Galaxy S22 Ultra mit falscher Software?

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
andreasnirtl schrieb:
Aber wenn du dann liest, das du zu 99,991% lügst, macht dich das schon irgend wie traurig und ermuntert dich nicht dazu, dich wieder mit einer Frage an dieses Forum zu wenden.
Ebay Kleinanzeigen ist ein Spiegel der Gesellschaft, das Forum hier auch. 😉
Das ist nicht schön, man kann aber lernen, damit umzugehen. Besser ein Forum zur freien Meinungsäußerung, als ein diktatorisches.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, WolfgangN-63, Randall Flagg und eine weitere Person
@andreasnirtl Mich würde interessieren, für wie viel Euro solche Teile angeboten werden und ob die von jemandem kommen, der sich als Händler (geht das überhaupt bei EbayKleinanzeigen?) ausgibt oder hat dir jemand das Teil gebraucht angedreht?
 
Ich liebe die Funktion "Nicht weiter beobachten". Soeben draufgeklickt.
M. E. kann dieser Thread geschlossen werden, da kommt nix mehr Gescheites.
Aber es gibt ja o.g. Alternative, um das Gebabbel zu umgehen.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, Onkel Bandit und Unioner86
Also ganz ehrlich: mein Bauchgefühl sagt mir: ich glaube dem TE kein Wort. Sorry.
 
  • Danke
  • Traurig
  • Böse
Reaktionen: elektriker2011, M--G, mk580 und 2 andere
@andreasnirtl , ein Betrug muss immer zur Anzeige gebracht werden. Die Polizei muss darauf reagieren. Ein Handy bezahlt man ja normal mit PayPal versichert. Ohne Paypal ist schon sehr leichtsinnig. Gerade bei hohen Beträgen, man sollte dann zur Sicherheit selbst die PayPal Gebühren tragen. Die Polizei kommt aber an die Daten, wenn ein Betrug vor liegt. Ich wurde vor 10 Jahren selbst schon einmal um 500€ betrogen, Handy nie bekommen. Die saßen im Ausland, Kosovo irgendwo da. Betrug im großen Maße. Mein Geld weg. Hier hilft nur Vorsicht, gerade beim Handy kauf, da trifft sich die Unterwelt. Viele wurden betrogen wollen das Handy dann schnell wieder los haben. Kann jeden passieren, wer im Internet kauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Line123 und M--G
Ich kann nicht beurteilen ob das hier alles real ist.
Wenn, bin ich von Samsung etwas verwundert. Denn spätestens wenn sie das Telefon im Haus haben müssen sie den Fake doch erkennen.

Zu eBay Kleinanzeigen.

Man kann da natürlich auch sowas wie sicheres Bezahlen aktivieren.
Man hat dann 14 Tage Zeit einen Disput zu eröffnen, da das Geld erst nach 14 Tagen an den Verkäufer gesendet wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230114_202630_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230114_202630_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 63
  • Danke
Reaktionen: M--G und Onkel Bandit
Poly schrieb:
@andreasnirtl , ein Betrug muss immer zur Anzeige gebracht werden. Die Polizei muss darauf reagieren. Ein Handy bezahlt man ja normal mit PayPal versichert. Ohne Paypal ist schon sehr leichtsinnig. Gerade bei hohen Beträgen, man sollte dann zur Sicherheit selbst die PayPal Gebühren tragen. Die Polizei kommt aber an die Daten, wenn ein Betrug vor liegt. Ich wurde vor 10 Jahren selbst schon einmal um 500€ betrogen, Handy nie bekommen. Die saßen im Ausland, Kosovo irgendwo da. Betrug im großen Maße. Mein Geld weg. Hier hilft nur Vorsicht, gerade beim Handy kauf, da trifft sich die Unterwelt. Viele wurden betrogen wollen das Handy dann schnell wieder los haben. Kann jeden passieren, wer im Internet kauft.

Wie gesagt, Anzeige ist gestellt!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Unioner86 schrieb:
Also ganz ehrlich: mein Bauchgefühl sagt mir: ich glaube dem TE kein Wort. Sorry.

Dann musst du ja einen fetten Bauch haben, wo kein wirkliches Bauchgefühl zu bemerken ist.
Und unterstellst du mir noch einmal eine Lüge, dann geht eine Anzeige gegen dich los.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Petermedia

Danke, ich kenne alle Möglichkeiten, benötige darin keine Beratung.
Habe nur wegen dem Handy geschrieben, was ich massivst bereue.
Und schade, dass die Admins das alles hier zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: M--G und djatcan
Wird wohl langsam wirklich Zeit den Thread hier dicht zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, M--G, Samsi2 und 8 andere
Bitte vor dem Schließen des Threads noch den Titel anpassen. Es handelt sich offensichtlich nicht um ein Galaxy S22 Ultra auf das irgendwie eine falsche Software geraten ist, sondern um eine Produktfälschung, d.h. ein komplett anderes Gerät, das vorgaukelt ein S22 Ultra zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Samsi2, Koebi500 und 2 andere
Übrigens in einer mail vom VOC stand:

"Das Gerät ist gerootet, d.h. es handelt sich um eine nicht sachgemäße Nutzung lt. unserer AGB, daher wurde die Reparatur von unserem Servicepartner auf eine kostenpflichtige Reparatur angepasst.

Mit Rooten des Gerätes erlangt man Administratorrechte und kann tiefgreifend ins System des Gerätes eingreifen, was so nicht für Endkunden vorgesehen ist, da hier sowohl die Sicherheit des Gerätes als auch die Integrität der Hardware gefährdet werden kann – somit erlischt die freiwillige Herstellergarantie und die Reparatur wird kostenpflichtig."

Diese mail kann ich gerne den Admins zwecks Überprüfung zur Verfügung stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Magic-Tinkerbell
Nachdem hier nun alles gesagt wurde und das Thema nur noch ausufert, werde ich den Thread hier schließen.
Gruß h0sch180
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Line123, kruemelgirl, DarkAngel und 16 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
367
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
359
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
283
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
341
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten