Wie kann ich auf dem Galaxy S22 Ultra den Download Ordner ändern?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Doxxer

Erfahrenes Mitglied
319
Hallo zusammen,

ich würde gerne alles, was ich mit dem Handy runterlade, automatisch auf meiner Synology speichern. Dazu habe ich mir Synology Drive eingerichtet und es klappt auch grundsätzlich ganz gut. Jedoch kann ich auf dem S22U den Standard-Download-Ordner nicht als Ausgangsordner für die Synchronisierung wählen, weil dies von Android verhindert wird. Somit macht das alles relativ wenig Sinn, weil die Downloads vom Browser, von den Mails, ... halt in diesem Ordner enden.

Nun wäre die Idee, ich lenke die Dateien beim Runterladen in einen anderen Ordner unterhalb des Standardordners und nutze den dann für die Sicherung. Aber alles, was ich im Netz zum Ändern des Default-Ordners finde, ist veraltet oder passt halt nicht zu dem Samsung-Überbau im S22U.

Hat irgend jemand eine Idee, wie ich den Default-Ordner der Downloads ändere?

Danke
 
@Doxxer Kannst du auch mittels FolderSync synchronisieren Oder Syncthing (Fork)?

Dieser können auch den normalen Download Ordner verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
Ähm, vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber ich kann bei meinem Browser (Samsung Browser) und meiner Email-App (Aqua-Mail) jeweils den Download-Ordner in den Einstellungen frei wählen.
 
Hab auch Folter sync pro.
Also in dem Samsung internet Beta kann man aber nur sd und Speicher wählen und im Download Ortner ein Ortner für den Browser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Opera auch

Vileicht ein Externer Downloader wo alle Downloads Abfängt.
Manche app nemen den Download Ortner auch als zwischenspeicher das könnte den langsam werden, gerade bei Rar und Co.
Und nein hab mir mal die Preise angeschaut von solchen Nas wo wirklich was bringt für Sicherheit also 4 HDs in einer Box uff, da zahle ich den lieber 9. 99 Euro bei Google für 2 TB. 🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Danke für die Ideen. Ich werde mir die Alternativen mal anschauen.

Aktuell schwanke ich noch zwischen dem einen Anwendungsfall des reinen Backups, wofür diese Apps ausreichen und den Möglichkeiten, welche Synology Drive bietet (bieten soll). Hier kann man vollständig synchronisieren (über verschiedene Geräte hinweg), man hat eine beliebig weitgehende Versionskontrolle usw...
Allerdings möchte ich nicht, wenn ich das auf meinem Handy und dem meiner Frau umsetzen möchte, bei x verschiedenen Anwendungen überall manuell den Downloadordner ändern. Nachdem ich mir im Filesystem die Ordner angeschaut hatte, hätte mir der Inhalt dieses Standardordners gereicht, weil hier 'alles' drin zu sein scheint.
 
Falls es hilft:
Bei mir synchronisiert Folder Sync jede Nacht alle mir wichtigen Ordner des Smartphones auf eine NAS-Platte.

Die Daten davon, die ich auch direkt auf dem PC benötige, synchronisiert das Windows-Programm SyncToy mit den entsprechenden Ordnern auf dem PC.

Vorteil ist, dass die Updates natürlich in beide Richtungen funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
216
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
231
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
732
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten