August 2025 Update Android 15 (One Ui 7) für das S24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Magic-Tinkerbell
Im Grunde stören mich nur die fehlerhaften und schlampigen Updates aber es freut mich, dass wenigstens bei dir scheinbar alles immer wunderbar läuft 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Magic-Tinkerbell
Da ist er scheinbar nicht der Einzige. Mein Ultra läuft auch sauber.
 
  • Danke
Reaktionen: Soljo, uhletho, Duli und eine weitere Person
Ich habe bis auf die Akkulaufzeit auch keinerlei Probleme.
Allerdings würde ich gerade das Thema mit dem Akkuverbrauch (was ja auch @DerStefan hat) nicht zwingend mit den Updates in Verbindung bringen, sondern eher mit der individuellen Konfiguration bzw. dem persönlichen Nutzungsprofil.
Gerade bei @DerStefan traten ja immer wieder Probleme mit den Google Play Services auf, die aber sonst niemand in der Form hatte.

Meine Akkuprobleme traten auch erst so richtig auf, seit ich Hörgeräte bekommen habe und diese ganztägig über Bluetooth gekoppelt sind.
Das ist also kein Problem von Google- oder Samsung-Updates, sondern würde bei jedem anderen Smartphone sicherlich genauso auftreten.

Deshalb bin ich auch der Überzeugung, dass bei einem (soweit möglich) identischen Setup auch beim Pixel ähnliche Probleme auftreten würden.
Da @DerStefan aber auch das verbundene Zubehör austauscht, werden wir vermutlich nie wissen, was wirklich die Ursache ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Ben Dänner, uhletho und Magic-Tinkerbell
@MeinNickname
Keine Ahnung was für spezielles, individuelles Zubehör du mir da andichten möchtest aber ich verwende ausschliesslich Zubehör aus dem Samsung-Ökosystem und dieses ist mit 3 Fingern aufgezählt: Galaxy Watches, Galaxy Buds, Galaxy SmartTags. FERTIG.
Nichts davon ist auch nur irgendwie speziell oder gar exotisch, sodass es halt ein "Orchideenproblem" wäre ;-)
Ja, die manchmal ungewöhnlich hohen Standbyverbräuche (2 - 5 % im Standby bei DeepSleep) liegen IMMER entweder an den Google Play-Diensten und/oder am Galaxy Watch 7 Manager (dieser aber erst seit dem letzten Update, davor war der nichtmal in der Liste!).
Die derzeitige Googe Play-Dienste-Version (25.31.33) ist z.B. auch wieder eine sehr gut funktionierende, die ganz normal viel Strom im Standby verbraucht (0,5 - 1 %). Die letzte war auch so ähnlich und die vorletzte hat halt einfach mal 5 - 10 % gefressen. Einfach so. Hat offensichtlich nichts mit mir oder meinem Smartphone zu tun, weil weder mein Nutzungs-Verhalten, noch mein Smartphone sich bei einem Update der Play-Dienste ändern ;-)

Klar, das kann beim Pixel auch alles so weiterlaufen aber beim Pixel weiss ich dann wenigstens wann ich ein Android-Update bekomme (nämlich am gleichen Tag, wie es alle anderen Pixel auch bekommen ;-) ) und evtl. ist es auch für ein OS nicht soooo perfekt, wenn von fast jeder App zwei redundante Apps nebeneinander agieren und sich dabei uU. auch in die Quere kommen (Google Photos/Galaxy Galerie, PlayStore/GalaxyStore, usw. usf.)
Da wir schon zwei Pixel in der Familie haben und ich diese auch "betreuen darf", kenn ich die Dinger schon ein wenig. Nicht alles finde ich super aber das Thema Updates ist definitiv professioneller und übersichtlicher gelöst, als bei Samsung.
Das S24 Ultra (plus das ganze Zubehör) behalte ich und wird auch bis auf Weiteres mein Daily-Driver-Setup sein. Aber ich schau halt gerne über den Tellerrand und da Apple ja gerade ALLES verschläft, wirds halt diesmal ein Pixel als Zweitgerät.
 
DerStefan schrieb:
Keine Ahnung was für spezielles, individuelles Zubehör du mir da andichten möchtest
Du hast weiter oben geschrieben, dass Du die Uhr austauschen willst.

Mein S23U ist mal von einer E-Netz-SimKarte leergenuckelt worden. Hätte ich nie für möglich gehalten, weil diese vorher nie Probleme gemacht hat. Es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten, dass man nur mit empirischen Mitteln herausfinden kann, was die Ursache ist.
 
Magic-Tinkerbell schrieb:
@DerStefan Schön das du endlich den Weg weggefunden hast von Samsung. So muss man nicht mehr in jeden 2. Post lesen wie sehr dich alles Stört. :1f44c:
ich habe ihn und seine geistigen Ergüsse schon längst blockiert.
konnte ich nicht mehr ertragen 🤯
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: kuse-s und DerStefan
Nicht immer ist Samsung an allem schuld, oft können auch Drittanbieter von Apps solche Akkuprobleme hervorrufen.

Direkt vor dem Augustupdate hatte ich einen Schreckmoment und dachte mir wirklich mein Akku ist hinüber.

Die Anzeige war bei ca. 45% und im Minutentakt ging die Anzeige runter. Das Gerät wurde auf der Rückseite, im oberen Bereich richtig warm. Im Tasker war keine App aktiv und die Anzeige viel weiter.
Bei 5% Restakku - lt. Anzeige - wollte ich das Gerät an das Ladegerät stecken, so weit kam es gar nicht und bei 3% ging das Smartphone aus.
Und jetzt wird so richtig Kurios...
Ich hab das S24u an ein QC3.0 Ladegerät im ausgeschalteten Zustand angeschlossen und wieder gestartet. Alle 2-3 Sekunden ging die Akkuanzeige um einen Prozent nach oben. Nach nicht einmal 5 Minuten standen sogar schon 60% auf der Anzeige, was genauso unmöglich ist wie der vorherige Akkudrain.
Abgestöpselt und... Nach ein paar Minuten ging das Telefon wieder von selbst aus, darum dachte ich, da ist der Akku wirklich hin.
Habe es dann im ausgeschalteten Zustand eine Stunde laden lassen und wieder eingeschaltet. Kurz darauf meldete das S24u, das meine Kameraapp IcSee übermäßig viel Ressourcen verbraucht, die habe ich dann abgewürgt.
Diese App hatte ich von Anfang an in den tiefen Standby gesetzt, keine Ahnung wie die da wieder raus kam. Entweder durch ein fehlerhaftes Update der App, oder ich habe aus versehen in der App geklickt und irgendwelche Berechtigungen erteilt.
Einst Stunde später kam das August Update, was ich problemlos durchgeführt habe. Seitdem ist dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten und habe auch keinerlei Akkuprobleme mehr.
 
Huawei-Thomas schrieb:
Nicht immer ist Samsung an allem schuld, oft können auch Drittanbieter von Apps solche Akkuprobleme hervorrufen.
Natürlich. Aber dann kann man das idR. sofort erkennen und - wie du es ja auch gemacht hast - entsprechende Vorkehrungen tätigen.
Wenn der hohe Verbrauch allerdings von Systemkomponenten nach deren Update verursacht wird, hat man aber nur zwei Möglichkeiten: Entweder man lebt damit und hofft aufs nächste Update oder man macht jedes mal alles platt und setzt neu auf.
Beides relativ unlustig.
 
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, die auch schon genannt wurde....

Sich von Samsung zu verabschieden und sich umzuorientieren. Einen Schritt hierzu hast Du ja schon getan, wie man auf der vorherigen Seite lesen konnte.

BTW, habe inzwischen natürlich ebenfalls das neue Update drauf. Alles gut, wie bisher auch. Das S24U läuft geschmeidig und hält ohne Ende durch. Ich liebe mein Gerät. 😍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: christian7301, uhletho, Magic-Tinkerbell und eine weitere Person
Ich habe eine sehr schlechte Akkulaufzeit seit dem letzten Update und sehe keinen Grund. Bereits neu gestartet.
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250824_095544_GSam Battery Monitor Pro.mp4
    24,4 MB
@DanielU
Die Werte sind doch gut!?
 
@maik005 25 Prozent Akkuverbrauch in einer Stunde DOT, Zuhause bei Casual Apps, im Energiesparmodus?
 
@DanielU
7 Stunden Standby sind auch dabei.
2 Sim Karten aktiv.
AoD
Energiesparmodus wird im Akkusymbol nicht als aktiv angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi und DanielU
@DanielU
Um Gottes Willen! Du darfst hier nicht über Probleme mit einem Samsung Gerät sprechen, denn die gibt es nämlich nicht. Samsung ist perfekt und macht niemals Fehler. Wenn etwas nicht klappt bist einzig und allein du selbst daran schuld!
Amen.
 
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: maik005 und DanielU
LOL

@DanielU

Lasse Dich nicht verunsichern. Wenn Du regelmäßig hier mitliest, dann weißt Du, daß berechtigte und konstruktive Kritik nicht zerrissen wird. Nicht gegen Samsung und nicht im Samsung Forum.

Was aber sehr wohl negativ auffällt ist permanentes Genöle in jedem 2. oder 3. Beitrag. Das bekommt man sogar mit, wenn man nicht regelmäßig mitliest, denn es ist einfach überall, wenn von Samsung die Rede ist.

Ob Du es glaubst oder nicht, DAS ist ermüdend und es wundert mich nicht, daß User das inzwischen ausblenden. Der Satz über mir ist nicht nur falsch, sondern auch vollkommen unangebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: jberbner, dodendorf, DanielU und 3 andere
@DerStefan
Auch Pixel machen Probleme.
Pixel 5, 6, 6 Pro. War auch hier und da was. Nichts schlimmes aber gab es. Wie beim S23 und S24 Ultra auch.
Im Grunde genommen liefen alle nicht anders. Updates bei Google jeden Monat pünktlich. Auch nicht immer.
Also egal welches Gerät ich hatte.
Über Samsung zu Huawei, Pixel und wieder Samsung. Alle Geräte waren nicht schlecht. Alle hatten ihre kleinen Eigenheiten. Alle hatten Updates die auch Fehler gebracht und wieder behoben haben... Ich bin völlig zufrieden mit dem S24U.
 
@uhletho
Wahrscheinlich hast du Recht. Die Qualität der Updates lässt bei allen Herstellern immer mehr nach. Möglicherweise liegt das auch daran, dass die Systeme immer komplexer und dadurch "aufgeblasener" werden, wodurch sich natürlich auch mehr Fehler einschleichen können.
 
@DerStefan
und wenn dann monatlich nicht bloß Sicherheits- sondern auch Funktions- und Bugfix Updates erwartet werden.
Die Systeme sind viel zu komplex um annähernd fehlerfrei zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Das beste und coolste Telefon mit der allerbesten Kamera und dem geschmeidigsten, durchdachtesten Betriebssystem war das Lumia 930. Der Akku hat etwa drei Monate gehalten, mit vier Wochen DOT. Wenn Microsoft dem Projekt nicht den Saft abgedreht hätte, würde ich das heute noch benutzen, SO GEIL WAR DAS!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Eriol, Deusjudicame, DerStefan und eine weitere Person
@Knisterfolie Wenn man die Specs des Lumia 930 sieht, vor allem der Kamera, dann sieht man, wie klein die Iterationen bei der Hardware sind. Das Lumia war schon cool! Die größten Neuerungen und Verbesserungen gehen auf die Software und ggf ein schnelleres SoC zurück.

Deshalb ergeben längere Updates auch viel Sinn. Ich bin schon auf Android 16 gespannt ....
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
Zurück
Oben Unten