Der WLAN-Probleme-Thread

Unitymedia meinst du oder ?
Hast du da kein Modem bekommen welches du direkt an die Multimedia-Buche klemmst ?
Und an diesem Modem kannst halt deine Router anschließen, es muss nicht zwingend ein Router von Fritz sein.
Kenne den ASUS-Router nicht, aber da musst es dann natürlich neu konfigurieren.
 
Wahrscheinlich hängt das alles im Keller...mein Asus ist RT N65U - würde es denn Reichweite und Ausfälle mit dem Note 3 stoppen ?

Weiß das jemand ?
 
Kannst es auch erst mit einem Repeater versuchen...
 
Du meinst dass er sich mit repeater verbindet ...aber hinten ist doch trotzdem die Fritz box

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Du kannst auch mit Asus-Router versuchen, Ist ja kein Ding. Kurz anschließen und testen, wenn klappt alles so einrichten wie die Fritzbox.
Gute Repeater Stabilisieren auch das Signal. Wenn du natürlich jetzt schon vollen W-Lan Empfang hast lohnt sich das nicht.
 
Update von mir, heute an drei verschiedenen Netgear Routern getestet, keine Probleme. Meiner Meinung nach spielt AVM bei diesem Problem schon eine gewisse Rolle.
 
So also ich hab mein Note 3 umgetauscht gegen ein neues Note 3 und es ist der selbe Fehler also kann es nur an die Fritzbox liegen...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:38 Uhr wurde um 19:40 Uhr ergänzt:

ich hab heute eine Mail an AVM geschickt heute Vormittag noch keine Antwort .......
 
Es liegt am Note und hat mit Android 4.3 zu tun. Denn viele haben mit dem S4 mit dem Android 4.3 Leak das selbe Problem. Deine Fritz Box funktioniert einwandfrei!
 
So hab jetzt eine Labor Firmware überspielt von AVM außer das mein WLAN Durchsatz allgemein um 15- 20% gestiegen hat es sich beim Note 3 nichts geändert der gurkt immer noch bei 1 rum
 
Sag ich doch, dass es mit der Fritz Box nix zu tun hat. Kannst ruhig glauben.
 
Also die Leute die das neue Update bekommen haben, berichten das die W-Lan Verbindung stabiler geworden ist.
OTA Update ist ca 30MB groß. Denke das wird hier auch bald kommen.
UK und Singapure haben es schon
 
Wie stabiler ...das ganze muss besser als Note 2 werden ...

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Keine Ahnung, bei mir ist es ja stabil.
 
Das wird bald funktionieren. Die Kollegen haben mit m S4 ja das selbe Problem.
 
Die frage ist ob man zurück geben soll oder auf das update hoffen...wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man ein funktionierendes note3 bekommt ???

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wäre echt cool zu wissen wieviel % der Geräte zZ keine Macke haben

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
MPille schrieb:
Sag ich doch, dass es mit der Fritz Box nix zu tun hat. Kannst ruhig glauben.

Es hat mit der FritzBox zutun - das kann ich mittlerweile mit Sicherheit sagen.

Ich habe das Note 3 jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen und in dieser Zeit die FritzBox 7270 in Betrieb gehabt. In dieser Zeit gab es kein einziges mal ein Problem mit Wlan und Note 3.

Ich habe gestern mein Internet von 32Mbit auf 100Mbit upgegradet und da die FritzBox 7270 keine 100Mbit schafft, habe ich diese gegen eine FritzBox 6360 getauscht (identische Einstellungen). Direkt nach der Inbetriebnahme der 6360 fingen die Wlan-Probleme am Note3 an ("Ihre Internetverbindung ist instabil"). Das zeigt also ganz deutlich, dass das Problem bei der neuen Fritzbox zu suchen ist und nicht beim Note 3.
 
Wenn es so wäre hätten die Leute eines S4 nicht auf einmal Probleme, seit sie den Leak am laufen haben. Vorher hatte das S4 noch nie Probleme. Auch nicht am ersten Tag, als es releaset wurde. Ganz einfach. Man kann das aufs Note 3 übertragen, weil hier Android 4.3 von Anfang an drauf war. Das kann ein Treiber bzw. Kernel Problem sein.
 
Magja sein dass das ein Android 4.3 Problem ist, ABER das äußert sich nun mal nur mit der Fritz.Box.

Daher glauben hier alle Leute AVM sei der schuldige und in gewisser Weise haben sie damit ja auch recht.

Würde AVM seine Router so programmieren wie andere Hersteller gäbe es ja diese Problematik erst gar nicht.
 
MPille schrieb:
Wenn es so wäre hätten die Leute eines S4 nicht auf einmal Probleme, seit sie den Leak am laufen haben. Vorher hatte das S4 noch nie Probleme. Auch nicht am ersten Tag, als es releaset wurde. Ganz einfach. Man kann das aufs Note 3 übertragen, weil hier Android 4.3 von Anfang an drauf war. Das kann ein Treiber bzw. Kernel Problem sein.

Ich habe hier - wie beschrieben - zwei FritzBoxen. Ich kann die beiden abwechselnd an- und abstecken. Bei einer zeigt sich das Problem sofort, bei der anderen überhaupt nicht. Und du willst mir erzählen, dass das Problem ausschließlich am Note 3 liegt? :) Ist klar...:D Interessant ist auch, das diese Feststellung von jemandem kommt, der laut Modell-Liste im Forum selbst gar kein Note 3 hat.
Desweiteren ist in diesem Thread mittlerweile klar rauszulesen, dass das Problem zu 99% mit FritzBoxen auftritt.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
6
Aufrufe
1.433
Norbertas
N
Tron2014
Antworten
10
Aufrufe
2.276
Tron2014
Tron2014
S
  • SamNot3x
Antworten
0
Aufrufe
2.073
SamNot3x
S
Zurück
Oben Unten