

wenn es im akkulaufzeit geht ist das erst 25 wirklich ein tolles Ding auch nicht jetzt überdurchschnittlich wie beim xiaomi 15 z.b aber total ausreichend wenigstens mehr als zufrieden damit, also eigentlich genau wie bei meinem a52s :D

ist das a55 war viel zu klobig viel zu unhandlich vor allem wenn man eine Höhe drum schlägt dann ist es halt wirklich nur noch ein Brocken und die Kamera ist einfach viel schlechter als man a52s...😅

Updates gibt's leider nur bis Oktober diesen Jahres aber danach überlege ich es auf lineageOS weiter zu nutzen.
wann ist 25 kann ich mir vorstellen zu tauschen oder zu verkaufen wenn überhaupt hole ich mir vielleicht ein S 25 plus
aber der hat auch keine bessere Kamera und die hatte ich auch schon, dann wäre nur noch telefonfaktor ein bisschen besser und größeres Display bräuchte ich dann schon.
also im großen und ganzen bin ich mit der S Reihe dieses Jahr nicht so zufrieden, eine bessere Kamera hätte ich wirklich erwartet, denn dieses Handy kann ich mit diesem tollen Prozessor jetzt sogar sieben Jahre lang nutzen mit den ganzen Updates aber ich würde definitiv nicht diese Videos und Fotos haben wollen. aber das ist ja nur meine Meinung.

hier mal einen Screenshot von meinem aktuellen akkuverbrauch mit Energiesparen aktiviert ab 20%

(Text wurde mit spracheingabe gemacht ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler oder sonstiges haha)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250414_152750_Device care.png
    Screenshot_20250414_152750_Device care.png
    176,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Danke für deine offene Meinung zum "legendären" A52s 5G. Das S25 Plus habe ich auch seit Februar, die Kamera vom S25 Plus würde ich als solide bewerten, aber die keinesfalls dem Preis wert zu dem es gerade angeboten wird. Die Preise haben mittlerweile für das 512GB die 900€er Marke unterschritten und trotzdem liefert das S25 Plus für den Preis eine Bildqualität die besser sein müsste, aber keineswegs übertrieben schlecht ist, nicht das sich hier @S25plusUser hier zwischen schaltet und mir vehement widersprechen möchte :]😉, kennt man ja hier mittlerweile sehr gut, bisher habe ich das sportlich genommen bis auf meine kleine emotionale Entgleisung im A56 Forum, aber manchmal geht es auch mit mir durch. Zurück zum Thema, dieses mal zur Leistung, ja der Snapdragon 778G ist definitiv an seinem Leistungslimit angekommen, es ruckelt hier und da doch etwas stärker als ich es mir wünschen würde. Absolut katastrophal ist die Performance aber nicht, in der normalen Alltagsnutzung reicht einem das A52s 5G noch meiner Meinung nach noch aus. Die größte Herausforderung für das A52s 5G ist ja die TikTok App, die braucht ewig bis auf dem A52s 5G mal startet 😄, dass dauert gut und gerne bis zu 10sek. oder mehr.
Da greife ich dann hin und wieder zu meinem S25 Plus.
Die Kamera vom S25 Plus ist wie gesagt solide, aber keinesfalls entspricht die Bildqualität des S25 Plus den Preisen zu denen es derzeit angeboten wird. Lowlight Aufnahmen gefallen mir beim S25 Plus auch nicht wirklich, recht viel Bildrauschen, vor allem wenn näher heranzoomt, aber schlägt sich das A52s 5G auch nicht besser, schon krass, dass die beiden auf einem Niveau sind was die Lowlight Aufnahmen angeht. Und dabei liegen zwischen den Geräten 4 Jahre Entwicklungszeit. Die Sicherheitsupdates gibt es bis Sept.2025, danach ist leider Schluss, daher auch mein Griff zum S25 Plus, das erhält 7 Jahre Sicherheits- und Versionsupdates. Bis auf die Kamera ist das S25 Plus für meine Verhältnisse tiptop.

So, und jetzt darf mich @S25plusUser gerne korrigieren, falls ich mit einigen meiner Angaben falsch liege oder eher eine andere Meinung dazu hat 😇
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dodge und AlterMann50
@Aminator genau meine Meinung bezüglich der Kamera

mit so einer CPU so eine Leistung... ich denke da steckt viel mehr drin, als Samsung faulerweise rausholen wollte :(
gehört zwar nicht ganz rein aber ich lade mal zum Vergleich die Akkunutzung von meinem s25 rein.. es ist echt krass was der unter 4000mah akku drauf hat mit dem Snapdragon 8elite

ja die tiktok app :D
da hakt auf jedenfall.
aber hey für ein 4 jahre altes "Mittelklasse" Handy hält es einges aus. habe in den Jahren keinen einzigen Absturz gehabt.
das a56 ist leider auch kein soo guter Nachfolger, da bleib ich doch lieber beim s25 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250415_182644_Device care.png
    Screenshot_20250415_182644_Device care.png
    169,6 KB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Dodge schrieb:
@Aminator genau meine Meinung bezüglich der Kamera

mit so einer CPU so eine Leistung... ich denke da steckt viel mehr drin, als Samsung faulerweise rausholen wollte :(
gehört zwar nicht ganz rein aber ich lade mal zum Vergleich die Akkunutzung von meinem s25 rein.. es ist echt krass was der unter 4000mah akku drauf hat mit dem Snapdragon 8elite
Ja, leider hat Samsung ganz stupide den selben Kamerasensor der schon in den S Serien beginnend ab dem S22 wohl auch in im S25(+) verbaut. Mit dem brandneuen ISP des Snapdragon 8 Elite sollte man eine deutlich bessere Bildqualität rausholen können, aber überaus schlecht ist die Bildqualität vom S25(+) jetzt nicht, nur hier und da nicht wettbewerbsfähig z.B. liefert ein Vivo X200 Pro eine viel bessere Bildqualität oder ein Oppo Find X8 Pro. Aber das wird zunehmend OT jetzt 🤐🥴
Dodge schrieb:
ja die tiktok app :D
da hakt auf jedenfall.
aber hey für ein 4 jahre altes "Mittelklasse" Handy hält es einges aus. habe in den Jahren keinen einzigen Absturz gehabt.
das a56 ist leider auch kein soo guter Nachfolger, da bleib ich doch lieber beim s25 😁
Die Tiktok App ist ein perfektes Paradebeispiel dafür, wie lange die Appstarts mittlerweile beim A52s 5G dauern 😅😂,das dauert gut und gerne mal 5sek. oder länger bis die App einsatzbereit ist, aber in der App selbst läuft es dann. Bei den anderen Apps läuft es aber zufriedenstellend, je nach RAM Auslastung oder CPU-Auslastung öffnen sich die Apps nach 2-3sek. und damit kann ich schon leben. Also, ich finde das A56 ganz nice, verglichen mit seinem Vorgänger dem A55 wiegt es deutlich weniger in der Hand und hat einfach einen prima Handfaktor, auch die Performance stimmt mich da sehr zufrieden, gefühlt läuft das A56 doch flüssiger als das A55, habe es mir gestern im örtlichen Media-Markt wieder angeschaut. Das A55 läuft auch ganz gut, aber das A56 läuft noch etwas "spritziger".

Vom S25 zum A56 würde ich auch nicht umsteigen, dass ist ein Downgrade. So genug geblubbert, hier soll es ja um Erfahrungen zum A52s 5G gehen und für ein bald 4 Jahre altes Mittelklasse Device sind diese meinerseits berichtend noch echt gut bzw. "brauchbar"👍. Die direkten Nachfolger können auch nichts signifikant besser, einzig beim A56 bemerke ich doch einen gewaltigen Performancesprung im Vergleich zum A52s 5G.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodge
Die Verbesserungen des direkten Nachfolgers rechtfertigen in der Tat einen Umstieg kaum, während es ab 2 weiteren Nachfolgern mehr Verbesserungen gibt, als nur bei den nötigsten Stellen, wo das Vorgängermodell schlecht aussah.
Wer jährlich das Modell wechselt, wird es entweder egal sein oder ist nie zufrieden, um etwas länger zu benutzen. 🙄
Das sind zu Glück nicht alle, würde der Wirtschaft sehr gefallen, was sie bis auf Ausnahmen anstreben.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Aminator
Zumindest A53 5G aus 2022 war zumindest in Sachen Leistung im Vergleich zum A52s 5G ein Downgrade, vor allem in der Multicore Performance schnitt es signifikant schlechter als das A52s 5G ab, das A54 5G wiederum lag auf dem selben Leistungsniveau wie das A52s 5G. Erst das A55 und A56, allen voran das A56 konnten hier deutliche Leistungssprünge machen und die merke ich beim A56 durchaus, entweder ist der Exynos 1580 echt eine Wucht oder die Kombination aus One UI 7 und Exynos 1580 Chipsatz trägt zu einer maßgeblichen hohen Performance beim A56 bei.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep, Rosl5665, Dodge und 2 andere
Seit ein paar Tagen in nutze ich es wieder ausgiebig und nehme es mit auf die Arbeit.
Jetzt merke wieder deutlich wie gut dieser Formfaktor ist. Besser ablesbar als das S22 und liegt wesentlich besser als das A55 in der Hand.
Sowas fehlt heute im Portfolio. Entweder zu klein oder zu groß.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodge, Meerjungfraumann, Kachelkaiser und eine weitere Person
@onemaster Zustimmung, vor allem merke ich beim A52s 5G die im Vergleich zu meinem Daily Driver S25 Plus kräftigeren Farben und die einfach sattere Farbwiedergabe. Das S25 Plus ist hier eine Spur zu blasser unterwegs bzw. die Farben kommen nicht so gesättigt rüber wie beim A52s 5G, woran ich mich aber nach über 2 Monaten Nutzung teils gewöhnt habe. Die kräftigere Farbdarstellung merke ich auch im Darkmode sofort. Das S25 Plus geht es hier von der Farbdarstellung her natürlicher an.

Finde auch, dass das A52s 5G ganz angenehm in der Hand liegt. Das A55 ist dagegen ein ziemliches Brett und wirkt irgendwie wie ein Outdoor Handy, ja ich übertreibe es jetzt ein wenig :] , das A52s 5G wirkt jedenfalls filigraner in der Hand als das mächtige A55.

Ich nutze mein A52s 5G by the way auch wieder seit 3 Wochen verstärkt neben meinem S25 Plus. Ein guter Nachfolger zum A52s 5G, wenn man den auf den Micro-SD Slot verzichten kann ist meiner Meinung nach das A56, dann aber mit 256GB Speicher. Schön leicht und die Performance ist beim A56 richtig astrein, zwar nicht auf dem Niveau eines S25 Plus, aber definitiv über dem was einem dicke ausreichen sollte.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50 und onemaster
Ja das Display gefällt mir auch am besten von meinen 3 Geräten.
Mir fehlt tatsächlich nur eSIM. Ich habe mich zwar schlau gemacht zwecks diverser Adapter aber die Berichte dazu sind oft eher negativ so dass ich das nicht erst ausprobiere. Dual SIM wäre halt nett aber ich brauche die SD Karte, 128GB sind selbst mir mittlerweile zu knapp.

Was die Geschwindigkeit angeht merke ich keine Großen Unterschiede. Wenn ich nicht gerade einen Vergleich habe schon gar nicht. Reicht im Alltag immer noch gut aus. Einzig der Akku hat nach etwa 3 einhalb Jahren nachgelassen, ans A55 kommt er natürlich nicht ran. Reicht aber trotzdem noch für einen Tag zu überstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
onemaster schrieb:
Ja das Display gefällt mir auch am besten von meinen 3 Geräten.
was die Farbwiedergabe angeht definitiv, aber auch das S22 stellt Farben noch in traditioneller Form poppig und kräftig dar, ehe Samsung dann wohl ab 2023/2024 die Farben natürlicher und weniger knallig eingestellt hat, wo das S25 Plus ganz klar die Nase vorn hat ist die maximale Helligkeit, das wird S25 Plus wird bei direktem Sonnenlicht deutlich, aber deutlich heller als das dunklere A52s 5G. Nur beim Sättigungsgrad was die Farben angeht ist das A52s 5G besser.
onemaster schrieb:
Mir fehlt tatsächlich nur eSIM. Ich habe mich zwar schlau gemacht zwecks diverser Adapter aber die Berichte dazu sind oft eher negativ so dass ich das nicht erst ausprobiere. Dual SIM wäre halt nett aber ich brauche die SD Karte, 128GB sind selbst mir mittlerweile zu knapp.
128GB sind 2025 einfach out, also für mich :1f605:, 512GB müssen es schon sein. E-Sim hat ja mein S25 Plus, das Feature nutze ich aber tatsächlich nicht.
onemaster schrieb:
Was die Geschwindigkeit angeht merke ich keine Großen Unterschiede. Wenn ich nicht gerade einen Vergleich habe schon gar nicht. Reicht im Alltag immer noch gut aus. Einzig der Akku hat nach etwa 3 einhalb Jahren nachgelassen, ans A55 kommt er natürlich nicht ran. Reicht aber trotzdem noch für einen Tag zu überstehen.
Auch das stimmt, damals konnte ich auch keinen großen Unterschied zwischen meinem A52 5G und A55 feststellen, das A55 ist nur bei App Installationen und beim Herunterladen der Apps deutlich schneller als das A52 5G oder auch beim Aktualisieren. Achso, der Fingerabdrucksensor (obwohl ein optischer) war beim A55 deutlich schneller und treffsicherer als beim A52 5G. Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Gesichtsentsperrung und den Fingerprintreader beim A52s 5G wirklich quälend langsam finde, mit einer der größten Negativpunkte beim A52s 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
So ich werde die Gruppe des A52s verlassen, da ich zum Geburtstag das Poco X7 Pro bekommen habe. Aber das A52s bleibt in der Familie und wird weiter genutzt. Ich selbst hatte es jetzt genau 3 Jahre und muss sagen das es ein sehr gutes und robustes Smartphone war, aber ich wollte jetzt mal wieder was neues haben. Wollte erst das A56 haben aber da ist mir dann der Speicher zu klein ohne SD Karte. Deshalb bin ich jetzt mal wieder ganz von Samsung weg. Also ich werde aber trotzdem noch hier mitlesen da es wie gesagt ja noch hier in der Familie bleibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Babbabear das A52S hat Lineage OS Support, womit es weiterhin die neuste Android Version bekommen kann. Das Poco X7 Pro ist dem Hersteller in Sachen Android ausgeliefert.
 
@Meerjungfraumann Also müsste man eine andere Software aufspielen?Kein Android mehr, dass es weiterhin Updates bekommt?
 
Es ist weiterhin Android, allerdings ohne One UI und proprietären Apps. Es ist pures Android, bei dem man Goggle Apps und Dienste in dem Umfang installieren kann, den man möchte oder ganz darauf verzichten kann. Updates gibt es monatlich mit dem neusten Patches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Akihiko

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
1.340
617553
6
S
Antworten
4
Aufrufe
504
slh
S
D
Antworten
33
Aufrufe
6.172
KnudBoerge
K
Rookye
Antworten
4
Aufrufe
1.043
Rookye
Rookye
Kris-mx
Antworten
3
Aufrufe
1.184
wasserkante
W
Zurück
Oben Unten