WLAN Probleme und Lösungen

  • 349 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fragen zu Apps bitte im App Bereich. Dort findest du zahllose Hinweise auf solche TrafficMonitor Programme, wie du sie suchst.

Ansonsten empfehle ich ein Update auf ICS, das loggt selber mit. Auch auf Programmebene.

Interessant wäre noch: Ist es ein Upload oder ein Download, der die Datenmenge verursacht? Das sollte das Programm ja noch ausspucken.
 
Hallo Frank,

ich dachte 4.0.3 sei ICS?

Ansonsten handelt es sich um Download - ich guck mal, ob ich eine App, bzw.
in den Tiefen des BS mehr Infos finde...
 
Dann sieh einfach nach: Einstellungen -> Datennutzung. Gibt es auch für WLAN, das muss aber ggf. erst über die Menutaste aktiviert werden.
 
frank_m schrieb:
Dann sieh einfach nach: Einstellungen -> Datennutzung. Gibt es auch für WLAN, das muss aber ggf. erst über die Menutaste aktiviert werden.

Gerade gefunden - Danke!
Laut Anzeige habe ich vom 12.-20. Mai 25,61 GB empfangen. Allerdings komme ich niemals auf diese Zahl, wenn ich die einzelne Programm-Traffics zusammen zähle...

Sehr seltsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal einen Screensshot der Seite und häng ihn hier an.
 
gerne:

wlan_traffic.png
 
Wow, das ist wirklich krass. So kommt man dem Übeltäter nicht auf die Spur. Und ich hab keine Idee, wie es gehen könnte. Wenn ICS selber den Übeltäter nicht aufführt, werden es die Traffic Monitore wohl auch nicht tun.

Hast du ein Diagnose Interface an deinem Router? Vielleicht könnte man darüber zumindest die IP Adresse und den Dienst identifizieren, mit dem das Ding kommuniziert.

Die Situation ist heikel. Das kann ein ganz übles Ding sein, was sich da ein dein Gerät eingenistet hat. Theoretisch könnte es was sein, was ständig Videostreams deiner Cams irgendwo hin überträgt, oder DOS Attacken ausführt.

Es könnte sein, dass dagegen nicht mal ein Werksreset hilft, wenn es sich im System Verzeichnis niedergelassen hat. Dann bleibt nur ein neuer Flash, und zwar am besten eine dreiteilige Firmware mit PIT und Repart, damit wirklich alles sauber weg ist.
 
Die Pro-Version von 3G-Watchdog kann doch den Datenverbrauch pro App/Dienst anzeigen.

Wäre vielleicht eine Investition wert...
 
  • Danke
Reaktionen: Latinho
Da könnte sich wirklich was in dein Handy eingenisstet haben!
Wenn du wirklich so einen hohen Traffic hast, sieht man z.b. auch am Router oder Modem, das dauernde blinken.
Dann ganz schnell das Note neu flashen wie Frank schon sagte und am besten keine Apps mit Titanium wiederherstellen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Danke für eure bisherigen Beiträge. Ich werde mir morgen mal die Router-Logs genauer ansehen. Vielleicht finde ich da ja einen Hinweis.
Ihr geht also davon aus, dass ein Reset auf Werkseinstellungen in diesem Fall nicht helfen wird? Flashen (und das dreiteilig) übersteigt meine Fähigkeiten :sneaky:

Aber erstmal morgen den Router befragen.

Lieben Dank

schaifala
 
Naja, es kann sein, dass wir da mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wir wissen halt auch nicht, woran es liegt. Aber es könnte eben ein Programm sein, dass sich in deiner System Partition eingenistet hat. Und dann hilft nur flashen.
 
Normal ist das nicht.
Mach einen Werksreset, dann siehst du ja ob der Traffic wieder in die höhe geht.
Falls ja, kommst du um ein flashen nicht herum.
Aber keine Angst so schwer ist das nicht und hier im Forum gibt es ganz viele nette Helfer ;)

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
da es download ist, wird es wohl kaum die kamera sein oder irgendwelche DoS-attacken.

schau mal ob du ev. nen musikplayer am laufen hast der webradio uebertraegt und der ton aus ist oder ob in nem browser-tab noch nen flash-video laeuft (glaub ich zwar nicht, denn bei mir unter GB stoppen die automatisch) oder ob du bei nem mail- oder messanger-dienst aus versehen ein updateintervall von 1 sekunde eingestellt hast.

wenn es ne app ist koennte ev. LBE helfen, da kann man einzelnen apps die WiFi berechtigung entziehen ... allerdings braucht das root.


add: hab ich mich da verrechnet ... ich komm da auf 2,2 Mbit/s ? das ist fast doppelt so viel wie mein DSL anschluss.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird noch komplizierter. Es handelt sich definitiv nicht um Internettraffic. Der Online-Zähler der Fritz!Box zeigt, dass gestern insgesamt ein Internet-Traffic von 255 MB gezählt wurde. Laut ICS und 3G Watchdog hat das Handy aber allein gestern über 5 GB empfangen...

Die Suche geht weiter...
 
Ok, dann ist es irgendwas internes. Das ist beruhigend. Damit ist die Wahrscheinlichkeit von Schadsoftware deutlich geringer.

Kann es sein, dass bei dir im Netz irgendwo ein Broadcast läuft? Hast du vielleicht T-Home Entertain oder ein anderes IP-TV Angebot? Was ich mir vorstellen könnte: Ein Braodcast oder Multicast Stream landet im WLAN und damit in deinem Note.
 
Nö, eigentlich läuft da nix dergleichen. Im Netzwerk befindet sich noch eine Reelbox und eine NAS. Wenn ich heute Zeit habe, werde ich mal alles im Netzwerk abstöpseln und nochmal probieren.
Sollte das auch nix bringen, werde ich mal das Handy zurücksetzen und neu installieren...Hab ja sonst nix zu tun :angry:
 
Reelbox und NAS könne wahrscheinlich beide Streaming Server sein. Überprüfe das also zunächst, bevor du den Werksrest machst.
 
Die Reelbox war der Übeltäter! Nach Ziehen des Netzsteckers war plötzlich Ruhe im Netzwerk. Ich bin übrigen seit Wochen auf der Suche nach der Ursache für die WLAN-Probleme mit der Fritz!Box 6360 von Kabel Deutschland. Am Schluss hing jetzt eine 7270 als AP dran - WLAN ging hier nur im 5GHz-Bereich...

Seit der Stecker aus der Reelbox gezogen ist - kann plötzlich die 6360 auch wieder WLAN - und das im 2,4 GHz-Bereich und mit mehreren Geräten gleichzeitig. Scheinbar hat der Dauerdatenstrom alles durcheinander gebracht.

Wenn ich herausgefunden habe, warum die Reelbox so einen Quatsch veranstaltet, werde ich das hier bei Gelegenheit posten.

Gruß an alle Helfer

schaifala
 
Ja, beliebtes Problem. Ich kann dich insofern beruhigen: Du bist nicht der erste, der auf sowas hereinfällt. Gern genommen sind IP-TV Dienste wie Entertain.
Aber es ist ja logisch: Wenn dein Netz permanent mit Megabits von Video-Daten geflutet wird, dann bleibt natürlich kein Platz mehr für andere Dinge. Das erklärt die WLAN Probleme zuverlässig - und auch den Datenstrom auf deinem Note.

Deshalb bemühe ich mich, auf jedem Endgerät einen Statusmonitor oder ähnliches laufen zu lassen. Ich bin permanent über CPU Auslastung, Speicherauslastung, Netzwerk-Aktivität und Massenspeicherzugriffe informiert. Sobald da was merkwürdiges passiert, sehe ich es sofort und kann es analysieren. Das spart viel Ärger, weil man sonst die Symptome (wie in deinem Fall die WLAN Probleme) nicht zuordnen kann.

Suche in der Reelbox nach Streaming Servern, die mit Multi-Cast oder Broadcast arbeiten, und deaktiviere sie. Da du ja nicht mal wusstest, dass der aktiv ist, vermute ich mal, es gibt auch nichts bei dir im Netz, dass den Stream empfängt.

Andererseits kannst du auch ein bisschen spielen: Pack dir einen Streaming Client aufs Note, dann kannst du darüber Filme schauen. ;)
 
War halt schwierig, das Problem zu lokalisieren. Mit dem Umzug vor ein paar Wochen gab es die Komplettumstellung auf Kabel Deutschland mit neuem Router (inkl. WLAN). Die Reelbox hat gleichzeitig ein umfangreiches Update erhalten und die NAS ist auch noch mit eingezogen.

Nachdem die 6360 in div. Foren nicht gerade gut wegkommt bei der WLAN-Leistung, schob ich die Probleme natürlich erstmal darauf.

Jetzt endlich nach ein paar Wochen hatte ich auch mal die Zeit, das Problem einzugrenzen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum die ReelBox dauernd streamed.

Edit:
Laut Reelbox-Forum muss LAN und WLAN über einen Switch (VLAN) getrennt werden (hat irgendwas mit IP6 zu tun), sonst wird wie bei mir der WLAN extrem gestört. Bei den alten Firmwares für die FritzBoxen konnte man das mit einem Häkchen einstellen - dies ist jetzt nicht mehr möglich. Da die Fritz!Box 6360 von Kabel Deutschland nicht selbst upgedatet werden kann (damit natürlich auch ein Downgrade nicht möglich) - werde ich wohl einen Switch kaufen müssen, damit die Reelbox wieder ins Netz kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten