Wer hat noch ständig WLAN Abbrüche beim Galaxy S23 Ultra durch WiFi 6?

  • 69 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wer hat noch ständig WLAN Abbrüche beim Galaxy S23 Ultra durch WiFi 6? im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
Droid89

Droid89

Fortgeschrittenes Mitglied
tronix84 schrieb:
Wifi5 auf der Couch = ca 150MBit Link
Wifi6 auf der Couch = ca 860MBit Link
Welche Vor- oder Nachgeil bringt das?
Soweit ich weiß wären 25 Mbit/s ausreichen, um 4K Inhalte zu streamen?

Mein Asus AX86U 1,2 Gbps und meine Fritzbox 173 Mbps aber in beiden Fällen erkenne ich keinen Unterschied.
 
S

screeeam

Ambitioniertes Mitglied
tronix84 schrieb:
Wifi5 auf der Couch = ca 150MBit Link
Wifi6 auf der Couch = ca 860MBit Link
Das sieht aber eher danach aus, als würde beim ersten das 2,4 GHz Frequenzband verwendet werden und beim zweiten 5 GHz. Ungefähr dieser Unterschied ist zwischen diesen beiden Frequenzbändern normal. Im gleichen Frequenzband mit dem gleichen Router sollte bei gleicher Entfernung der Unterschied zwischen Wifi 5 und 6 deutlich geringer sein.
 
tronix84

tronix84

Dauergast
Droid89 schrieb:
Mein Asus AX86U 1,2 Gbps und meine Fritzbox 173 Mbps aber in beiden Fällen erkenne ich keinen Unterschied.
Kommt natürlich aufs Anwendungsgebiet an. Für Full HD YT Videos und für Netflix ists egal ob 1Gbit oder 100Mbit, aber spätestens, wenn Filesync, Dropbox, SMB, oder FTP im Spiel sind, wenn man sein Handy als Downloadclient verwendet oder selbst bei Google Earth Anwendung ist der Unterschied enorm… Dann merkt man durchaus den Faktor 10...
 
A

ATQ

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe auch die Probleme mit WiFi 6 in Verbindung mit einer Fritzbox 7530 AX und dem Repeater 6000. Handy verliert ständig das 5Ghz Band und macht ein fall back ins 2, 4Ghz Band. Der Samsung Support stellt sich stumm und weiß von dem Problem nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Strange1980

Strange1980

Erfahrenes Mitglied
Vodafone tauscht nochmal meine Vodafone Station aus und wenns dann nicht klappt, kommt der Techniker und wenn das auch nicht hilft, warten aufs update und wenn das auch nicht hilft, guck ich mich mal nach nem anderen Router um, hinter der Vodafone Station als Modem.
 
Slayer77

Slayer77

Dauergast
@ATQ Wundert mich das der Samsung Support davon nichts weiß obwohl es Samsung ja bekannt ist und sie selbst schon einen Fix angekündigt haben. Da merkt man mal wieder das Top geschulte Personal ist Up to Date.....nicht.
 
djatcan

djatcan

Dauergast
@Slayer77 Du solltest eher davon aus gehen dass Call Center und Co an Subunternehmer ausgelagert sind, und die eben nur soviel wissen wie sie von Samsung bekommen, oder eben anhand von Masse dann gewisse Dinge durch die Kunden mitbekommen. Heute betreibt doch kaum noch irgendein Unternehmen selbst Call Center und co.
 
Slayer77

Slayer77

Dauergast
@djatcan Mag schon alles so sein aber macht es halt nicht wirklich besser bzw ich als Kunde würde mir da nicht gut aufgehoben vorkommen. Man wendet sich quasi direkt an die Quelle(oder man glaubt es zumindest) diese weiß dann nichts davon ganz gleich ob Call Center etc. Solche wichtigen Infos sollten eigentlich gerade bei solchen ankommen und weiter kommuniziert werden. Wahrscheinlich erwarte ich im Jahr 2023 aber auch einfach nur zuviel Service :D
 
Strange1980

Strange1980

Erfahrenes Mitglied
Heute Abend komme ich fast gar nicht mehr per WLAN ins Internet. Weder per an noch ax...
Aber samsung kann per Fehlerübermittlung nichts feststellen.

Ich weiß nicht, kann es ein defekt am Handy sein? Aber dann dürfte es doch nicht mal einen Tag funktionieren und einen Tag oder ein paar Stunden nicht. Jetzt funktioniert wieder alles und gestern hatte ich auch keine Probleme mit WLAN. Meine Frau hat bei ihrem a51 keine Probleme im 5 ghz wlan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strange1980

Strange1980

Erfahrenes Mitglied
Neue Vodafonestation angeschlossen, funktioniert trotzdem nicht. Im 2,4 ghz wlan ist alles ok, im 5 ghz weiterhin Abbrüche.