Eure Meinung zum Fingerabdrucksensor des Galaxy S22?

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sag ich doch !
Ich habe auch eine Folie auf dem Display so eine Selfhealing Folie und der Fingerscanner ist oder reagiert top .
 
Es sollte klar sein, dass ein Panzerglas die Erkennungs-Rate deutlich reduziert. Aber zumindest geht es bei diversen Gläsern die entspchend sind.
Bei meiner von Apfelkiste geht es zu 60%, was okay ist. So oft brauche ich den nicht.
Wer es mehr braucht kommt wohl an einer Folie nicht drumherum
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong
Das letzte Android Smartphone auf dem ich ein Panzerglas drauf hatte war das Huawei P40 Pro und das hat ansich auch einen richtig guten Fingerscanner allerdings mit Panzerglas war das eine Katastrophe !
Dort habe ich dann auch auf Folie gewechselt und keine Probleme mehr mit dem Scanner gehabt .
So wie u.a. @TB99 geschrieben hat, Panzerglas bietet sicherlich höheren Schutz aber der Fingerscanner leidet unter dem Zeug
 
Ich hatte eine zeitlang das Xiaomi Mi 9T und hatte mit dem Fingerscanner, in Verbindung mit Panzerglas keine Probleme, Erkennungsrate fast immer bei 100%.
Morgen werde ich das Panzerglas bei meinem S22 entfernen und eine Folie drauf machen, mal schauen, wie die sich schlägt.
 
Ich mag ihn.
Rückseite bzw am Powerbutton fand ich immer Mist.
 
Mir fällt gerade ein Punkt ein, der sehr schön veranschaulicht, wieviel einfacher und zuverlässiger der FPS des S10e ist. Er funktioniert nämlich nicht nur beim Auflegen bzw. kurzem Antippen, sondern sogar beim drüber streichen. Das soll mir mal einer mit dem Hyperduperschallsensor des S22 vormachen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Jance Armstrong schrieb:
Perfekt wäre unterm Display und im Power Button 😁
Perfekt fände ich es, wenn mich mein Handy über Sensoren automatisch erkennen würde, sobald ich in der Nähe bin. Ohne, dass ich erst umständlich einen Finger irgendwo gezielt draufdrücken muss. Elektrische Sensoren, so wie z.B. die Haie ihre Beute über Sensoren wie die Lorenzinischen Ampullen erkennen können.
Das hätte was, das wäre mal etwas Fortschrittliches.
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Marc364 und Jance Armstrong
Ich fände es perfekt, wenn mein Handy sich entsperren würde, wenn ich das will und auch nur dann. Das muss nicht unbedingt der Fall sein, weil ich in der Nähe bin oder aufs Display schaue. Das Problem gabs ja schon bei Gesichtserkennung, dass man schlafenden Personen ihr Gerät vor die Nase gehalten hat und es wurde entsperrt. Dann kam die Erkennung auf offene Augen und blinzeln hinzu.
Der Fingerabdruckscanner des S22 funktioniert bei mir in der Regel sehr zuverlässig, habe keine Folie oder Glas drauf. Nur selten ist es so, dass einfach gar keiner der hinterlegten Finger erkannt wird, so dass nach 5 Fehleingaben die Pin Abfrage erscheint. Anschließend funktioniert die Erkennung wieder sofort. Ich habe aber den Eindruck, dass mich das Entsperren insgesamt mehr Zeit kostet als beim S10e.
 
nsmart schrieb:
Ich habe aber den Eindruck, dass mich das Entsperren insgesamt mehr Zeit kostet als beim S10e.
Genau das meine ich. Der FPS des S22 funktioniert schon wirklich gut, aber im Vergleich fällt er halt ab. Bei mir ist es so, dass ich das Entsperren sozusagen als einen echten "Arbeitsschritt" wahrnehme, beim S10e hingegen war der Entsperrvorgang quasi eins mit dem Griff zum Handy. Und das meine ich sowohl haptisch als auch was die Zeitspanne zwischen Berührung und geöffnetem Bildschirm angeht. Das mag messtechnisch zu vernachlässigen sein, aber gefühlt ist es wirklich ein deutlicher Unterschied.
Ich jammere auch nicht über den "schlechten" FPS des S22, ich ärgere mich nur, wenn etwas perfektes für ein Optik-/Technikgimmick geopfert wird. Obwohl am Ende aber wohl wirklich eher eine Kostenersparnis beim Hersteller der Grund für den UDFPS sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Queeky

ich merke,
du bist eindeutig ein Science Fiction Fan 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: komolze und Queeky
@Jance Armstrong
Wenn ich jetzt so an Star Trek denke, kann ich nicht widersprechen 😃
 
  • Haha
Reaktionen: Jance Armstrong
Ich habe das S22 noch keine 24h und nutze es momentan ohne Folie oder Glas. Der Sensor funktioniert wirklich sehr gut. Kann es mit dem Oneplus 9 Pro vergleichen. Wenn überhaupt, dann minimal verzögert.
 
Mit dem panzerglas ist es eine katastrophe. Mit wäre ein optischer FP lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Gesichtsentsperrung und Fingerabdruck eingespeichert, in der Regel klappt die Gesichtsentsperrung super(auch wenn "unsicherer") - falls das nicht klappt, funktioniert der Fingerabdruck gut(trotz Displayfolie) - auch wenn ein herkömmlicher Fingerabdruckscanner wesentlich schneller und besser funktioniert.
 
Was bei dir klappt die "Gesichtsentsperrung super"
ich sehe oft nur "nicht erkannt"
Mit und ohne Brille fast nichts zu machen " da war das Iphone13 eine Klasse für sich ,nee ich will trotzdem nicht zurück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
9 von 10 Entsperrungen klappen, habe Bart und Brille und das funktioniert sehr gut. bei Kopfhörern kommts etwas in strudeln aber soweit kein problem.
 
Bei mir ist genau umgekehrt , habs ebend 4 X neu probiert" Gesicht stimmt nicht überein " nun lass ich es
 

Ähnliche Themen

Cloud
Antworten
2
Aufrufe
96
Skater
Skater
K
Antworten
0
Aufrufe
227
Krümel-Hamster
K
Hemuac
Antworten
0
Aufrufe
247
Hemuac
Hemuac
S
Antworten
1
Aufrufe
304
S22User
S
Cloud
Antworten
0
Aufrufe
323
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten