Mobilfunkbasierendes Internet funktioniert nicht (mehr)

  • 260 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Reset hat mir eigentlich nix ausgemacht da das Handy relativ neu ist und bis auf ein paar Kontakte und 1 -2 installierter Apps nichts gelöscht wurde. Der Netzbetreiber hat bis jetzt noch nicht geantwortet... was bei einem "Discount"-Anbieter wohl leider auch zu erwarten war.
 
Je nachdem check auch mal dein Einstellungen im APN (Einstellungen/Mobilfunknetze/Zugangspunkte(APNs). Eigentlich sollte sich das alleine einrichten, aber vielleicht trifft das bei nem Discounter nicht zu und du musst Einstellungen korrigieren. Was da drin stehen muss, musste dann natürlich Anbieterspezifisch googlen.
Auf meinem NexusOne via O2 damals, musste ich da nämlich auch stets 2 Punkte ändern um MMS versenden zu können.
 
Scar88 schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Galaxy Ace S5830:
Seit diesem Wochenende hab ich kein mobiles Internet mehr. Ich habe keinerlei Probleme mit Telefonieren, SMS oder W-Lan. Nur der Datennetzmodus will nicht.

Hallo Scar88,

vielen Dank für deine Nachricht. Die korrekten APN-Einstellungen findest du u.a. in deiner Servicewelt.

Wenn Du weitere Hilfe benötigst, kannst Du uns auch gerne über community@smartmobil.de kontaktieren.

Viele Grüße
Dein smartmobil.de-Team
 
Ich hab das selbe Problem bei dem Handy meiner Schwester...
Sie hat ne Prepaid-Card mit Internetflat von Tchibo...
Hab die Zugangsdaten APN-Einstellungen kontroliert sind etwas andere als ich im Netz gefunden hab, aber auch mit den neuen Daten geht es nicht...
muss am Handy liegen da das Internet geht wenn ich ihre Karte in meinem SG2 stecke...
Hoffe das mir geholfen werden kann..

Danke im Voraus
 
Enterich007 schrieb:
muss am Handy liegen da das Internet geht wenn ich ihre Karte in meinem SG2 stecke...
Hoffe das mir geholfen werden kann..

Danke im Voraus

Welche apn Einstellungen hat denn dein sgs2?
Wenn du die ins andere Handy eingibts sollte es ja quasi sicher funktionieren. Und wenns das noch immer nicht tut hast du deine frage schon selbst beantwortet: liegt warum auch immer, am Handy. Also mal gucken ob man da was reparieren lassen kann.
Vorher aber erstmal selbst das Gerät zurück setzen und mal schauen obs was bringt.
Gesendet von meinem Nexus 7
 
Hallo, heute hat plötzlich mein mobiles Netzwerk gestreigt. Ich kann die mobilen Netzwerke nicht mehr anstellen. Über den anknopf komme ich ich ja in das Menü, dort steht datennetze deaktiviert.
Wenn ich es anklicke müsste sich es ja eigentlich aktivieren, tut es aber nicht. Ich hab alles so wie immer eingestellt und es lief bis jetzt auch ohne Probleme, also der Haken bei Datenpaktete ist gesetzt.
Ich verstehe nicht ob ich einen felher mache und wo er liegt, oder ob ein plötzlicher defekt die Ursache ist.

Hat jemand eine Idee???
 
Hallo,

hast Du mal nachgesehen, ob die APN Einstellungen noch vorhanden und korrekt sind?

Viele Grüße
Handymeister
 
Hi,mach mal volgendes schau mal ob deine apns noch vorhanden sind,wenn nicht neu eingeben und es sollte im normalfall wieder funzen,sollten sie noch da sein starte dein phone mal neu.....
 
APN vorhanden auch alles wie immer eingestellt und aktiviert also angeklickt, aber die Datennetze lassen sich nicht aktivieren.
 
hast du mal neu gestartet?
 
mehrmals schon, neu gestartet, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und während des Betriebs einfach den Akku entfernt
 
Hast du einen Mobiltarif bei dem nach aufbrauchen der InklusivDatenMenge der Anbieter die Datenverbindung deaktiviert?
Hast du mal bei deinem Provider angerufen und gefragt obs eine Störung gibt?
 
Hallo...

Ich bekomme nur bei 3G keine Datenverbindung. Das komische ist, es schaltet die ganze zeit hin und her.
Hab nach einem brick, neu aufsetzen müssen.
Dazu hab ich die russische Firmware hier aus dem Forum genommen.
Die baseband lautet bei mir: S5830IXXLK1
Provider: e plus medion mobile

Hab bei xda jedoch gelesen, das Sie mit LA enden muss.

was meint ihr ? Wie Flash ich die baseband alleine?
Bzw. welche File Brauch ich da bei odin?

Danke...
 
Na super, jetzt bekommt Salih. auch schon Konkurrenz!

Sag mal, wie wär's erst mal mit dem Einlesen in die Welt der Androiden und später auch noch jene des Flashens derselben?

Welches Baseband Du drauf hast interessiert bei Problemen zu 99,99 % niemanden, denn die Hardware2Software-Treiber sind sicherlich nicht daran schuld, wenn Du keinen Mobilfunk-basierenden Internetzugang hast. Die Angabe der OS-Version könnte da schon eher interessant sein. Die findet man in der letzten Zeile der Telefoninfo, etwas unter den Baseband-Angaben. Auch ein Anruf bei *#1234# macht Dich schlau!

Ideal wäre es wohl auch, die aktuelle Version der (Gesamt)Software zu flashen. Ob das CSC-Package dabei für ungebrandete "deutsche" Geräte ist oder auch nicht, ist dabei vollkommen unerheblich. Du solltest aber, nur zur Unterscheidung von einem gewissen Salih. vielleicht doch darauf achten, kein chinesisches, sondern (west)europäisches Zeug zu flashen. Erkennbar ist solches an der Buchstabenkombination XX... oder XW...

Ach ja, und wenn Du Dir eine "sinnvolle" Hilfe seitens der Community erwartest, könnten zweckdienliche Hinweise zu Deinen Problemen eine ganz hilfreiche Sache sein. Muss aber nicht; vielleicht hat ja irgendwer 'ne arbeitslose, aber ganz gut in Schuss befindliche Glaskugel bei sich herumliegen die er uns zur Verfügung stellen kann.

Auch das "Anwerfen" der Universal-App Brain 1.0 (im Volksmund bisweilen auch Hausverstand genannt) kann bisweilen ganz hilfreich sein. Denn wenn Du beispielsweise keine APNs (~auf gut deutsch keine Zugangspunkte) eingegeben hast, könnte es mit dem Internetzugang per Mobilfunk mau aussehen, weil dann die Datenpakete ähnlich planlos durch die Gegend schwirren, wie der Nutzer des entsprechenden Gerätes.
 
Hallo, email.filtering!
Seit doch mal etwas netter, zuden, die Hilfe brauchen. Was hat diese Sache mit Salih. (ich) zutun? Außerden habe ich eine Französiche - keine Chinesiche Fireware.

Mit freundlichen Grüßen,
Pflaumensaft!
 
Um Dich Pflaumensaft geht's doch in diesem Thread gar nicht! Oder hab' ich da was verpasst?

Und ja, ich bin oft sehr freundlich, manchmal denke ich sogar viel zu freundlich, doch lassen wir das! Manche wollen einfach nicht begreifen, dass man fürs Einarbeiten in eine neue Betriebssystem- und Gerätewelt ein wenig Zeit investieren muss, damit die Sache auch wirklich läuft.

Also liebe "Neuen" (zu denen der TE eigentlich ja schon lange nicht mehr dazugehört), bemüht Euch um ein entsprechendes Grundwissen, ehe Ihr Eure Geräte und Daten versenkt. Wir "Alten" mussten uns dieses Wissen schließlich auch einmal aneignen und bekamen es nicht "geschenkt", geben es jedoch wirklich gerne weiter, vor allem wenn auch vom Gegenüber ein wenig "rüber" kommt; und sei es nur ein erkennbares Bemühen.
 
Ich habe gedacht hier kann man mal was fragen und dann wirst recht unfreundlich angemacht. Sorry, hatte davor ein Nexus und da war nun mal das Baseband.

Sorry, komm schon selber irgendwie drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist (leider) so. Keine Ahnung wie du in deinen Augen 'freundlich' siehst.
 
Du kannst jetzt natürlich Schmollhäschen / beleidigtes Würstchen spielen (was Dir sicher nicht weiterhilft), doch wenn Du schlau bist, kümmerst Du Dich um die Hinweise die ich Dir gegeben habe. Es liegt also an Dir, ob es jetzt im dritten Anlauf endlich mal zweckdienlich zur Sache geht. ;)
 
Hallo,

ich hatte das selbe Problem mit dem mobilen Internet - hab ein Samsung Galaxy Ace 2, Mobilfunkbetreiber ist bob (Österreich). Das Symbol für die Datenverbindung (also "H", bzw. "3G", "E" usw.) hat kurz aufgeleuchtet und war dann wieder weg, eine Datenübertragung kam nicht zustande. Zuerst hab ich mir eine neue Simkarte bestellt, das hat leider nichts genutzt. Ich hab dann mit der Bob Serviceline telefoniert, hab mich mit einem Techniker verbinden lassen und dem kurz und prägnant mein Problem erklärt. Der hat natürlich erstmal die Einstellungen abgecheckt, aber die haben ja alle gepasst. Das hat der dann auch eingesehen und hat gesagt, dass er mein Profil Providerseitig neu einrichtet (oder so ähnlich). Das hat er dann auch gemacht, und voila - Internet funktioniert seit dem.
Das Problem taucht wohl vor allem dann auf, wenn man so wie ich eine portierte Rufnummer hat. Ich hoffe ich kann damit einigen anderen ähnliche Probleme ersparen.
 
Zurück
Oben Unten