Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy Alpha (G850)

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@christal.x
Siehe letzte Frage im post von CBRHeizer: die Alu-Handys von Samsung..
 
  • Danke
Reaktionen: salento75
Ja das habe ich schon verstanden, bzw. die Frage gelesen. Und genau das hätte ich ja gerne gewusst... kommen, neben dem Alpha, kurzfristig weitere Samsung "Alu-Handys" auf uns zu?Habe ich etwas verpasst oder missverstanden?
 
Ja, soweit ich Meldungen dazu überblicke mind. 2, Galaxy A3 und A5..
Aber genug des offtopics.. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SunSide
Hi
anbei meine Erfahrungen mit dem Alpha (nach ung. 10 Tagen)

Haptic gut (angenehm dünn und leicht)
Display gut
Interface geschwindigkeit träge gegenüber einem HTC One (M7)
Antenneempfang sehr gut (im Vergleich zu S4Mini und S5Mini)

Schlecht : keine Speichererw. möglich
Wie üblich nervende Samsung Apps.
Bug in der Telefonapp: Video musste dannach komplett von vorne anfangen.

Trotz der Probleme im Moment mein Favorit (mal sehen wann Cyanogen drauf kommt :))
Gruss
 
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem Alpha (vorher hatte ich ein S5, war mir aber mittlerweile zu groß):

* Optik und Haptik super
* liegt angenehm leicht in der Hand
* Rückseite rutschiger als beim S5
* Displayauslösung ok, wirkt aber beim S5 schärfer finde ich
* WLAN Empfang leider sehr schlecht: beim S5 habe ich vollen Empfang und beim Alpha meistens nur 1 Balken

Im Grunde vermisse ich mein S5 nicht und bin mit dem Alpha sehr zufrieden. Mal schauen wie sich der Akku einpendelt.
 
bei mir ist das Wlan genauso stark, extra mal mit Networksignalinfo geschaut, egal in welchen Raum ich mich befinde.

GPS Fix ist auch top.
 
Bluetooth Reichweite ist auch geringer als beim S5.
 
  • Danke
Reaktionen: zielfoto
Die Kommentare sprechen für sich!
Nur 32GB
Kein Schacht für eine Micro-SDHC-Card
Kamera schwächer als beim S5
WAS NUTZT MIR DA DIE GANZE SCHÖNHEIT UND DER METALLRAHMEN ?
 
Die Kamera würde ich nicht als schwächer als beim S5 bezeichnen. Qualität ist genauso gut, nur halt 12 statt 16 Megapixel.
 
Computerbild schreibt in seinem Testbericht u.a.:
"... Trotz weniger Pixel (12 statt 16) bietet das Alpha bei allen Sichttests eine ähnliche Bildqualität wie beim S5, ist also nicht wirklich schlecht..."

Ähnliche Bildqualität? Also nicht so ausgezeichnet wie die des Samsung S5 - und die ist doch schon sprichwörtlich.

Abschließend heißt es im Testbericht:
"... Doch technisch ist das Alpha nicht nur dem Galaxy S5 knapp unterlegen: Im Vergleich liegt auch das iPhone 6 mit toller Kamera, besserem Empfang und üppiger Speicherkapazität einen Tick vorn. Unverständlich, dass Samsung auf wesentliche Stärken der Galaxy-Modelle wie den erweiterbaren Speicher und das wasserdichte Gehäuse verzichtet hat schließlich muss man Apple nicht alles nachmachen. In einem Punkt aber ist das Samsung Galaxy Alpha Apple deutlich überlegen: beim Preis. Je nach Modellvariante kostet das iPhone 6 zwischen 150 und 350 Euro mehr als Samsungs neues Design-Galaxy."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
heute den ersten Tag auf Montage richtig im Einsatz gehabt das Handy,und muss sagen bin top zufrieden.

Hab eine Display On Zeit von über 4 Stunden gehabt und noch 18% Akku.

Sprachqualität ist hervorragend und der Empfang genauso stark wie in mein Note 10.1 2014. in beiden Geräten eine Telekom Karte drin und fast immer identische DB zahlen gehabt, oder der Wechsel von Edge zu Umts und zu Lte ging genauso schnell über die Bühne.

In na Wohnung habe ich die gleiche Wlan Stärke, wie mit mein S5.

Also bis jetzt nichts negatives mir aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: zielfoto
@zielfoto

Mensch, die Diskussion darum ist doch sinnlos ... Da abhängig von Prioritäten.
Das Alpha wurde nicht gemacht, um besser als ein S5 zu sein, sein Nachfolger usw., sondern als eine Alternative für andere Geschmäcker.
Wenn du nichts siehst, was dich überzeugt, dann hast du eben andere Prioritäten.
Seht euch doch nicht immer genötigt, in jedem Modell den gekrönten Nachfolger zu sehen :)


Meine Kommentare sprechen auch für sich - ich habe gerade ein S5 und wechsel zum Alpha. Warum:

- _mir_ ist das S5 zu groß, 4,7" ist genau richtig (Mein Hauptgrund - Verschiedene Welten, verschiedene Zielgruppen für beide Geräte)
- wasserdicht vs. flaches, kleines Gehäuse -> bei _mir_ gewinnt letzteres
- ich hasse es, den Port zum Laden immer öffnen zu müssen, Qi-Rückseite..siehe erster Punkt, Gehäuse ist dicker - für mehr Akku würde ich zb 2mm mehr hinnehmen, aber nicht für eine andere Art des Ladens, weil es mir am Ende völlig egal ist, wie ich lade.
- ich mag den Rahmen
- ...Lupenvergleiche von Kameras, _mir_ so unverständlich wie die Lupenvergleiche von HD vs QHD Display - das Alpha gehört hier zu den besten, das reicht
- die Akkulaufzeit habe ich deutlich schlechter vermutet -> nach den Reviews bin ich ruhiggestellt und finde den Kompromiss für ein flacheres Gehäuse gut
- zudem werden sicherlich größere Akkus mit nem +2mm Deckel oder sowas von Drittherstellern oder gar Samsung selbst kommen. Es schreit ja mit der gerigen Dicke förmlich danach, individuelle anzubieten.
- SCHÖNHEIT UND DER METALLRAHMEN ;)


Nüchtern zugeben muss ich:
- SD-Slot zu verwerfen unverständlich, aber 32GB ist für mich mehr als genug. Ich mag den eher wegen "sichererer" Aufbewahrung meiner Daten, falls Phone selbt bootloop usw.
- Preis viel zu hoch. Wird dem Teil keine große Community/Verkaufszahlen einbringen... sollte schon bei Einführung 1:1 am S5 gehalten werden (ich habe meins aber für 465€ bekommen, damit kann ich gerade so leben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kaielmi, zielfoto, daniel1985ffo und 2 andere
@ Saintscar,
Du hast im Prinzip recht. Hätte das Alpha einen SD-Schacht und die gleiche 16MP-Kamera, würde ich Dich fragen, wo Du das Teil für den genannten Preis ergattert hast. Viel Spaß damit und gute Verbindungen!
 
zielfoto schrieb:
@ Saintscar,
Du hast im Prinzip recht. Hätte das Alpha einen SD-Schacht und die gleiche 16MP-Kamera, würde ich Dich fragen, wo Du das Teil für den genannten Preis ergattert hast. Viel Spaß damit und gute Verbindungen!


16MP Kamera heißt aber nicht umbedingt besser
 
jazznova schrieb:
16MP Kamera heißt aber nicht umbedingt besser

Im ComputerBild-Test wird aber die Leistung schwächer eingeschätzt. :confused2:
 
Bin mit dem Alpha super zufrieden: klein, dünn und schön handlich, Akkulaufzeit ist super (kaum schlechter als S5), Kamera auch auf S5 Niveau trotz weniger Megapixel, geringe Displayauflösung merkt man kaum, Performance empfinde ich manchmal etwas schneller als beim S5 (Einbildung? oder zuviele Daten auf dem S5), Netzempfang auch keine Mängel, nur WLAN und Bluetooth scheinen schwächer zu sein, keine störende Kappe beim USB-Anschluss mehr. Kurz gesagt: geniales Ding!
 
Das klingt doch gut. Werde mir das Teil kommenden Monat auch holen. Aber wie kommt es das man im Netz Kauf Reviews zu dem Alpha findet?
 
zielfoto schrieb:
Im ComputerBild-Test wird aber die Leistung schwächer eingeschätzt. :confused2:

Wenn der gleiche Sensor verbaut ist, gibts eigentlich kein Unterschied zu sehen.
Solltest Du Poster drucken wollen dann ja aber im Alltag merkt man nicht.

8MP mit einen besseren Senor ist besser wie 20MP!
 
Habe meins seit vorgestern im Betrieb:

Positiv:
- Haptik/Handlichkeit
- Größe, Gewicht
- Verarbeitung
- Spaltmaße: was ist das?
- Verwindungssteif
- Nichts knarzt oder klappert
- die Kunststoff-Rückseite macht keinen Mucks. Mit Abstand die Beste, die Samsung bisher hatte - perfekt.
(die Hochglanz Dinger lasse ich jetzt ganz außen vor. Die sind es nicht mal wert. Ich rede von den neuen in dieser Reihenfolge -> Alpha >> Black Edition >> S5).

Sie verankert im Vergleich zu anderen Galaxy Modellen SEHR fest und wirkt dadurch sehr steif und massiv, kein Eindrücken, nicht die kleinste Bewegung.

Negativ:
- SD wäre schön, aber das hatten wir schin
- Die automatische Helligkeit schaltet teils zu schnell (bei zu hoher Helligkeit) auf den dunkelsten Wert, unabhängig vom Regler.
Ich gehe zB. bloß in einen schattigen Bereich und sehe dann kaum was, da bereit Helligkeit "für nachts" aktiv ist

- Akku:

Besser als ich eingeschätzt habe, aber jemand sagte hier, "hält wie mein S5".
Das ist eher unrealistisch. (Sry für den herablassenden Ton vorher, fiel im Eifer des Schreibens nicht so auf, bzw sollte nicht so klingen :S)

Der Prozessor mag im idle gute Arbeit leisten, aber das ist ja nicht der Zweck eines Smartphones.

Quasi 1:1 Vergleich zum S5 eines ähnlichen Tagesablaufs:

Nonstop Musik über Bluetooth 8h lang. Display größtenteils aus - ca 1,5h screen on, immer mit tippen und Vibrations-feedback, surfen, messenger:

Beim S5 kam ich mit ca 65% nach Hause.
Beim Alpha mit 25%.

Das reicht mir, das ist ziemlich ein worst case Tag an Akkuzieherei. Wenn ich weiß es wird mehr: der Akku ist kompakt, um einen in der Geldbörse abzustellen ;)

Für mich überwiegen die Vorteile, ich liebe es. Das S5 habe ich gestern schon verkauft.
So schnell wird es keines mehr ablösen, und wenn, dann nur eines mit ähnlichen Maßen/Verarbeitung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Saintscar schrieb:
Habe meins seit vorgestern im Betrieb:
- Akku:

Besser als ich eingeschätzt habe, aber jemand sagte hier, "hält wie mein S5".
Das ist natürlich Käse und unrealistisch.
Ich habe das behauptet und bin noch immer diese Meinung. Es kommt aber immer auf das Nutzungsverhalten an.

Ich schaffe beim Alpha wie beim S5 ca. 1,5 Tage Laufzeit mit einer Ladung. Ich erhalte ein paar Mails, Whatsapp Nachrichten, nutze etwas Twitter und Facebook, Screen On Time ca. 3 Stunden, ansonsten befindet sich mein Smartphone im Standby.

Bei der Musikwiedergabe mit Display aus werden beide Geräte gleich viel Akkukapazität verbrauchen und das wirkt sich beim Alpha durch den kleineren Akku natürlich %-mäßig stärker aus, aber bei Verwendung mit Display an, glaube ich trotzdem das beide Geräte prozentuell gleich liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten