Galaxy S22 Ultra mit falscher Software?

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@andreasnirtl
Samsung wird hier gar nichts reparieren oder austauschen.
andreasnirtl schrieb:
dass es Original ist, aber aus verschiedenen Teilen
Auch diese Aussage ist leider Unfug. Keine Ahnung, an welcher Stelle der Bearbeitung bei Samsung da Mist gebaut wurde.

Man kann bei Smartphones nicht einfach volgelwild Komponenten kombinieren und hat dann ein funktionsfähiges Gerät. Hier wurde schlicht ein komplett neues Gerät mit billigster Hardware in Galaxy-Optik gebaut und eine OneUI-Oberfläche kopiert.

Suche mal auf YouTube nach "Fake iPhone" oder "Fake Galaxy S22 Ultra" und Du wirst fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86, Randall Flagg, Kaylee-Dawn und eine weitere Person
@andreasnirtl Auch gut, dass Du hier solche Infos postest.
Also bei so einem Karton und solche einem Label wäre ich selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und ohne Lesebrille drauf reingefallen.
Vielleicht wären mir die Schrammen am Karton und das ausgefranste Label aufgefallen.
Hatte mein S22U 512GB green im Nov. auch von einem Kollegen an einer Pommesbude 70km weg von hier im strömenden Regen in der Dunkelheit gekauft. Preis stimmte (800€ versiegelt), Lieferschein (einer dieser alten TELEKOM-Klopapierzellel) war auch "ok" (IMEI stimmten).
Aber dann kann man alles selbst herstellen. Hatte Glück!
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Unioner86 und Tiberium
@andreasnirtl Dann haben die bei der Eingangsuntersuchung anscheinend selber keine Ahnung gehabt. Die Werkstatt hat es auf jeden Fall bemerkt und deshalb die Reparatur abgelehnt. Die Aussagen von Samsung sind leider nicht immer die Besten, aber bei deinem Gerät handelt es sich leider definitiv um eine Fälschung.

Was mir noch an der Verpackung auffällt: Es gibt das S22 Ultra nicht mit 16GB RAM sondern nur mit 12GB.

Ansonsten wurde hier eigentlich schon alles erwähnt. Displayränder sind viel zu Groß und auch die Daten aus CPU-Z haben nichts mit einem Originalen S22U zutun.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
andreasnirtl schrieb:
Wie schon gesagt, hat sich Samsung das Gerät 2 mal angesehen. Einmal online über den Tutor, das zweite mal in der Werkstatt.
Bitte beschreibe doch mal was genau an deinem Smartphone nicht funktioniert hat. Du schreibst hier andauernd etwas von Reparatur, schreibst aber nicht, was genau kaputt war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@andreasnirtl Mein aufrichtiges Bedauern für Dich ! Ich denke auf so eine Abzocke kann man sehr leicht reinfallen.
Das ganze sieht ja doch sehr "echt" aus. Gerade auch die OVP !
Hammerthread !
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, KnudBoerge, Calimero100 und eine weitere Person
Verdammt ärgerlich so was...
Auf ebay bzw. den ebay Kleinanzeigen tummeln sich leider viele unseriöse Verkäufer.
Das ganze hier ist gut gemacht. Das Label kommt dem Original auch recht nah.
Was ich nicht verstehe, dass Samsung bzw. deren offizielle Servicepartner solche Fakes nicht einbehalten zur Vernichtung.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Kaylee-Dawn
andreasnirtl schrieb:
Also haben die es bei der ersten Durchsicht, die ja wohl nötig für einen Kostenvoranschlag ist, nicht bemerkt.
Das wäre aber ein absolutes Armutszeugnis für den betreffenden Techniker. Der MUSS das beim ersten anfassen merken, spätestens aber beim ersten einschalten, das es ein Fakegerät ist. Ist mir völlig unerklärlich das die auch noch einen Kostenvoranschlag machen.

Ich hoffe für dich das der Verkäufer des Gerätes noch greifbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Kaylee-Dawn
Ich will ja nicht Klugscheißen, aber ein S22 Ultra kaufe ich nur im Fachhandel, denn da weiß ich wo ich hingehen muss, wenn was ist.
Es ist mir da auch egal, ob es teurerer ist oder nicht, spätestens beim erstem Problem habe ich die Mehrkosten mehr als wettgemacht.
Aber du hast trotzdem mein Mitgefühl
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto und DerMicha
Samsi2 schrieb:
Ja der Laie kann sowas teilweise nicht unterscheiden, jedoch kann man annehmen, dass Samsung sowas sofort merkt. Keine 2 Sekunden ohne das Gerät selbst in der Hand gehabt zu haben, sehe ich, dass es wohl eine Fälschung ist. Symbole der Statusleiste stimmen nicht und auch die Displayränder sind viiiieeel zu dick.

Na ja, das dachte ich hinterher auch. Das die doch schon beim draufsehen mit dem Tutor das gesehen haben müssen (vor allem, weil ich die Software für CPU und so (Odin3) da auch schon drauf hatte und die Fachabteilung da schon draufgesehen hatte.
Und als dann noch nach der Eingangsuntersuchung, die ja laut Kostenvoranschlag zumindest relativ umfangreich war, 377 Euro Reparaturkosten heraus kamen und man mir dann am Telefon auch noch erklärt hat, wie die 377 Euro zustande kommen, bin ich schon sehr enttäuscht von SamsungSmartRepair.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, WolfgangN-63 und Kaylee-Dawn
Hier stimmt aber vieles nicht:
1. Fälschung (sieht man deutlich)
2. IMEI auf der Blacklist

also warum behauptet der Samsung-Techniker es wäre ein Samsung? Man sieht dass es kein Samsung ist.
oder ist hier ein Sub-unternehmen aktiv, was überhaupt keine Ahnung hat.
Kannst ja mal spaßeshalber das Teil reparieren lassen, mal sehen was sie reparieren oder dir einfach ein Austauschgerät geben :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das es "nicht" funktioniert, habe ich ja nicht gesagt. Es telefoniert wohl und man kann auch Bilder damit machen.
Ich hatte Samsung nur angeschrieben, weil mir die Seite "Einstellungen" komisch vorkam.
Und ich kann keine Updates machen, kann nichts deinstallieren.

Andreas
 
Erst einmal auch von meiner Seite mein Beileid, dass du einem Betrug aufgesessen bist.
Ich bin überrascht, dass es sich für die Plagiatoren letztendlich rentiert, solche Fakesmartphones zu bauen. Das sollte nur mit erheblichen Kostenaufwand möglich sein und letztendlich nur über die Masse zum Gewinn führen. Oder irre ich da? Zudem besteht es stets das Risiko, dass die Plagiat-Fabrik hochgenommen wird.

@andreasnirtl Darf man fragen, wie viel du für das Gerät bezahlt hast und wurde es dir als Neuware verkauft oder hat es dir ein Ebayer als gebrauchtes S22U angedreht, der selbst auf den Fake hereingefallen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: djatcan und Koebi500
Tiberium schrieb:
Mein aufrichtiges Bedauern für Dich ! Ich denke auf so eine Abzocke kann man sehr leicht reinfallen
Die unechten S22Ultra die ich mehrfach auf Ebay Kleinanzeigen gesehen habe, waren sofort am Preis
erkennbar, lagen alle so um 200-250.- und da müsste jeder hellhörig werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Koebi500
Was mir sofort auffällt, es ist ein China Klon aber kein originales S22 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: Koebi500
Ich finde ehrlich gesagt die Aussage von Samsung, nachdem sie das Smartphone erhalten hatten schon ziemlich traurig. So nach dem Motto, das Gerät besteht zur Zeit aus falschen Bauteilen, die tauschen wir einfach und dann ist es wieder ein "richtiges" S22U. Dann wird der Auftrag aber abgelehnt weil es sich um ein refurbished Gerät handelt. Wenn es ein refurbished Gerät wäre, wäre es ja immerhin ein originales S22U, was bei dem hier vorliegenden Gerät ja eindeutig nicht der Fall ist. Das Samsung sowas nicht erkennt, macht einen schon etwas nachdenklich.
 
  • Danke
Reaktionen: andreasnirtl
@Schinkenhörnchen Bei mir damals kostete das original Gerät 180€ (Einsteiger).
Alleine die Aufkleber richtig setzen, Folie verschweissen und um die Packung, Gerät selber wieder mit Folien verzieren und sämtliche Innenkomponenten durch billigste Teile zu ersetzen ist ein Aufwand, der sich in meinen Augen kaum lohnt.
Aber ich denke wenn man ein Netzwerk hat und mit den originalen Komponenten dann andere Geräte für Geld repariert, kann sich dass durchaus lohnen.
Aus billigsten Materialen ein Gerät herzustellen, das optisch nur dem Original "1zu1" gleichen muss und dessen Funktion nur für die Täuschung dient wird nicht für eine lange bzw. eine allgemeine Nutzung produziert und nimmt man so ein Gerät und verkauft es für 200-300€ bzw. sogar nahe am Original Preis, dürfte die Gewinnspanne rentierend ausfallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Aber es kann doch auch sein das der Betrüger ein s22u fotografiert hat im Kleinanzeige aber den ein Billig gerät mit s22u Software rom gesendet hat🤔

Es gab doch auch diese iPhone fakes wo den aber beim einschalten irgent eine Textoberfläche kam keine ios Oberfläche. 🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
vllt hat der samsung techniker auch gedacht uih da hat sich aber einer reinlegen lassen vllt kann ich ihn auch noch abzocken 😂
billig wird meistens teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Espressojunkie schrieb:
Na na na ... immer locker bleiben! Das ist mE nicht die richtige Reaktion. Immerhin hast Du um Hilfe gebeten und viele versuchen diese auch zu liefern.

Dann sollten sich diejenigen, die diese Reaktion hervorgerufen haben, allerdings auch mal an ihre Nase fassen.

Starsky1978 schrieb:
Das Bild der Vorderseite mit eingeschaltenem Display sagt doch alles. Verstehe nicht warum hier noch weiter gerätselt wird ob echt oder nicht.
Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock wie Fake das Teil ist.

Wurdest du in deiner Kindheit mal von so jemanden verhauen, oder was genau ist dein Problem? Was ein Blinder so sieht hinsichtlich deiner Rechtschreibung, zähle ich hier allerdings mal lieber nicht auf. Leute gibt's. 🤦‍♂️

handyprayer schrieb:
Verdammt ärgerlich so was...
Auf ebay bzw. den ebay Kleinanzeigen tummeln sich leider viele unseriöse Verkäufer.
Das ganze hier ist gut gemacht. Das Label kommt dem Original auch recht nah.
Was ich nicht verstehe, dass Samsung bzw. deren offizielle Servicepartner solche Fakes nicht einbehalten zur Vernichtung.

Das verstehe ich auch nicht. Da wäre doch mal eine Ansage angebracht gewesen, auch weil Samsung bestimmt Interesse daran haben wird, dass solche Phones aus dem Verkehr gezogen werden und die Täter strafrechtlich verfolgt werden.

Koebi500 schrieb:
Ich will ja nicht Klugscheißen, aber ein S22 Ultra kaufe ich nur im Fachhandel, denn da weiß ich wo ich hingehen muss, wenn was ist.
Es ist mir da auch egal, ob es teurerer ist oder nicht, spätestens beim erstem Problem habe ich die Mehrkosten mehr als wettgemacht.
Aber du hast trotzdem mein Mitgefühl

Und warum machst du es dann?

@andreasnirtl :

Inzwischen sollte ja klar sein, dass es definitiv kein S22 Ultra ist. Warum dir das die Werkstatt nicht gesagt hat, verstehe ich zwar nicht, aber vielleicht kann man ja mal nachfragen. Ansonsten wäre das Vorgehen eben, dass du den Fall zur Anzeige bringst und alle Daten vom Kauf zusammen trägst dafür.

Viel Glück dabei.
 
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: ogeifel, Koebi500, Starsky1978 und 2 andere
handyprayer schrieb:
Auf ebay bzw. den ebay Kleinanzeigen tummeln sich leider viele unseriöse Verkäufer.

Die Käufer sind auch nicht besser.
Als wir ausgewandert sind, bin ich auch auf die Idee gekommen, unseren restlichen Hausstand per Kleinanzeigen zu verschenken.
Das waren alles gute Möbel, teilweise neuwertig. Einen Teil haben wir für Flüchtlinge gespendet, Frauenhäuser, Caritas usw. Den Rest habe ich dann, auf Betreiben meiner Partnerin, bei Kleinanzeigen zum Verschenken angeboten. Ich war wirklich erstaunt was sich für Leute melden. Tausend sinnlose Fragen bis hin zu dreisten Forderungen, nach Lieferung oder Übernahme der Transport Kosten. Ich habe meine Inserate irgendwann bereut und war mehrfach kurz davor einfach eine Entrümpelungsfirma zu beauftragen.
Fairerweise muss ich sagen, es gab auch das genaue Gegenteil. Das letzte große Ecksofa hat ein junger Mann abgeholt, der dafür fast 300km gefahren ist. Der hat sich wirklich gefreut und auch tausendmal bedankt. Das hat mein Menschenbild dann wieder ein wenig gerade gerückt und mich davon überzeugt, dass Richtige getan zu haben.

@andreasnirtl
Tut mir wirklich leid für Dich. Solches Geschäftsgebaren ist für einige der Lebensunterhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, djfredo, bootmanager und 10 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
371
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
360
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
286
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
342
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten