Wechhe schrieb:
Dennoch halte ich deine Aussagen für etwas vereinfacht
Manchmal ist Simplifizierung nicht das Schlechteste, um Vorgänge zu veranschaulichen.
Nicht alles muss immer hoch komplex betrachtet oder gelöst werden, gerade wenn es sich um solche First World Problems handelt.
Wahrscheinlich ist es eine Krankheit unserer Zeit, dass dauernd verwissenschaftlicht wird, wo der gesunde Menschenverstand eigentlich genügte. Offen gesagt, wüsste ich auch gar nicht, wie man sich dieser Geschichte nähern sollte.
Denn auch bei Deinen ausführlichen Betrachtungen fehlt noch eine ganze Menge.
Angefangen beim Verschleiß anderer Teile, wie von
@Lobo-21 angeführt, bis hin zur Tatsache, dass der Akku nicht wirklich voll ist, wenn Dir 100% angezeigt werden.
Samsung u.a. sind sich dieses Problems ja durchaus bewusst und steuern mit diversen Maßnahmen dagegen. So wird ab einem gewissen Wert das Ladetempo gedrosselt, um Wärmeentwicklung zu vermeiden oder der Akku nicht auf den angezeigten 100% gehalten, wenn das Telefon über Nacht geladen wird. Darum fällt die Anzeige dann morgens, wenn ich den Stecker abziehe.
Manche Hersteller, wie RealMe oder Xiaomi verbauen auch mehrere Zellen, um hohe Ladegeschwindigkeiten verträglich zu gestalten.
All diese Maßnahmen scheinen ziemlich erfolgreich zu sein. Hier im Forum werden Langzeittests im Grunde täglich und über Jahre geführt - in jedem einzelnen Akku Thread.
Unsere Diskussion ist auch nicht neu. Es gibt einen langen Thread, anno 2010 dazu, wo alle Argumente schon ausgetauscht wurden -->
Klick
Wechhe schrieb:
Annahmen:
1) Du brauchst nicht jeden Tag die volle Akkuleistung zwischen den Lademöglichkeiten. (z.B. weil du zwischendurch Laden kannst auf Arbeit, im Auto oder zu Hause).
2) Ein Laden zwischendurch ist für dich keine Einschränkung, weil das Telefon sowieso ne halbe Stunde rumliegt oder auf einer Station sein kann (Auto, Arbeit, usw)
3) Bestenfalls lädst du kabellos --> komfortabler und kein Verschleiß am USB Anschluss
Klingt für mich extrem stressig.
Ich hätte keine Lust, Zeit und Gedanken aufzuwenden, mich um die Gesundheit eines Verschleißteiles zu sorgen, welches bei Bedarf, in 30 bis 60 Minuten ausgetauscht ist. Und das bei einem theoretischen Effekt, der eventuell relevant wird, wenn 90% der User sowieso das Telefon wechseln.
Wechhe schrieb:
Und wie immer bei sowas. Du musst es ja nicht machen und dein Telefon oder Leben wird nicht schlechter, nur weil andere das so handhaben
Meine Überlegungen sollten weder einen Angriff darstellen noch erhebe ich Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.
Es darf jeder mit seinem Gerät verfahren, wie er das für richtig hält. Und wenn jemand meint, er möchte nur noch zwischen 60 und 80% operieren oder nur noch bei Vollmond laden, darf er auch das gerne.
Ich weiß aber auch, dass viele User sich leicht verunsichern lassen und dann glauben, sie müssten das so machen. Deshalb ist nicht das Schlechteste, auch mal die andere Seite darzustellen. Mehr wollte ich gar nicht.
Danke für den Austausch, ich wünsche Dir einen schönen Tag