Wer hat noch ständig WLAN Abbrüche beim Galaxy S23 Ultra durch WiFi 6?

  • 69 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wer hat noch ständig WLAN Abbrüche beim Galaxy S23 Ultra durch WiFi 6? im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
spezii

spezii

Dauergast
Mit meiner Fritz 6690 absolut Null Probleme,habe mich auch insgesamt mit 3 verschiedenen Router verbunden und bei allen keine Probleme
 
MSI-MATZE

MSI-MATZE

Erfahrenes Mitglied
Ich habe mit der wlan Verbindung unter
Wifi6 keinerlei Probleme egal wo ich mich im Haus bewege.

Nutze eine Speedport 4 von der Telekom
Und meine Netze 5ghz und 2,4 ghz
Habe ich getrennt voneinander eingerichtet.
Vieleicht hilft das ja.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

habe für euch mal hier eine Anleitung bei google rausgesucht, für euch die eine Fritzi benutzen
das Trennen der Netzwerke ist vom großen Vorteil.

WLAN trennen bei Fritzboxen (2,4 GHz und 5 GHz) | knowaTEL GbR - Ihr Partner für Telekommunikation in Winsen (Aller)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schinkenhörnchen

Dauergast
Zu Hause geht es im WLAN-6 einwandfrei (Fritz Repeater 6000). In der Firma habe ich immer wieder das Problem, dass das S23 behauptet, ich sei mit dem Wifi6-Netz ohne Internet verbunden. Es steht dann neben dem WLAN-Symbol ein "!". Surfen kann man aber dennoch. Noch jemand auf dasselbe Problem gestoßen?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sylvester78

Stammgast
Auch auf der Arbeit kann ich keine Probleme feststellen... dort hängt als AP ein Lancom LX-6400.
 
marcodj

marcodj

Enthusiast
@MSI-MATZE
Hat hier einen guten Punkt.

Haben die Leute mit Problemen die 2,4 Ghz und 5 GHz getrennt eingerichtet?

Hatte bei meinen vorherigen Smartphones auch immer Probleme mit WLAN. Seit ich die 2,4 und 5 GHz getrennt eingerichtet habe in der Fritz Box funktionierte alles.

Und in den WLAN Einstellungen "zu besseren Wlans wechseln" aktiviert?
 
S

sylvester78

Stammgast
Falls es hilft, bei mir Zuhause sind beide WLAN-Netze von Anfang an getrennt, auf der Arbeit nicht.
 
Slayer77

Slayer77

Dauergast
Ich hatte auch das Problem und es war sehr nervig. Dachte das es inzwischen da einen Fix gibt. Ich hab ne Fritzbox 7590ax und die Netze getrennt. Es war ein An und abmelde Feuerwerk sondergleichen. Absolut übel. Andere Geräte(zb iphone 14 Pro) haben keinen einzigen Abbruch. Inzwischen hab ich das Ultra nicht mehr aber das Problem ging mir echt schwer auf den Zeiger und sollte bei so einem teuren Gerät nicht mehr passieren.
 
Lerax

Lerax

Fortgeschrittenes Mitglied
Also seit dem letzten normalen Update in Kombination mit dem Systemkonfigurationsupdate gehts richtig bergab. Ständig melden Apps Verbindungsabbrüche, zum einen die "normalen" Infos, dass über WLAN keine Verbindung aufgebaut werden kann, zum anderen ist jetzt aber auch kein zocken mehr über mobile Daten möglich. Ich fliege regelmäßig aus verschiedenen spielen von verschiedenen Herstellern raus, sowohl über 5g als auch über WLAN.. irgendwas läuft da richtig falsch

Screenshot_20230305_213906_Hearthstone.jpg

Nach einem Neustart geht's dann für 5 min und der Spaß beginnt von vorne..
 
djfredo

djfredo

Stammgast
Ich habe keinerlei Probleme, weder mit WLAN noch Fritz 6591 noch 5G oder LTE
 
J

jes-aa

Stammgast
Hier auch keinerlei Probleme, sowohl im 5G Netz der Telekom als auch im WLAN mit Wifi6 mit der FritzBox 7590 AX

EDIT: Idee vielleicht ist ja gar nicht das Wlan/Router alleine das Problem, sondern die Kombi zwischen Mobilfunknetz und Router?
Bei mir (Telekom) funktionierts, evtl. sieht es bei O2 etc. anders aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Slayer77

Slayer77

Dauergast
Schaut bitte auch in eure Fritzbox History. Also für die Leute die eine haben. Manchmal merkt man das gar nicht immer da die Abbrüche bei manchen Geräten nur sporadisch auftauchen. Bei mir zb überwiegend Nachts. In der History seht ihr dann die ganzen An und Abmeldungen. Btw. Den Mobilfunk lasse ich zuhause meistens deaktiviert von daher kann es damit eigentlich nichts zu tun haben. Dazu kommt halt das andere Geräte(ebenfalls über wifi 6) hier im Haushalt keinen einzigen Abbruch haben. Es war nur das S23 Ultra.
 
J

jes-aa

Stammgast
von Abbrüchen finde ich da nix, es werden lediglich Ummeldungen (WLAN Bandwechsel aufgeführt), habe hier noch die History der letzten 3 Tage als Screenshot beigefügt:
 

Anhänge

Slayer77

Slayer77

Dauergast
Wäre dann natürlich sehr Interessant zu wissen warum es diese Probleme bei vielen gibt und bei anderen wiederum nicht obwohl gleiche Einstellungen also Standard. Ist ja fast schon mysteriös. Ein Hardwarefehler am Router zb kann man ja ausschließen denn sonst müsste andere Geräte ja auch dieses Problem haben. Samsung ist das Problem laut dem Artikel ja auch bekannt also liegt es ja doch eher am Gerät bzw der Software. Passt aber wiederum nicht dazu das einige keine Abbrüche haben. Puh scheint echt komplex zu sein das ganze.
 
F

Firefly

Erfahrenes Mitglied
Bei mir tritt das Problem mit Wlan auch mit nicht Wifi 6 Routern auf.

Getestet:

- Fritzbox 7590 (non ax)
- Fritzbox 7490 (Arbeit)
- UniFi Repeater (Arbeit)
- Fritzbox 7530ax (Wifi 6, Arbeit)

Bei allen Routern bzw AP tritt das Problem bei mir auf. Seitdem ich die IP vom S23Ultra fix vergeben habe und in den Einstellungen eingestellt habe, dass er die MAC-Adresse vom Telefon nehmen soll, tritt das Problem deutlich seltener auf. Allerdings ist es so, dass ich zuhause Mesh nutze (Fritzbox 7590 und Fritz 1750e Repeater. Wenn ich in einen anderen Mesh Bereich gehe und er zu einem anderen AP switched, hängt manchmal die Verbindung. Es erscheint dann zwar kein Ausrufezeichen beim Wlan Symbol- auch habe ich volle Empfangsstärke- die Verbindung funktioniert dann aber oft nicht. Wenn man 10-15 Minuten wartet, funktioniert es manchmal.
 
buster98

buster98

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe testweise Wifi6 bei mir zuhause mal deaktiviert und seitdem keine abbrechen mehr. Bei mir bezieht sich das Problem eindeutig nur auf Wifi6 und auch nur auf bestimmte APs.
 
MSI-MATZE

MSI-MATZE

Erfahrenes Mitglied
Also ich habe null Probleme, egal im welchen wlan ich mich bewege.
Bei Kumpels null Probleme
Was interessant wäre ist vielleicht zu wissen, wann die S23 U mit und ohne Probleme Hergestellt wurden.

meins ist von 01.02.2023 gefertigt worden
 
H

handyprayer

Stammgast
Ich habe Zugriff auf 3 S23U, alle im Februar produziert und alle ohne Probleme.
Vielleicht sind wirklich nur Geräte aus früher Produktion betroffen.
Ggf. hat man unterschiedliche Zulieferer für einzelne Bauteile verwendet. Das wird aber nur Samsung selber wissen...
 
kai84m

kai84m

Dauergast
15.12.2022 Herstellungsdatum.

Keine Probleme mit Wifi (6).