Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy Alpha (G850)

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, hast Recht. Ich habe da wohl etwas verwechselt.

Das Galaxy Alpha hat aber keinen, das ist garantiert so. :)
 
  • Danke
Reaktionen: weidiudorf
Stimmt :thumbup::thumbup:

moonie schrieb:
Stimmt, hast Recht. Ich habe da wohl etwas verwechselt.

Das Galaxy Alpha hat aber keinen, das ist garantiert so. :)
 
Möchte meinen Eindruck von hier

https://www.android-hilfe.de/forum/...xy-alpha-g850.613609-page-4.html#post-8193982

noch aktualisieren. Nachdem ich Google+ deaktiviert habe, sind die Akku - Laufzeiten mehr als annehmbar. Besser als bei meinem alten S2 mit 2000 mAh - Akku.

Das einzige was unbedingt nachgebessert gehört ist der Finger - Scanner. Das Teil treibt mich noch in den Wahnsinn. An sich ja eine geschmeidige Sache zum Entsperren. Aber die Erkennungsrate ... :scared:

Ansonsten habe ich die Anschaffung nicht bereut, und ich gebe das Teil auch nicht wieder her.

Energiesparen habe ich zur Zeit nicht aktiviert, ist aber ne feine Sache falls es mal richtig eng wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-10-21-21-52-39.png
    Screenshot_2014-10-21-21-52-39.png
    35,9 KB · Aufrufe: 420
  • Screenshot_2014-10-21-21-52-52.png
    Screenshot_2014-10-21-21-52-52.png
    17,9 KB · Aufrufe: 377
  • Screenshot_2014-10-21-21-53-45.png
    Screenshot_2014-10-21-21-53-45.png
    24,7 KB · Aufrufe: 404
  • Screenshot_2014-10-21-22-18-27.png
    Screenshot_2014-10-21-22-18-27.png
    26,3 KB · Aufrufe: 368
Zuletzt bearbeitet:
@mg.roth
Welche Wetter App ist das in den Benachrichtigungen?
 
1Weather
 
  • Danke
Reaktionen: RS1977
Habe mir heute das Alpha im Laden angeschaut, weil ich mit meinem Sony Z3C nicht so recht warm werde (geht wahrscheinlich heute noch in die Bucht).
Ich habe keine FM Radio App gefunden. Kann man da denn eine aus dem Playstore nachladen, oder braucht es da bestimmte Hardwarevoraussetzungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
FM Radio gibt es nicht, da es hardwaremässig keinen FM Empfänger integriert hat. Es gibt aber Apps für Internetradio wie zB TuneIn
 
  • Danke
Reaktionen: zielfoto und Lupocorvo
Ich habe mal den ganzen OT Kram gelöscht. Bleibt bitte beim eigentlichen Thema, ansonsten mache ich hier zu.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Bin auch am überlegen es mir zu holen. Ist der Octa Core von der Leistung mit einem Snapdragon 801 vergleichbar ?
 
Also ich hatte vorher ein Galaxy S5 und merke beim Alpha im normalen Betrieb keinen Unterschied bezgl. Performance.

Ich zocke aber keine aufwändigen Spiele.
 
Das klingt ja schon mal sehr gut
 
Bin vom Note 1 auf den (kleineren) Alpha umgestiegen. Die 6 Kerne mehr spür ich ehrlichgesagt nur beim Lesen von pdf-Dateien. Ansonsten war der Note 1 auch völlig ausreichend in der Leistung ;)

Also bin echt zufrieden mit dem Alpha. Gewohnt gutes Samsung Smartphone, sehr schick und handlich... LTE geht auch sehr gut!

Der Akkuverbrauch ist - trotz des kleinen Akkus - auch sehr gut finde ich. Verwende die normalen Energiesparoptionen und komme auf circa 20-30h Betriebszeit. Dennoch lade ich jeden Abend, um am nächsten Tag komfortabler zu sein.

Jetzt zu meinem (hier im Forum bekannten) Problem: wir wissen ja alle, dass an Orten, wo man keinen/sehr schlechten Empfang hat, die Empfangsleistung erhöht wird. Das ist z.B. an der Univeristät der Fall. Hier schalte ich um Akku zu sparen in den Offline- bzw Flugmodus; WLAN bleibt dabei an (verfügbar)!
Ich habe aber in 3-4Stunden einen höheren Verbrauch als über eine Nacht. Dieses Problem scheint auch bei den anderen Samsung Geräten bekannt zu sein. Was ist hier der Bug und die Abhilfe?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Version hast du denn jetzt drauf?
 
Bitteschön ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-10-28-17-16-49.png
    Screenshot_2014-10-28-17-16-49.png
    26,2 KB · Aufrufe: 289
die habe ich aktuell auch.

Und dir wird jetzt ein Update angeboten ja?
 
Sorry falscher Alarm!!
 
hybrid schrieb:
Bin auch am überlegen es mir zu holen. Ist der Octa Core von der Leistung mit einem Snapdragon 801 vergleichbar ?

Die performance der CPU liegt, wenn ich mich nicht irre ein ganzes Stück vor dem Snapdragon.

Für mich in der Praxis zeigt sich das zB hier:

Bei keinem Phone war bei mir der Bootvorgang so schnell abgeschlossen, wie bei diesem.
Damit meine ich hauptsächlich die Zeit bis auch alle widgets geladen sind. Das hat sonst immer - bei meiner config des Nova launchers, die ich jetzt 1:1 so habe, wie seit Monaten - etwas gedauert.
Beim alpha sind alle widgets ne knappe Sekunde nach PIN Eingabe durchgeladen.

Ansonsten im Betrieb kein Unterschied zu den 800/801er Geräte, die ich hatte.
Bei der GPU sind wohl die Qualcomms vorne, aber ich spiele auch nix am Phone :p
 
hybrid schrieb:
Bin auch am überlegen es mir zu holen. Ist der Octa Core von der Leistung mit einem Snapdragon 801 vergleichbar ?

Von der Leistung ist das Alpha top. Im AnTuTu Benchmark habe ich mit dem Galaxy Alpha 48.293 Punkte, mit dem HTC One (M7) 28.538 Punkte. Die 3D-Animationen laufen auf dem Alpha schön flüssig, während sie auf dem One leicht ruckeln. Insbesondere in den Disziplinen RAM Speed und 3D-Graphics hat das Alpha mehr als doppelt so hohe Werte.
Auch die Homescreens und die gesamte Oberfläche ist auf dem Alpha sehr schön flüssig, spürbar flüssiger als beim One.
 
Ich habe mit dem Alpha auch bei AnTuTu Benchmark über 48000. Mit dem Sony Z3C das ja den Snapdragon 801 hat waren es etwas über 43000.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten