Diskussionen zu der Kamera des Galaxy S23

@phone-company
Booah also verarschen kann ich mich selber. Ich hab dir die Links schon gezeigt und verlinkt. Lesen musst du schon selbst.

Du weißt also das Samsung schon dran ist das gegenzuchecken. Aha und das erwähnst du jetzt so nebenbei ist klar. Gibts da auch Beweise für oder hast du einfach nur die Links gelesen😉 Oder ist das deine persönliche Recherche...

Von jemandem der sich als "Journalist" ausgibt und noch eine Handyreperatur hat hätte ich ein bischen mehr erwartet. Aber gut. Vielleicht liest du die letzten 20 Seiten des Threads mal oder einfach die 200 Kommentare auf Reddit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanielGalaxyS
@Shogen geiler Vergleich. Es ist zu witzig was sich die Hersteller alles erlauben dürfen und jeder Vollidiot das auch noch supportet und sogar noch vor anderen rechtfertigt.
Dabei geht es nicht um kleinlich sein. Wenn es denn so wäre und das normal wäre, würde Samsung sicherlich viel schlechter abschneiden. Und du kannst dir sicher sein, dass auch in Zukunft zusätzliche Tests stattfinden werden. Man erwartet sicherlich keine DSLR Qualität. Wenn ich aber was fotografiere und dort sichtlich Unschärfen sind ist das eine klare Schwäche oder vll. Sogar ein (bewusster?) Mangel.

Den meisten den es nicht auffällt sind wohl User die sich eh jedes Jahr nen neues Handy kaufen um einfach immer das neueste zu haben aber eig keine Ahnung von dem Gerät.. böse Unterstellung ich weiß...

Im Ernst das Bemängeln ist vollkommen berechtigt sonst würde keine Presse darüber berichten. Wenn ihr es nicht seht dann lasst es doch gut sein. Aber stellt andere nicht als kleinkariert hin die eben von einem Profigerät der Highendklassen auch dem entsprechende Leistung erwarten was seit 10 Jahren als Standard gilt. Keine dezentrierung in der Bildmitte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, MikeO, Cybeth und 3 andere
@DanielGalaxyS
Es geht nicht darum es klein zu reden.
Aber hier ist es nunmal ein Fehler, der 90% der Nutzer von allein nie aufgefallen wäre.
Das kann man nicht mit einem fehlenden Gang am Auto vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company
@marcodj ich habe keine Handyreparatur... Noch nie gehabt.... Ich befasse mich ausschließlich mit Software 🤷 Hier insbesondere um Datenwiedergewinnung. Ich bezeichne mich als Journalist da ich als solcher gemeldet bin und auch schreibe :) Mein Hauptjob ist aber eher langweiliger. Aber das hat nicht so viel mit dem Thema zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Shogen ja weil die Overall Qualität dazu nicht ausreicht!

Das ist als ist dein Fernseher unscharf du aber sowieso 10 Meter weg sitzt. Das Problem ist da aber du erkennst es auf den ersten Blick nicht. Genauso marketing geschwurbel mit den 200mp ultra scharf sensor.
Was bringt mir eine Kamera wo der Bildpunkt der von der Linse auf den Sensor auftreffen soll dermaßen verschoben ist das es eben verschwommen wirkt?

Nochmal: die Probleme sind auf jedem Foto. Nur sieht man es eben nicht je nach Struktur des Fotos. Die Unschärfebereiche sind trotzdem genauso vorhanden. Und da es eben abhängig davon ist was man fotografiert finde ich es nicht akzeptabel. Ich sollte mir da keine Gedanken machen müssen ob jetzt tiefenunscharfe das Problem kaschiert oder ein Himmel an der Stelle ist.
Hier mal etwas reingecropt

Aber die meisten fotografieren auch ohne die Linse zu säubern... man sieht doch sofort ob eine Lichtquelle komisch gebrochen wird. Erster Gang und das habe ich mir angewöhnt schon seit Jahren bevor ich ein Bild aufnehme mit Shirt die Linse säubern. Denn fett Flecken verschlechtern die Qualität der Fotos auch dramatisch.

Jeder wie er mag. Jeder kann akzeptieren was er will. Sich schönreden wie er will. Das phone ist ansonsten Top. Mir ist es auch aufgefallen wo ich viele Quittungen fotografiert habe und dann fängt das Suchen an und man wurde schnell fündig (dass man nicht alleine ist mit dem Problem)
Diejenigen die mal 0815 Fotos machen (tut es da nicht auch ein Handy aus der mittelklasse?) Denen fällt das vll nicht so schnell auf wie einem Power User welcher womöglich am Tag 100 Fotos macht!
 

Anhänge

  • 20230313_122811.jpg
    20230313_122811.jpg
    710,5 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, hmm...egal und marcodj
@W39 obs dir passt oder nicht. Die Mehrheit bestimmt hier das Thema. Nicht du.
@phone-company Gibt schlimmere, wo es teilweise schon verschmiert aussieht. Aber auch bei dir sieht man radiale unschärfe mit kontrastverlust zum Rand hin. Nur im Gegensatz zu mir wird es bei wieder zum Rand hin nicht schärfer. Ich würde sagen, es könnte so gewollt sein. Genau dazu müsste sich Sasmung äußern und sagen, was eigentlich sein soll und was falsch ist. Ob sie das tun werden, steht auf einem anderen hoffentlich schärferen Blatt Papier.
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal, marcodj und DanielGalaxyS
DanielGalaxyS schrieb:
Das ist als ist dein Fernseher unscharf du aber sowieso 10 Meter weg sitzt. Das Problem ist da aber du erkennst es auf den ersten Blick nicht.
Nö. Es ist, als wenn du einen Fernseher hast, auf dessen Bildschirm du Unschärfen erkennst, wenn du dich direkt davor stellst.
Dann kann man sich auf's Sofa setzten und entspannt den Film gucken, weil man den Fehler von da aus eh nicht erkennt.
Mann kann aber aber auch alle 2 Minuten aufspringen, zum Fernseher eilen, mit dem Finger auf Unschärfen zeigen und seiner Frau die Ohren voll heulen, was für ein Scheißbild das doch ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

tralax schrieb:
@W39 obs dir passt oder nicht. Die Mehrheit bestimmt hier das Thema. Nicht du.
Die Mehrheit schweigt und schüttelt beim stillen Mitlesen den Kopf oder aber sich selbst - vor Lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tnt78 und Shogen
@phone-company
Wurde das Foto mit einem S23/S23+ mit der Weitwinkelkamera gemacht?
 
@W39 da hast du nicht ganz Unrecht. Wenn ich den Use case habe weit genug weg zu sitzen. Wenn nicht wird es zum Problem. Daher sollte es gleich besser sein ein (annähernd wohlgemerkt da in der heutigen zeit ja viel gespart wird...) fehlerfreies Produkt zu besitzen. Für mich gehört das Fotografieren eines Blattes zu einem alltäglichen Szenario. Und wenn ich eine Hecke ablichte und die an Stellen unscharf ist, ist das für mich kein High End. Das bekommen alle anderen normal hin. Selbst mein S10.

Aber ich kann auch mitm 2ps mofa was den Berg nicht hochkommt weiterhin auf der Ebene fahren. Das Abdecken eines normal üblichen Szenarios gehört für mich als Entwickler ebenso dazu. Wenn ich 10 Kameras nehme und genau die eine hat die Unschärfe alle anderen aber nicht.... merkst selber...

Es ist nicht so als betreibt man hier Pixel peeping. Dann soll Samsung nen Statement setzen wir bekommen das nicht besser hin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal und marcodj
Zwei Bildausschnitte aus ein und demselben Foto. Die Banane erkennt man im Ausschnitt in der unteren rechten Ecke, zudem hat mein S23+ noch ein massives Schärfeproblem in der linken oberen Ecke im QF, das wohl nichts mit der Banane, sondern mit einer generellen Dezentrierung zu tun hat.

Bild 1 (100% Crop) - klicken um zu vergrößeren: äußere rechte Ecke scharf, dazwischen ein unscharfer Bereich (Teil der Banane) und dann gehts wieder über in den scharfen Bereich. Abstand zum fotografierten Bereich: ca. 2.5m.
5mm Samsung 23+ rechte äußere Ecke.jpg
Bild 2 (100%-Crop) klicken um zu vergrößeren: Eckenmatsch links oben. In vielen Bildern bei meinem Exemplar extrem ausgeprägt. Abstand zum abgebildeten Bereich: ca. 30m. Selbes Problem beim S22+ gehabt in etwas schwächerer Form. Nur Handy-Tausch hat damals geholfen.
Samsung S23+ linke obere Ecke.jpg

Die Bilder sollen die immer wieder wiederholte These, dass die Banane oder sonstige Bildfehler nur bei Nahaufnahmen zu sehen seien und daher der Fehler zu vernachlässigen sei, widerlegen.

Zudem verweise ich auf MarcoDJs Bild, das als Ursprung der Recherchen zu sehen ist. Hier tritt das Problem auch im Alltag massiv zutage. Diskussionen zu der Kamera des Galaxy S23
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Cybeth, marcodj und eine weitere Person
Mal ne ganz andere Frage.
Völlig unabhängig von Bananen.
Wer, um Himmels willen, fotografiert im richtigen Leben solche "Motive"?
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho, Shogen und phone-company
@W39
Ach komm schon. Das sind ganz normale Fotos vom Garten oder sonstiges. Ich bin ja auch dagegen eine Paranoia zu veranstalten aber wenn auf einem Foto von meinem Garten der rechte Teil unscharf ist dann stimmt halt einfach was nicht!
Oder sind jetzt Bilder von Garten oder Landschaft auch schon "falsche" Motive... Hier zum Vergleich nochmal das Oppo Find X 3
 

Anhänge

  • S23 Fokus Baum mittel.jpg
    S23 Fokus Baum mittel.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 136
  • Find X3 Fokus Baum(1).jpg
    Find X3 Fokus Baum(1).jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ice =A= und Schinkenhörnchen
Falls du dich auf meine Bilfausschnitte beziehst. Sie sind Teil eines Fotos, das auf privatem Gelände entstanden ist, weshalb ich das ganze Foto nicht einstelle - und damit Teile eines Fotos, das eine Bildaussage hat. Ich habe nur die mit optischem Fehler behafteten Bereiche herausgestellt fürs Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanielGalaxyS
eine Idee habe ich noch da hier einige das Problem stärker haben, andere schwächer, eigentlich sollten ja S23 und S23+ die gleiche Kamera haben, aber schon im Notebookcheck Artikel konnten sie das Problem beim Plus eher nachvollziehen.

Die Moderatoren hier haben, obwohl es für das S23 und das S23+ extra Unterforen gibt hier einfach im S23 Forum alles zusammengeführt

Schinkenhörnchen und marcodji Ihr habt das S23+, richtig?

Bei Euch kommt das Problem auch am deutlichsten zu tragen, das ist evtl. hilfreich wenn jetzt Samsung oder Fachjournalisten probieren das Problem nachzustellen, evtl. nehmen sie dann das normale S23 wo das Problem zwar auch da ist, aber beim S23+ tritt es evtl. deutlicher zu Tage, ist nur so eine Idee, aber könnte ja (hilfreich) sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen und phone-company
jes-aa schrieb:
Schinkenhörnchen und marcodji Ihr habt das S23+, richtig?
Ja (habe das S23+), der Verdacht, dass das S23+ den Fehler stärker aufweist, habe ich auch. Wobei das Kameramodul absolut identisch sein müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
@jes-aa
Denke das macht keinen Unterschied. Sieht man ja auch hier im Forum das auch viele S23 Besitzer den Fehler haben. Ist ja auch das gleiche Kamera Setup.
 
marcodj schrieb:
Oder sind jetzt Bilder von Garten oder Landschaft auch schon "falsche" Motive... Hier zum Vergleich nochmal das Oppo Find X 3
Nicht gerade falsch, und doch finde ich, dass bei der Motivwahl und der Bildgestaltung hier in der Regel nicht annähernd soviel Engagement zu erkennen ist wie beim Pixel Peeping. Dabei ist beides 1000x relevanter als irgendeine unscheinbare unscharfe Stelle im Bild.
 
@marcodj mir viel halt nur auf: die Verkaufszahlen vom S23+ sind ja im Vergleich zum normalen S23 eher gering, wenn man aber die Beiträge sieht wo es massive Beschwerden gab und sich das Modell nachvollziehen lässt, ist das S23+ überproportional vertreten.

Das sich das ganze auch beim normalen grundsätzlich S23 nachvollziehen lässt (und die Kameras eigentlich gleich sein sollten) steht natürlich außer Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@W39 So argumentiert benötigt man auch kein Smartphone mit Kamera, sondern könnte auch seine Canon AE-1 mit 50mm-Objektiv rauskramen und loslegen. Tatsächlich lege ich mittlerweile großen Wert im Digitalbereich auf eine ordentliche Abbildungsleistung. Sich damit zu trösten, dass eine gute Bildaussage über Hardwarefehler hinwegsehen lässt, ist in meinen Augen der falsche Weg. Du kaufst ja bewusst auch die Oberklasse von Samsung, weil du von dem Kameramodul technisch einwandfreie Bilder erwartest. Wären deine Ansprüche nicht so hoch, würdest du zu billigeren Phones greifen und dich mit deren Bildqualität begnügen. Ich habe für das S23+ rund 1.300€ hingeblättert, abzüglich Trade-in und 5%Gutschein. Da hätte ich schon gerne ein Gerät, bei dem die Kamera nicht an manchen Bildstellen matscht. Und mal ganz ehrlich: Ich habe mir bis dato immer das mittlere S-Modell geholt. Früher bekam man dieses nach 6 - 8 Monaten nach Release für 599€. Wenn Canon mittlerweile ein Jahr nach Erscheinen des Plusmodells (S22+ z. B.) noch rund 800€ aufruft, dabei aber an vielem mittlerweile spart (Ladegerät, Schutzfolie etc.) darf man auch hochwertigere Optiken/einwandfreie Qualität erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, DanielGalaxyS, pauls-mami und eine weitere Person
@Schinkenhörnchen Ganz ehrlich? Ich habe das S23 nicht wegen, sondern trotz der Kamera gekauft (das hatte ich hier schon angekündigt, als ich noch das S22 hatte).
Ich will ein kleines Smartphone mit ausreichender Leistung, gutem Akku und optischem Tele. Sowohl klein als auch Tele gibt's nicht in der Mittelklasse, sonst hätte ich mir kein S mehr gekauft.
Mir würde die Abbildungleistung der A Reihe jedenfalls vollkommen ausreichen.
Wirklich ansehnliche Qualität (bzw. das, was ich darunter verstehe) wird es im Smartphone auf absehbare Zeit eh nicht geben und für das bisschen mehr würde ich nicht den doppelten Gerätepreis zahlen wollen.
50% der Funktionen und Features eines S brauche ich ohnehin nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
360
SgtChrischi
SgtChrischi
C
Antworten
5
Aufrufe
779
ttl
ttl
T
Antworten
14
Aufrufe
804
uhletho
U
Zurück
Oben Unten