Konferenzanrufe mit dem Galaxy S22 Ultra im 5G-Modus nicht möglich

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mk580

mk580

Stamm-User
386
Hallo, wie der Titel bereits verrät, geht es mir um Konferenzanrufe mit dem S22U. Wenn ich jemanden anrufe, mit diesem telefoniere und dann über "Anruf hinzufügen" eine weitere Nummer wähle, so kann ich die Gespräche anschließend nicht verknüpfen. Es werden alle Anrufe getrennt und es erscheint die Meldung "Konferenzanrufe nicht möglich".

Einstellungen sind korrekt gesetzt. Zu erwähnen ist auch noch, dass das Problem nur im Netzmodus 5G/4G/3G/2G auftritt, sobald man auf 4G/3G/2G wechselt, klappt es.

Könntet ihr evtl. mal testen, ob das bei euch auch der Fall ist? Wichtig ist, dass ihr im 5G Modus Teilnehmer A und Teilnehmer B anruft und diese versucht zu verknüpfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@mk580
Ist das erst jetzt seit dem Einspielen des Neuen Updates? Oder noch Stand zuvor?
 
Problem besteht mit der vergangenen sowie der aktuellen FW.
 
@mk580
Na ja, dann mal Members App melden. Ich werde die Tage irgendwann auch das Malheur mit der Akkuprotokollierung dort Melden. Sofern es mit dem heutigen Update nicht abgestellt bzw. gefixt wurde.
 
Werde ich die nächsten Tage melden. Mich würde eben nur interessieren, ob das bei anderen auch der Fall ist.

PS: Habs gleich gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit so einem High-End Handy nicht geht. Andere Nutzer hier schrieben, dass das S22U bei ihnen in der Firma als Diensthandy genutzt wird. Wenn dann keine Telefonkonferenzen damit gingen, ich denke dann hätten sich schon weitaus mehr Nutzer gemeldet.

Ich denke da eher an etwas anderes: Konferenzanrufe, ist das vielleicht ein Dienstmerkmal des Providers? Ist das Bestandteil des Vertrags? Vielleicht mal in den Vertrag schauen, oder beim Provider anrufen und nachfragen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
mk580 schrieb:
dass das Problem nur im Netzmodus 5G/4G/3G/2G auftritt, sobald man auf 4G/3G/2G wechselt, klappt es.
Provider kontaktieren. Es klappt ja in 4G/3G/2G, also liegt es schon mal nicht am Phone.
 
*Info*
Titel etwas spezifiziert
 
@mk580 geht bei mir, mit alter und aktuellen Firmware, machen wir täglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk580
Danke euch für eure Antworten. Vodafone habe ich bereits vorige Woche kontaktiert. Es wurde ein Netzreset durchgeführt und getestet, leider bisher ohne Erfolg.
Konferenzanrufe sind ja selbst im 5G Modus teilweise möglich. Wenn ich bspw. einen Anruf erhalte und dann einen Teilnehmer hinzufüge, klappt es. Nur wenn ich beide Personen anrufe kommt es zu o.g. Problem.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Queeky schrieb:
Ich denke da eher an etwas anderes: Konferenzanrufe, ist das vielleicht ein Dienstmerkmal des Providers? Ist das Bestandteil des Vertrags? Vielleicht mal in den Vertrag schauen, oder beim Provider anrufen und nachfragen.

Vodafone sagt, dass alle Bedingungen erfüllt sind. Wie bereits erwähnt, klappt es ja auch unter bestimmten Umständen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.No Da hast du völlig Recht. Ich meine mit 5G-Modus den im S22U ausgewählten Netzmodus. Sprache läuft natürlich via 4G.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@mk580 Also macht das S22 einen Fallback auf 4G beim telefonieren.
 
@Dr.No
aber nur, wenn VoLTE aktiv ist.
 
@WolfgangN-63 Davon kann man ausgehen, da er sonst nicht im 4G-Netz telefonieren könnte, sondern nur 2G hätte.
 
Bei mir bleibt das S22U auch beim Telefonieren im 5G-Netz (auch bei Konferenzanrufen). Es kann aber auch sein, dass das Icon in der Statusleiste lügt. (Betreiber: 3AT)
 
Das Icon sendet der Netzbetreiber, da kann alles Mögliche stehen. Möglicherweise hat Österreich aber schon den nächsten 5G-Turbo gezündet. Aber es wird wie damals bei der Einführung von 4G sein. Kein VoLTE unter 5G.
 
Für VoData (den VoLTE-Nachfolger für 5G) wird derzeit noch an der Standardisierung gearbeitet. In der Praxis gibt's das noch nirgendwo.
 
mk580 schrieb:
Werde ich die nächsten Tage melden. Mich würde eben nur interessieren, ob das bei anderen auch der Fall ist.
ich kann bestätigen, dass es bei mir auch nicht funktioniert. vodafone red tarif. sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und mk580

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
180
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
197
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
630
maik005
maik005
T
Antworten
2
Aufrufe
254
Takeda
T
Zurück
Oben Unten