Galaxy Gear VR (exklusives Zubehör für Note 4)

  • 762 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe eben mal spaßeshalber bei samsung angerufen und gefragt ob ein us gear vr hierzulande schwierigkeiten machen würde. Und ob sie in etwa wissen wann die brille hier in de erscheint. Zum ersten Punkt meinte er das es wohl schwierigkeiten geben könnte wie auch in us mit carriern wie sprint oder verizon. Im netz liest man ja das die brille ein update will zu beginn und das von manchen anbietern nicht geliefert werden kann. Drüben wohl nur für at&t oder freie geräte. Also würde mein note 4 mit vodafone hier sicher auch probleme machen. Auch die Gewährleistung sieht samsung als Problem mit us gear vr's.

Zur Verfügbarkeit in DE: Ganz kurz vor release wüssten sie hier erst intern Bescheid. Selbst die Australier wissen mittlerweile das ihr Gerät erst im Januar kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
In einem changelog für das dbt update von Mitte November stand Gear VR compatibility. Sollte also in Deutschland gehen. Carrier sind hald immer hinten - anscheinend in US auch (dort gibt's ja auch kein freies Note).

Werde berichten sobald es da ist. Was is das schlimmste was passieren kann? GVR liegt ein paar Wochen im Schrank. Davon geht die Welt nicht unter.

Ausserdem kann man ja immer noch die Att Firmware flashen. Soll ja gehen - nur LTE geht dann nicht mehr.
 
@MasterElwood: wieviel zahlst Du jetzt insgesamt mit Zoll/Steuer und Borderlinx Versandkosten? Was hat das Gear VR für ne Volumengröße? Hab nämlich auch nen Borderlinx Account und bin schwer am überlegen nicht mehr warten zu wollen....
 
Wenn ich das richtig sehe habe ich ein freies gerät mit dem es klappen sollte. N910FOXA1ANK4
Hoffe das ist nicht wieder OT
 
Eckonism schrieb:
@MasterElwood: wieviel zahlst Du jetzt insgesamt mit Zoll/Steuer und Borderlinx Versandkosten? Was hat das Gear VR für ne Volumengröße? Hab nämlich auch nen Borderlinx Account und bin schwer am überlegen nicht mehr warten zu wollen....
Es ist noch nicht bei BL eingetroffen. Habs zuerst bei AT&T bestellt, aber das hat nicht funktioniert. Habs jetzt bei Samsung bestellt. Sobald es bei BL ist hab ich die Kosten und sagt es dir.
 
Bei eBay US is es für 150-200 Dollar zu haben....
 
Schön wärs. Aber so einen Preis gibt's am Ende der Auktion nimmer. Hab bei so einem "billigen" bis 360 mitgeboten - dann hab ich aufgegeben.

Billigstes sofort kaufen ist 379 USD - und dann kommen noch rund 100 Euro dazu für Versand und Zoll.

Also unter 400 Euro spielts nix.
 
TSCHA-TSCHING!
AND WE ARE BACK IN THE GAME!

Thank you Mr. Ebay... :scared::scared::scared:

30 Hoschi mehr als im Shop - aber immer noch besser als die Horrorpreise um die es dort weggehrt 400 keine Seltenheit
eek.gif


Now letz play the 8-17 Werktage Waiting-game... :thumbsup:

Der ursprüngliche Beitrag von 04:27 Uhr wurde um 04:31 Uhr ergänzt:

Eckonism schrieb:
@MasterElwood: wieviel zahlst Du jetzt insgesamt mit Zoll/Steuer und Borderlinx Versandkosten? Was hat das Gear VR für ne Volumengröße? Hab nämlich auch nen Borderlinx Account und bin schwer am überlegen nicht mehr warten zu wollen....

Also ich habs jetzt gekauft um 267 USD bei Ebay. Dazu Versand und Zoll wird geschätzt irgendwo bei 280 Euro sein.
 
Ich habe meine am Mittwoch für 175€ im Samsung Shop in den USA gekauft. Ein amerikanischer Freund bringt sie mir nach Weihnachten mit nach Deutschland.
 
Thombor schrieb:
Ich habe meine am Mittwoch für 175€ im Samsung Shop in den USA gekauft. Ein amerikanischer Freund bringt sie mir nach Weihnachten mit nach Deutschland.
Sweet! Hier Dinge die man zum GearVR braucht (oder zumindest haben SOLLTE)

NK4 Firmware

Samsung Game pad oder anderes Bluetooth Game pad. Amazon hat das originale jetzt sogar um glaub ich 30 Hoschis.

Einen freistehenden Bürosessel (klingt blöd - aber Oculus sagt das verstärkt das 360 Grad Erlebnis ungemein weil du dich nicht krampfhaft umdrehen musst sondern als ganzes drehen kannst. In VR gibt's ja oft kein definierten Vorne...)

Ersatzbatterie (wer will schon aufhören wenns am schönsten ist :cool:)
 
Die nk4 firmware langt also damit die gear vr die Updates am Anfang ziehen kann?
 
Offiziell unterstützt sind nur US Note 4. Aber anscheinend reicht NK4.
 
  • Danke
Reaktionen: Opelieri
Mal ne doofe Rechnung:

Ich hab Verwandschaft in den USA, wenn ich jetzt bei Samsung die Gear VR bestellen und sie zur Verwandschaft schicken lassen würde dann wären erstmal ca. 160€ fällig. Bei Versand und korrekter Zollabwicklung kommen noch 19% Steuer drauf, macht insgesamt 190€ da ja auf Handyzubehör nur Einfuhrumsatzsteuer fällig wird und keine Zollgebühren. Die Frage ist, normalerweise wird die Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert & Versandkosten berechnet. Wie ist das bei privatem Versand?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:29 Uhr wurde um 16:36 Uhr ergänzt:

Und hier endlich mal ein Video in dem man sieht wie flüssig die Gear VR wirklich läuft!

http://youtu.be/DeoOCiGmtAc
 
MasterElwood schrieb:
Offiziell unterstützt sind nur US Note 4. Aber anscheinend reicht NK4.
Genau! Beim letzten Update der DBT Firmware ist mir aufgefallen, dass zwei neue System-Prozesse namens “GearVR“ im Appmanager dazu gekommen sind.
Die Vorfreude wächst...

Was mich am meisten interessiert:
- Hat von Euch schon mal einer einen echten 3D-Film auf der GearVR gesehen? Wie wirkt es?
- wird es möglich sein, sich einen (oder mehrere) Filme aus dem Samsung Cinema auf's Handy zu ziehen und dann später offline zu geniessen?

Für mich ist die Vorstellung verlockend, mir vor einer Geschäftsreise drei oder vier gute 3D-Filme zu laden und dann abends im Hotel oder im Flieger anzusehen. Das WLAN ist selbst in guten Hotels zu schwach für HD streaming. Und die Monitore selbst in der gepimpten, neuen Lufthansa Business class haben auch nur die Ausmaße eines Tablets. Da wäre die GearVR mit ein paar Blockbustern im Handgepäck natürlich ein Traum. Da wäre mir dann auch wurscht, dass mich die Stewardessen für einen Verrückten halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bauerjansen
Soweit ich weiß ist ja der Gear VR Store noch offline bei der Innovators Edition, es wird also höchstwahrscheinlich nur möglich sein eigenen Content zu schauen...

Der ursprüngliche Beitrag von 09:26 Uhr wurde um 09:27 Uhr ergänzt:

Oder eben die Demos die auf der mitgelieferten SD Card sind...
 
Thombor schrieb:
- wird es möglich sein, sich einen (oder mehrere) Filme aus dem Samsung Cinema auf's Handy zu ziehen und dann später offline zu geniessen?


du kannst Filme einfach auf das Handy Kopieren in den entsprechenden Ordner und sie dir dann offline ansehen. Für 3D Filme (also side-by-side Filmchen z.B.) erstellt man noch einen Unterordner "3D" und kopiert diese dort hinein. Ganz einfach eigentlich :)


.
 
Die Frage ist nur wo man nen guten Film wie Iron Man 3 z. B. als side by side 3D Film in Dateiform bekommt... I abnehmbarer Qualität natürlich...
 
MasterElwood schrieb:
Ersatzbatterie (wer will schon aufhören wenns am schönsten ist :cool:)

weißt du, obs eine möglichkeit gibt, das n4 mit strom zu versorgen, wenns in der brille steckt?
kabelsalat is mir total egal - im gegensatz zu leeren akkus, wenn ich nach ner spielesession noch schnell mit (funzendem) handy wo hin muß.
 
Gibts definitiv nicht. Der Grund ist wohl dass sich ein Gerät beim laden nicht unerheblich erwärmt - und das Note 4 läuft im VR Modus eh schon am Maximum was der Snapdragon Thermal so durchhält.

Deswegen sollte eben ein zweiter Akku her. Kostet ja zum Glück nicht die Welt :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten