Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra

  • 2.270 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
F

FCH

Ambitioniertes Mitglied
@shisha77 Kommt drauf an, viele finden die übertriebenen Farben "voll schön". Ich würds abschalten und bei Bedarf in der Galerie über "Bild überarbeiten" automatisch verschönern zu lassen. Da kann man dann selbst entscheiden, welche Variante besser aussieht.
 
Echnaton

Echnaton

Philosoph
LZ86 schrieb:
Das Fazit ist folgendes
Glaube niemals an das, was irgendein Heini im Netz postet..

Hab Spaß,
Lee
Diese wahren Worte sollte man Anpinnen, damit man sie niemals vergisst.
Du sprichst mir aus der 🇰🇷 Seele. Danke.
 
N

Nichts

Enthusiast
@FCH Wie gesagt bunt wird es auch ohne Optimierung.
 
S

schafxpp

Dauergast
FCH schrieb:
Das linke Bild empfinde ich eine Nuance schärfer
Es ist nicht nur scharf sondern das Gras ist aufgequollen, wenn man es sich genauer ansieht
Beitrag automatisch zusammengefügt:

FCH schrieb:
Ja das ist derzeit das Leitmerkmal der gesamten 23-er Firmware
 
Zuletzt bearbeitet:
P

paganini

Dauergast
Bin echt mal auf das (hoffentlich) bald kommende Kamera Update gespannt. Momentan bin ich zufrieden aber gibt die ein oder andere Situation in der mein iPhone einfach besser ist. Details und Farbe hier auf den Bildern ganz klar iPhone besser. Das hatte ich damals beim S21 Ultra auch schon das mir grau oft als eher lila angezeigt wurde. Für mich ist erstmal immer wichtig "Point and Shoot", also ohne manuelle Einstellungen zu fotografieren
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
F

FCH

Ambitioniertes Mitglied
Ein merkwürdiges Phänomen hatte ich hier bei einem Foto des Sternenhimmels. Da wollte die Software wohl auch irgendetwas verbessern. Der Schornstein ist jedoch normalerweise senkrecht auf dem Dach. Das Foto habe ich mit der Astrofoto Funktion gemacht, Handy war auf einem Stativ montiert, Belichtungszeit 4 Minuten.

20230301_220818-1.jpg
 
SmartphonePhotographyRaw

SmartphonePhotographyRaw

Dauergast
@FCH Wenn das UWW verwendet wird, dann entstehen stürzende Linien ganz automatisch wenn man die Kamera nach oben richtet. Auch beim normalen Weitwinkel, aber da wird das weniger deutlich.

Ist hier schon extrem, aber ohne zu wissen wie groß der Neigungswinkel war ist eine Aussage schwer...
 
F

FCH

Ambitioniertes Mitglied
@SmartphonePhotographyRaw Das mit den stürzenden Linien im Weitwinkel ist schon klar. Das Dach im Hintergrund ist im Original auch nicht gewölbt, mit solchen Verzerrungen rechnet man ja auch. Der Schornstein wirkt eher wie ein Ausschnitt aus einem Fischaugenfoto, während das Dach am unteren Bildrand eher der Verzerrung einer 24er Brennweite entspricht.

Ist ja eine seltene Situation, zeigt aber auch wieder die extreme Handyinterne Aufbereitung der Bilder.

Ich bin dennoch nach wie vor zufrieden mit der Kamera, meine Erwartungen wurden erfüllt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@LZ86 Eigentlich müsste der Mond in der Bildmitte auch mit der schlechtesten Optik rund bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
LZ86

LZ86

Dauergast
Nun ja..
Du belichtest 4 Minuten. In dieser Zeit werden mehrere Fotos gemacht. Sterne und Mond wandern aber scheinbar weiter. Es müsste nun jedes Objekt mehrmals auf dem Foto abgebildet werden. Damit das nicht passiert, greift die Software ein. Sie korrigiert diesen Versatzt, so dass die Sterne und Mond korrekt an der Ausgangsposition abgebildet werden. Objekte, wie das Dach oder Bäume werden offensichtlich nicht korrekt bearbeitet bzw entsprechend ignoriert.
Dass der Schornstein komisch wird, liegt wohl an der frühen Version diese Software ..
Die Idee dieser Funktion finde ich super..
Für Sternschnupen ist sie allerdings nicht geeignet. Hier nimmt man besser den Pro-Modus mit 30 Sekunden und ISO 800.

Anhang:
Alte Version, BLZ 4 min, Mond 4 mal abgebildet..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
M

MaTzElUxE

Stammgast
Welche Einstellung nehmt ihr, dass die Kamera im Auto Modus die Farben nicht so aufhellt? Szenenoptimierung habe ich schon ausgestellt aber der Himmel wird da schon noch deutlich aufhehübscht.
 
LZ86

LZ86

Dauergast
@MaTzElUxE
Einstellen kannst du da nicht viel. Die ISO wird vorgegeben, Zeit von 4-10 Minuten.
Die BLZ bei den Einzelfotos liegt bei 17 Sekunden. Dann wird in den folgenden 43 Sekunden nix gemacht. Aber 17 Sekunden führen dazu, dass was hell ist, noch heller wird.
In der blauer Stunde wird der Himmel wieder richtig schön blau. Und nun stell dir vor: der Orion auf einem strahlend blauen Himmel..
Wer hat sowas schon? Ich..

Hab trotzdem Spaß,
Lee
 
Brasilianer85

Brasilianer85

Stammgast
@LZ86 Zeig mal bitte 🙃
 
M

MaTzElUxE

Stammgast
@LZ86 ich meine eigentlich nur just shot Fotos im allgemeinen Leute Himmel Objekte etc...
Kein Mond kein Uranus

Also rein allgemeine Fotos.
 
LZ86

LZ86

Dauergast
Ach so..

@Brasilianer85
Ich schaue Mal in mein Archiv..
Dauert einen Moment..
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hier mal Beispiele für die blaue Stunde.
Auch mit Orion und Plejaden..
Habt Spaß,
Lee
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Brasilianer85

Brasilianer85

Stammgast
@LZ86 vielen Dank für deine Mühe...in der Vorschau kann ich sie sehen aber sie lassen sich nicht öffen.
 
LZ86

LZ86

Dauergast
Das geht bei mir, aber es dauert einen Moment.
Dieses Phänomen habe ich schon ne ganze Weile. Fehlermeldung beim Download: Link ungültig.. Keine Ahnung,was das ist.
Bin übrigens bei Tchibo.. da weißte Bescheid..
 
Brasilianer85

Brasilianer85

Stammgast
@LZ86 Äääähm jaaa, nein, keine Ahnung 🤣
Was meinst du? 😅 schlechten Empfang?
 
LZ86

LZ86

Dauergast
Ja, das kann gut sein. Ich hab oft nur 2 Balken bei 4G+. Selbst bei Mini WhatsApp- Fotos muss ich warten, Videos kommen nur Stückchenweise an. Das macht keinen Spaß mehr. Aber die Werbung saust ab.. Hmm..
 
Jakarinato

Jakarinato

Dauergast
@MaTzElUxE
Für normale Fotos kannst Du den Pro-Modus mal ausprobieren. Da greift die KI nicht ein. Könnte sein, dass dann der Himmel nicht so stark blau dargestellt wird und die anderen Farben nicht so knallig bunt werden. Ansonsten könntest Du auch im Fotomodus Dir einen Filter erstellen, wo Du die Farbsättigung etwas rausnimmt. Wenn dann sonnige Tage mit blauem Himmel sind, einfach in der Fotoapp den Filter wählen.
Empfindest Du die bunten Farben nur auf dem Handy zu stark oder auch, wenn Du sie am PC anschaust?
Wenn es nur am Handy zu bunt ist, könntest Du auch in den Einstellungen bei Anzeige den Bildschirmmodus auf "Natürlich" stellen.
 
Zuletzt bearbeitet: