Diskussion zur Akkulaufzeit des Galaxy S21 Ultra

@Lizzielein Also ich kann nicht dein Nutzungsverhalten einsehen im Detail, nur meine Erfahrung schildern.
Ich bin was Akkulaufzeit angeht immer sehr aufs Optimum aus gewesen, also zwischen Nutzen/Laufzeit im Verhältnis.
Fakt ist, warum auch immer, je mehr ich versucht habe das System zu zwingen, durch Energiesparmodus, Apps in Standby/tiefen Standby oder wie all die Dinge heißen, Akku zu sparen, desto weniger hats gebracht. Eher das Gegenteil, so wie du es berichtest.
Ich sage dir was ich eingestellt habe, um auf meine Laufzeit zu kommen, dann kannst du es dir ja abschauen oder bei dir anwenden wie du magst.
120Hz, QHD, adaptiver Akku (nicht zu verwechseln mit adaptiven Energiesparen) und sync alles aus. Email sync nur wie ich will, Google sync nichts und Whatsapp kann man sowieso nicht ausstellen. Wichtig, wenn man seine Daten braucht, muss man den Sync einmal an machen logischerweise (Chrome z.B.) Nach paar Tagen, vllt auch mehr, hat das System automatisch die Apps erkannt die ich kaum nutze (Krankenkassen App als Beispiel) und hat die in den Standby geschickt. Obs was bringt weiß ich nicht, gestört hat es mich auf jedenfall nicht, Akku technisch.

Eine App Deaktivieren jedoch ist was anderes. Da gehst du in die Android App Einstellungen und deaktivierst die, ich stoppe die App noch zusätzlich weil sie manchmal warum auch immer hängen bleiben. Dann lösche in den Speicher in der App (Cache+Speicher Löschen in den Optionen) gut ist. Da bin ich mir sicher, das die App definitiv nicht mehr werkelt. Hab ich aber nur bei Chrome gemacht, sonst fast alles aktiv, abgesehen von Facebook installer usw.

Probiere es mal aus und berichte. Manchmal ist weniger mehr. Ist kein Allheilrezept, kann sein das wirklich irgendeine App sich bei dir aufgehangen hat im Hintergrund und versucht als was zu synchronisieren kanns aber nicht aus irgendeinem Grund. Hatte ich mal, bis ich das raus hatte vergingen Wochen.
Ist aber ein paar Jahre her, seither nie wieder Probleme mit Android gehabt.

Ist wirklich keine Kunst. Ich glaubs selbst kaum, aber für mich ist diesmal Samsung Akku technisch TOP. (Bin wirklich KEIN Fanboy :D)
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: spreeni, Hooha, chrissi77 und 2 andere
@anil44 danke für die ausführliche Erklärung :D ich probiere das Mal aus und schau Mal ob der Akku Verbrauch damit besser wird oder schlechter oder sich fast gar nix tut 😅
 
  • Danke
Reaktionen: anil44
was noch hilft wenn du bei jeder App die du nicht im Hintergrund brauchst die Hintergrunddaten und Hintergrundaktivitäten ausschaltest. Bei einem Browser zb macht das Sinn. Ich hab das unter anderem auch bei Opera und der verbraucht bei mir so gut wie kaum Akku.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210215-160519_Settings.jpg
    Screenshot_20210215-160519_Settings.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 74
  • Screenshot_20210215-160513_Settings.jpg
    Screenshot_20210215-160513_Settings.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 80
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Problem ist dann aber: Bei größeren Downloads musst du sowohl den Browser im Vordergrund haben, als auch das Display eingeschaltet lassen. Ich hatte das ebenfalls mal gesetzt, und dann eine halbe Stunde lang Fehler gesucht, weil alle Downloads abgebrochen sind.

Wie @anil44 schon geschrieben hat, das radikale einschränken bis zum geht nicht mehr, nur um eine halbe Stunde mehr DoT zu erhalten, bringt oft mehr Probleme als nutzen.
 
Da geht es aber ums kleine 21 nicht ums ultra wenn ich es richtig verstehe.
 
Das Problem zieht sich durch alle Serien ... Note - S
Wie es um die A Serie bestellt ist weis ich nicht... dürfte sich aber ähnlich verhalten.
 
So wie ich das verstanden habe:

G998BOXM1AUB3 vom 05. Feb: Hatte den DrainBug und bekam ich bei der Ersteinrichtung vorgeschlagen.

G998BOXM1AUB6 vom 12. Feb: Hatte denn BatterieFix und bekam ich 12. Feb als Update vorgeschlagen.

Beide hatten bereits den Feb. Sicherheitspatch.
 
dvrn.drmz schrieb:
Das Problem zieht sich durch alle Serien ... Note - S
Hast Du dazu eine Quelle? Die Jungs beim S21 hatten jedenfalls ganz andere Probleme, von denen es hier beim Ultra noch nichts zu lesen gab, z. B. "35% Akkuverbrauch im Standby über Nacht". Davon hat hier zum Glück noch niemand berichten müssen.
 
Ihr habt aber schon viele Updates. Bei mir ist immer noch Sicherheitspatch 1. Jänner.
 
Handymeister schrieb:
Hast Du dazu eine Quelle? Die Jungs beim S21 hatten jedenfalls ganz andere Probleme, von denen es hier beim Ultra noch nichts zu lesen gab, z. B. "35% Akkuverbrauch im Standby über Nacht". Davon hat hier zum Glück noch niemand berichten müssen.

Falls du davon noch nicht Wind bekommen hast ... Samsung wird seit 4 Jahren Pausenlos von Akku Problemen begleitet. (Solange verfolge ICH das schon)
Es langweilt schon und wie sich die Probleme Abzeichnen ist auch schon Total Wurst ... den es ist immer wieder nur das gleiche...
Akku Inkontinenz...Gerät kan sein Akku nicht halten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: culjonito und c0r3
Peterflorea schrieb:
was noch hilft wenn du bei jeder App die du nicht im Hintergrund brauchst die Hintergrunddaten und Hintergrundaktivitäten ausschaltest. Bei einem Browser zb macht das Sinn. Ich hab das unter anderem auch bei Opera und der verbraucht bei mir so gut wie kaum Akku.
Wobei "Hintergrundaktivitäten zulassen" dasselbe ist, wie die App in die Liste "Apps im Standby" (bei Apps in der Liste wird der Schalter "Hintergrundaktivitäten zulassen" automatisch ausgeschaltet) zu setzen, nur umständlicher, da du es App für App machen musst, statt einfach direkt mehrere Apps auf die Liste zu setzen.

Aber den Schalter für die Hintergrunddatennutzung hab ich noch nie beachtet, muss ich mal bei der ein oder anderen App schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
@Handymeister hatte ich leider auch mit dem Ultra.
 
dvrn.drmz schrieb:
Samsung wird seit 4 Jahren Pausenlos von Akku Problemen
Na das ist nun weniger hilfreich. Also eine Aussage nach dem Motto "war schon immer so, muß jetzt also auch so sein". Wie erklärst Du die vielen zufrieden Erfahrungsberichte hier?
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Kategorie Hater
 
  • Danke
Reaktionen: dvrn.drmz und marseck
@Handymeister: der User ist doch hier nur unterwegs um zu stänkern. Schau dir doch seine Beiträge zum Thema mal an. Es geht ihm nur darum, zu provozieren, und Stimmung zu machen....
 
  • Danke
Reaktionen: culjonito und dvrn.drmz
@dvrn.drmz was schreibst du da für einen Blödsinn😂.... wo soll der Akku Inkontinent sein? Und wo hat Samsung da schon jahrelange Probleme mit?

Inkonsequent könnte ich verstehen. Aber Inkontinent... ich bitte dich.
 
  • Danke
Reaktionen: c0r3, culjonito und dvrn.drmz
Also ich bin absolut zufrieden mit meinem Samsung Galaxy S21 Ultra 512GB. Es ist einfach für mich das beste Handy, vom S10 Plus zum S20 Ultra vom S20 Ultra zum Note 20 Ultra, vom Note 20 Ultra zum S20 FE5G und jetzt das S21 Ultra... und es ist ein WAHNSINNIGER unterschied für MEINE Nutzung! Ich kann wenn ich will sogar 3 Tage nicht am Laden sein, bin täglich Unterwegs 1-2 Stunden dauerhaft Spotify und es läuft und läuft. Das Handy wird mittlerweile nicht mehr so warm beim zocken, ich Reiz es voll aus, aktuell aber NUR FHD+ weil ich bei WQHD einfach kein Unterschied merken kann, da kann ich dann auch bisschen sparen.

Solang Samsung KEIN scheiß Update raus bringt womit die Akkulaufzeit flöten geht, bleibt das Handy zu 99% bei mir, sollte irgendwann ein Update kommen wie es bei den anderen Handys war, wo der Akkuzustand sich verschlechtert hat, vielleicht würde ich dann erst abgreifen. Aber bisher bin ich absolut zufrieden,
 
Der Akku nimmt aber auch ja auch so mit der Zeit ab. Also diese Akku Lebensdauer meine ich damit 🧐 geht wohl sogar relativ schnell. Aber ob sich da 1-3 Prozent wirklich bemerkbar machen. Keine Ahnung 🤷🏼‍♀️

Ich hab jetzt glaub ich evtl gefunden was bei Opera möglicherweise was im Hintergrund genutzt hat. Ich hab Standort Freigabe an gehabt, zwar nur bei Nutzung der App und nicht dauerhaft, aber seit dem scheint er nicht mehr großartig im Hintergrund zu werkeln. Hab allerdings außerdem noch den Cache geleert. Naja Mal sehen ob das wirklich was gebracht hat. 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch sehr zufrieden. Die Akkulaufzeit ist spürbar länger als beim S20 Ultra (60 Hz), obwohl ich das S21 Ultra mit 120Hz und max., Auflösung nutze. Als ich mal ein paar Fotos für Vergleiche mit beiden Modellen gemacht habe, hat man auch sehr schnell gemerkt, dass das S21 Ultra den längeren Atem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schichti
Antworten
0
Aufrufe
169
schichti
schichti
J
Antworten
3
Aufrufe
181
jasim
J
schichti
Antworten
0
Aufrufe
265
schichti
schichti
Zurück
Oben Unten