Gelöst: Galaxy Smart Tags funktionieren nicht mit S22 Ultra?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
A

AndroidSwitcher

Stamm-User
754
Hallo,
ich weiß, dass das SubForum hier nicht richtig ist, aber ich glaube, meine neuen Smart Tags (nicht +) funktionieren nicht mit dem S22 Ultra.
Ich habe sie verbinden können, aber in der Smart Things App kann man sie nicht Klingeln lassen oder in der Nähe finden lassen. Diese Knöpfe gibt es in der App einfach nicht.
In all den YouTube Videos und Anleitungen gibt es diese Buttons. Aber nicht auf meinem S22 Ultra.
weiss jemand warum ?
Es kommt auch manchmal die Anweisung: „ Smart Tag muß aktualisiert werden.„. Aber man kann es nirgendwo anstoßen. Und selbst bei Samsung erfährt man nicht , wie man das Update starten soll.
Ich habe die jetzt schon eine Woche in Betrieb. Da sollte ja mal was passieren, wenn es automatisch passieren sollte.
Ich bin für Tipps dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
@AndroidSwitcher Schön das es jetzt gelöst ist und funktioniert!
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher
Alle Antworten (13)
Hab mit denen noch nie gearbeitet, also sorry wenn dieser Tipp ins blaue rein nicht hilfreich ist. Bis die Leute online sind, die da mehr wissen, ist es vielleicht aber ja doch ein nützlicher Denkanstoß:

Muss man die zum Updaten vielleicht an die NFC Fläche am Handy halten?
 
@AndroidSwitcher normal sollte das funktionieren. Ich habe sowohl den normalen als auch die + Version vom Smart Tag mit dem S22U verbunden.
Wenn diese Aktualisierungsmeldung kommt, kannst du diese nicht anklicken? Auch sollte diese Info in Smartthings innerhalb der Kachel vom Smart Tag stehen und auszuwählen sein.
Versuch mal oben rechts innerhalb der Kachel auf die drei Punkte zu drücken und wähle dann Information aus. Hier sollte dann spätestens die Firmware und eine evtl. Update zu sehen sein.
Ansonsten musst du mal versuchen, die Verbindung vollständig zu entfernen und den Tag neu zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@handyprayer Also, ich kann die Smart Tags finden, wenn ich den Standort anzeige, den sie zuletzt hatten oder ein anderes fremdes Galaxy Device den findet beim vorbeigehen. Aber ich kann sie nicht klingeln lassen oder in der Umgebung suchen lassen (Nicht UWB Suche, sondern die normale Suche meine ich)

Diese Firmware Info kommt als Benachrichtigung in die Übersicht aller Nachrichten beim System. Wenn ich da rauf klicke, dann geht nur die SmartThings App auf. Aber da ist keinerlei Bezug mehr auf eine Firmwareänderung.
In der Kachel kann man im Menü nur die ControllerVersion und und den OpenSource Link anzeigen lassen.
Aktualisierungen gehen da nicht.

Neu verbunden mit "Batterie raus und resetten" habe ich auch schon gemacht.

In der Übersicht des jeweiligen SmartTags gibt es 2 Menüpunkte: Klingelton und Lautstärke. Die sind aber Grau hinterlegt und es steht jeweils drunter: Es wird auf Update gewartet.

Mhmm... seltsam :(
 
@AndroidSwitcher das ist in der Tat seltsam. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine genau diese "Klingeloption" wurde damals durch ein Update nachgereicht beim normalem Smart Tag.
Hast du schon mal Smartthings zurückgesetzt? Das viel mir noch als letzt Idee ein...
 
@handyprayer Ja und auch den Smart Tag zurückgesetzt.
Also, Batterie raus, knopf am Tag gedrückt halten und Batterie wieder rein.

Naja, ich verbuche das unter: Samsung halt ....Hardware hui, software pfui 😆
 
@AndroidSwitcher irgendwas scheint da aber nicht zu stimmen. Du hast ja auch mehrere Smart Tags, gehen die alle nicht?
Hat Smartthings denn auch sämtliche Berechtigungen?
Screenshot_20220810-090636_SmartThings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
@handyprayer Ich habe 4 Stück. Aber erstmal nur 2 verbunden, weil die ja schon nicht gehen hatte ich keinen Bock mehr gehabt.

Bei mir steht bei keinem der SmartTag wie bei dir in der ersten Zeile "Verbunden". Ich gehe dann nur auf "auf karte anzeigen" und dann kommt der letzte Standort.
Ja, die App hat alle Berechtigungen erhalten.

Gerade Hotline angerufen: Leider kein Erfolg. Cache Wipe, Neuinstallation etc. vorgeschlagen aber alles schon gemacht.
Ist halt das typische bei mir: Das S22Ultra ist einfach defekt. Haha
 
Zuletzt bearbeitet:
AndroidSwitcher schrieb:
Naja, ich verbuche das unter: Samsung halt ....Hardware hui, software pfui 😆
Wenn das nur bei Dir nicht funktioniert wird es wohl eher nicht an Samsung liegen.
Vielleicht hast Du mit irgendeiner "Laufzeitoptimierung" etwas ausgeschaltet, das die Tags brauchen.
 
So, Problem gelöst:

Das Handy darf nicht auf FlugModus gestellt sein, damit das Update geht. Ich habe daheim immer WLAN und Bluetooth an und auch Flugmodus an, weil ich daheim keinen Telekomempfang habe.
Aber ohne Telefonempfang geht das Update nicht. Gerade rausgefunden auf der Arbeit. Hier habe ich Empfang und den SmartTag gerade aus dem Auto geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Zeigt Smartthings denn auch nicht "Verbunden" an, wenn der Tag direkt neben dem S22U liegt? Bei der Tag Version ohne das + ist die Reichweite deutlich geringer.
Die Klingelfunktion funktioniert nämlich nur dann, wenn der Tag direkten Funkkontakt zum Smartphone hat.
Hat er das nicht, steht dort es wird auf das Update gewartet.
 
Na eben. Samsung hin oder her, war ja klar dass hier irgendetwas faul gewesen sein muss, zumal von so einem Problem ich auch in diesem Forum überhaupt noch nie was gehört habe.
 
@handyprayer Ja, der Tag lag immer genau daneben. Aber anscheindend darf das Telefon dafür auch nicht im Flugmodus sein (WLAN und Bluetooth natürlich trotzdem an)
 
@AndroidSwitcher Schön das es jetzt gelöst ist und funktioniert!
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
220
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
233
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
740
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten