Softwareupdate One UI 7.0 mit Android 15 und April-Sicherheitspatch (DYD9) fürs S23 Ultra (SM-S918B)

  • 495 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@WhatHappens Mit dem GoodLock-Modul HomeUp kannst Du auch ein niedrigeres Raster einstellen. Ich hatte vorher auch 4x5. Komme jetzt aber mit 4x6 und den größer dargestellten Widgets (ebenfalls eine Option von HomeUp direkt bei den Rastereinstellungen) ganz gut hin. Gefällt mir mittlerweile sogar besser als vorher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Waterplan schrieb:
Nach dem Update muss man ja die Taste drücken um Gemini zu aktivieren , kann man das auch wieder umstellen, das ich unten rechts wischen kann ?
Die Wischgeste von der Ecke um Gemini zu starten gibt es nicht mehr. Ist tatsächlich ersatzlos entfallen. Stattdessen gibt es diese Wisch-Geste gar nicht mehr und lässt sich auch nicht mit einer anderen Option belegen. Warum auch immer das entfernt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens, Waterplan und junkyde
Grossmeister_T schrieb:
@S25plusUser verstehe die Antwort nicht...

Herzliche Grüße
Drück lange auf die Austaste, Gemini öffnet sich, sag ihm Handy ausschalten oder neustarten........
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Grossmeister_T schrieb:
Das fragte ich mich auch. Soweit ich das finden konnte wurde es abgeschafft.
Herzliche Grüße
Ansonsten funktioniert das leider nicht mehr, das man von einer Ecke aus wischen kann. Gemini oder auch Google Assistant öffnet sich nun eben über die Power Taste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Grossmeister_T
Ich hatte irgendwie in Fine Look oder GoodLock bei One Ui 6 die Icons (z.B. WhatApps) auf dem Sperrbildschirm in Grün eingefärbt. Seit dem Update sind sie wieder weiß und ich finde die Einstellung nicht mehr. Könnte mir da bitte jemand einen Tipp geben wo das genau war?
Danke
 
Kurze Frage, ganz oben links in der Statusleiste neben der Uhrzeit wurde mir vorhin völlig überraschend nach dem Update soeben das Spiel /der Spielstand meiner Bundesligamannschaft angezeigt. Fand ich klasse. Habe ich versehentlich weggewischt als ich die Benachrichtigungen aufhatte und kam nicht wieder. Ich hoffe beim nächsten Spiel klappt es wieder, oder kann ich das "proaktiv" neu anstossen? Würde ich auch gern für eine 2te Mannschaft machen, aber wie bloß? Bei Google folge ich beiden Teams bereits, dass allein kann es nicht sein. Danke für Eure Hilfe. PS: Der Spielstand wurde mir auch auf dem AOD angezeigt.
 
wird euer S23U auch so warm in der nähe der Kamera Linse an der Rückseite.
Überlege ob ich mal neu aufsetzen sollte.

Akku früher :
heute geladen um 13 Uhr nächste Ladung Montag 13 Uhr.

Akku jetzt:

Heute geladen 13 Uhr nächste Ladung Sonntag 13 uhr ein Tag weg
 
  • Danke
Reaktionen: golden eyez und junkyde
Warm wird es nicht. Bei mir ist die Akkulaufzeit auch völlig unverändert nach dem Update. Ich habe das S23 Ultra mit 256 GB Speicher. Bei meiner Frau ist die Akkulaufzeit aber deutlich schlechter geworden, sie hat die 512 GB Variante mit größerem Arbeitsspeicher. Kann es vielleicht sein, dass es damit zusammenhängt? Was hast Du, MSI-Matze?
 
  • Danke
Reaktionen: Josch67
Ich habe auch die 12gb Variante mit 512GB
 

Anhänge

  • Screenshot_20250503_154111_Thermal Guardian.jpg
    Screenshot_20250503_154111_Thermal Guardian.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot_20250503_154353_Device care.jpg
    Screenshot_20250503_154353_Device care.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 51
Mal abwarten ob die Profis hier ne Idee haben, ob es auch damit etwas zu tun haben kann.
 
@MSI-MATZE kann ich bestätigen. Auch 512GB Modell.
 
  • Danke
Reaktionen: Josch67
Na, dann ist das ja vielleicht wirklich. Und falls noch jemand was zu meinen in der Statusleiste angepinnten Spielständen weiß, wäre ich sehrrr dankbar :)
 
@WhatHappens Home up ist die Lösung
 
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens und AL66
@Dad das ging mit LockStar und das geht nicht mehr oder vielleicht noch nicht wieder.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@WhatHappens wenn du nicht den DIY Homscreen benutzt kannst du es in HomeUp ändern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSI-MATZE nein, bei mir nicht.
Habe auch dass 512GB Modell
 

Anhänge

  • Screenshot_20250503_182205_Home Up.jpg
    Screenshot_20250503_182205_Home Up.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dad und WhatHappens
AL66 schrieb:
Habe auch dass 512GB Modell
was im Bezug auf Wärme ja keinen Unterschied macht.
SoC ist doch der selbe, höchstens hätte man ggf. weniger RAM
 
hi zusammen,

vor dem Update konnte ich im Auto spotify über die Freisprechanlage per google Assistent starten und Musik abspielen, funktionierte einwandfrei.

Nach dem Update, wenn ich jetzt per Voice command spotify starte ist die Soundqualität übel.
Nach etwa einer halbe Minute Abspielzeit ist plötzlich der Ton gut.
Alternativ muss ich auf pause drücken und nochmal play drücken dann ist der Ton gut.

Ganz merkwürdige Geschichte. habt ihr das auch?

Nachtrag:
Wenn man googelt findet man viele Leute die sich Beschwerden über schlechte Tonqualität nach Erhalt einer Benachrichtigung oder Verwendung von Google Assistant
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 sehe ich auch so.
Da sollte man als erstes die Frage stellen, was hatte ich vor dem Update verändert, deinstalliert oder stillgelegt.
 
Vor dem Update konnte ich.....vor dem Update konnte ich......
Nun sind wir aber nicht mehr vor dem Update. Kann man sich nicht einfach mal freuen?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Josch67, WolfgangN-63, ahlutum und 3 andere
@S25plusUser
Freuen, dass es sich noch ewig zieht bis OneUI 8 / Android 16? :cool2:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: S25plusUser, romeon, ahlutum und 2 andere
Hab auf meinem S23 jetzt auch das Update erhalten. Find ich soweit ganz gut, bis auf das Akkusymbol. Gibt's ne Möglichkeit das zu ändern? Natürlich ohne Root. Aus dem Alter bin ich raus 😂
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
763
udokalina
U
MSI-MATZE
Antworten
23
Aufrufe
2.762
katerspike
katerspike
BerlinPhoto
Antworten
3
Aufrufe
428
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
C
Antworten
30
Aufrufe
1.936
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten