Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy Alpha (G850)

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach zusammen,

ich geb hier auch mal meine Eindrücke mit meinem silbernen Alpha zum besten. ;)

Die Haptik ist erste Sahne. Speicher ist auch aussreichend vorhanden. Was mich besonders bei dem S5 generft hat war das ich meine Bilder mit QuickPick nicht auf der SD bearbeiten konnte. Hier überhaupt kein Problem. Akku ist immer von diversen Einstellungen abhängig. Da ich aber weiss wie es geht komme ich auch locker über den Tag bis in die Nacht. Danach geht das Teil ans Netz und ist gerüstet für den kommenden Tag.

Das Alpha ist wohl das erste Smartphone was ich nicht sofort flashe. Ganz im Gegenteil ... ich besinne mich auf die schon guten Programme und komme damit supi klar.

Was stört mich am Alpha? Hmmmm.... das gilt aber für alle Kitkats... der Browser. Zeilenumbruch nicht vorhanden. Totaler Shit! Aber das regelt sich super mit dem Operabrowser da man dort eine Einstellung findet wo man dann den Textumbruch einstellen kann. ;)

Also alles im grünen Bereich. Ein schönes hochwertiges silbernes ALPHA. Hierzu meine Moto 360. Ein Top-Gespann. :)
 
plain 2000,

schade das du wiederholt nur so antworten kannst.
*von der Moderation gelöscht*
Ich bin nicht auf Stress aus sondern bringe nur Fakten ein,sehr gerne nachlesbar.

Ich schreibe nicht nur negativ über das Alpha so wieder du über andere Handys sondern versuche neutrale und sachliche Dinge einzubringen.
Was den Allurahmen betrifft sehe ich viel iphons und auch Htcs welche zerkratzt sind,glaube nicht das es beim Alpha anders sein wird.

Die Schönheit des Alphas ist unumstritten(durfte es mal 1 h "testen") aber es ist ein von Samsung aus der Not heraus schnell auf den Markt geworfenes Handy weil das S5 wirklich "häßlich" ist.

Im Vergleich zu anderen in der Größe und vor allem mit dem kleine Akku(ist der Größte Kostenfaktor) ist es sehr teuer.
Bin der Meinung das Samsung hier die Kunden,welche endlich auch mal ein schönes Handy mit Allu haben möchten,versucht über "den Tisch zu ziehen".

Wenn man es günstig "schnappen " kann,ist doch alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Leute,

ich hatte gerade versucht das Alpha und die gemachte Erfahrung ins richtig Licht zu bringen. Und ihr habt nix besseres zu tun als euch hier rum zu ärgern. Passt doch irgendwie nicht.

Also zurück zum eigentlichen.... Erfahrungsberichte !!!! ;)
 
Zum einen bitte btt.
Zum anderen sind mehrfache Posts in unterschiedlichen Threads im kompletten Forum unerwünscht @ Plain. Komischerweise lese ich deinen letzten Post nämlich identisch in einem anderen Thread. Bitte unterlasse das in Zukunft.
@ Tiicher, das der Akku eben nicht der größte Kostenfaktor in einem Smartphone ist wurde Dir auch schon erklärt. Und mit ein bisserl Nachdenken solltest du auch von alleine darauf kommen, also erzähl hier bitte ned schon wieder dem gleichen Schmarrn wie schonmal.

Danke und endlich btt.
 
Liebe Leute

Ich habe jetzt mal feucht durchgewischt. Lasst die Anfeindungen hier im Thread/Forum. Aus dem Kindergartenalter solltet ihr mittlerweile raus sein. Sollte sich das hier nicht bald bessern, müsste man mal über eine Abkühlung nachdenken.

Das könnte mit vorläufiger Schließung des Threads passieren, was ich persönlich sehr schade finden würde. Denn viele Leute möchten hier einfach nur ihre Erfahrungen preisgeben. Was dann natürlich nicht mehr möglich wäre.

Oder man schließt die Unruhestifter hier einfach mal temporär aus. Da tun sich derzeit zwei potentielle Kandidaten hervor. Ich glaube diejenigen wissen wen ich meine.


Also kommt bitte wieder zum Thema zurück das da wäre


  • Erfahrungsberichte


b2T please!!


Danke für eure Aufmerksamkeit
 
Armend Anger,
das Posting bzw. die Antwort bezüglich des Akkus hatte ich nicht gelesen und somit nehme ich die Behauptung entschuldigend zurück.
Wobei die aufgeführten Kosten dieser Recherche vom iphone sind etwas unrealistischer weil dort ein noch kleinerer Akku verbaut ist.

Nichtsdestotrotz scheint der Kostenpunkt Akku nicht wirklich hoch zu sein (im Gegensatz zum Elektroauto,weshalb ich dieses Argument auch aufführte) und somit fast noch unverständlicher warum er im Alpha so klein gelassen wurde.
Trotzdem ist das Alpha sehr schön und schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Ich denke das der Akku so gewählt wurde weil das Alpha besonders dünn und leicht werden sollte. Das ist doch wie bei dem Megapixel wahn. Da will jeder die höchsten werte haben und bei dicke und gewicht wollen alle das kleinste auch wenn es manchmal keinen Sinn macht.
 
zum Akku haben wir bereits einen ausführlichen Thread, hier geht es um Erfahrungsberichte, also bleibt doch bitte beim Thema!

Der ursprüngliche Beitrag von 10:03 Uhr wurde um 12:02 Uhr ergänzt:

so, ich werde dann auch mal meine Erfahrungen mit dem Alpha mitteilen, fange mal mit meiner (groben) Handyhistorie an:

früher absoluter Nokia-Fan, mein letztes war das X6. Dann kam Samsung: Omnia HD, Galaxy S, Note 1, S3, S4, S4 mini, S5 mini, Alpha.

noch nie war ich von einem Samsung so enttäuscht wie vom S5 mini, angefangen von unregelmäßigen Spaltmaßen über die mittelmäßige performance bis hin zu den Netzwerkproblemen und den plötzlichen Neustarts ... ich bin nur froh das ich das Teil wieder los bin, auch wenns ein dickes Minusgeschäft war. Nun zum Alpha

Verarbeitung/Haptik:
absoluter WOW-Faktor. Warum, Samsung, macht ihr den Alurahmen nicht zum Standard? Das Ding sieht so edel aus, fühlt sich ebenso edel an und ist spitzenmäßig verarbeitet. Keinerlei Spaltmaße erkennbar, der Akkudeckel sitzt bombenfest (man stelle sich vor, der des S5 mini hat geknarzt!), die Tasten haben einen knackigen Druckpunkt (die Hometaste könnte sogar etwas leichtgängiger sein, ist aber kein Grund zur Abwertung). Dünner darf ein Smartphone nach meinem Empfinden nicht werden, so wie beim Alpha ist es perfekt. Was ich als einziges bemängeln könnte: es scheint fast ein wenig zu scharfkantig, daran gewöhnt man sich aber (und keine Angst: es besteht keine Verletzungsgefahr).
Mit einer 3,99 TPU-Hülle verliert das Alpha nichts von seiner Haptik, eher im Gegenteil, allerdings leidet nun mal darunter die Optik. Ich habe noch ein Spigen-Case bestellt, Erfahrungen dazu wirds im entsprechenden Thread geben.

Display:
hier gibts imho nichts zu beanstanden, die HD-Auflösung ist absolut ausreichend (Specs sollten bekannt sein), in einigen Tests habe ich was von erkennbaren Pixeln/Treppchenbildung oder einem erkennbaren Raster gelesen, für mich nicht nachvollziehbar. Helligkeit und Farbsättigung sind ebenfalls absolut ausreichend, ich bin eh ein Freund der Super-Amoleds (kann aber auch niemanden etwas absprechen, der LCD bevorzugt). Die automatische Helligkeit funktioniert auch einwandfrei.

Performance:
für mich das bisher schnellste und performanteste Samsung, was ich je hatte! nicht ein Ruckler, Apps öffnen und schließen ohne Verzögerung und das alles trotz Touchwiz, respekt! bin kein großer Zocker, aber z.b: "The Walking Dead" und "Carmageddon" laufen durchweg flüssig.

Kamera:
Megapixel sind eben doch nicht alles! Mit "nur" 12MP liegt das Alpha unter vielen High-End-Modellen. Ich nutze die Handykamera eh eher selten und nie als vollständigen Ersatz für einen Fotoapparat (ja, sowas giobts auch noch!). Ich konnte am Wochenende beim Bowling (schon etwas dunklere Lichtverhältnisse) tolle Fotos machen, der HDR-Modus arbeitet spitze, die Kamera löst schnell aus. 4k-Video ist imho nicht mehr als eine Spielerei die ich nicht brauche und nicht nutze, HD oder FullHD liefern ausreichend schöne Ergebnisse.

Speicher:
kauft man ein Alpha, weiß man, worauf man sich speichermäßig einläßt, ansonsten sollte man es bleiben lassen. Kein SD-Slot bei 32GB (davon 25GB) an Bord empfinde ich als ausreichend, seit dem S4 habe ich immer 16GB Gerät (meistens um die 10GB verfügbar) und 16GB Karte gehabt und bin immer damit ausgekommen. GoogleDrive, Dropbox & Co. gibts ja auch noch. Ausserdem entfällt damit die seit 4.2 (?) angefallene SD-Karten-Problematik.

Sprachqualität:
allererste Sahne, Gesprächspartner wird sehr gut verstanden und auch die bisherigen Gegenüber bescheinigen eine gute Klangqualität. "Rauschen reduzieren" scheint gut zu funktionieren.

Empfang:
bisher keine Probleme, aber das ist natürlich auch vom Netz/Provider abhängig. O2 habe ich erst seit einigen Tagen (so wie mein Alpha), LTE ist überwiegend vorhanden und damit ist surfen eine wahre Freude. manchmal stelle ich es aber ab, z.B. im Büro, wo der LTE-Empfang schlecht ist und das Alpha ständig zwischen LTE und WCDMA wechselt, was dann auch kräftig am Akku zehrt.

Akku:
womit wir dann auch zum Schluß meines Berichtes kommen und zum, meiner Meinung nach, einzigen Schwachpunkt des Alpha! Ja, das Handy ist schick (ich wage mal zu sagen sexy!), flach und leicht, aber das hat wohl seinen Preis, nämlich einen zu kleinen und schwachen Akku. Ich komme damit ganz gut über den Tag und nutze das Alpha nicht wenig. Morgens und abends ne gute Stunde S-Bahn, da wird meist Musik gehört und im Inet gesurft, gelesen und eher wenig mal gezockt.
Aber mal ehrlich, wozu gibts Steckdosen, abends zuhause mal ne Stunde dran und morgens im Büro auch nochmal, fertig. Für alles andere habe ich mir einen kleinen und leichten 3200mAh Akkupack zum Aufladen gegönnt, wenns denn wirklich mal nicht reichen sollte. Also, für Survival-Touren ist das Alpha nicht geeignet und auch letztlich gilt hier: vorab informieren und drauf einlassen oder eben nicht.

Fazit: für mich der beste Smartphonekauf bisher! klar bin ich vorher vom S5 mini mehr als enttäuscht worden. Ich kanns aber auch mit vielen anderen, aktuellen Modellen vergleichen (Z3, S5 Xiamomi Mi3, OneplusOne) und würde es gegen keines von denen tauschen. Ich wollte zwar nichts mehr größeres als 4,5", aber das Alpha verpackt seine 4,7" so ... ja, ich sagte es bereits: sexy ... da bin ich den Kompromiss gerne eingegangen und wurde nicht enttäuscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: micas350 und tes
Haha... Super Bericht ...

Kleine Ergänzung zu meinem Post. Der Empfang von alpha ist bei mir schlechter als mit dem compact und dem n5. Ich bin bei der telekom und mit beiden anderen Geräten habe ich bei mir im Büro ausreichend Empfang um whatsapp oder viber zu bedienen/nutzen. Das alpha muss ich immer erst aus der Hand legen....

Auch das WLAN des alpha ist einen ticken schlechter als beim compact oder n5.
 
Hey,
bin derzeit auf der Suche nach einem relativ kompakten, schicken (ok, Ansichtssache) aber auch potenten SP.
Bin kein Freund von diesen 5"+ Geräten, deshalb kommen für mich eigentlich nur das Alpha, das z3c und evtl das iPhone infrage, wobei letzteres eher weg fällt.
Hab jetzt hier schon ein zwei Leute gesehen, die beide Geräte (Alpha & Z3c) vergleichen konnten.
Gibts evtl noch welche, die beide testen konnten und evtl nen kurzen Vergleich schreiben könnten? :smile:

Dank euch
 
Das Z3C hat wie ich finde nur 2 Vorteile. Das ist der größere Akku und der Micro SD slott. Dafür gibt es beim Z3C mehr Probleme mit dem Gerät wie ich finde.
Dazu solltest du mal im Sony Z3 Compact forum lesen.
Das größte Problem ist das Glas des Z3C das öffters mal bricht. Viele kaufen zum Sony gleich eine Handyversicherung da die gefahr des Glasbruchs sehr hoch ist.
Aus diesem Grund habe ich mein Z3C auch wieder zurück geschickt.
 
  • Danke
Reaktionen: zielfoto
Ich denke man sollte sowieso eine Versicherung abschließen,wenn es runterfällt oder andere Mißgeschicke passieren und das geht sehr schnell (bei uns in der Familie in den letzten 2 Monaten dreimal vorgekommen!!) ist man auf der sicheren Seite.Was aber keine Entschuldigung für evtl.Produktionsfehler sein soll.

Übrigens,das Z3 Comapct hat noch einen entscheidenen Vorteil,es ist Staub und Wasserdicht.Spaß am Strand,Pool,Schwimmbad oder Dusche,einfach sich nie Gedanken um Feuchtigkeit machen zu müssen.
Ja und es ist ca. 50 Euronen günstiger.

Schöner (Diese ist allerdings relativ) und handlicher ist definitiv das Alpha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera ist beim alpha besser und lief bei meinen Test auch flussiger.(aufwendige Spiele) Display finde ich wegen dem sehr guten Kontrast beim alpha besser. Alpha hat keinen SDslot ...aber dafür 32 GB fest eingebaut....denke das reicht vielen....ich bin immer auch mit 16 hingekommen. Akku ist beim alpha kleiner sollte aber für die meisten locker reichen (Akku forum) (hier gibt es auch bald einen 2500 mAH Akku als Zubehör). Z3c ist wasserdicht dafür musst du teilweise immer wieder klappen an der Seite öffen (zum laden kann man da zwar magnetkabel oder docking benutzen aber für Bilder zum PC oder Musik kopieren muss USB benutzen) Design und haptik ist bei beiden sehr gut. Beim Z3c sollte man wegen der extrem glatten Oberfläche noch eine Folie benutzen ...sonst rutscht das einen oft aus der Hand. Alpha benutze ich ohne Folie oder Case...braucht man in meinen Augen nicht....das einzige was ich angebaut habe ist die drahtlos laderückseite von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Z3c gehabt, allerdings wo es heraus gekommen ist und ich fand es nicht so toll.
Mit der Akkuleistung war ich bei weiten nicht so zufrieden wie beim LG G3 oder Oneplus One. Das Galaxy Alpha ist das bessere Handy wie das Z3c, es Läuft viel flüssiger vor allem hatte ich starke Hänger beim Öffnen der Apps aus der Benachrichtigungsleiste aus...."das war grausam einfach nur"
Ok wie gesagt ich hatte es wo es heraus gekommen ist und vielleicht läuft es jetzt besser nach evtl. Updates.
Bin erstmal voll zufrieden mit dem Alpha, es läuft spitze wie das Oneplus One:thumbsup: und ich warte mal auf den 2500mAh Akku.
 
@tiicher

ich habe noch nie eine Versicherung für ein Handy abgeschlossen und brauchte sie auch noch nie. Mir sind auch schon Handys runter gefallen aber noch keines ist dabei kaputt gegangen.
Zur Wasserdichtigkeit muss ich sagen das es mir lieber ist kein Wasserdichtes Handy zu haben wenn es nicht immer zu 100% Wasserdicht ist.
Da zb. das Z3C nur wasserdicht ist wenn die Klappen zu 100% in ordnung sind. Es reicht das ein kleines haar dazwischen ist oder minimale abnutzungen und schon ist es vorbei mit der Wasserdichtigkeit.
Lese mal im Z3C forum, da waren einige die ihr neues Z3C im Wasser testen wollten und nun haben sie einen Wasserschaden.
Ich möchte auch ein Wasserdichtes Handy aber nicht so das daraus ein Glückspiel wird.
 
man Leute. macht nen Vergleichsthread zum Z3c auf und bleibt hier bitte endlich beim Thema :huh:
 
Ich finde das Alpha top,

schnell, wertig und kompakt.

Viele meckern über den Kontrast. Ich finde ihn mehr als gut, ihr solltet vielleicht unter Anzeige einfach mal auf Amulet Kino schalten, dann habt ihr eure schönen knalligen Farben.

Was die Akkuleistung betrifft. Bei mir hält der Akku zumeist einen Tag, manchmal auch 1 1/2. Verstehe nicht, was des da zu meckern gibt. Es wird, wie man jetzt schon weiß, einen länger anhaltenden Akku geben, von Daher be cool ^^.
 
Meine Freundin hat ihr S3 durch das Alpha ersetzt. Da uns das Display etwas unschärfer vorkam als beim S3 haben wir es erstmsl zum Händler zurückgeschickt. Nun hat sich der Händler gemeldet das er unser Gerät mit einem anderen Alpha verglichen hat und keine Unterschiede feststellen konnte. Er würde es dennoch umtauschen, aber das wäre ja sinnbefreit wenn es dadurch nicht besser wird. Der Unterschied zum S3 ist auch nur minimal, aber vorhanden.
Kann es tatsächlich sein dass das Alpha im Gegensatz zum S3 an Bildschirm Schärfe verloren hat? Wie seht ihr das? Einbildung von uns oder tatsächlich schlechter als der vorvorvorgänger?
 
Ich finde das display sehr scharf...besser als meins davor moto x, aber habe keinen Vergleich zum S3.
 
Wie wertest du generell den Unterschied zum Moto X, wo liegen in deinen Augen die Vorteile zum MX?

Da ich auch ein MX (2013) hab, im Grunde sehr zufrieden damit bin aber das Alpha einfach soooo hübsch finde, denke ich auch über einen Wechsel nach...

Danke schonmal für deine Inputs :)

lg,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten