Naja. Die Vermutung, dass ein S22 mit kleinerem Akku gegenüber einem S21 auch weniger Ausdauer hat, ist ja gerechtfertigt. Die Software ist identisch (Android 12, One UI, Apps...). Sofern es also Softwareseitig nicht zu Unterschieden (was dann Bugs sein sollten) kommt, muss die Hardware den Unterschied machen. Sowohl der SOC, als auch andere Komponenten, die Strom verbrauchen. Und da ist die Effizienz normalerweise sehr vom Anwendungszweck abhängig.
Der Akku vom S22 hat fast 10 Prozent weniger Kapazität. Somit müsste die kombinierte Effizienzsteigerung von SOC und anderen Komponenten (z.B. Display) deutlich darüber liegen, um eine signifikant bessere Akkulaufzeit zu erreichen.
Und genau das ist eben sehr stark vom Anwendungsfall abhängig, mit denen diese Tests gemacht worden und damit hängt die Aussagekraft dieser Tests dann von der Vergleichbarkeit eben dieser Testfälle mit dem eigenen Alltag ab.
Ich gehe sogar soweit (Vergleich mit Autoherstellern):
Bestimmte "Standard" Tests dienen auch den Herstellern bei der Optimierung. Somit mag es sein, dass ein neues Gerät in einem Standardtest (z.B. Durchlauf einer Software, Benchmark) besser als das alte ist - aber dann in realistischen Alltagsszenarien die verbesserte Effizienz nicht auspielen kann und somit dann der kleinere Akku überwiegt.