Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra (Nur die ab Werk installierte App)

@Galaxus
Ich beziehe mich mal auf den Cut aus den 200Mpix..
Zunächst hat du HDR deaktiviert. (?)
Bei dieser Motivlage in 200Mpix kannst du von einem Cut nix erwarten. Gar nix!
Ich hab mal ein Foto mit 200Mpix aus 15 cm Entfernung und ein Foto aus 30 cm Entfernung gemacht.
Da die Hauptlinse einen Öffnungswinkel von 85 Grad hat, muss sich ein anderer Blickbereich ergeben.
Soll das zweite Foto die gleiche Pixeldichte haben, benötigen wir die 4fache Pixelmenge.
Die haben wir nicht.
Ja, hier ist der Strahlensatz am wirken.
Im Anhang die beiden Fotos und eine schnelle Skizze zum Strahlensatz.
Achte mal auf den Zollstock, wegen der Größe. Bild2 ist etwa 4* so groß wie Bild 1. (Fläche)
Entfernung verdoppeln = 4facher bedarf an Pixeln..
Trotzdem mag ich die 200Mpix. Ich nehme sie gerne im Nahbereich..
Ich benutze immer die Szenenopimierung und HDR.
 

Anhänge

  • 30 cm Abstand 2.jpg
    30 cm Abstand 2.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 46
  • Strahlensatz 1.png
    Strahlensatz 1.png
    13,9 KB · Aufrufe: 43
  • 15 cm Abstand 2.jpg
    15 cm Abstand 2.jpg
    6,1 MB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und Galaxus
@Galaxus
Ich zitiere mal:
Jakarinato schrieb:
brauchst Du viel Licht (outdoor bei Sonnenschein). Ansonsten sind die 200 MP bei Samsung eher Marketing als in der Realität brauchbar...
Nimm 50 MB.
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxus und Jakarinato
@Galaxus Teste auch mal die 50 MP im Pro-Modus (so gut wie keine Optimierungen)... Wenn Du alles auf "Auto" läßt, hast Du auch keine "Einstellorgie" und bist genauso schnell wie im Foto-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Galaxus
AkkiBua schrieb:
Zunächst hat du HDR deaktiviert. (?)
Ja, HDR ist definitiv deaktiviert. Meinst du, ich sollte das einschalten?+
Ich muss dir zustimmen, im Nahbereich sind die 200 MP schon der Hammer.
Mache viele Fotos von Elektronikplatinen, auf denen man die Bauteilbeschriftungen erkennen muss, und das funktioniert mit dem 200 MP Modus extrem gut.

@AkkiBua, was willst du mir mit dem Strahlensatz sagen?
Ich verstehe das nicht, was das mit den Artefakten im Bild zu tun hat.

@josifi, danke, ich kann dich verstehen. Hätte aber gerne die 200 MP, da ich bei meinem S21 Ultra bereits die 100 MP hatte, und darunter eigentlich keine Aufnahmen machen möchte, für die ich eine hohe Auflösung benötige. U.A. deshalb habe ich mir ja das S23 Ultra gekauft. Möchte nur verstehen, warum da mit 200 MP nichts Vernünftiges heraus kommt.

@Jakarinato
Das habe ich heute getestet und ebenfalls festgestellt, dass nichts nachbearbeitet wird. Sind halt die 50 MP und nicht die 108 MP vom S21 Ultra oder die 200 MP, wie ich sie mir vorgestellt habe.

Muss mich wohl damit abfinden, dass das mit den 200 MP nichts mehr wird, zumindest nicht mit dem S23 Ultra.
Es wäre trotzdem generell interessant zu wissen, warum die 200 MP so stark zum Nachteil bearbeitet werden.
Samsung wird wohl kaum Interesse haben, daran etwas zu ändern, befürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galaxus
Ich finde meine 200 MB-Bilder nicht zum Nachteil bearbeitet, genügend Licht vorausgesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Galaxus
@Galaxus
Ich hab, gerade wegen der Wolken, immer HDR an.
Was ich mit dem Strahlensatz sagen will?
Die 200Mpix verlieren sich mit der wachsenden Entfernung. Ein 200Mpix als Tele wäre vlt praktischer..
Bei diesem Landschaftsbild musst du dich im Betrachterzoom über nichts wundern.
Der Hauptsensor ist trotz 200Mpix nur für den Nahbereich ausgelegt. Für alles andere nimm den Zoom. Dazu ist der da. Es gibt Grenzen, dann muss man den Abstand verringern.
Der Strahlensatz zeigt eigentlich nur auf mathematischer Weise an, daß du nicht mit einem anderen/besseren Ergebnis rechnen kannst. Es spielt keine Rolle, ob es später Artefakte oder eben nur Matsch gibt.
Von der Auflösung ist 200Mpix allerdings besser, als nur 50Mpix.
Die Wahl, ob 12/50/200 benutzt wird, hängt von der Motivsituation und den Anforderungen des Fotografen ab.
Das muß jeder selber entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Galaxus und Hangul
AkkiBua schrieb:
Bei diesem Landschaftsbild musst du dich im Betrachterzoom über nichts wundern.
Der Hauptsensor ist trotz 200Mpix nur für den Nahbereich ausgelegt. Für alles andere nimm den Zoom.
Zoom bringt aber bei solchen Bildern, die ich mir vorstelle, leider nichts. Und 12 MP sind zu wenig.

Hier mit 108 MP und dem S21u gemacht, danach noch nachgeschärft und Belichtung leicht angehoben:

Wimmelbild.jpg

Deshalb würde ich nur ungern einen Schritt zurück auf 50 MP machen und natürlich trotzdem die restlichen Vorzüge des S23u gerne nutzen. :D

Wie dem auch sei. Ihr habt grundsätzlich recht und ich bedanke mich für die vielen konstruktiven Antworten.
Jammern hilft hier sowie nicht weiter.
Entweder ich finde mich mit der S23u 200 MP Kamera zurecht, oder muss mich nach etwas anderem umschauen.
Irgendwie eine Zwickmühle, da das S23u ansonsten schwer zu toppen ist. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto
0,6 ( Weitwinkel) und 1,0 Automaik und teilweise mit 200er und 50er Megapixel
 

Anhänge

  • 20240518_192427-EFFECTS.jpg
    20240518_192427-EFFECTS.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 29
  • 20240518_172022.jpg
    20240518_172022.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 29
  • 20240518_175301.jpg
    20240518_175301.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 29
  • 20240518_171020.jpg
    20240518_171020.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 26
  • 20240518_171800.jpg
    20240518_171800.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 24
  • 20240518_172236.jpg
    20240518_172236.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 22
  • 20240518_171901.jpg
    20240518_171901.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 22
  • 20240518_171408.jpg
    20240518_171408.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 23
  • 20240518_180423.jpg
    20240518_180423.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 24
  • 20240518_171855.jpg
    20240518_171855.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 22
  • 20240518_171605.jpg
    20240518_171605.jpg
    21,4 MB · Aufrufe: 20
  • 20240518_180702.jpg
    20240518_180702.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 20
  • 20240518_171320.jpg
    20240518_171320.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 20
  • 20240518_180314.jpg
    20240518_180314.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 16
  • 20240518_170941.jpg
    20240518_170941.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 17
  • 20240518_175150.jpg
    20240518_175150.jpg
    5 MB · Aufrufe: 17
  • 20240518_171512.jpg
    20240518_171512.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 15
  • 20240518_180521.jpg
    20240518_180521.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 15
  • 20240518_171158.jpg
    20240518_171158.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 24
  • 20240518_175057.jpg
    20240518_175057.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 21
  • 20240518_171041.jpg
    20240518_171041.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 16
  • 20240518_175042.jpg
    20240518_175042.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 14
  • 20240518_171914.jpg
    20240518_171914.jpg
    5 MB · Aufrufe: 12
  • 20240518_171756.jpg
    20240518_171756.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 18
  • 20240518_172046.jpg
    20240518_172046.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 12
  • 20240518_171858.jpg
    20240518_171858.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_180751.jpg
    20240518_180751.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_171613.jpg
    20240518_171613.jpg
    19,4 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_171404.jpg
    20240518_171404.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 9
  • 20240518_180707.jpg
    20240518_180707.jpg
    5 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_180413.jpg
    20240518_180413.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 16
  • 20240518_171204.jpg
    20240518_171204.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 15
  • 20240518_170935.jpg
    20240518_170935.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_180527.jpg
    20240518_180527.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 14
  • 20240518_171509.jpg
    20240518_171509.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 14
  • 20240518_175708.jpg
    20240518_175708.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 12
  • 20240518_171123.jpg
    20240518_171123.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 9
  • 20240518_172041.jpg
    20240518_172041.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 13
  • 20240518_171844.jpg
    20240518_171844.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 23
  • Danke
Reaktionen: ArnLay67, AkkiBua, Galaxus und eine weitere Person
Galaxus schrieb:
Und 12 MP sind zu wenig.
Dann solltest du dich vielleicht mal fragen, ob eine Smartphone-Kamera das richtige für dich ist. Sie ist immer ein Kompromiss.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico, AkkiBua und Galaxus
@symphatico
Schöne Aufnahmen, aber eben einige mit der komischen Aura am Himmel bzw. um die Bäume. Und genau das stört mich und hatte ich beim S21 Ultra nicht. Das lässt sich auch nicht mehr nachbearbeiten. Wenn es gerade das eine Bild betrifft, das eigentlich perfekt sein könnte, dann ist das ärgerlich.
Ein Resultat eben aus der brutalen Bildoptimierung von Samsung.
Siehe z.B. hier oder hier

@josifi
Ich fotografiere mit Vollformat und Smartphone seit vielen Jahren.
Die Einschränkungen kenne ich ja. Trotzdem sollte ein Bild so heraus kommen, wie es die Optik erfasst und wie man es ja auch kurze Zeit auf dem Display sehen kann, bevor es von der automatischen Bildoptimierung verhunzt wird.
Die Bildoptimierung muss so ausgelegt sein, dass der originale Bildinhalt so wenig wie möglich verloren geht oder geändert wird. Das passiert z.B. durch Übersättigung, Überschärfung, verändern einzelner Farben, etc.
Darauf achtet Samsung leider nicht. Wie gesagt die Vorschaubilder nach dem Auslösen sind ja schon nahezu perfekt und nicht irreversibel verändert. Eine Option, diese zu bekommen, wäre die Lösung.

Ich bin ja für beide Technologien offen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Der Vorteil der reinen 200 MP lässt sich halt leider beim S23 Ultra nicht vernünftig nutzen.

Ich bin zu pingelig, habe mich mittlerweile damit abgefunden. Will das Problem ja auch nicht breitreden.
Muss jetzt nur noch schauen, ob das S23 Ultra bei mir bleiben wird, oder was ich mache.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
@Galaxus Wenn du 200MP mit unverfälschten Farben und möglichst wenig Bearbeitung möchtest, einfach Blitz (fix nicht auto) einschalten, auch bei bestem Licht und ohne Gegenlicht. Die Auslösung verzögert sich etwas dabei. Damit kommt man den Screenshots am nächsten. Die Screenshots haben mit dem finalen 200MP ansonsten wenig zu tun, da der Preview eine Schätzung mit geringer Auflösung ist.
Es ist aber schin ein Samsung Unikum, dass Vorschau und finales Ergebnis so weit auseinander liegen.
Der Blitz hebelt aus, dass für das Ergebnis zu viele Bilder zusammen gerechnet werden können.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico, Jakarinato, Galaxus und 2 andere
50 MMegapixel und Standard
 

Anhänge

  • 20240520_195522.jpg
    20240520_195522.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: Galaxus
@QualityDoesMatter

Heute mal 200 MP mit Blitz und ohne Blitz getestet:

200 MP ohne Blitz:
200 MP ohne Blitz.jpg

200 MP mit Blitz:
200 MP mit Blitz.jpg

12MP mit Blitz (kein Unterschied zu ohne Blitz):
12MP mit Blitz.jpg

Das 12MP entspricht der Realität. Das 200 MP Bild ist viel zu dunkel.

Mir ist zudem aufgefallen, dass die 200 MP Bilder gerade mal um die 15 - 20 MB haben.
Die 108 MP Bilder vom S21u hingegen hatte um die 40 MB. Also doppelt so groß, trotz geringerer Auflösung.

Wenn ich die Schatten der 200 MP Bilder aufhelle, dann werden die dunklen Flächen unschön. Diese Bearbeitung ist aufgrund der geringen Bildinformationen im 200 MP File wohl nicht möglich.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

QualityDoesMatter schrieb:
Es ist aber schin ein Samsung Unikum, dass Vorschau und finales Ergebnis so weit auseinander liegen.
Der Blitz hebelt aus, dass für das Ergebnis zu viele Bilder zusammen gerechnet werden können.
Ich vermute, dass es sich hier noch um einen Software Bug im 200 MP und 50 MP Modus im S23u handelt. Anders kann ich mir das nicht erklären. D.h. das Ausschalten der Optimierung wird fälschlicherweise ignoriert.

Beim S21u ändert sich im 108 MP nichts. Die Vorschau entspricht dem endgültigen Bild, wenn ich die Optimierung ausschalte.
Und so wird genau das aufgezeichnet, was man auch in der Realität bzw. auf dem Screen sieht.
Habe das S21u extra dafür wieder ausgepackt, eingerichtet und getestet.

Ganz ehrlich, es ist eine Wohltat, wenn man das hinterher im Speicher hat, was man auf dem Bildschirm vor oder kurz nach dem Drücken des Auslösers sieht. Alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@symphatico
Ein wirklich sehr schönes Bild. Habe mir erlaubt, es leicht anzupassen:

20240520_195522_mod.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Galaxus schrieb:
Ja, HDR ist definitiv deaktiviert. Meinst du, ich sollte das einschalten?+
Ich muss dir zustimmen, im Nahbereich sind die 200 MP schon der Hammer.
Mache viele Fotos von Elektronikplatinen, auf denen man die Bauteilbeschriftungen erkennen muss, und das funktioniert mit dem 200 MP Modus extrem gut.
also eigentlich geht das doch mit 12 MP auch ganz gut? Klar es wird nur das scharf was bei solchen Makros genau im Focus liegt, aber selbst wenn auf 200% reinzoome kann man noch alle Details gut erkennen. Generell sehe ich in dem 200MP Modus auch keinen besonderen Lustgewinn, schon gar nicht wenn wann qualitätsmäßig was ganz anderes von seiner Vollformat / Systemkamera gewohnt ist (auch wenn die "nur" 26MP oder 45MP auflösen). Man sieht auf größeren Monitoren oder gar 4K TV's (65" oder mehr) eigentlich sofort welches Foto aus der Handyknipse kommt und welches mit einer richtigen Kamera gemacht wurde.
 

Anhänge

  • img1.jpg
    img1.jpg
    2 MB · Aufrufe: 23
  • img2.jpg
    img2.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 25
  • img3.jpg
    img3.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • img4.jpg
    img4.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • img5.jpg
    img5.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: Galaxus
@blowfly
Ich verstehe ganz gut was du meinst, und da stimme ich dir auch zu. Danke für die Bilder, die du extra für diese Diskussion gemacht hast.

Wie gesagt, ich fotografiere ja nicht nur Elektronikplatinen, sondern auch Landschaften, Städte, etc. und da gibt es mit den 200 MP so viel zu sehen, wenn man nachträglich hineinzoomen will.

Mit meiner Vollformat fotografiere ich hauptsächlich nur noch Portraits und spezielle Aufnahmen, die noch stark nachgearbeitet werden müssen, was mit den RAW Files des Smartphones aufgrund des kleinen Chips nur begrenzt möglich ist.
Im Urlaub oder egal wo ich bin, habe ich immer mein Smartphone bereit. Ebenso in der Elektronikwerkstatt.

Die 200 MP haben aufgrund der Auflösung eben ihre Vorzüge, für die ich bezahlt habe und eigentlich gerne nutzen wollte, so wie ich es beim S21u mit den 108 MP immer gemacht habe.

Bei der Elektronik geht es nicht nur um die Beschriftungen, sondern auch um das Begutachten von Lötstellen, Partikeln oder Beschädigungen an Kondensatoren, etc.
Auch wenn das 90% der User die 200 MP nicht benötigen, sind die 200 MP nun da und sollten aber auch vernünftig funktionieren, was hier definitiv nicht der Fall ist.

Die Bilder haben eine Größe von 15-20 MB, das ist heutzutage ja nichts mehr, warum sollte ich dann keine 200 MP Bilder machen?
Habe nur ich damit ein Problem, oder warum fällt das niemandem auf?
 
Galaxus schrieb:
@blowfly


Bei der Elektronik geht es nicht nur um die Beschriftungen, sondern auch um das Begutachten von Lötstellen, Partikeln oder Beschädigungen an Kondensatoren, etc.
Auch wenn das 90% der User die 200 MP nicht benötigen, sind die 200 MP nun da und sollten aber auch vernünftig funktionieren, was hier definitiv nicht der Fall ist.

Die Bilder haben eine Größe von 15-20 MB, das ist heutzutage ja nichts mehr, warum sollte ich dann keine 200 MP Bilder machen?
Habe nur ich damit ein Problem, oder warum fällt das niemandem auf?
da stimme ich dir zu, die 200 MP sollten zumindest das unverfälscht abbilden was man im Display auch sieht. Die Größe von 15-20 MB pro JPG sehe ich auch nicht als Problem, die von meiner Systemkamera sind kaum kleiner (hängt immer etwas vom Motiv ab, wie gut die sich komprimieren lassen).
Für Landschaften finde ich die 200 MP aber ziemlich unbrauchbar - du kannst zwar ziemlich weit reinzoomen aber für was? Dann wird die Sache schnell vermatscht und unscharf und Details gehen verloren. Eigentlich unbrauchbar. Und ich nehme ja nicht eine schöne Landschaft auf nur um dann später auf 400-500% reinzuzoomen - was bleibt dann noch von der Landschaft übrig? Der Sinn erschliesst sich mir nicht. Dann kann ich auch gleich den Zoom des Handys oder noch besser meiner Systemkamera nutzen.
 
blowfly schrieb:
Dann wird die Sache schnell vermatscht und unscharf und Details gehen verloren.
Das kann ich jetzt nicht bestätigen.
Wenn ich in ein 12 MP hineinzoome, dann wird es erst recht matschig und pixelig.
Weiter oben habe ich ja ein Bild mit 108 MP gepostet. Hätte ich das mit 12 MP gemacht, wäre überhaupt nichts zu erkennen gewesen.
 
Hat auch niemand behauptet das Reinzoomen bei 12 MP Landschaftsfotos besser wird 😉
Nur, warum will ich bei der Landschaft überhaupt reinzoomen, deswegen nehme ich doch gerade die Landschaft auf.
Im übrigen, wenn ich bei deinem 108 MP Foto weiter oben beispielsweise auf Kinder auf dem Trampolin zoomen, sehe ich da auch nur Pixelmatsch. Also echt nichts, wofür sich ein Foto mit 108MP lohnen würde.
Es ist und bleibt halt eine Handyknipse, da ändern auch keine wahnwitzigen MP-Zahlen was daran. Das fängt schon damit an dass die verbaute Linse bei allen Handys viel zu weitwinklig ist. Die klassischen Gruppenaufnahmen, wo die Leute immer breiter und Eierköpfe kriegen je weiter außen sie stehen, Starre Blende, ungenügender Weißabgleich, schräge ungewollte Nachbearbeitung, winzige Linsen (im Vergleich zu Wechselobjektiven) usw. - letztendlich hat ein Smartphone keine Chance gegen eine richtige Kamera.
Nutz es als Knipse aber mehr auch nicht, mehr Ansprüche darf man nicht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
Die Grenzen des 200Mpix-Wunders:
@Galaxus
Hab mal ein Landschaftsbild und ein relatives Nahbereichsfoto gemacht. Siehe Anhang.
Bei beiden simulieren ich mit den gelben Pixeln das Abtastverhalten der Kamera.
Im linken Bild beträgt die Abtastbreite schon einige Meter, im rechtem Foto hingegen nur einige cm.
Strahlensatz, du erinnerst dich?
Für Mega-Betrachterzoom sind die Fotos bei Landschaft nicht vorgesehen. Betrachterzoom ist nur bis 100% geeignet.
Alles andere auf eigene Gefahr.

Für Leiterplatten sollten die 200Mpix allerdings gut funktionieren. Allerdings ist der Mindestabstand 10 bis 15 cm.
Muss ich nachher gleich mal testen..

Ich finde übrigens in Punkto Farben, Kontrast, Sättigung das 200Mpix-Foto eines S23U deutlich besser als beim S24U.

P.S. für das Beispiel habe ich eben schnell mal ein Programm von mir modifiziert..
Es ist aber nur ein Beispiel!!!
 

Anhänge

  • Auflösung.jpg
    Auflösung.jpg
    507,5 KB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: Galaxus, mangray und Hangul
Leiterplatte im Nahbereich:
Um halbwegs fokussieren zu können, musste ich auf 15 cm Abstand gehen.
Und dann waren bei 200Mpix nur einige Bereiche scharf. Hab mehrere Bilder gemacht und das beste Foto ausgewählt.
Im Anhang vergleiche ich 12 Mpix beim Betrachterzoom von 300% mit 200Mpix bei einem Betrachterzoom von 100 %.
Im Zweifel greife ich gleich zur Lupe und Lötkolben. Das ist wesentlich effektiver.

Anhang:
Links 12Mp, rechts 200Mp
 

Anhänge

  • 12MP vs 200MP.jpg
    12MP vs 200MP.jpg
    384,8 KB · Aufrufe: 33
  • Danke
Reaktionen: Galaxus

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
679
maik005
maik005
quari
Antworten
4
Aufrufe
312
quari
quari
S
Antworten
18
Aufrufe
955
scorp781
S
Zurück
Oben Unten