Galaxy S22 Ultra: Kann der Magnet in der Handy-Tasche das Display zerstören?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Trustone

Neues Mitglied
12
Hallo,
so wie es aussieht, hat der Magnet der Handytasche auswirkungen auf den Touchscreens, wenn man den S-Pen benutzt.
In dem Video kann man das gut sehen.

Ohne die Handytasche läuft alles einwandfrei.
Kann das S22 Ultra davon zerstört werden? oder kann ich die Tasche ohne Sorgen weiter benutzen?

Anhang anzeigen 20221002_085405.mp4














mfg
 
Ich behaupte einfach mal, sowas wird ausgiebig getestet, weshalb ich das Magnetchen als unschuldig einstufe ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Trustone
Ich meine mich zu erinnern, dass vor geraumer Zeit schon mal das Thema gab - finde es nur leider gerade nicht mehr, kann auch bei XDA gewesen sein.
PS: gefunden ;)
Quintessenz: nein, beschädigt wird da nichts - aber ein Magnet kann schon vorübergehend die Funktion des Touchscreens im Hinblick auf den S-Pen einschränken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Trustone
Da gibt es doch ewig schon unzählige Themen auf diversen Plattformen zu.
Da reichen schon die Rezensionen zu solchen Hüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit 2 Wochen das Ultra und ja,auch ich habe dieses ...
Kenne ich so von der Note -Serie nicht ...
Ich habe das jetzt so ,wie du es in deinem Video gezeigt hast , @Trustone ,bei anderen Hüllen war es noch viel schlimmer ...
Auch bei mir ,ohne entsprechendes Cover ,keine Probleme .
Auch auf anderen Plattformen sind ähnliche Probleme erfasst (SamMobile ,z.b)

Lg Mike
 
Gibt's doch nicht - unfaßbar :(
Dann wird wohl das Magnetteil millimetergenau über einem wichtigen Chip liegen. Wahnsinn 🤪
 
Oder die "Abschirmung" oder so war bei den Note's besser ,keine Ahnung ...
Muss eben ein Cover gefunden werden ,die keinen Magnetverschluß haben 😉,aber ja ,finde ich Aichach etwas schade ...
 
Möglicherweise wird gar nicht der Touchscreen/das Handy sondern der S-Pen selbst vom Magnet beeinflusst.
Die stufenlosen Druckpunkte werden doch per Induktionsspule gemessen. Induktion= Elektromagnetismus.

Könnte man testen indem man die Hülle weg macht und den Magnet Mal neben den S-Pen hält während man ihn benutzt.
Oder man dreht die Hülle um, wandert der Fehler auf die andere Seite des Displays, ist wahrscheinlich eher der S-Pen der schuldige
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's mal ausprobiert :

Bild 1 : ohne Hülle ...

Bild 2 : Handy sitzt richtig in der Hülle ,Magnet sitzt rechts ...

Bild 3 : Handy verkehrt herum in der Hülle Magnet sitzt nun links ...

@Skyhigh ...
 

Anhänge

  • Screenshot_20221002-132707_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20221002-132707_Samsung Notes.jpg
    449,3 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot_20221002-132721_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20221002-132721_Samsung Notes.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 94
  • Screenshot_20221002-132735_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20221002-132735_Samsung Notes.jpg
    310,3 KB · Aufrufe: 102
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: Trustone, Besessenes, djfredo und 3 andere
Das heißt ich hab ins Schwarze getroffen? @diemike

Ich mein, das hilft leider nicht weiter, sollte aber zumindest das Phänomen erklären?

Danke fürs ausprobieren 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: diemike
Sehr gerne ,war ja in meinem eigenen Interesse 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Falls du noch was testen möchtest:

Wenn du den Magnet direkt neben den S-Pen hältst, geht er dann überhaupt nicht?
Also nicht durch das Display hindurch sondern direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alstom ich kann nur soviel sagen ,je weiter die Magnetlasche am Handy dran ist ,um so mehr Probleme gibt es ...
Halte ich den Pen direkt an den Magnete und drücke die Taste ,reagiert das Stiftsymbol auf dem Display mit einem Flackern ,ist er vom Magneten weg ,ebenfalls ...
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Magnete und Metalle - na war da mal was in der Schule? Die Frage beantwortet sich von selbst.
 
Ich denke nicht das die Metalle das Problem sind.
vor allem da es auch Nichteisenmetalle gibt, welche dann nicht Magnetisch sind.
Reines Kupfer oder Aluminium, einige Arten von hochlegiertem Edelstahl sind nicht Magnetisch.

Ich denke das die Magnete mit der Induktionsspule, welche ja durch Elektromagnetismus funktioniert, interferieren.
 
Näääh ,wieder auch immer ,kenne ich das von den damaligen Note's so nicht ,und da hatte ich auch Flipcover mit Magneten dran ...
Aber gut ,dann besorge ich mir eines ohne und dann ist das Problem auch gelöst 😉
 
Ich weiß nicht wie der S-Pen beim (alten) Note funktioniert hat.
Das wäre jetzt jedoch interessant für weitere Besitzer des Geräts.

Das dir die Hülle auch ohne Magnete reicht, ist natürlich eine Lösung, wahrscheinlich sogar die einfachste. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
Das weiß ich nicht .
Habe nur die Anzeige "voll "beim Ultra entdeckt ,das hatte meine Note's (1 und 3) so nicht ...
Denke also ,das da nen kleines Akkukeinchen im S-Pen sein wird ,der beim reinstecken dann geladen wird ...
 
der S-Pen hat meines wissens keinen Akku sondern einen Kondensator.
Dieser wird mit einer Spule in geladen, solange der Pen im Penfach steckt.

Zumindest wenn ich das aus dem Video von JerryRigEverything noch richtig in erinnerung habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit und diemike

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten