Bildwiederholungsrate des S22 Ultra bei Streaming-Diensten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EGE

EGE

Neues Mitglied
10
Ich habe folgendes Problem:
Bei Amazon Prime und Disney Plus wir die Frequenz auf 24 Hz gedrosselt. Ab und zu ist auch überhaupt keine Absenkung vorhanden und es werden immer 120 Hz dargestellt bis das Handy neu gestartet wird.
Hat jemand einen Lösungsansatz oder ähnliche Probleme?
 
Lösungsansatz: Auf 60 Hz stellen?
 
  • Danke
Reaktionen: spezii und WolfgangN-63
Eher workaround als eine Lösung würde ich sagen.
Auch mich nervt es bei den genannten Apps das es ab und zu ruckelt und eben nicht glatt läuft
 
Eigentlich ist der Akkuverbrauch viel höher wenn die ganze zeit von 24hz auf 120hz geswitcht wird...vermute ich mal zu behaupten.
 
@Ash_Ketchum Und aus welchem Grund? Oder meinst du nur das Hochsetzen und nicht das Hin- und Herswitchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald man nichts macht für 2 Sekunden geht es ja runter auf 24hz scrollt man aber oder bewegt man das Display springt es wieder auf 120hz hoch und immer so weiter, ich kann beim besten willen nicht glauben dass das Akkusparender sein soll.
 
@Ash_Ketchum Aber warum? Der "Schaltvorgang" an sich dürfte als Stromverbraucher zu vernachlässigen sein.
Ist doch kein mechanisches System, wo auf 120Hz beschleunigt und auf 24Hz heruntergebremst werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Das Problem bei den streaming diensten ist das es zu rucklern kommt zb bei prime video,bei netflix ebenso,sky go usw. Wenn man es auf 60hz stellt sind diese mikro ruckler weg. Allerdings lass ich mein ultra auf dauerhaften 120hz laufen weil mich das ständige wechseln nervt. Es muss ein bug sein, gerade bei sky go ruckelt es extrem wenn es auf 24hz runterregelt
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
378
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
361
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
287
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
345
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten