Diskussionen zu Updates für das Samsung Galaxy S22 Ultra

  • 2.802 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Läuft bis jetzt sehr geschmeidig 😉
Hatte aber noch nicht viel Zeit zu testen...
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Kann ich ebenso bestätigen. Auch mit SwiftKey.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Petermedia schrieb:
Schön, und wer springt als erster? 😉
Installation ging schneller als der Download: ca. 15 Minuten bloß! Läuft jetzt seit 20 Minuten. Kann bisher nix beklagen. Klar, am Anfang laggt es, bis einmal alle Sachen im Cache gelandet sind.
Petermedia schrieb:
Ich wollte einmal der erste mit einen großen Update sein.
Aber wieder daneben.
Ich hab einfach kein Glück im Spiel.
Mit Glück hat das wenig zu tun. Ich habe einen Telegram-Bot laufen, der alle 5 Minuten auf das Update geprüft hat und sich dann eben meldete, als es so weit war.

PS: 11 Uhr abends ist auch untypisch. Normalerweise erscheinen die Updates bis spätestens 15 Uhr eines Tages.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Petermedia, Saxler und stahly
Alles klar. Ging ja doch dann schneller als erwartet. Und bei mir zumindest läuft es bisherig wie gewohnt. Flüssig, Easy. Keinerlei Komplikationen und ich habe als erste Maßnahme direkt das Akkuladen wieder auf 85 % eingestellt.

Jetzt ist alles wieder wie ich es gewohnt bin. Ach ja, die Icons habe ich auf kleinste Größe eingestellt. Die waren auf einmal auf mittlere Größe eingestellt. War aber das einzige was bei mir an den bisherigen Einstellungen verändert übernommen wurde.

Und ja, ich kann auch bestätigen daß die Installation bei mir richtig fix vonstatten ging. Das war sehr überraschend und ungewohnt. Da wurde wohl einiges an den Exynos 2200 optimiert, ist mein Eindruck, von den Installationsroutinen her, möglicherweise.

Bei mir ruckelt auch Null direkt nach dem Start, brauche auch nicht in die Einstellungen zu gehen und wenn, ruckelt auch da nix. Bin nämlich extra dann rein. Nada, null Ruckeln, Null "Zuckeln", total Flüssig. Und das ganze Prozedere hat auch im Verhältnis wenig Akkukapazität verbraucht, auf jeden Fall viel weniger als bei den bisherigen Updates.

Das Downloaden hat viel mehr Akku gezogen als die Installation. Ich hab dann noch soeben mit den "Samsung Guardians" den "Galaxy App Booster" drüber bügeln lassen. Aber nur aus Gewohnheit.

Okay. Wäre schön wenn sich hier noch mehr melden würden. Vielleicht mit Tips zu Neuerungen oder Veränderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher weiterhin unauffällig. Neuerungen merke ich bisher nur am Design. Und da muss ich leider sagen, dass ich auch größtenteils kein Freund davon bin. Mal sehen, ob ich meine Gewohnheiten umändern kann. Die Prozentzahl der Akkuanzeige lässt sich in Verbindung mit dem Batteriesymbol jedenfalls einfach kaum vernünftig ablesen. Keine Ahnung, wer das Go dafür gegeben hat. Sowas hätten wir im ersten Semester um die Ohren gehauen bekommen.

Die zweite große Neuerung, die auffällt, ist der App-Drawer. Ja, das machen viele so mit einer fortlaufenden Liste. Ich finde es umständlich. Bei den einzelnen Seiten merkt man sich halt, wo eine App ungefähr zu finden ist. Jetzt muss man so eine Endlosliste durchscrollen. Immerhin ist die Suchleiste am unteren Bildschirmrand angenehmer bei Einhandbedienung.
 
  • Danke
Reaktionen: stahly und Saxler
@treysis
treysis schrieb:
Neuerungen merke ich bisher nur am Design. Und da muss ich leider sagen, dass ich auch größtenteils kein Freund davon bin.
Jep. Dito. Und zwar das Design der App-Icons im Speziellen. Teils zuviel Klicki-Bunti, nenn ich es mal. Und ja, mal Schauen ob es einfach nur Gewohnheit vom alten Design her ist.
treysis schrieb:
Die zweite große Neuerung, die auffällt, ist der App-Drawer. Ja, das machen viele so mit einer fortlaufenden Liste.
Kannst du doch wieder auf "Seitenweise" einstellen. Bei mir war das so eingestellt wie es war, also Seitenweise.

Achso, wenn jemand das Wetter-Widget hat und dasselbe einen blauen Hintergrund hat, das läßt sich über die Widget Einstellungen der Wetter-App ändern. Mein Hintergrund ist jetzt wieder Schwarz. Auch sowas wo ich zuerst gerätselt habe. Sind offenbar noch kleine Sachen, wo die Einstellungen vom vorherigen System bzw. Android nicht übernommen wurden.

Werde berichten wenn ich auf noch mehr aufmerksam werde. Wenn gewünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Autis, treysis und stahly
Optik bzw Bedienung beim runter ziehen an Huawei angepasst 😁
 
Was mir gerade aufgefallen ist:
Nach dem Update ist im Energiesparmodus 5G aktiviert. Vorher wurde immer auf LTE umgestellt. Hat das noch einer beobachtet?
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Saxler schrieb:
Kannst du doch wieder auf "Seitenweise" einstellen. Bei mir war das so eingestellt wie es war, also Seitenweise.
Custom Order? Dann ist es aber nicht mehr alphabetisch. Ja gut, muss ich halt einmal alles selbst manuell sortieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DangerousB und Saxler
@stahly
stahly schrieb:
Nach dem Update ist im Energiesparmodus 5G aktiviert. Vorher wurde immer auf LTE umgestellt.
Das hat eine einfache Ursache. Geh mal in "Verbindungen". Dann auf "Netzmodus". Dort war bisher 2mal eine Option mit sowas wie "4G LTE / 3G / 2G", obendran als weitere Option drüber "5G / 4G LTE / 3G / 2G". 2G ist jetzt gar nicht mehr vorhanden zum Beispiel.

Sondern nur noch alleine "5G" oder "4G" oder "3G"! Besonders letzteres ist Humbug weil bei uns 3G abgeschaltet ist. Soweit ich weiß jedenfalls. Ich z. b. habe abseits von der Datennutzung immer 2G eingestellt gehabt.

Jedenfalls vermute ich daß es damit zusammen hängt. Wo ist denn bei dir überhaupt im Energiesparmodus die Option daß du "5G" aktivieren bzw. deaktivieren kannst? Bei mir ist die nämlich nicht mehr vorhanden. Bisher war da eine gesonderte Option wo man 5G bei den Energieeinsparungen deaktivieren konnte.

Ich finde das dort jedenfalls nicht mehr bei mir. Kannst du zeigen wo das ist?

ERGÄNZUNG: Völlig irre. Total leicht zu Übersehen. Über dem Reiter "Netzmodus" ist jetzt bei mir nahezu Rabenschwarz eine neue Option "2G-Dienst zulassen". Die muß man aktivieren. Aber ernsthaft, die ist nicht nur Schwarz bei mir, sondern ausgegraut. Das war schwer zu erkennen, vor allem wenn man nicht danach sucht, sondern denkt aufgrund der veränderten Einstellung unter "Netzmodus" daß "2G" ganz weg ist.

Je mehr ich durchzappe desto mehr haarsträubendes finde ich. Ich meine, was soll denn das mit der "2G" Choose. Völlig daneben. Find ich jedenfalls.

@treysis
treysis schrieb:
Dann ist es aber nicht mehr alphabetisch. Ja gut, muss ich halt einmal alles selbst manuell sortieren.
Ist einiges jetzt anders, merk ich immer mehr. Man muß sich doch mit dem ein oder anderen Umorientieren bissel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stahly
Saxler schrieb:
Sondern nur noch alleine "5G" oder "4G" oder "3G"! Besonders letzteres ist Humbug weil bei uns 3G abgeschaltet ist. Soweit ich weiß jedenfalls. Ich z. b. habe abseits von der Datennutzung immer 2G eingestellt gehabt.
Mag daran liegen, dass viele Länder sich zuerst für einen 2G-Shutdown entschieden haben. Zumindest spontan fallen mir da Schweiz, Singapur und Australien ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@Saxler kannst bitte einen Screenshot vom 2G machen? Bei mir ist da nichts 😬😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250508_112432_Call settings.jpg
    Screenshot_20250508_112432_Call settings.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 9
@treysis

treysis schrieb:
Mag daran liegen, dass viele Länder sich zuerst für einen 2G-Shutdown entschieden haben.
Ja, das mag ja sein. Aber es wird diametral trotzdem dadurch konterkariert, daß die 2G Option dann im Feld direkt darüber doch angeboten wird und zwar mit einem extra Schalter! Das meine ich ja, was völlig absurd ist, jedenfalls meiner Meinung nach.

@mach6

Also so wie ich das sehe, ist das Netzbetreiberabhängig. Denn sowas wie bei dir wird so nicht bei mir angezeigt. Sondern wie in meinem Beitrag # 2790 schon dargelegt "5G bevorzugt", "4G bevorzugt", "3G bevorzugt". Und "2G" als extra Option direkt darüber mit expliziter Schalteraktivierung.

Daß bei dir nur die beiden angezeigt werden, kann nur Netzbetreiberabhängig sein.
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
@mach6 bei mir sieht das so aus, bin bei Drillisch:
1746697611960.png
 
  • Danke
Reaktionen: mach6 und Saxler
mach6 schrieb:
Optik bzw Bedienung beim runter ziehen an Huawei angepasst 😁
Dass man auf der einen Seite die Benachrichtigungen und auf der anderen Seite die Statusleiste runter ziehen kann? Das war das erste was ich deaktiviert habe.
 
  • Danke
Reaktionen: mach6 und Saxler
Update auch in AT eingetroffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler und stahly
@Cloud
Cloud schrieb:
Dass man auf der einen Seite die Benachrichtigungen und auf der anderen Seite die Statusleiste runter ziehen kann? Das war das erste was ich deaktiviert habe.
Verdammt. Wo kann man das Abstellen? Das is garantiert mal wieder sowas einfaches daß man gerade deshalb nicht drauf kommt. Na ja, ich jedenfalls. Typisch für meine Wenigkeit.

Von der Arbeitsgeschwindigkeit bin ich höchst angetan. Ich würde Sagen es läuft sogar flüssiger als bisher. Jedenfalls ist das mein bisheriger Eindruck und es war ja so schon so flüssig bisher daß ich keine Klagen hatte.

Bin ich alleine mit dem Eindruck?
 
@hagex

Danke für deinen Shot. Allerdings gibt es ein Problem. Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es bei mir nicht. Kein Witz. Ein Icon mit dem Namen "Panel-Einstellungen" ist bei mir weit und breit nirgends zu finden. Ich stehe da jetzt echt auf dem Schlauch, hab sogar die Suche des Handys bemüht und Nada.
 
@Saxler
Da gibts das bei Dir nicht?
Screenshot_20250508_204659_One UI Home.png
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
792
maik005
maik005
U
Antworten
24
Aufrufe
5.466
Cloud
Cloud
DDviSioN
Antworten
3
Aufrufe
1.562
webslinger
W
G
Antworten
6
Aufrufe
2.994
maik005
maik005
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
633
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten