Wie ist der Empfang beim Samsung Galaxy S22 Ultra?

  • 28 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie ist der Empfang beim Samsung Galaxy S22 Ultra? im Samsung Galaxy S22 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
K

KnudBoerge

Dauergast
MalSchaun schrieb:
Also VoLTE gibt's bei Apple seit dem iPhone 6 ...
OK, danke für die Aufklärung! Bei Telekom gabs ja im Frühjahr mal einen Tag, an dem über VoLTE kein Gesprächsaufbau funktionierte. Da hieß es, man solle als Workaround bei den Androiden VoLTE deaktivieren und über GSM telefonieren. Iphones wären nicht betroffen, weil die eh über GSM telefonieren.
Mir hatte der Workaround damals geholfen. Also lag der Fehler wirklich bei VoLTE.
 
S

Saxler

Stammgast
@MalSchaun
Nicht nur du hattest Glück. Es gibt wirklich Auffälligkeiten für manche Farb- / Speicherkonstellation. Kann man leicht Eruieren wenn man sich die Beiträge der Nutzer hier im Forum mal von Anfang an gibt. Mit Zufall ist das nicht mehr zu Erklären.

@KnudBoerge
KnudBoerge schrieb:
Also lag der Fehler wirklich bei VoLTE
Jep und wie du anhand deines Falles selbst siehst, sitzt das Problem manchmal höchstselbst vor dem Gerät. Aber das liegt in meinen Augen nicht an dem Nutzer selbst, sondern eher an der Komplexität der vielen Einstellungsmöglichkeiten mancher High-End Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MalSchaun

Fortgeschrittenes Mitglied
@Saxler
Also ich lese schon lang hier mit, habe dann echt ein weißes mit 256GB bestellt, und da ich mir das mühsame einrichten sparen wollte, habe ich beim einrichten allem zugestimmt, alles angelassen was geht und per Smartswitch, waren knapp 140GB, vom Eierphone rübenkopiert, tja, und irgendwie habe ich keins der hier oft erwähnten Probleme. Also entweder haben hier viele das Teil übereingestellt und zu Tode konfiguriert oder ich hatte wirklich Glück. Das einzige wenn man einiges damit macht wird es halt warm, aber sonst rennt es🤓
 
S

Saxler

Stammgast
@MalSchaun
MalSchaun schrieb:
habe dann echt ein weißes mit 256GB bestellt, tja, und irgendwie habe ich keins der hier oft erwähnten Probleme.
Dann darf ich mich hier ja zur Abwechslung mal bestätigt sehen 🤓, wenn du erlaubst, mit meinem schon mehrmals getätigten Rückschluß. Man kann das wirklich unschwer Eruieren, wenn man die ganzen Nutzerberichte hier im Forum etwas sorgsamer studiert. Zufall kann da nicht mehr als Ergebnis genannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MalSchaun

Fortgeschrittenes Mitglied
@Saxler
Also ein schwarzes hätte ich schon vor 2 Wochen haben können, aufgrund der vielen Berichte hier habe ich dann doch so lange auf ein weißes gewartet 🤷‍♂️ 🤭 habe zwar keinen Vergleich, aber das hier rennt.
 
S

Saxler

Stammgast
@MalSchaun
Also ein Schwarzes ab 256 Gbyte hättest du auch holen können ohne über Gebühr Gefahr zu laufen, ein schlechtes Exemplar zu erwischen. Problematisch, reüssierend zu den Angaben hier im Forum, sind hauptsächlich die 128 Gbyte Modelle in Schwarz. Jedenfalls so wie ich es im Gedächtnis habe.

Bei mir ist es sogar so, daß mein weißes 256 Gbyte Modell selbst in einer umfassenden Hülle nicht über Gebühr warum wird. Auch nicht wenn ich 12 Tabs im Firefox auf habe, dabei Apps aktualisiere Mobil etc.. Gerannt ist es von Anfang an. Aber ich muß ehrlich sein in dem Bezug, ich komme ja von einem 10 Jahre alten Note 2 und vielleicht ist es mir aufgrund dessen nur so vorgekommen am Anfang, daß es rennt 🤩.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MalSchaun

Fortgeschrittenes Mitglied
@Saxler
Also ich hatte den geteilten Bildschirm, oben YT und unten den Samsung Browser und über Lautsprecher Telefoniert, da wurde es warm, mehr nicht. Seit der 1ten Ladung gestern habe ich 12.48 Stunden verwendet, 2.01 Stunden sot und 65% Restakku, ich finde das OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Saxler

Stammgast
@MalSchaun
Die Werte die du angibst, sind auch absolut okay. Sogar gut zu nennen. Und was die Wärme angeht, mein Erfahrungswert wo ich drauf geachtet hatte rührt vor allem aus der Zeit, wo es kühler war. Es ist ja jetzt deutlich wärmer. Werde also deine Erfahrung zum Anlaß nehmen, auf den Aspekt nochmal etwas mein Auge zu richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sebden

sebden

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich kann jetzt nach einigen Monaten mal den Vergleich zum Oneplus 8 Pro ziehen. Das ist ja mit einem Snapdragon bestückt und hat den besten Empfang seit vielen Modellen bei mir gehabt, ebenso was die Sprachqualität angeht.

Im Allgemeinen ist der Empfang des S22U minimal (gefühlt) schlechter.

In Gebieten mit sehr schlechter Abdeckung ist es hingegen gleich auf, teilweise zeigt es mir 2 Balken statt dem O+ nur 1 Balken. Also mindestens gleichwertig.

Dazu muss ich natürlich sagen, dass ich den Empfang nicht auf's db genau messe, sondern nur die Balken sehe. Auch nutze ich kein 5G. Beim Autofahren ist es eh schwierig, das im Blick zu behalten, aber die Funklöcher fallen eher kleiner aus und somit die Aussetzer in Spotify.

Die Sprachqualität ist auch sehr gut, gleichauf mit dem O+ und somit besser als einige Smartphones davor (Sony XZ2 Premium und Galaxy S9 zum Beispiel).

Der Exynos stellt mir insofern kein Bein und in Sachen Sprache hat Samsung gut dazugelernt in den letzten Jahren 🙂