Galaxy S22 Ultra mit falscher Software?

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blacklisted, die IMEI

blacklisted.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: IMEI im Bild unkenntlich gemacht. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: sebden, Randall Flagg, 525024 und eine weitere Person
@andreasnirtl Dein Gerät ist definitiv kein S22 Ultra! Da hat dich der Ebay-Verkäufer über den Tisch gezogen (leider). Wie meine Vorredner schon kommentierten stimmt auch etwas mit dem Samsung-Support dann nicht.

Mach uns doch mal ein Foto der Rückseite und vielleicht eins mit ausgeschalteten Display, damit wir eventuell rausfinden was ein Gerät du bekommen hast.

Für welchen Preis hast du das Gerät überhaupt gekauft?

Eventuell meldest du dich beim ebay-kleinanzeigen Support und der Polizei wegen Betrugs.
Falls du mit Paypal gezahlt hast, schildere auch dort den Fall und lass dir das Geld zurück erstatten. Mit dem Samsung-Support solltest du ebenfalls Kontakt aufnehmen und die "stornierte" Reparatur beanstanden und das Geld zurückfordern. Mit dem einfachen Hinweis das dies kein S22-Ultra war und somit auch keine Reparatur statt gefunden hat.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager, Samsi2, Espressojunkie und 2 andere
BabyNinja schrieb:
Könntest du uns vielleicht mal Bilder vom kompletten Gerät machen? Ich denke Einige hier würde es echt interessieren, wie das Gerät im Ganzen ausschaut.
Dürfte in etwa so ausschauen...
Download.jpeg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: sebden, Unioner86, Randall Flagg und 5 andere
Ja, da brauchst du auch gar nichts mehr weiter unternehmen mit dem Handy, ab auf den Schrott und aus dem Fehler lernen.
Rechtlich wirds da denke ich auch schwierig den Käufer zu erwischen oder hast du irgendwelche Daten von dem. Aber solche Leute geben natürlich nie den richtigen Namen an.

Was mich aber noch interresieren würde, wie das Gerät aussen aussieht, das müsste doch sofort ersichtlich sein, das es kein S22 Ultra ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86, Randall Flagg, Onkel Bandit und eine weitere Person
Ich glaube ja fast der TA veralbert uns hier mächtig ,sooo blind kann doch keiner sein beim Kauf und soo null Ahnung!
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86, 558958 und Kaylee-Dawn
andreasnirtl
Neues Mitglied
Mitglied seit Gestern um 21:28
Zuletzt gesehen Vor 54 Minuten · Betrachtet das Thema
S22 Ultra falsche Software
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Onkel Bandit
Was mir auffällt ist
Onkel Bandit schrieb:
Ich glaube ja fast der TA veralbert uns hier mächtig
Dafür aber erst noch ein Gerät so her richten, ist schon ein Aufwand. Ob das jemand für einen Trollbeitrag macht? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86, Queeky und Onkel Bandit
Ne, ich denke er wusste nicht mehr weiter, suchte nach Lösungen und ist dadurch auf dieses Forum gestossen. Aber bei solchen Betrügereien können wir leider auch nicht helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
@andreasnirtl Also eindeutig ein Fake.
Du solltest die Transaktion zur Anzeige bringen. Das hat zumindest den Vorteil einer statistischen Erfassung dieser Straftat.
Onlineanzeige in Deinem Landkreis / Bundesland.
Hier alle relevanten Dinge mit angeben, die Du beim Verkauf sehen / lesen konntest.
Verkauf im Netz: Emailadresse, Paypal-Adresse, Kontonummer (IBAN/BIC), Deine IP-Adresse im Moment des Kaufs und der Kommunikation (richtig, Deine - wenn möglich). Genauer Zeitpunkt der Transaktionen (Mail, Paypal, Konto). Hatte der Verkäufer zum Zeitpunkt des Verkaufs andere Artikel im Angebot, welche mehr von ihm freigeben? Wie alt war der Account bei Ebay-Kleinanzeigen? Hat Dir der Verkäufer irgendwelche eigenen Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mailadresse) gegeben?
Verkauf persönlich: Täterbeschreibung (genau), wie war der Verkäufer vor Ort? Fahrrad, Roller/eBike (kleines Kennzeichen??), Auto (Kennzeichen?), Auffälligkeiten (Sprache, Kleidung, Akzent).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, KnudBoerge, Raz3r und 2 andere
@BabyNinja
Ich hatte es tatsächlich eingesandt. Und zwar, nachdem die "Fachabteilung" mit dem "Tutor" sich das Gerät angesehen hat.
Und der Kostenvoranschlag betrug 377 Euro.
Das stimmt genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Calimero100
@andreasnirtl wie siehts denn aus mit dem Foto vom kompletten Gerät? Vorder- und Rückseite...Dann wären wir hier alle viel schlauer. Ich habe so etwas offensichtlich gefaktes ehrlich gesagt noch nie gesehen. Damit kommt man eigentlich nur bei Laien durch, wobei es ja nicht schlimm ist, irgendwo mal Laie zusein. Würdest du dich denn dazu zählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
Hallo @andreasnirtl,

wie ja hier schon ein paar User festgestellt haben, wurdest Du hier definitiv betrogen. Das Gerät ist irgendein Billigsmartphone, das Dir mit ein paar Tricks vorspielt, ein S22 Ultra zu sein.

Versuche, den Verkäufer zu kontaktieren und dränge auf Rücknahme. Auch eine Anzeige wegen Betruges kann nicht schaden. Existiert das Verkaufsinserat noch? Falls ja, kannst Du es gerne hier mal verlinken.

Für die Zukunft melde Dich hier gerne vor einem Kauf, dann helfen wir Dir, böse Überaschungen zu vermeiden.

Grüße
Raz3r
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, WolfgangN-63, DarkAngel und 8 andere
Ich finde es fast schon traurig, dass jemand der nach Rat trägt und zig Bilder hochlädt gleich als "Lügner" hingestellt wird.
Das Gerät ist definitiv fake und als Unerfahrener kann man da durchaus ins Fettnäpfchen tretten.
Ich als erfahrener hatte auch schon einen Ovp Kauf, bei dessen Gerät alle Komponenten durch billige ersetzt wurden und das Gerät ziemlich schnell die ersten Fehler aufzeigte.
Kleber, Karton und Folie alles ovp und auch das Gerät selbst war perfekt verpackt.
Kann leider alles passieren
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, WolfgangN-63, Tiberium und 7 andere
Brasilianer85 schrieb:
@andreasnirtl Damit kommt man eigentlich nur bei Laien durch
Würde ich jetzt in dem Fall so nicht behaupten, er hatte ja mit Sicherheit nicht die Möglichkeit das Teil vor dem Kauf mal zu testen bzw. in der Hand zu halten. Und man weiß ja nicht ob der Verkäufer nicht auch gefakte Bilder bzw. Bilder von einem S22U die er irgendwo im Netz heruntergeladen hat eingestellt hat, der TE hat das Teil dann gutgläubig gekauft und den Fake halt erst bemerkt als er das Teil bekommen hat.
Wäre jetzt zumindest mal eine Theorie von mir.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Raz3r und DerMicha
@bootmanager Joar, Wir wissen ja noch nicht mal, wie das Gerät von außen aussieht. Wenn das Chassis wie nen richtiges S22U aussieht, dann wirds natürlich schwer aber ich hätts halt bei nem Privatkauf in jedem Falle aus der OVP? oder sonstigen Verpackung genommen und angeschaltet. kommt halt auch immer auf die Erfahrungen drauf an, die man schon gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
Könnte dieses "Gerät" sein. Wenn man sich das Display anschaut mit den "abgerundeten Ecken".


Ich gebe aber zu, ich könnte es auch nicht direkt unterscheiden. Bei einigen Videos sagen sie ja, an den Kameras würde man es erkennen.. Naja ich würde auch so reinfallen vermutlich.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: bootmanager und Brasilianer85
Die Fakes findet man in der Bucht und bei Kleinanzeigen zu Hauf (z.B.: Smartphone Clobale Version S22 Ultra 6,8 Zoll ,16GB RAM 1TB , Sky Blue brandneu | eBay).
Hier (AH) sind meist User unterwegs, die zumindest Grundwissen zu den Modellen haben und die nicht auf derartige Angebote reinfallen würden. Ich kenne aber auch genug Bekannte, bei denen ich so einen Fehlgriff nicht ausschließen würde...

In dieser Anzeige wird zumindest darauf hingewiesen (wenn auch erst eindeutig am Ende...): S22 Ultra Roségold 512 GB NEU Android 12 | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Samsi2
Ein weiterer Beweis dafür was für Dreckslöcher Ebay und Ebay Kleinanzeigen mittlerweile geworden sind.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, djfredo, Espressojunkie und eine weitere Person
@HerrTröt Nicht nur die Ecken, das Display ist um einiges kleiner und macht die Wölbung um den Displayrand nicht mit. Nach dem Anschalten offensichtlich das was faul ist, wenn man das Original kennt. Und der Pen und seine Aufnahme ist anders
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
@andreasnirtl Achte darauf dass keine Klarnamen oder Anschriften auf den Dokumenten die Du postest erkennbar sind!
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
370
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
359
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
285
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
341
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten