Wer wird sich welches Gerät der Galaxy S23 Serie kaufen und warum?

  • 264 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wer wird sich welches Gerät der Galaxy S23 Serie kaufen und warum? im Samsung Galaxy S23 Forum im Bereich Samsung Forum.

Welches Galaxy S23 kauf Ihr Euch?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    272
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@Franzinatra Ah das ist eine der Sonderfarben: Die hatte ich gar nicht auf dem Radar obwohl ich bei Samsung bestellt habe 😅
Schade, die find ich echt sexy! Man muss zwar 3-4 Wochen warten aber ich hab es ja nicht eilig... naja seis drum
 
RSV-Chrischi

RSV-Chrischi

Stammgast
@Franzinatra ich hab gar nicht gesehen, dass der Rahmen matt ist 🫣. Passt ja gut zu meinem Auto mit den Matten Akzenten 😅

Heute kam schon das clear cover an. Das ist erst Mal aus dem Blickfeld gewandert. Nicht das man das jeden Tag sehen muss!
 
kai84m

kai84m

Dauergast
symphatico schrieb:
@kai84m Es gibt im Internet einen Vergleich Exynos gegen Snapdragon 8.Gen 1 da werden viele Exynos Kritiker schauen. Der Akku hält beim Snapdragon bei durchgehend eingeschalteten 100 Prozent hellen Display 12,5 Std beim Exynos 14 Std. Da gibt es keinen Link das müsst ihr bei Google suchen. Bei der Kamera minimale Unterschiede. So arg ist der Exynos 2200 nicht beim Antutu 950.000 Exynos und 1.000.000 Snapdragon 8 Gen 1 wer braucht den Speed im Alltag.
Der 8 Gen 1 war ja auch auf Samsungs beschissenem 4nm-Node gefertigt - deshalb ist ja Qualcomm vorzeitig zu TSMC gewechselt und hat mit dem 8+ Gen 1 durch den reinen wechsel der Fab bei sonst identischen Chipeigenschaften um die 20% Effizienz steigern können.

Trotzdem war der Exynos 2200 immer noch weit aus ineffizienter als der 8 Gen 1, vor allem die Xclipse GPU ist unterirdisch.
 
S

symphatico

Dauergast
@kai84m Der Speed und die Effizienz vom Exynos 2200 entspricht einem teuren Oberklasse Auto und der vom Snapdragon 8. Gen 1 von TSC einem Sportwagen. Nur wer braucht soviel Effizienz? Der durchschnittliche Nutzer nicht höchstens paar Techfans.
 
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@symphatico Naja... äh... nein 😆

Hättest du jetzt anstatt Effizienz Power/Rechenleistung geschrieben, wäre ich voll bei dir - die wird von >90% nicht benötigt - nicht einmal bei den Enthusiasten wird diese Leistung Day to Day abgerufen (mit Ausnahme von Gaming aber da ist ehe eher die Wäremeabführung/ Throttling das Problem und nicht die pure Power).
Die Einzige Ausnahme, wo auch der Durchschnittsnutzer das Mehr an Rechenleistung bemerkt, ist bei der Kamera, dort bringt ein stärkerer Prozessor durchaus bessere Ergebnisse bei Fotos und vor allem bei Videos.

Effizienz hingegen ist immens wichtig auch für den Durchschnittsnutzer da sie die Akkulaufzeit entscheidend beeinflusst - und eine möglichst lange Akkulaufzeit benötigt jeder! Grade wie der Prozessor mit leichten Tasks, die der Durchschnittsnutzer jeden Tag durchführt, umgeht ist entscheidend. Da muss der Prozessor in der Lage sein möglichst effizient zu arbeiten um nicht gleich den Akku leer zu saugen für ein Bisschen Webbrowsing.

Man kann natürlich argumentieren, dass man für eine längere Akkulaufzeit eher einen schwächeren Prozessor verbauen sollte aber bei dem Ansatz muss man dann halt an anderer Stelle Abstriche machen wie zB der Kamera aber man bemerkt auch Lags, längere Ladezeiten, stockendes Scrolling usw... Eine 120Hz Refreshrate zB braucht halt schon eine starke GPU, welche das auch berechnen kann und heute wird ja bei allem die Nase gerümpft wo nicht 120Hz drauf steht - auch in der Mittelklasse.

Schau dir mal Apple an, warum haben die wohl so lange Akkulaufzeiten mit so kleinen Akkus? Klar die Software - Hardware Integration macht da sicher sehr viel aus aber richtig gute Laufzeiten hat Apple bei den Iphones erst hingekriegt als sie den eigenen Bionic- Prozessor verbauen konnten. Dieser ist extrem effizient obwohl - oder grade weil - er sehr stark ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

symphatico

Dauergast
@fzst Bin ja kein Fachexperte nur Nutzer. Und eine tolle Kamera ist super. Nur Samsung hat ja wie Apple beim Exynos auf Eigenmarke gesetzt leider ohne den selben Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@symphatico Genau, weil der Exynos eben zu schwach und damit auch zu wenig effizient war.
 
K

King-Chris

Erfahrenes Mitglied
Franzinatra schrieb:
@fzst
S23 Graphite, meine bestellte Sonderfarbe mit schwarzem mattem Rahmen, ist nicht schwarz, nichtmal ansatzweise. 😉
Hast du das Handy denn schon oder gehst du nur aufgrund des S22 davon aus? Welche Farbe hat der Rahmen dann?
 
S

symphatico

Dauergast
Tip. Es gbt ein Original Samsung 45 Watt Schnellladegerät das verwende ich schon beim Z Flip 4.

Ich hab es mir als alter Techfreak (58) doch anders überlegt und das S23 Ultra 512 GB in graphite bei Magenta Österreich bestellt. Bestellung geht heute dort weg.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
F

Franzinatra

Ambitioniertes Mitglied
@King-Chris
Wie ich eingangs schrieb, ist die Glasrückseite graphite-grau, und nicht schwarz (was ein User hier offenbar dachte), was einem mittelgrau entspricht, und es hat einen tollen mattschwarzen Kontrast-Rahmen. (mattschwarz eloxiert).
Die Infos, dass der Rahmen wie beim S22 Graphite matt gehalten ist, kann jeder Samsung-internen Informationen entnehmen.
In D kenne ich niemanden, der ein S23 Graphite besitzt oder im Geschäft bereits ausstellt. Meins kommt laut Avis 22.02.23.
Mehrere internationale Youtuber sind offenbar schon im Besitz der S23 Sonderfarben Lime und Graphite ✌
graphite-lime.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

symphatico

Dauergast
@Franzinatra Beim bestellen stand bei mir grau was dann wohl graphit ist. Oder?
 
F

Franzinatra

Ambitioniertes Mitglied
Gute Frage, wo und auf welcher Seite, email, Bestellübersicht?
In keinem meiner Bestellschritte tauchte das Wort grau auf, aber es deutet darauf hin, das dein Grau Graphite ist. 😉
graphi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
Franzinatra schrieb:
@King-Chris
(was ein User hier offenbar dachte),
Dass war dann wohl ich 😅 Das sieht echt sehr sexy aus! Ich bin mir doch tatsächlich am überlegen ob ich meins nochmal retournieren sollte um das Graphite zu bestellen😆🙈 Weil ich die Farbe super finde und auch weil ich dann nochmal ~3 Wochen Zeit hätte um die ersten richtigen Tests abzuwarten...
 
K

King-Chris

Erfahrenes Mitglied
Franzinatra schrieb:
@King-Chris
Wie ich eingangs schrieb, ist die Glasrückseite graphite-grau, und nicht schwarz (was ein User hier offenbar dachte), was einem mittelgrau entspricht, und es hat einen tollen mattschwarzen Kontrast-Rahmen.
In dem Fall geht das geht ja auch exakt so aus den ca. 8 Ansichten vom Handy auf der Samsung Homepage hervor. Dann kann man da ja eigentlich nichts falsch verstehen.
 
Nagash

Nagash

Moderator
Teammitglied
Könntet ihr bitte beim Thema bleiben und die Themen in den entsprechenden Bereichen fortsetzen.
Hier zu sortieren jetzt hat keinen Sinn, werde als nächstes einfach löschen.
Hier geht es darum welches Gerät bestellt wurde /wird und nicht um Werte etc.

Grüße Nagash
 
Hego.dmsk

Hego.dmsk

Stammgast
Nadann zurück zum Thema :)

Ich habe das S23+ in Graphite bestellt.
Wollte eigentlich noch warten, aber habe ich mich mit den Samsung-Aktionen und den Lobeshymnen im Forum hier verführen lassen.
Lieferzeit 4 Wochen. Bis dahin sind vermutlich auch die ersten Tests und Reviews durch.

Warum das +?
Das S23 ist mir etwas zu klein und das Ultra, obwohl ich den Stift echt gerne hätte, gefällt mir optisch nicht so gut wie die zwei anderen Modelle. Für meine Anwendung reicht die Kamera der non-Ultra vollkommen aus.
 
TB99

TB99

Dauergast
Nebenbei auch Graphite bestellt beim S23 256GB. Sieht einfach noch besser als schwarz. Hat mir beim S22 schon sehr gut gefallen.
Vergleich mit dem S10 in Schwaz bestätigt mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MMcFly267

Dauergast
Ich würde mir das normale S23 holen, aber erst wenn der Preis auf ca 600 € gefallen ist 😉 oder das FE irgendwann kommt

Momentan ist es mir einfach zu teuer. Nicht viel Mehrwert im Vergleich zu meinem S21 FE
 
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@MMcFly267
Ich habe momentan das S21 fe und mir das S23 gekauft. Ich muss zugeben, ich habe das S23 hauptsächlich gekauft weil der Speicher meines fes schon fast voll ist - 128 GB ist einfach viel zu wenig im Jahr 2023!
Ausserdem weil ich es für einen guten Preis gekriegt habe (690).
Vom Formfaktor her ist für mich das fe schon fast perfekt - vor allem aufgrund des geringen Gewichts. Meine Idealgrösse wäre einen Ticken kleiner mit so 6.3" oder 6.2" mit der Rückseite ebenfalls aus Plastik um Gewicht zu sparen.
Auf die Grösse des S23 freue ich mich schon auch, es ist für 90% der Anwendungen wieder einhäbdig zu bedienen was mit dem fe schon nicht mehr möglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Wer wird sich welches Gerät der Galaxy S23 Serie kaufen und warum? Antworten Datum
18
3
11