WLAN Probleme und Lösungen

  • 349 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
In die FritzBox kommst du ganz leicht rein und kannst die auch selbst flashen.
Allerdings bin ich gerade unterwegs und das Thema hierzu wäre zu umfangreich.
Ich verweise zu diesem Zweck auf

http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=361

Beste Grüße
Tom

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
tach gemeinde,

letzte tage habe ich auf ICS umgestellt soweit sogut.....folgendes problem habe ich jetzt festgestellt: wlan funzt nicht lässt sich einschalten, symbol oben neben bluetooth ist nicht da! desweiteren kann ich keine IP einstellungen vornehmen, unter Wlan\Erweitert sind IP+Macadresse ausgeraut. Wo sonst kannn ich z.B. einstellungen IP+DHCP vornehmen. Zu erwähnen ist das ich kein DHCP fahre als rein weg statisch. wenn ich wlan aktiviere sieht er auch das netz kann aber nicht conecten und sagt ip abrufen und ende.
Unter Telefoninfo\status: steht keine Ipadresse...warum nicht wo ist die alte hin?
wer hat eine idee ich möchte nicht unbedingt rooten\flashen usw.
das problem liegt sicherlich am wlannetzadapter aber wo und wie komme ich daran.
mal abgesehen von den std. problemen wie langsam und stromfresser.
frechheit das man so eine firmware ausrollt.
never touch running systems kann man nur sagen!
Also herrschaften her mit guten vorschlägen......daaanke.
 
Das ist ja ein grauenvoller Schwall an Worten ohne Groß- und Kleinschreibung. Interpunktion und Absätze würden das Lesen auch ungemein erleichtern...

Hier mein Tipp für Dich:
Unter Einstellungen / WLAN wird Dir mit Sicherheit die SSID Deines Wlan-Netzes angezeigt. Darauf drückst Du lange mit dem Finger (1-2 sek.) Danach öffnet sich ein Auswahlfenster. Dort "Netzwerkkonfig. ändern" auswählen. Auf dem erscheinenden Screen dann ein Häkchen in "Erweiterte Optionen anzeigen" machen und schon ist der Weg frei für eine manuelle IP-Vergabe.

LG
 
ursprüngliche Nachricht:

"Hallo, ich habe eben den CF-Kernel mit mobile-odin (lite) geflasht aber seit dem habe ich kein root mehr...
Kann ich den jetzt mit der "einfachen Methode" "nachrooten" ?

Außerdem verbindet sich das Note nicht mehr mit dem WLAN hier.

Oder... wie komme ich im Notfall zurück zum Standart-Kernel ?

...war ja klar, das beim ersten flash was schief geht ...:crying:

Gruß
zooot


Achso...den CWM hab ich ! (Edit)"


Eigentlich ist jetzt alles in Ordnung ... aber WLAN will sich einfach nicht verbinden. Das Netzt wird zwar erkannt aber es verbindet sich nicht -.-*

Weiß irgendjemand wie mir zu helfen ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Versuch mal den Router neu zu starten.
So als schnelle Möglichkeit
 
Hallo,

danke für die Antwort...

aber ich einfach Chrak's V4 geflasht, dann gings sofort wieder :smile:

Keine Ahnung warum ... aber es funktioniert ^^
 
  • Danke
Reaktionen: 149217
Welchen CF-Kernel,

habe gerade gesehen es gibt schon viele neue Kernels für ICS,

CF-ROOT 5.5 - LP8, LP9 ???
Franco, SpeedMod?
 
CF-Root-SGN_XX_OXA_LPY-v5.3-CWM5.tar

Aus dem Chraks-Rom-Thread.

Warscheinlich ein Einzelfall... aber jetzt geht's ja ^^
 
Hallo Leute,

Ich hab mein Galaxy Note so eingestellt, das es nach ausschalten des Displays das WLAN deaktiviert.

Ist das Note längere Zeit im Standby und benutze es danach wieder, wird keine WLAN-Verbindung aufgebaut. Gehe ich dann zu den WLAN-Einstellungen, sehe ich dort den hinweis das gerade nach WLANs gescannt wird. Das macht das Note unweigerlich bis ich WLAN deaktiviere, wenn ich es danach wieder aktiviere ist die Verbindung sofort wieder da.
Das ist seit dem letzten Update auf ICS.

Das gleiche Problem habe ich auch auf meinem Galaxy Tab 10.1N
und eine Bekannte auf ihrem Galaxy S plus nach dem letzten Update.

Ich weiß leider nicht welche Ursache das hat. Vielleicht ist es ein allgemeines Samsung-Android-Problem, jedoch habe ich bisher nichts darüber gefunden oder ich bin nicht in der Lage passende Suchbegriffe zu formulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich habe das selbe Problem mit meinem Note..

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe das selbe Problem!:angry:
Unter GB funktionierte das anstandslos!
 
Kann ich bei ICS leider auch bestätigen.

Gruß

Damian
 
Nen Vorschlag: Mit "JuiceDefender" nen reconnect erzwingen (in Optionen). Der hat die selbe Funktion eingebaut.
Bei Display "aus" werden die Verbindungen getrennt und beim anschalten wieder verbunden. Nen Intervall für reconnects (für emai, wetter und co kann man einstellen) APP

Nur ne Idee ;)
 
Hallo,

mit dem Aufspielen von ICS ist mein Note aus dem Firmen WLAN geflogen und kommt auch nicht mehr rein.
Wenn ich alle angebotenen Optionen für den Zugang ausgefüllt habe, ist das Feld "Speichern" ausgegraut und damit das Einloggen verhindert.
Weiß vielleicht jemand Rat.

Viele Grüße

hewah
 
hewah schrieb:
Wenn ich alle angebotenen Optionen für den Zugang ausgefüllt habe, ist das Feld "Speichern" ausgegraut und damit das Einloggen verhindert.
Es wäre hilfreich, wenn du beschreibst, wie der Zugang bei euch realisiert wird (WPA, EAP, Verschlüsselung, Authentifizierung ,...) und dann beschreibst, was du wo eingetragen hast.
 
Es bleibt natürlich nicht an, aber man kann WLAN im Flugzeugmodus wieder aktivieren.

Auch vor ICS wurde durch den Flugzeugmodus das WLAN ausgeschaltet.
 
Nein, zuhause habe ich immer auf Flugmodus geschaltet.
W-Lan blieb vor ICS stets an.
Schemenhaft erinnere ich mich das irgendwo eingestellt zu haben.
Ich schalte mit "Widgetsoid" auf Flugmodus, kann in der App aber
keine Einstellmöglichkeit finden.
So nervt es einfach da die W-Lan Verbindung seit ICS immer etwas dauert.
 
Dann musst du aber irgendwas außergewöhnliches veranstaltet haben.

Der Flugzeugmodus deaktiviert standardmäßig alle Funktechnologien in Android Geräten, um allen regulatorischen Anforderungen auf jeden Fall gerecht zu werden. In einigen Regionen ist die Benutzung von GPS, WLAN oder Bluetooth in Flugzeugen erlaubt, deshalb kann man es manuell wieder aktivieren. Aber bei Aktivierung des Flugzeugmodus wird auf jeden Fall erst mal alles ausgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: trackingdogs
Zurück
Oben Unten