Galaxy S22 Ultra mit falscher Software?

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
andreasnirtl schrieb:
@BabyNinja
Ich hatte es tatsächlich eingesandt. Und zwar, nachdem die "Fachabteilung" mit dem "Tutor" sich das Gerät angesehen hat.
Und der Kostenvoranschlag betrug 377 Euro.
Das stimmt genau so.
@andreasnirtl
bitte bearbeite mal schnell dein Bild.
Dort ist deine Adresse drauf, somit kann viel Unfug damit gemacht werden
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@Onkel Bandit
Keine Ahnung, warum du mir so was unterstellst. Aber scheint wohl eine Charakterschwäche bei dir zu sein.

Wie schon gesagt, hat sich Samsung das Gerät 2 mal angesehen. Einmal online über den Tutor, das zweite mal in der Werkstatt. Nachweise über die 377 Euro für die vorgesehene Reparatur habe ich auch.
Natürlich habe ich die 377 Euro vom Kostenvoranschalg zurückbekommen von Samsung. Aber alleine, dass ich einen Kostenvoranschlag bekommen habe zeigt doch, dass ich als Laie es nicht unbedingt sofort erkennen kann.
Also bitte nicht solche böswilligen Anschuldigungen in den Raum werfen.

Anschließend noch 3 Bilder vom Handy selber.

Andreas
 

Anhänge

  • IMG_20230113_112207.jpg
    IMG_20230113_112207.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_20230113_112215.jpg
    IMG_20230113_112215.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_20230113_112225.jpg
    IMG_20230113_112225.jpg
    348,2 KB · Aufrufe: 263
  • Danke
Reaktionen: djatcan, 279725, Brasilianer85 und 2 andere
@Brasilianer85 ja, wenn die Übergabe persönlich erfolgt ist, dann hätte er natürlich das Teil erstmal prüfen bzw. anschauen konnen, aber ich vermute mal das lief über Versand ab.
Und die Gauner die das bewusst machen die gestalten die Anzeigen so professionell das selbst Profis es schwer haben das sofort zu unterscheiden. Aber wenn das Teil mit der Post kommt... 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
andreasnirtl schrieb:
Aber scheint wohl eine Charakterschwäche bei dir zu sein.
Na na na ... immer locker bleiben! Das ist mE nicht die richtige Reaktion. Immerhin hast Du um Hilfe gebeten und viele versuchen diese auch zu liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: TAvEzH, ahlutum, Kaylee-Dawn und 4 andere
@andreasnirtl Scheint das aus dem Youtube Video zu sein. So sieht das Display beim Original aus (bis zum Gehäuserand (der schwarze Abstand ist wesentlich kleiner als bei Deinem Modell) und an den Seiten über die Krümmung). Den Orignal S-Pen drückt man, dann verlängert sich das Ende nach draußen, daran kann man ihn rausziehen. Beim reinstecken wird er nicht magnetisch angezogen (wie im Youtube Video) sondern man drückt den selber bis zum Anschlag und am Ende fährt sich durch Drücken die Verlängerung wieder ein, ähnlich wie ein Kugelschreiber).
Anhang anzeigen 1049290
Abstand zwischen Display und Gehäuserand unten ist höchstens 2mm (oben weniger), im Bild nicht zu erkennen da ein schwarzer Hintergrund zu sehen ist.

An den Kameras sehe ich auch Unterschiede, aber ohne sich das genau einzuprägen oder ein Original dagegen zuhalten sehe ich wenig Chancen die schnell bei einer persönlichen Übergabe wahrzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
und noch 2 Bilder der Verpackung. Hier sieht man, das die IMEI auf dem Gerät mit der IMEI auf der Verpackung identisch ist.

IMG_20230113_113554.jpgIMG_20230113_113609.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: h0sch180 - Grund: IMEI, EID und Seriennummer von dem Bild entfernt. Gruß h0sch180
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
andreasnirtl schrieb:
Anschließend noch 3 Bilder vom Handy selber.

Die Proportionen zwischen den großen und kleinen Linsen passen nicht. Sonst sieht das Teil schon ziemlich echt aus.
Meine Freundin wäre definitiv auch drauf reingefallen. (<- eigene Aussage)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Espressojunkie schrieb:
Na na na ... immer locker bleiben! Das ist mE nicht die richtige Reaktion. Immerhin hast Du um Hilfe gebeten und viele versuchen diese auch zu liefern.
Na ja, wenn ich hier gleich als Betrüger hingestellt werde, ist das mit Sicherheit auch nicht die richtige Reaktion. Ich halte es tatsächlich für eine Charakterschwäche, wenn ich den Menschen gleich immer Böses unterstelle.

Andreas
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto, dodendorf und KnudBoerge
Jetzt wäre echt der Preis noch interessant. Ob es da evtl. die Möglichkeit gegeben hätte misstrauisch zu werden.
 
So, wir fangen uns jetzt alle mal und keiner unterstellt jemandem mehr was Böses. Außer dem Verkäufer! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: H3rby, Kaylee-Dawn und Espressojunkie
Da hat scheinbar wer eine OVP oder zumindest die IMEI von einem Original Gerät genommen und die IMEI per Root im Fake Handy abgeändert. Die Font ist seltsam dick auf der Rückseite, daran kann man es auch merken, wenn man sich auskennt. Samsung arbeitet mit Drittanbieter Werkstätten zusammen teils, da kann auch Mal jemand auf soll eine Kopie reinfallen.
 
@andreasnirtl Wenn keine Chance besteht, dein Geld zurück zu bekommen, wäre es eventuell sogar überlegenswert, dass Angebot von Samsung wahrzunehmen und für 377 € defacto ein echtes im Austausch zu erhalten. 🤷‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Unioner86
@MoervYO Wer Geräte so nachbauen kann kann auch eine Verpackung herstellen...
 
@bootmanager Gebe ich dir vollkommen Recht 👍
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
KnudBoerge schrieb:
@andreasnirtl Wenn keine Chance besteht, dein Geld zurück zu bekommen, wäre es eventuell sogar überlegenswert, dass Angebot von Samsung wahrzunehmen und für 377 € defacto ein echtes im Austausch zu erhalten. 🤷‍♂️
die Reparatur sollte 377 kosten. Doch dieses Angebot haben die dann ja zurückgenommen. Der Hinweis von Samsung SmartRepair war: Als wir das Gerät eingehend untersuchten, stellt sich.... fest.
Also haben die es bei der ersten Durchsicht, die ja wohl nötig für einen Kostenvoranschlag ist, nicht bemerkt.
 
@andreasnirtl Die IMEI welche dir angezeigt wird, ist nicht die Originale vom Handy. Diese wurde anscheinend mal von einem richtigen S22 Ultra entnommen und wird jetzt bei dir angezeigt.

Samsung hat dir deshalb auch einen Reparaturauftrag erteilt, da die IMEI zunächst richtig ist. Bei der Kontrolle ist dann aber wahrscheinlich aufgefallen, dass es sich bei deinem Gerät um eine Fälschung handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Randall Flagg
EdleRatte schrieb:
@andreasnirtl Die IMEI welche dir angezeigt wird, ist nicht die Originale vom Handy. Diese wurde anscheinend mal von einem richtigen S22 Ultra entnommen und wird jetzt bei dir angezeigt.

Samsung hat dir deshalb auch einen Reparaturauftrag erteilt, da die IMEI zunächst richtig ist. Bei der Kontrolle ist dann aber wahrscheinlich aufgefallen, dass es sich bei deinem Gerät um eine Fälschung handelt.

War wohl nicht ganz so. Nach der Eingangsuntersuchung kam ja der Kostenvoranschlag! Unabhängig von der IMEI!

Und dann sagt Samsung ja noch immer, dass es Original ist, aber aus verschiedenen Teilen zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild der Vorderseite mit eingeschaltenem Display sagt doch alles. Verstehe nicht warum hier noch weiter gerätselt wird ob echt oder nicht.
Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock wie Fake das Teil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86
Vielleicht ist es ja ein Original Gehäuse, die Innereien werden ausgebaut und durch günstigere ersetzt und versucht das Gerät als Original wieder zu verkaufen, zusätzlich zum Verkauf der Orignalteile, was ist am teuerster an so einem Gerät, glaube das Display ist da schon vorne dabei oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Laie kann sowas teilweise nicht unterscheiden, jedoch kann man annehmen, dass Samsung sowas sofort merkt. Keine 2 Sekunden ohne das Gerät selbst in der Hand gehabt zu haben, sehe ich, dass es wohl eine Fälschung ist. Symbole der Statusleiste stimmen nicht und auch die Displayränder sind viiiieeel zu dick.

@Nichts

Glaube ich weniger. Sowas sieht man sehr selten. Fast immer werden solche Fälschungen von Firmen in China gebaut und anschliessend dort bzw. vorallem im Asiatischen Markt sehr billig verkauft. Gerade Samsung und Apple sind oft Opfer von solchen Fakes. Auf den Fake iPhones öffnet sich dann übrigens wenn man auf App Store tippt, der Google Play Store 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten