Der WLAN-Probleme-Thread

Es bringt ja nichts wenn der eine sagt es liegt an der Fritzbox und der andere sagt es liegt am Note. Eventuell spielen beide eine Rolle das es nicht bei jedem zu 100% klappt. Manchmal gehören zu einen Streit auch 2 ;)

Ich würde sagen ihr wartet das Update ab welches Samsung gerade für das Europamodell SM-N9005 ausrollt. Denke das es für DBT / OXA auch bald kommt.
Hier könnt ihr LIVE sehen welches Update ausgerollt wird:
Samsung Updates Latest Firmware - LIVE!

Hier ist eine Liste der verschiedenen Kürzel:

https://www.android-hilfe.de/forum/...-software-code-aka-rom-build-code.274512.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Walve
Es ist das Zusammenspiel zwischen beiden Geräten. Aber letztendlich betrifft es nicht nur das Note 3. Ist das jetzt verständlicher? Ich verfolge täglich alle Threads im Note 3 und S4 Forum und dann noch in einem anderen Forum. Sind überall die selben Probleme ob S4 oder Note 3. Also ich weiß genau, wovon ich rede. Da das Note und S4 ziemlich gleich von der Software sind kann das durchaus sein. Ich rede hier eben mit, weil ich die nächsten Tage auf das Note 3 umsteigen will.
 
  • Danke
Reaktionen: Walve und joeugly1
Die Erwartungen wurden wider großer Hoffnung nicht erfüllt.
Auf meinem Speedport w 723 Typ A gibt es immernoch Abstürze...
Schon der Download des Updates War eine Qual und jetzt spinnt sogar die Samsung Tastatur wieder.

Back to HTC One!
 
Ich kann es nicht testen hat sich nix getan :(?
 
Auch nach dem Update selben Fehler. WLAN ist Instabil. Wenn ich Mobile Daten aus mache wenn ich WLAN habe, gibt es das Problem nicht mehr.
 
Ebenfalls ernüchternde Feststellung: Note 3 kommt mit dem WLAN Standard "n" mit meiner Fritzbox immer noch nicht klar. Heisst: Grottenlangsam. Mit b+g weiterhin alles gut auf 54 MBit/s. Tja...zu früh gefreut :-(
 
Mal ne frage wir ihr ja alle wisst ist ja möglich in Router einzustellen ob das Internet in g+n oder b+g gesendet wird aber jetzt zu der Frage gibt es nicht ein Tool oder die Möglichkeit nur das Note 3 die Datenpakete in WLAN Standard g zu empfangen mit Einen Tool oder so?????

Der ursprüngliche Beitrag von 15:22 Uhr wurde um 15:22 Uhr ergänzt:

oder App
 
Ich habe jetzt einen Schlußstrich unter FritzBox gemacht, die wLan Reichweite war unter dem Note 2 schon eher bescheiden und dann mit dem Note 3 die bekannte Instabilität. Nun werkelt ein Asus RT-N66U und alles ist ok, top Reichweite und sehr stabil.
 
Also seid ich am Note den automatischen Wechsel abgeschaltet habe, läuft es einwandfrei mit der Fritz Box.
 
Heute mein Note 3 bekommen und Wlanverbindung ist top mit Netgear und auch die Reichweite des Note 3 ist super...!!
 
Hey. Schön für Dich und viel Spass!
Wie wärs wenn einfach alle die kein Problem mit WLAN haben ihren eigenen Thread aufmachen anstatt hier zu posten :banghead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem update heute scheint es auch bei mir bessere wenn nicht gut zu sein...teste weiter

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
bei mir auch keine Besserung, habe hier noch das S4 mini liegen auch im Wlan der Fritzbox da rennt die Verbindung, teste auf "wieistmeineip.de", hab ne 100 M/bit Leitung über Kabel Deutschland. Man das Note 3 ist so geil wenn nicht dieses Wlan Problem wäre. Das heutige Update ist bereits installiert....
 
Bei mir gibts auch keine Verbesserung, trotz festem Kanal und Beschränkung auf b und g.:mad:
 
fx123 schrieb:
Und du willst mir erzählen, dass das Problem ausschließlich am Note 3 liegt?

Kann doch sein. Vielleicht benutzen spezielle FritzBox-Modelle eine bestimmte Funktion/Feature, die 100% den Standards entspricht, aber von anderen Routern nicht benutzt wird. Und das Note 3 kommt darauf nicht klar.

Ich habe hier mehrer Tablets und Smartphones, die alle keine Probleme mit der FritzBox haben, nur das Note 3 und dann soll die FritzBox schuld sein?
 
  • Danke
Reaktionen: MPille
Bei mir ist es auch so, das Note 2, das S4 und mein Nexus 10 Tablet haben auch keine Probleme an meiner Fritzbox.
Was aber ebenso auffällt, an anderen Routern (Netgear, D-Link, Asus usw.) gibt es mit dem Note 3 keine Probleme. Ich kann bestätigen das mein Note an drei verschiedenen Netgear Routern in meiner Firma einwandfrei läuft. Es scheint schon etwas mit den AVM Boxen zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So unschuldig ist die FritzBox nicht, ich hatte auch schön des öfteren Probleme mit Tablet´s oder Smartphone und meiner 6340. Seit dem ich die Time Capsule nutze läuft alles gut.

Keine Probleme mit dem Note 3 - beide können auch 802.11ac Technologie
 
Also nach dem update mit Fritzbox 6360 und hacken raus aus umschalten super WLAN Empfang

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir dauert es noch bis das Update kommt.
Dummen gebrandeten Handys

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 12:24 Uhr wurde um 12:25 Uhr ergänzt:

myrinh

Wie hast du den Kanal an der 6360 eingestellt? Und auf was also b+n+g oder was

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mein Note 3 (FW-Upadte von gestern installiert) hängt drahtlos an einem TP-Link Range-Extender (TL-WA850RE), der seinerseits per WLAN an einer FB 7390 hängt. Also greife ich das Signal nicht direkt von der FB ab. Hatte aber auch die üblichen Probleme (Authetifizierung, zu langsam).

Habe in den erweiterten WLAN-Einstellungen des N3 alle Haken rausgenommen und beide Schalter auf AUS gestellt. Jetzt ist die Verbindung stabil.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
6
Aufrufe
1.433
Norbertas
N
Tron2014
Antworten
10
Aufrufe
2.276
Tron2014
Tron2014
S
  • SamNot3x
Antworten
0
Aufrufe
2.073
SamNot3x
S
Zurück
Oben Unten