Android 15 und One UI 7 für das S24 Ultra

Ich finde wir alle die Betroffen sind sollten uns per Members an Samsung wenden. Die müssen mit Meldungen geflutet werden. Wenn sich zu wenig melden, nehmen die das nicht ernst genug.

Ich mache das jetzt und bitte all jene die betroffen sind und es noch nicht gemeldet haben es ebenfalls jetzt zu tun.

Edit: Check. Erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist echt lustig, wer mit einem 23 ultra, 24 ultra und aktuellen iPhone Pro max Modellen nicht problemlos durch den Tag kommt sollte mal sein nutzungsverhalten bedenken.

Aber bei ios gibt es aktuell auch Probleme das der Akku vom 15 pro max bei der aktuellen Firmware sehr schnell runter geht.
Aber im Normalfall sollte man mit den genannten Geräten ohne Probleme durchkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, HCD und spezii
@The_Rock01
Den Akku bekommt man problemlos in kürzester Zeit leer.
Alleine bei MS Teams Calls auf 5G geht der Akku etwa 25 % die Stunde runter.

Das S24 Ultra ist primär ein Businessgerät, daher ist eine solche Nutzung nicht außergewöhnlich.
Meine Erwartungshaltung ist durchaus, dass ein solches Gerät mindestens einen vollen Arbeitstag durchhält.

Das ist bei artgerechter Haltung schlicht und ergreifend nicht der Fall. Allerdings ist das kein spezielles Problem des S24 Ultra, sondern betrifft mehr oder weniger alle Smartphones.

Mein persönlicher Workaround ist die parallele Nutzung des Galaxy Tab S9 Ultra für die Telkos.
Da ist der Akku gerade so ausreichend für solche Arbeitstage. Im Zweifel wechsele ich zwischen den Geräten, wenn der Akku knapp wird.
 
@MeinNickname
Du hast also ständig ein Tab Ultra dabei, kannst aber keine Powerbank "mitschleppen"?
Auch lese ich heraus, dass du praktisch nur unterwegs arbeitest und scheinbar öffentlich unterwegs bist aber nicht im Zug, weil da könnte man problemlos nachladen (im Auto ja auch, daher meine Schlussfolgerung).
Puh, das muss ein ziemlich mühsamer Job sein.
Find ich aber spannend, welche Usecases es alles gibt. Auf jeden Fall kann ich jetzt verstehen, wozu man solche Laufzeiten braucht. Danke für diesen Einblick!
 
@MeinNickname

Puhh du bist anscheinend viel unterwegs. Ich denke, wenn du einen mobilen 5g Router verwenden würdest, wären alle deine Probleme gelöst. Ich bin gerade im Ausland unterwegs und verwende einen zte 5G Router unterwegs. Der liegt entweder in der Umhängetasche oder Im Rucksack. Auf diese Art und Weise haben alle Internet, mit denen ich unterwegs bin. In unserer Unterkunft hängt dieser am Netzteil und stellt allen eine Verbindung zur Verfügung. Der Akku vom s24u hält wirklich sehr lange, wenn ständig nur eine wlan Verbindung ist.
 
@DerStefan Beim S22 Ultra bin ich nicht mal über den Tag gekommen, wenn das Gerät bur im Mobilfunknetz eingebucht war und ungenutzt in der Ecke lag. Das Teil musste ich zwei bis drei Mal am Tag auf 100% laden.

In der Regel bin ich ständig auf dem Firmengelände unterwegs, aber selten länger als 15 bis 30 Minuten am selben Ort. Da ist das Laden eher schwierig, zumal nicht überall Steckdosen vorhanden sind.

Wenn ich weiß, dass ich längere Telkos von unterwegs (außerhalb der Firma) machen muss, nehme ich das Tablet alleine schon deshalb mit, weil das Sharing von Dokumenten am kleinen Smartphone-Display sehr mühsam ist.

Ein typischer Use Case ist sind Calls, die durch Kollegen in verschiedenen Zeitzonen zu Tageszeiten stattfinden, wo ich noch nicht oder nicht mehr im Büro bin.
Da ich eine relativ lange Pendelstrecke habe (3 - 4 Stunden / Arbeitstag) kann ich so die Zeit wenigstens produktiv nutzen.
Im Nahverkehr gibt es zwar Steckdosen im Zug, aber nur in homöopathischer Menge. In gefühlt 70 - 80% der Fälle ist kein Platz in der Nähe frei.
Nach knapp zwei Stunden MS Teams-Telkos mit dem Smartphone ist der Akku schon halb leer, bis ich morgens im Büro ankomme. Daher bietet sich das Tablet förmlich an.

Manchmal sind es auch Wartezeiten am Bahnhof, Flughafen, etc. vor / nach Kundenterminen.
Auch da gibt es in den etwas ruhigeren Ecken oft entweder keinen Strom oder die Zeiten reichen nicht aus, um den Akku bei paralleler Nutzung wieder ausreichend zu laden.

@Sonic-2k-
Die Idee mit dem Router ist prinzipiell nicht schlecht.
Die meiste Energie ziehen aber das bei Teams dauerhaft eingeschaltete Display und die Kamera, die bei den Teams Calls häufig auch eingeschaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MeinNickname
Boah, das klingt echt stressig 🙄
 
Normal...

Nur sind deshalb die Erwartungen etwas anders als bei den Leuten, die am Tag fünf WhatsApp verschicken, vielleicht zwei Fotos machen und dann erzählen, dass sie nur alle drei Tage mal den Akku aufladen müssen.
 
...oder eben jenen, die mehr oder weniger ohnehin den ganzen Arbeitstag vor dem Computer sitzen und sogar die beiden WhatsApps von diesem schicken können 😉
Normal gibt's meiner Meinung nach nicht, jeder hat einen anderen Usecase.
Wenn ich bei einem normalen Arbeitstag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen auf 2 Stunden DOT/SOT komme, ist es schon viel. Ganzen Tag - bis auf den Arbeitsweg (je 30 Minuten) im WLAN und Fotos von der Arbeit und dem Weg dahin mach ich jetzt auch eher selten 😉
 
  • Danke
Reaktionen: MeinNickname
Und was haben die letzten Antworten mit Android 15 und One UI7 zutun ?
Also bitte mal beim Thema bleiben ..........

 
  • Danke
Reaktionen: niko2006 und Note63
@clc240
Durchaus korrekt.
Aber bevor sich Kollegen über use cases an die Gurgel gehen ist es mir lieber, sie erklären sie. So viel Raum muss immer sein.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan

Ähnliche Themen

U
  • Gesperrt
  • UserBo
Antworten
11
Aufrufe
425
DerMicha
DerMicha
ses
Antworten
3
Aufrufe
368
ses
ses
goffdel
  • goffdel
Antworten
14
Aufrufe
1.322
The_Rock01
The_Rock01
Zurück
Oben Unten