S21 FE Probleme nach OneUI 7 Update

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@hjfghjg Na, danke das du es mal ausprobiert hast und es auch sofort einen positiven Effekt gegeben hat 😁👍🏼

Das andere kriegen wir auch noch in den Griff 😎

Du hast gesagt, das du 20 Apps!!! im dauerhaften nicht Standby hast? Warum so viele? Alles wahnsinnig Nötige? Ich habe 117 Apps auf dem FE und keine davon ist nicht vom automatischen Standby ausgeschlossen.
GigaTom schrieb:
Keine Ahnung, sag du's mir. 🤷‍♂️
...war ne rein rhetorische Frage....so ne Art von sinnieren 😆😆
 

Anhänge

  • Screenshot_20250613_053503_Device care.jpg
    Screenshot_20250613_053503_Device care.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 35
OnkelLon schrieb:
Du hast gesagt, das du 20 Apps!!! im dauerhaften nicht Standby hast? Warum so viele? Alles wahnsinnig Nötige? Ich habe 117 Apps auf dem FE und keine davon ist nicht vom automatischen Standby ausgeschlossen.
Ja natürlich muss ich die auf die Block liste setzen, sonst suspended mir das Telefon die irgendwann wenn sie länger nicht genutzt wurde. Banken apps, paypal, x, whatsapp, google chat, usw.
 
@hjfghjg ...tja...und dieses ganze App-Massaker richtet sich häuslich in deinem 6 GB RAM dauerhaft ein und denkt im Leben nicht daran, für irgendetwas Platz zu machen. Jede App findet sich superwichtig und beansprucht ihren Platz im RAM...und natürlich ihre Prozessorleistung... wahrscheinlich rangeln die sich auch untereinander, wer die wichtigste und nötigste App ist 😆😉

Also! Großreinemachen ist angesagt und Miet-Nomaden aus dem RAM entfernen.
Ansonsten wird sich deine Performance und dein Akkuverbrauch nicht verbessern.

Beispiel: Alle meine Sparkassen-Apps sind im Dauertiefschlaf. Warum sollten sie auch wach sein??? Um mir Echtzeitbewegungen auf meinen Konten zu zeigen???🤪

Mach ich Online-Banking, wach ich sie auf...bin ich fertig, gehen sie wieder schlafen.

Da ich nicht das Google Wallet zum NFC zahlen nehme kann, benötige ich (leider🙄) die Sparkassen Mobiles Bezahlen App. Selbst die kann auf Standby stehen und der Dienst läuft im Hintergrund (leider🙄)

Die App ist auch so eine richtige Zicke die den Dienst quittiert, wenn man sie in den Dauerschlaf-Modus schicken will.

WhatsApp, E-Mail, Kalender, Benachrichtigungen von To Do Apps...das wären Kandidaten für den Nicht-Standby...

Schon klar...jeder hat ein anderes Nutzungsmuster...aber man sollte das auch immer wieder mal beleuchten und Prioritäten setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AngelikaLi
OnkelLon schrieb:
tja...und dieses ganze App-Massaker richtet sich häuslich in deinem 6 GB RAM dauerhaft ein
Nein. Die Funktion ist nur dafür da, dass die Apps nicht gefreezed werden nach ner weile. Und das will man nicht bei wichtigen Apps die einem Mitteilungen senden. "tiefen standby" ist freeze/deaktiviert bei Samsung, also komplett deaktiviert und eingefroren. Die bekommen dann auch keine Updates über den Play Store mehr bevor man sie nicht unfreezt oder einmal öffnet.

Ich weiß nicht genau woran es nun liegt, ich beobachte nun. Aber seit dem letzten Update von Samsung scheint es weniger zu ruckeln. Ich habe aber auch einige andere Sachen geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hjfghjg schrieb:
Ich habe aber auch einige andere Sachen geändert.
Die da wären?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hjfghjg schrieb:
Aber seit dem letzten Update von Samsung scheint es weniger zu ruckeln.
Welches Update? Meinst du den Sicherheitspatch vom Juni? Hab da keine Veränderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GigaTom schrieb:
- X app notifications deaktiviert, es hat dort besonders immer geruckelt wenn X 20 Notifications nachläd nach dem Entlocken
- zRAM aus, wobei ich das früher auch einige male aus hatte aber damals nichts gemerkt hatte
- Option für das Fingerprint entlocken bei Display aus auf aus ^ obigen die Option die angesprochen wurde
- neustes Update installiert was die Tage raus kam
- danach mit der Samsung App GoodGuardian alle Apps optimiert / "Galaxy App booster" (mach ich aber eigentlich generell immer nach einem OTA Update)
- memory guardian modul deinstalliert von GoodGuardian, hatte den nie manuell benutzt aber vielleicht hat es abundzu doch etwas automatisch gemacht
- alle Apps entfernt von der Liste die niemals in deep sleep sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab weder X noch sonstige Social Media Apps am Laufen...
 
  • Traurig
Reaktionen: hjfghjg
Ich beobachte noch weiter, kann natürlich nur Zufall sein und ich ärger mich dann wieder in paar Tagen. Ich habe grad auch aufgeladen auf 100%. Ich habe irgendwie den Eindruck das Ruckeln ist bei voll geladenem Akku auch nicht oder weniger vorhanden. Vielleicht ist der akku ja so schlecht vom wear level, dass das Handy ab 60% oder irgendwo dort stark anfängt zu throtteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GigaTom ... sondern??? Was könnten denn deine Armageddon Apps sein? 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hjfghjg schrieb:
dass das Handy ab 60% oder irgendwo dort stark anfängt zu throtteln.
...nie im Leben... natürlich kann ein Akku auch Fratze sein, aber er wird es dir nicht mit einer Drosselung der CPU Leistung ab X Prozent zeigen.

Du hast in #26 doch schon einiges umgesetzt, was ich dir empfohlen habe. Ich denke, das wird sich jetzt auch bei dir langsam alles einspielen.

Ich würde an deiner Stelle auch noch den restlichen Good Guardian Quatsch vom FE schmeißen. Auch so eine "Ich kann dir deine Handy mit einem Knopfdruck optimieren" App, die im Endeffekt mehr kaputt optimiert, als alles andere. Nach einem Update werden deine Apps automatisch optimiert und auch dein Memory muss nicht extra getweakt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: hjfghjg
@GigaTom Lass es uns rausfinden...
 
Sag mir, wie.
 
Wär schon mal ein kleiner Anfang, wenn du damit rausrücken würdest, was du auf deinem FE (...und wie) so laufen hast. Erst so konnte @hjfghjg ja auch erst verarztet werden. Auch interessant, die Liste der aktiven Dienste in deinen Entwickleroptionen.
 
In den Entwickleroptionen hab ich nix geändert. Im Hintergrund laufende Dienste hab ich nur AdGuard und AccuBattery Pro (die übrigens seit dem Update immer mal wieder zwangsweise beendet werden). Ich hab keine Social Media Apps installiert. Aber das alles war auch schon vor dem Update, und da hatte ich diese Probleme nicht. Ich kann mir auch nicht erklären, warum das Teil bei anderen Nutzern angeblich so gut läuft. Wie gesagt, ich hab nix verändert.
 
Ruckel Probleme bestehn weiterhin, war wohl nur Zufall. Bzw das Deaktivieren von spam Notification Apps wie X hat es etwas gelindert. Liegt das S21FE aber wieder länger im Standby und der Akku ist auch weit unter 60% hat man ständig Ruckler die ersten 5 bis 10 Sekunden nach dem Entlocken wenn es länger liegt.
 
@GigaTom AdGuard hatte ich selbst mal bei mir laufen und ich konnte keine negativen Verhaltensweisen feststellen, außer das die Performance (gerade bei Internetanwendungen) ein wenig gelitten hat, da ja alles über den AdGuard DNS umgeleitet wird.

Bei solchen Apps wie Accu Battery Pro bin ich schon wieder ziemlich befangen, weil ich glaube, das sie manchmal mehr Energie und Leistung verbrauchen als sie eigentlich einsparen sollten. Je nachdem wie viel Rechte (z.B . Write Secure Permission ) dann so eine Optimierungsapp hat, kann sie auch einige Sachen in der Android Database verstrubbeln. Ich würde mal diese App vom FE schmeißen und schauen, was das für einen Effekt bei dir hat.

Läuft irgendetwas bei dir dauerhaft als Service im Hintergrund (außer AdGuard)?
 
Zuletzt bearbeitet:
OnkelLon schrieb:
Läuft irgendetwas bei dir dauerhaft als Service im Hintergrund (außer AdGuard)?
Gewiß alle Messenger und SM-Apps.
 
@KnudBoerge Vor dieser Antwort habe ich Angst 😆🤪

Habe das Gefühl, das die Spezialisten, die sich immer über den hohen Akkuverbrauch oder der miesen Performance des FE's beschweren, eigentlich genau wissen müssten, wo der Frosch die Locken hat 😂

Mindestens 3 Messenger Apps, diverse Benachrichtigungsszenarien, diverse Synchronisationsszenarien, alles aber auch bitte sicher durch irgendwelche VPN und DNS Karussells geschwurbelt
...tja!!...da kommen sogar manche aktuellen Smarties an ihre Grenzen...ganz zu Schweigen von unserem unperformanten S21FE
🤪😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@GigaTom ...keine Lust mehr zu forschen?
 
KnudBoerge schrieb:
Nicht so mein Fall. :1f602:

Aber ja, an Messenger laufen bei mir WhatsApp, Signal und Threema. Aber das war ja vor dem Update auch kein Problem.
 

Ähnliche Themen

lje
Antworten
7
Aufrufe
397
lje
lje
V
Antworten
3
Aufrufe
493
KnudBoerge
K
N
Antworten
6
Aufrufe
341
DerKomtur
DerKomtur
I
Antworten
7
Aufrufe
645
Harald01
Harald01
S
Antworten
7
Aufrufe
713
OnkelLon
OnkelLon
Zurück
Oben Unten