Samsung i7500

  • 1.072 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung i7500 im Samsung Galaxy (I7500) Forum im Bereich Samsung Forum.
L

Lubomir

Dauergast
Ich habe seit Mai 2007 ein Nokia N95 und nutze nahezu jeden Tag die 3,5er Buchse mit ein "Winkelanschluss-Kopfhörer". An dem drehe ich selber wenn mir gerade langweilig ist. Hatte nie solche Probleme mit wackelkontakte. Kommt aber davon, wenn manche Hersteller die Buchen nicht vernünftig dranlöten können. Ggf muss man dann selber Hand anlegen und das selber vernünftig dranlöten. Bei mein N95 ist alles seit dem ersten Tag 1a und dies nun über 2 Jahre. Hoffentlich wird das beim I7500 auch der Fall sein.
 
M

miagi

Neues Mitglied
es geht nicht einfach kathegorisch um 3,5 Buchsen, wie bei allem gibt es gute exemplare die zudem gut verbaut sind und billigschrott der zwangslaeufig auseinanderfallen muss. da ich bei elektronik prinzipiell kein schrott kaufe haben bei mir alle 3,5mm Buchsen die enthaltenen akkus ueberlebt.
 
U

Uwe307

Neues Mitglied
...wie oben bereits geschrieben: Klinkensteckverbindungen können unter bestimmten Bedingungen, kurzzeitig mehrere Pole verbinden (kurzschließen). Klinkenstecker wirst du also niemals in der Stromversorgung finden...

VG
Uwe
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
Hallo,
da ich mir höchstwahrscheinlich das Samsung Galaxy zulegen werde habe ich jetzt 2 Fragen:
1. Wird es auch die neue Software von Android (2.0 /Donut) auf diesem Handy geben? Wird sie von anfang an drauf sein oder kann man es updaten?

2. Es soll auch von HTC ein Software update bzw. eine neue Software für HTC-Android Handys geben. Android Hero Build soll es heißen. Ich hab schon ein paar Videos dazu gesehen und das sieht echt top aus! Wird diese Software auf dem Samsung Galaxy (oder anderen Android Handys) laufen oder ist sie nur den HTC Handys vorbehalten?
Vielen Dank im voraus.

Gruß Mr Scheld
 
N

netrowdy

Erfahrenes Mitglied
zu 1. Bis Donut erscheint wird es wohl Herbst werden. Das i7500 kommt definitiv mit Cupcake raus. Updates dürften dann wohl - wie bei allen Androiden - möglich sein.

zu 2. Offiziell wird sowas natürlich nur HTC Geräten vorbehalten sein. Die Developers können da aber natürlich relativ viel machen. Problem seh ich aber darin, dass die größte Dev-Community hauptsächlich für HTC Geräte bastelt. Kann sich aber auch ändern, sobald sich die ersten Samsung-Geräte holen.
Bleibt für mich aber das größte Risiko - zusammen mit der Unklarheit, ob Samsung dafür was (weiter-)entwickelt oder nicht.
 
J

Jarny

Stammgast
netrowdy schrieb:
zu 2. Offiziell wird sowas natürlich nur HTC Geräten vorbehalten sein. Die Developers können da aber natürlich relativ viel machen. Problem seh ich aber darin, dass die größte Dev-Community hauptsächlich für HTC Geräte bastelt. Kann sich aber auch ändern, sobald sich die ersten Samsung-Geräte holen.
Bleibt für mich aber das größte Risiko - zusammen mit der Unklarheit, ob Samsung dafür was (weiter-)entwickelt oder nicht.
In diesem Forum i9x0 Omnia - http://Omnia.MoDaCo.com - WinMo @ MoDaCo gabs ne riesige Community ums Samsung Omnia + andere Samsunggeräte (weil die Devs ja keine anderen Geräte ausser HTC in ihrem Forum zugelassen haben). Da wurde man auch mit selber gekochten ROMs für das Omnia zugeschmissen. Teilweise war die Entwicklung dort noch spannender als bei den XDA-Devs. zB. gab es dort jemand der den Radiotuner im Omnia per Treiber anzapfte und die RDS-Signale rausfilterte um dann TMC für bestimmte Navisoftware zur Verfügung zu haben.
Ich denke das Galaxy wird Dev-mäßig ähnlich gut unterstützt werden wie die Geräte von HTC.
Potential zum fröhlichen hacken hat sicherlich das Kameramodul im Galaxy, was evtl. baugleich mit dem Modul aus dem Omnia ist. Dort war smile detection, image stabilizer, Beleuchtungsmodi, Panorama, continuous shooting und andere Goodies möglich. Weiss ja nicht wie das bei Android gehandhabt wird, aber die Standard-Unterstützung holt bestimmt nicht das ganze Potential aus dem Photomodul raus.
Gruß
Jarny
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
Also gut wenn ich das dann jetzt richtig sehe brauch ich keine Angst haben das ich mit dem Samsung zwar eine bessere Hardware habe aber dafür eine schlechtere Software. Dann ist meine Entscheidung entgültig gefallen. Einfach den Leuten Zeit lassen die machen das schon ;) :)
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
oh no ich hab grad einen Artikel gelesen
Android: Warnung vor inkompatiblen Varianten der vielen Hersteller

Wenn das nun wirklich bedeuten sollte, dass das Androidsystem je nach Hersteller aufgeteilt wird macht es ja kein Sinn mehr. Android war dachte ich dafür da, sich ein Handy nach der Hardware auszusuchen und sich keine Sorgen machen zu brauchen wie es mit der Software steht, da man alles bekommen bzw updaten kann.
:confused:

Gruß Mrscheld
 
Kohloe

Kohloe

Fortgeschrittenes Mitglied
Siehe meinen Kommentar unter dem Beitrag.

Vielleicht kann man die Herstelleroberflächen auch einfach deinstallieren. Who knows, bissher gibts ja sowas noch nicht einmal.
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
Ok, mit deinem Kommentar unter dem Beitrag könntest du Recht haben.
Ich denke man wird sehen. Zur not könnte ja immer noch Google einschreiten.
Gruß Mr Scheld
 
M

mastix

Ambitioniertes Mitglied
Hey Leutz,

ich weiß nicht, wer von euch das Video schon gesehen hat, aber die Firmware vom HTC Hero rockt schon extrem... diese läuft auch auf dem G1 (ja, vermutlich weil's halt auch HTC ist). Naja... da die Basis ja eigentlich Android ist, ist die Frage, ob ihr euch vorstellen könnt, ob die Firmware demnach auch auf dem I7500 läuft?! Das wäre natürlich die beste Lösung für mich. Weiß halt nicht, wie das mit der Samsung Hardware aussieht... das wäre halt das Problem, da die ja ungleich der HTC Hardware ist.

Viele Grüße,

Sascha
 
N

netrowdy

Erfahrenes Mitglied
würde mich auch interessieren.
Die "Herausforderung" wird doch damit beginnen, das Galaxy zu rooten, oder? - und dann ....
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
Die Frage habe ich auch schon gestellt schaut in Samsung Galaxy mit Android 2.0
 
W

wupie

Erfahrenes Mitglied
ist dann beim samsung galaxy nur ein update auf donut möglich, wenn samsung das als software-rollout liefert? oder kann man sich android-updates selbst installieren?
 
Mrscheld

Mrscheld

Stammgast
Ich denke man kann die Android-updates selber installieren.
Wär ja sonst schwachsinn ein offenes System auf ein Handy zu machen und dann einem die Freiheit zunehmen nicht selber updaten zu können.
 
BadFriend

BadFriend

Erfahrenes Mitglied
Ich habe nur eine kleine Frage und da hier indirekt über Oberflächen gesprochen wird, stelle ich sie hier:

Gibt es auch andere Oberflächen von dem Android oder gibt es nur dieses Standard Theme?
 
M

magnummandel

Stammgast
Du kannst alternative Home-Screen-Apps installieren, für diese gibt es dann unterschiedliche Themes. da gibt es unter anderem OpenHome, aHome und meinen persönlichen Favoriten dxtop. Sowohl die Home Apps als auch die Themes gibt es im Market.
 
L

Lubomir

Dauergast
Es ist mittlerweile bekannt, dass im HTC T-Mobile G1 und dem HTC Vodafone Magic ein MSM7201A verbau wurde. Im Samsung scheint aber ein MSM7200A eingebaut zu sein. Durch ein Rechtsstreit mit Broadcom kam der abgespeckte MSM7201A heraus wo die VGA-Recording funktion zum Beispiel entfernt wurde.
Glaubt ihr das Samsung wird nicht nur bessere Fotos sondern auch bessere Videos machen?

Dieser Nutzer hier bestätigt das auch:
mobil-talk.de - Handyforum und mehr: Let's come together! - Einzelnen Beitrag anzeigen - HTC Touch Diamond

Hier steht auch etwas davon:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=445059

Und hier:
http://fluxkompensator.blogspot.com/2009/02/touch-pro-2-alias-rhodium.html
 
Zuletzt bearbeitet: