Beim S22 Ultra klingelt der Wecker nur über Buds wenn sie verbunden sind!

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Angel30

Angel30

Fortgeschrittenes Mitglied
68
Hi @all,
Ich habe eine Frage.
Ich stell mir für morgens den Wecker im Handy.
Um besser einzuschlafen, höre ich ab und zu noch etwas Musik über Buds2.
Leider schalten sich ja die Buds nicht automatisch ab, wenn meine Musik zu Ende gespielt wurde.
Prompt habe ich verschlafen, weil mein Wecker nicht über das Handy den Alarm abgespielt hat, sondern über die Buds. (ich habe mein Spotify Lied angewählt als Weckton).
Ich finde aber auch nichts zum einstellen im Buds Menü.
Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir brummt dann meine Watch 4 mit. Sonst weiß ich leider auch nichts 🤷‍♀️
 
  • Danke
Reaktionen: Angel30
Ich habe das eben mal bei mir mit den Buds, der Watch 5 Pro und dem Ultra probiert. Bei mir kommt der Weckerton in den Buds, an der Watch und gleichzeitig auch am Handy.
Egal ob die verbundenen Buds im Ohr stecken oder nur verbunden daneben liegen.
Ich vermute das bei dir irgendwas in den Soundeinstellungen verstellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angel30
Je nach via Bluetooth angeschlossenem Gerät erfolgt die Tonausgabe ausschließlich über das jeweilige Gerät, wenn in den Bluetooth-
Einstellungen auch "Medien" via Bluetooth aktiviert sind.

Bei meinem Büro-Headset habe ich das gleiche Problem, dass wenn man "Medien" für das Gerät aktiviert, dort eben nicht nur z.B. der Ton von Videos oder Musik übertragen, sondern auch der Klingelton für Anrufe ausschließlich über das Headset ausgegeben wird.
In dem Kontext war das kein großes Problem, da ich das Headset ausschließlich zum Telefonieren verwende. Daher habe ich die Ausgabe von Medien für dieses Gerät deaktiviert.

Wenn Du abends mit den Buds noch Musik hören willst, wird es schon deutlich schwieriger...
 
  • Danke
Reaktionen: Angel30
@Angel30

Ich könnte mir gut vorstellen dass Dein Problem mit einer App wie z.B MacroDroid lösbar ist. Damit kannst Du z.B. zeitgesteuert spät Nachts Bluetooth deaktivieren oder sogar ein Audiogerät trennen und der Wecker sollte funktionieren:

Screenshot_20230120_161421_MacroDroid.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Angel30
In der "SoundAssistant"-App gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, die das Problem lösen sollte. "Aus" bedeutet in dem Fall, dass alle Benachrichtigungen auch über das Handy abgespielt werden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Alternativ könnte man in den Bluetooth-Einstellungen den Audiogerätetyp für die Buds auf "Lautsprecher" oder "Sonstiges" umstellen, dann würde der Wecker auch immer über den Handylautsprecher klingeln. Allerdings funktioniert dann die Lautstärkeüberwachung für die Buds nicht mehr (falls du diese Option nutzt)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230120_161606_Sound Assistant.png
    Screenshot_20230120_161606_Sound Assistant.png
    127,6 KB · Aufrufe: 177
  • Screenshot_20230120_161609_Sound Assistant.png
    Screenshot_20230120_161609_Sound Assistant.png
    93,8 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angel30
Ich habe es ausgeschaltet und es funktioniert jetzt über Handy und Buds gleichzeitig.. Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Magic-Tinkerbell
@Angel30 Bitte die Antwort, welche geholfen hat, als Lösung markieren.
 

Ähnliche Themen

DDviSioN
Antworten
3
Aufrufe
1.562
webslinger
W
mach6
Antworten
6
Aufrufe
182
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
199
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
633
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten